Orcas und Sylvester...
Orcas und Sylvester...
Hallo Orca-Freaks...
Wir planen über Sylvester 2009/10 für 3 Tage im Tysfjord Turistsenter zu bleiben und natürlich auch an den Orcasafaris teilzunehmen.
Allerdings wurde mir gesagt, dass die Bigboatsafaris nur noch Freitags und Samstags stattfinden. Gilt das auch für die Safaris im Schlauchboot (Zodiak)? Bzw. werden diese Safaris überhaupt noch angeboten?
Wer schon mal über Sylvester dort war... wird gefeiert?
Was machen wir denn am besten an unserem "Orcasafarifreien" Tag? Mietwagen ist vorhanden. Eventuell Bognes/Lodingen und dann weiter... ?
Im voraus schon mal besten Dank für Eure Tips und viele Güße, Christian
Wir planen über Sylvester 2009/10 für 3 Tage im Tysfjord Turistsenter zu bleiben und natürlich auch an den Orcasafaris teilzunehmen.
Allerdings wurde mir gesagt, dass die Bigboatsafaris nur noch Freitags und Samstags stattfinden. Gilt das auch für die Safaris im Schlauchboot (Zodiak)? Bzw. werden diese Safaris überhaupt noch angeboten?
Wer schon mal über Sylvester dort war... wird gefeiert?
Was machen wir denn am besten an unserem "Orcasafarifreien" Tag? Mietwagen ist vorhanden. Eventuell Bognes/Lodingen und dann weiter... ?
Im voraus schon mal besten Dank für Eure Tips und viele Güße, Christian
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Orcas und Sylvester...
Wir waren im letzten Winter am 28.12. dort. Haben eine Nacht dort geschlafen und sind mit dem Zodiac raus gefahren. An dem Tag fuhr das grosse Boot nicht. Wollten wir aber eh nicht. Da meine bessere Hælfte "ins Wasser wollte". Die Fahrt mit dem Zodiac war aber auch wirklich g....
Wale haben wir an dem Tag zwar leider keine gesehen. Aber es war trotzdem ein Erlebnis - alleine die Fahrt!
Wenn ihr mehr Zeit zur Verfuegung habt, dann habt ihr ja nochmal die Gelegenheit an einer zweiten Fahrt teilzunehmen, falls es beim ersten Mal nicht mit den Walen klappt. (Allerdings muss man da auch ein zweites Mal dafuer bezahlen - denn eine Wal-Garantie gibt es nun mal nicht.)
Wie Silvester dort im Tysfjord Turistcenter sein wird, kann ich nicht sagen. Aber gefeiert wird da bestimmt....
Wale haben wir an dem Tag zwar leider keine gesehen. Aber es war trotzdem ein Erlebnis - alleine die Fahrt!
Wenn ihr mehr Zeit zur Verfuegung habt, dann habt ihr ja nochmal die Gelegenheit an einer zweiten Fahrt teilzunehmen, falls es beim ersten Mal nicht mit den Walen klappt. (Allerdings muss man da auch ein zweites Mal dafuer bezahlen - denn eine Wal-Garantie gibt es nun mal nicht.)
Wie Silvester dort im Tysfjord Turistcenter sein wird, kann ich nicht sagen. Aber gefeiert wird da bestimmt....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Orcas und Sylvester...
Hallo nochmal,
da wir uns jetzt endgültig über Sylvester am Tysfjord aufhalten werden und auch schon zwei Orca-Safaris gebucht sind, brauche ich noch Tipps für unsere orcafreie "Freizeit".
Nachdem die Fähre von Bognes nach Lodingen auch über Sylvester in Betrieb ist, denke ich, dass wir ein Stück die E10 entlang fahren.
Was gibt es denn hier im Winter zu sehen? Sind die Nebenstrassen überhaupt befahrbar (Auto mit Spikes ist vorhanden)? Hat das Wikingermuseum offen? usw. usw.
Ihr seht, ich habe einige Fragen und wäre natürlich für ebenso viele Antworten dankbar.
Grüße aus Bayern (derzeit wohl kälter als auf den Lofoten...), Christian
da wir uns jetzt endgültig über Sylvester am Tysfjord aufhalten werden und auch schon zwei Orca-Safaris gebucht sind, brauche ich noch Tipps für unsere orcafreie "Freizeit".
