Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Tinkerbell
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 03. Jun 2009, 13:53
Wohnort: Niedersachsen

Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Tinkerbell »

Hei an alle!
Ich wollte mal fragen wir ihr norwegisch gelernt habt bzw. habt ihr überhaupt die Sprache gelernt bevor ihr rüber gegangen seit?
Ich bin fleißig am üben mit Norwegisch aktiv aber bin mir da doch unsicher ob es fürs Auswandern reichen wird.
Ich habe Freunde in Haugesund und die sagten mir das man zur Zeit ohne Sprachkenntnisse keine bzw ganz schlecht Arbeit in Norwegen findet.

Würde mich auf ganz viele hilfreiche Antworten freuen,weil meine Zukunft sehe ich in Norwegen und dafür brauche ich ganz viel Informationen :wink:
*Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen*
Tysker
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 28. Mär 2008, 12:13
Wohnort: Nordhordland

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Tysker »

Also ich habe mit Assimil begonnen und dann drei Semester an der Volkshochschule gemacht. Je nachdem wie man am Ball bleibt, erreichst Du dann ein Niveau, wo es notwenig wird nach Norwegen zu gehen um die motorische Fähigkeit des Sprechens auszubilden, sofern Du hier keinen regelmäßigen Sprachpartner hast.
Tekko
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 20. Apr 2009, 15:49
Wohnort: Vikersund

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Tekko »

Mach Dir da nicht so viele Sorgen! :P

Arbeitsstellen gibts noch ne Menge, und wenn Du frei bist in Deiner Ortswahl, findest Du sicher was gutes!

Und paar norsk- Vorkenntnisse haste ja jetzt!
Ich z.b. bin in schlechtem Schulenglisch und ohne norsk letztes Jahr her. Gehe neben dr Arbeit auf Sprachschule, und da lernt sichs schnell.
Kannst Du ja auch machen wenn Du in Norge bist!
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 320
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø
Kontaktdaten:

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von keks »

habe 1998 angefangen mit zwei kursen am institut fuer nordische philologie und waehrend diversen norwegenurlauben immer wieder buecher und hoerbuecher eingekauft um am ball zu bleiben. 2008 hats dann geklappt und ich habe einen job bekommen hier oben. wenn man erst mal hier ist gehts auch steil aufwaerts. ist natuerlich auch immer abhaengig, wie man mit dem jeweiligen dialekt klarkommt
Tinkerbell
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 03. Jun 2009, 13:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Tinkerbell »

Erst mal Danke für die schnellen Antworten!
Ich war letztes Jahr zu besuch in Haugesund und war von der Gegend da total begeistert das ich mir vorstellen könnte auch da zu leben.
Bestimmt mache ich mich etwas verrückt aber ich stelle mir das echt schwer vor ohne Sprachkenntnis Arbeit zu finden,Formulare auszufüllen ect.
Leider gibt es bei uns keinen Kurs bei der Vhs..........Denke langsam echt ins kalte Wasser zu springen oder Geld zur Seite zu legen das man dann für 3 Monate Sprachkurse in Norwegen macht.
*Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen*
verena
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 17:07

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von verena »

Hei,
Sprachkurs ist mit Sicherheit eine gute Idee. Denn selbst wenn man eine Arbeit findet, so möchte man sich doch mit seinen Arbeitskollegen von Anfang an zumindest halbwegs unterhalten können. Ist für den sozialen Anschluss ja doch nicht ganz unwichtig (finde ich zumindest).
Vielleicht findest Du in Deiner Gegend (über Zeitungsanzeige, Aushang an der Uni o.Ä.) einen norwegischen Muttersprachler, mit dem Du Konversation üben könntest.

Viel Erfolg,

Verena
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Barney Bär »

als reiner selbstlerner wirst du anfangs sicher probleme mit dem hørverstehen haben, hier wird schnell und mit viel dialekt gesprochen. ob ein kurs dir weiterhilft, hængt von der qualitæt desselbigen ab.
das mit den jobchancen ist derzeit nicht so einfach: es gibt ja berufe, da ist englisch die hauptsprache im buero. ansonsten steht in facharbeiterstellen derzeit immer hæufiger "gutes norwegisch in wort und schrift" bei den vorraussetzungen.
Nannim
Beiträge: 4
Registriert: So, 31. Mai 2009, 10:58

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Nannim »

Hei,
also wir haben Norwegisch aktiv = einfach super. Und mein Mann ist gleichzeitig in einen Norwegisch-Kurs gegangen.
Für mich hat sich das nicht gelohnt,da ich 3schichtig arbeite. Ich kann mich mittlerweile ein bißchen verständigen im gegensatz
zu meinem Mann der ist fast perfekt.Die Kombination hat sich für ihn gelohnt. Zuhause lerne ich jetzt von ihm.

ha det
Nannim
bonamona
Beiträge: 51
Registriert: Mi, 14. Mär 2007, 13:59

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von bonamona »

Also ich habe auch begonnen allein zu Hause mit norwegisch aktiv (sehr gut!!!) zu lernen, daneben hatte ich noch Buecher, damit es alles nicht zu langweilig wird :D .