Nachdem die Fähre von Bognes nach Lodingen auch über Sylvester in Betrieb ist, denke ich, dass wir ein Stück die E10 entlang fahren.
Was gibt es denn hier im Winter zu sehen? Sind die Nebenstrassen überhaupt befahrbar (Auto mit Spikes ist vorhanden)? Hat das Wikingermuseum offen? usw. usw.
Ihr seht, ich habe einige Fragen und wäre natürlich für ebenso viele Antworten dankbar.
Grüße aus Bayern (derzeit wohl kälter als auf den Lofoten...), Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Orcas und Sylvester...
Dann plane mal ein, daß eure komplette Zeit die Chance hat, orcafrei zu sein.christian hat geschrieben:Hallo nochmal,
da wir uns jetzt endgültig über Sylvester am Tysfjord aufhalten werden und auch schon zwei Orca-Safaris gebucht sind, brauche ich noch Tipps für unsere orcafreie "Freizeit".
Ich gehe mal davon aus, daß du dich im Vorfeld ein wenig informiert hast. Dann ist die z.B. bei den Berichten von Ocean-Sounds
aufgefallen, daß sich das Wanderverhalten des Herings in den letzen Jahren geändert hat. Der Hering zieht nicht mehr so wie
es sonst üblich zum Laichen in den Fjord, sondern bleibt jetzt eher auf der Westseite der Lofoten draußen im Atlantik.
In seinem Schlepptau natürlich auch die Orcas.
Sicher verirren sich noch einzelne kleine Gruppen in den Fjord, die dann recht gnadenlos und wenig rücksichtsvoll von den
versammelnten Orca-Touri-Veranstaltern bejagd werden.
Hier findest du unseren Reisebericht von unserem UrlaubNachdem die Fähre von Bognes nach Lodingen auch über Sylvester in Betrieb ist, denke ich, dass wir ein Stück die E10 entlang fahren.
Was gibt es denn hier im Winter zu sehen? Sind die Nebenstrassen überhaupt befahrbar (Auto mit Spikes ist vorhanden)? Hat das Wikingermuseum offen? usw. usw.
über Silvester auf den Lofoten. Das Silvesterbanquet im Wikingermuseum ist sehr empfehlenswert.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.Ihr seht, ich habe einige Fragen und wäre natürlich für ebenso viele Antworten dankbar.
Grüße aus Bayern (derzeit wohl kälter als auf den Lofoten...), Christian
Gruß
Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
- Wohnort: Norge
- Kontaktdaten:
Re: Orcas und Sylvester...
Wie schon vorhin erwæhnt: Die Chance, keine Orcas zu sehen, wird wohl immer groesser, als welche zu sehen
... Aber wer weiss: Vielleicht wird dieses Jahr wieder alles ganz anders? Die OrcaTysfjord-Seite werdet Ihr ohnehin im Auge behalten.
Wo Ihr an Eurem orcafreien Tag hinfahrt, ist eigentlich wurscht
... Genial ist die Landschaft da oben sowohl in Sued-, Nord-, West- oder Ostrichtung. Toll ist eine Fahrt durch Hamarøy nach Skutvik oder auf der E6 nach Sueden Richtung Mørsvik - eine grandiose Berglandschaft! Oder Ihr fahrt nach Nordosten Richtung Narvik am Stetind vorbei. Wenn das Wetter mitmacht, ist alles klasse! Und vergesst nicht: Ihr habt da nur ein paar Stunden Tageslicht (und das nur bei schønem Wetter), da ne Stunde auf die Fæhre zu sitzen, ich weiss nicht... Oder Ihr wandert direkt vom Turistsenter aus Richtung Hatten (das ist der Berg mit der "viereckigen Spitze" direkt hinter dem Senter), wenn es die Wege erlauben. Von dort aus hat man eine grandiose Aussicht ueber das gesamte Tysfjordgebiet und hinueber zu den Lofoten! Nach dem Fruehstueck los, dann seid Ihr bei Anbruch der Dunkelheit wieder zurueck.
Viel Spass und hoffentlich viele Orcas, wie ich sie ein paar Mal hatte!

Wo Ihr an Eurem orcafreien Tag hinfahrt, ist eigentlich wurscht

Viel Spass und hoffentlich viele Orcas, wie ich sie ein paar Mal hatte!
Gruß orcajump
Re: Orcas und Sylvester...
Hallo,
zuerst vielen Dank für die Antworten, zumal das sicher keine alltägliche Anfrage ist.
Dass die Chancen Orcas zu sehen immer geringer werden ist mir bekannt, ich habe diese Tour bereits hinter mir und bin dabei mit dem Zodiak zwischen ca. 200 Orcas gewesen.
Mittlerweile bin ich verheiratet und habe solange auf meine Frau eingeredet, dass Sie jetzt mit von der Partie ist. Na ja es war gar nicht so viel an Überredungskünsten erforderlich...
Jetzt drückt uns bitte die Daumen, dass sich doch einige Orcas blicken lassen und dass auch wieder Polarlichter zu sehen sind.
Wir freuen uns jedenfalls riesig und werden das Beste aus unserer Tour machen, was auch immer passiert.
Gruß, Christian
zuerst vielen Dank für die Antworten, zumal das sicher keine alltägliche Anfrage ist.
Dass die Chancen Orcas zu sehen immer geringer werden ist mir bekannt, ich habe diese Tour bereits hinter mir und bin dabei mit dem Zodiak zwischen ca. 200 Orcas gewesen.
Mittlerweile bin ich verheiratet und habe solange auf meine Frau eingeredet, dass Sie jetzt mit von der Partie ist. Na ja es war gar nicht so viel an Überredungskünsten erforderlich...
Jetzt drückt uns bitte die Daumen, dass sich doch einige Orcas blicken lassen und dass auch wieder Polarlichter zu sehen sind.
Wir freuen uns jedenfalls riesig und werden das Beste aus unserer Tour machen, was auch immer passiert.
Gruß, Christian
Re: Orcas und Sylvester...
Ich denke auch, dass die Chance auf Orcas sehr gering ist. Per Ole Lund ist immer mit dem großen Boot, der Leonora, im Tysford unterwegs gewesen. Er macht das dieses Jahr zum ersten Mal keine Touren mehr. Er bietet jetzt längere Touren von Bodø aus an aber mit einem anderen Boot. Ob die Leonora noch fährt weiss ich gar nicht?!
Heike Vester bietet im Winter auch keine Touren mehr an, weil es zu schwierig war, die Wale zu finden.
Hier ist Heikes Webpage: http://www.ocean-sounds.com/ger/
Ich würde Richtung Lofoten fahren. Die haben mir im Winter sehr gut gefallen! Allein die Fahrt mit der Fähre war schon klasse. Ich halte Dir die Daumen, dass Du Nordlichter sehen kannst, das entschädigt für vieles, finde ich:-)
Ich habe eine Seite auf meiner Webpage bezgl Orcas zusammengestellt:
http://www.5reicherts.com/orcas/orcas.html
Ich hatte einen Artikel über die Fotografie von Orcas in der Digitalfoto. Ist vielleicht trotzdem interessant:-) Falls Ihr die Orcas findet. Auf der Seite habe ich auch Per Ole's neues Angebot verlinkt.
Heike Vester bietet im Winter auch keine Touren mehr an, weil es zu schwierig war, die Wale zu finden.
Hier ist Heikes Webpage: http://www.ocean-sounds.com/ger/
Ich würde Richtung Lofoten fahren. Die haben mir im Winter sehr gut gefallen! Allein die Fahrt mit der Fähre war schon klasse. Ich halte Dir die Daumen, dass Du Nordlichter sehen kannst, das entschädigt für vieles, finde ich:-)
Ich habe eine Seite auf meiner Webpage bezgl Orcas zusammengestellt:
http://www.5reicherts.com/orcas/orcas.html
Ich hatte einen Artikel über die Fotografie von Orcas in der Digitalfoto. Ist vielleicht trotzdem interessant:-) Falls Ihr die Orcas findet. Auf der Seite habe ich auch Per Ole's neues Angebot verlinkt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Orcas und Sylvester...
Hat jemand Kontakt zum Tysfjord und weiß, ob in diesem Jahr schon Orcas gesichtet wurden? Beim Aufrufen der Seite bekomme ich eine Warnmeldung, dass die Seite infiziert sei und als ich die Warnung ignoriert habe, hat meine Firewall kurz danach Alarm geschlagen, da sich eine Pishing-Software installieren wollte......orcajump hat geschrieben:Die OrcaTysfjord-Seite werdet Ihr ohnehin im Auge behalten.
Re: Orcas und Sylvester...
Hi Hurtigrute
Habe gestern mit dem Kapitän des "große" Schiffes gesprochen. Sie haben die Touren dieses Jahr vesucht und aufgegeben. D.h. Die Saison ist beendet. Ich glaube 1-2 mal haben sie eine Gruppe Wale gefunden.
Per Ole, das ist der Kapitän, versucht Touren Anfang Januar anzubieten aber von Bodo aus und es wird auf dem Schiff übernachtet. So hat man besser Chancem.
Seine Seite ist hier:
http://whale-expedition.com/english.html
Aber das wäre nicht Syvester, sondern ab dem 10. Januar. Leider ist es nicht sicher, ob diese Touren zustande kommen, weil sich noch nicht genügend Leute angemeldet haben. Vielleicht hat ja jemand Lust das auszuprobieren. Ich werrde sehr wahrscheinlich mitfahren:-)
Habe gestern mit dem Kapitän des "große" Schiffes gesprochen. Sie haben die Touren dieses Jahr vesucht und aufgegeben. D.h. Die Saison ist beendet. Ich glaube 1-2 mal haben sie eine Gruppe Wale gefunden.
Per Ole, das ist der Kapitän, versucht Touren Anfang Januar anzubieten aber von Bodo aus und es wird auf dem Schiff übernachtet. So hat man besser Chancem.
Seine Seite ist hier:
http://whale-expedition.com/english.html
Aber das wäre nicht Syvester, sondern ab dem 10. Januar. Leider ist es nicht sicher, ob diese Touren zustande kommen, weil sich noch nicht genügend Leute angemeldet haben. Vielleicht hat ja jemand Lust das auszuprobieren. Ich werrde sehr wahrscheinlich mitfahren:-)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Orcas und Sylvester...
Hallo Gabi,
vielen Dank für die Info. Schade, dass sich die Wale so rar machen.
Die Tour wäre schon interessant, kommt aber ein bisschen kurzfristig und so ohne Preisangabe......
Ich drück' Dir jedenfalls die Daumen, dass es klappt. Kannst ja, wenn Du magst, mal berichten, wie es war und ob Wale zu sehen waren.
Liebe Grüße
Uta
vielen Dank für die Info. Schade, dass sich die Wale so rar machen.
Die Tour wäre schon interessant, kommt aber ein bisschen kurzfristig und so ohne Preisangabe......
Ich drück' Dir jedenfalls die Daumen, dass es klappt. Kannst ja, wenn Du magst, mal berichten, wie es war und ob Wale zu sehen waren.
Liebe Grüße
Uta
Re: Orcas und Sylvester...
Hi Uta
Per Ole bietet diese Tour zum ersten Mal an. Es gibt Sonderpreise, kannst mich oder ihn anmailen. (Es stand auf seiner Webpage, ist es nicht mehr da?)
Ich hoffe, er packt es, diese Tour zu fahren, denn zur Zeit ist es sehr schwer Schiffe zu finden, die den Sicherheitsbedingungen entsprechen. Leider weiss er auch immer erst sehr kurzfristig, ob er das Boot bekommen kann, ob dann auch Touristen da sind usw. usw
Ja, das Ganze ist leider sehr kurzfristig. Es war ja auch noch Hoffnung da, dass die Orcas wieder in den Tysfjord kommen.
Ich war 2005 und 2006 mit auf Tour im Tysfjord. Wow, das waren Erlebnisse. Jetzt bin ich umso glücklicher, dass ich die Möglichkeit hatte, das zu sehen.
Hier habe ich mal eine kurze Diashow auf You Tube gestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=ahh5GohK ... re=channel
Wirkt natürlich in groß besser....
Per Ole bietet diese Tour zum ersten Mal an. Es gibt Sonderpreise, kannst mich oder ihn anmailen. (Es stand auf seiner Webpage, ist es nicht mehr da?)
Ich hoffe, er packt es, diese Tour zu fahren, denn zur Zeit ist es sehr schwer Schiffe zu finden, die den Sicherheitsbedingungen entsprechen. Leider weiss er auch immer erst sehr kurzfristig, ob er das Boot bekommen kann, ob dann auch Touristen da sind usw. usw
Ja, das Ganze ist leider sehr kurzfristig. Es war ja auch noch Hoffnung da, dass die Orcas wieder in den Tysfjord kommen.
Ich war 2005 und 2006 mit auf Tour im Tysfjord. Wow, das waren Erlebnisse. Jetzt bin ich umso glücklicher, dass ich die Möglichkeit hatte, das zu sehen.
Hier habe ich mal eine kurze Diashow auf You Tube gestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=ahh5GohK ... re=channel
Wirkt natürlich in groß besser....
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Orcas und Sylvester...
Hallo Gabi und Hurtigruta.
Ich glaube, ihr habt da ein bissi aneinander vorbei geschrieben. Denn Hurtigruta schrieb von ocean-sounds bzw. von Per Ole und seiner Wal-Expedition, wæhrend Gabi vom Tysfjord Turistcenter schrieb.
Die Seite vom Tysfjord Turistsenter scheint tatsæchlich gehackt worden zu sein...
Per-Ole's Wal-Expedition dauert ja gleich mal ganze 6 Tage. Ist sicher toll - aber sicher auch sehr teuer. Ein Preis steht da aber nicht.
Fuer uns wære das sicher mal was (wir wohnen ja quasi in der Næhe) - aber nicht diesen Winter...
Wenn da jemand mit fæhrt, wære ich auch an den Erfahrungen interessiert.
Wie es nun aber im Tysfjord Turistcenter dieses Jahr mit den Bootsausfluegen ausschaut, weiss ich auch nicht. Die Seite ist ja nicht erreichbar. Allerdings, wenn die Wale nicht da sind, macht es wahrscheinlich auch wenig Sinn...
Wir sind letztes Jahr mit gefahren (mit nem Zodiac) - Wale haben wir da auch keine gesehen. Aber die Fahrt hat sich trotzdem gelohnt und war toll.
Nur wuerde ich nicht x-mal mitfahren, wenn man keine Chance auf Wale hat.
Ich glaube, ihr habt da ein bissi aneinander vorbei geschrieben. Denn Hurtigruta schrieb von ocean-sounds bzw. von Per Ole und seiner Wal-Expedition, wæhrend Gabi vom Tysfjord Turistcenter schrieb.

Die Seite vom Tysfjord Turistsenter scheint tatsæchlich gehackt worden zu sein...
Per-Ole's Wal-Expedition dauert ja gleich mal ganze 6 Tage. Ist sicher toll - aber sicher auch sehr teuer. Ein Preis steht da aber nicht.
Fuer uns wære das sicher mal was (wir wohnen ja quasi in der Næhe) - aber nicht diesen Winter...
Wenn da jemand mit fæhrt, wære ich auch an den Erfahrungen interessiert.
Wie es nun aber im Tysfjord Turistcenter dieses Jahr mit den Bootsausfluegen ausschaut, weiss ich auch nicht. Die Seite ist ja nicht erreichbar. Allerdings, wenn die Wale nicht da sind, macht es wahrscheinlich auch wenig Sinn...
Wir sind letztes Jahr mit gefahren (mit nem Zodiac) - Wale haben wir da auch keine gesehen. Aber die Fahrt hat sich trotzdem gelohnt und war toll.
Nur wuerde ich nicht x-mal mitfahren, wenn man keine Chance auf Wale hat.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Orcas und Sylvester...
Hallo Gabi...Gabi hat geschrieben:Ich war 2005 und 2006 mit auf Tour im Tysfjord. Wow, das waren Erlebnisse. Jetzt bin ich umso glücklicher, dass ich die Möglichkeit hatte, das zu sehen.
Hier habe ich mal eine kurze Diashow auf You Tube gestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=ahh5GohK ... re=channel
das ist ja ein super "Filmchen", hast Du die Bilder alle selbst geschossen? Ich bin echt hin und weg...!!!
Und ansonsten hänge ich mich auch an Deine Begeisterung dran...unsere privat organisierte Orcatour in 2003 war für mich das schönste Tiererlebnis, was ich bisher hatte.
Grüßlis aus dem winterlichen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Orcas und Sylvester...
Hei Gabi,
Preisangaben hab' ich leider nicht gefunden.
Ich war auch schon ein paar Mal auf Walsafari. Die besten Touren waren 2004, da gab es wirklich noch 'Wale satt'. Schade, dass sich das so rapide geändert hat.
Deine Diashow muss ich mir mal in Ruhe ansehen, hab gerade nur mal kurz 'reingelinst', hat schon Spaß auf mehr gemacht
Aber im Moment hab ich nicht die Ruhe dafür, denn in 5 Stunden geht mein Flieger in den Urlaub...... natürlich nach Norwegen
@Schnettel,
ich kann mich irren, aber Per Ole startet doch mit seinem Boot vom Tysfjord aus oder?
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!
Uta
Preisangaben hab' ich leider nicht gefunden.
Ich war auch schon ein paar Mal auf Walsafari. Die besten Touren waren 2004, da gab es wirklich noch 'Wale satt'. Schade, dass sich das so rapide geändert hat.
Deine Diashow muss ich mir mal in Ruhe ansehen, hab gerade nur mal kurz 'reingelinst', hat schon Spaß auf mehr gemacht


@Schnettel,
ich kann mich irren, aber Per Ole startet doch mit seinem Boot vom Tysfjord aus oder?
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!
Uta
Re: Orcas und Sylvester...
@Schnettel
Per Ole fuhr das Boot vom Tysjord aus. Sie sind nur an 6 Tagen rausgefahren und haben die Touren jetzt eingestellt.
Deshalb bietet Per Ole diese neuen Touren an mit Übernachtung auf dem Boot und von Bodo aus, wo die Wale jetzt wohl eher zu finden sind. Ja, sie sind recht teuer, diese 6 Tage Touren, aber man braucht kein Hotel und kein Essen extra zahlen, da ist dann alles inklusive. Und dann relativiert sich das wieder.
Heike Vester bietet diesen Winter keine Touren an. Weil eben die Orcas so schwer im Vestfjord zu finden sind.
@Christoph
Ja, habe ich alle aufgenommen und natürlich noch viel mehr....
Ich werde demnächs, wahrscheinlich mit Heike zusammen eine länger Mulitivsionsshow zusammenstellen....
Zur Zeit gibt es Nordlichtbilder von mir bei Stern View:-)
http://view.stern.de/de/spotlight/29/popup?page=1
Die sind allerdings in Stø aufgenommen.
Dort fuhr Per Ole die Pottwaltouren im Sommer. Nächsten Sommer wird er für Andenes fahren:-)
Noch mehr Verwirrung, sorry.
@Uta Ja, wer die Orcas im Tysfjord gesehen hat, wird das nicht vergessen. Vor allem inmitten dieser schneebedeckten Berge bei diesem wunderbaren nordischen Licht....
Per Ole fuhr das Boot vom Tysjord aus. Sie sind nur an 6 Tagen rausgefahren und haben die Touren jetzt eingestellt.
Deshalb bietet Per Ole diese neuen Touren an mit Übernachtung auf dem Boot und von Bodo aus, wo die Wale jetzt wohl eher zu finden sind. Ja, sie sind recht teuer, diese 6 Tage Touren, aber man braucht kein Hotel und kein Essen extra zahlen, da ist dann alles inklusive. Und dann relativiert sich das wieder.
Heike Vester bietet diesen Winter keine Touren an. Weil eben die Orcas so schwer im Vestfjord zu finden sind.
@Christoph
Ja, habe ich alle aufgenommen und natürlich noch viel mehr....
Ich werde demnächs, wahrscheinlich mit Heike zusammen eine länger Mulitivsionsshow zusammenstellen....
Zur Zeit gibt es Nordlichtbilder von mir bei Stern View:-)
http://view.stern.de/de/spotlight/29/popup?page=1
Die sind allerdings in Stø aufgenommen.
Dort fuhr Per Ole die Pottwaltouren im Sommer. Nächsten Sommer wird er für Andenes fahren:-)
Noch mehr Verwirrung, sorry.
@Uta Ja, wer die Orcas im Tysfjord gesehen hat, wird das nicht vergessen. Vor allem inmitten dieser schneebedeckten Berge bei diesem wunderbaren nordischen Licht....