Das Problem ist wirklich das man so nicht das Sprechen der Sprache lernt. Kommt immer drauf an welchen Beruf du hast und wieviel Sprache man in diesem fordert.

Bei mir ging ohne Sprache garnichts und ich habe mich eigentlich selbst mæchtig unter Druck gesetzt. Ich hatte dann Glueck mit einem Spracchkurs und da habe ich mit meinen "Vorkenntnissen" dann endlich auch Sprechen gelernt.

Du glaubst garnicht wie viel und wie schnell man dann lernt wenn man die Sprache dann wirklich braucht und drauf angewiesen ist. Also immer schøn am Ball bleiben :wink:
Ein kleiner Tipp von mir, ich habe mir Lernkarten gemacht und mit dieser Methode bin ich gut voran gekommen, gerade bei norwegisch aktiv. :D
ankeli
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 19:02
Wohnort: Bielefeld

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von ankeli »

Hallo, mein Mann und ich hatten das Glück, in einer Uni-Stadt zu wohnen, bevor wir nach Norwegen gingen. Da haben wir eine norwegische Studentin "angeheuert", die uns drei Monate lang intensiv unterrichtet hat.

Trotzdem war der Schock ziemlich groß, als ich in Norwegen ankam - bei unserer ersten Übernachtung in Trondheim verstand ich nur Bahnhof, und als unser Chef beim ersten Gespräch lobte "Dere snakker jo utmerket norsk", konnte ich nur antworten "Hä?" ...

Klar lernt man schnell im Land, aber ganz ohne Vorkenntnisse wäre ich, glaube ich, verzweifelt. Nach einem knappen Jahr hatte ich dann das Gefühl, jetzt bin ich drin - aber das sind wir wieder nach Deutschland gezogen ... :(

Meine Erfahrung ist: Die Sprache nicht oder schlecht zu beherrschen, macht alles unglaublich anstrengend. Darum: hinsetzen und so viel wie möglich lernen!

Gruß, ankeli
pinkmetal
Beiträge: 43
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 19:11
Wohnort: Hammerfest

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von pinkmetal »

Vorsicht! In Haugesund spricht man nynorsk, kein bokmål (das meist bei in Deutschland angebotenen Sprachkursen gelehrt wird) :twisted: .... es gibt doch auch andere schöne Gegenden! :wink:
Ob Du eine Job bekommst, hängt meiner Meinung nach primär von Deiner Berufsausbildung ab, aber ein bisschen norwegisch solltest Du schon können. Wie viel notwendig ist, hängt wiederum vom der Arbeit ab, die Du suchst.
Wir (Krankenhaus) stellen z.B. keinen, auch keine Raumpfleger oder Köche oder Handwerker ein, die kein norwegisch sprechen.
Ich habe 3 Monate in D mit Assimil gelernt und dann hier in Norwegen 4 Abende / Woche + Selbststudium gemacht. Die Sprache ist eigentlich nicht schwer, nach 1 1/2 Jahren norwegisch lernen, hat es bei meinem Partner & mir für einen guten Bergentest gereicht.
Im Land selbst geht die Steigerung der Sprachfertigkeit dann natürlich ungelich schneller voran als in Deutschland ohne Gesprächspartner.
Viel Glück bei Deinen Vorhaben!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Barney Bär »

pinkmetal hat geschrieben:Vorsicht! In Haugesund spricht man nynorsk, kein bokmål
grundsætzlich wird ueberall dialekt gesprochen, ueberall halt verschieden. 30 km weiter gibts schon wieder andere variationen. "bokmål-kommunen" heisst lediglich, dass die offizielle website und die amtspost in bokmål ist. was die leute auf der strasse sprechen ist eine andere sache. das gleiche gilt fuer "nynorsk-kommunen". nur weil man mit dem brief der kommune leseschwierigkeiten hat, heisst das nicht zwangslæufig, dass man die leute nicht versteht. :wink:
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Tina&Kei »

Hallo alle zusammen!

Ich lerne auch zuhause mit einem PC Sprachkurs von Sprachenlernen24. Habe mit da den Express und Basiskurs gekauft. Ist nicht schlecht, da man alle Vokabeln und Sätze gleichzeitig anhören kann. Die Kurse sind aufgebaut in Vokabeln, Texte, Diktat ect. Zusätzlich habe ich noch einen Kurs von Langenscheidt und auch noch "Et år i Norge". Habe mir auch vom Norge Urlaub ein Wørterbuch mitgebracht. Das ist ca 10cm dick!!! Also nicht die Wørterbuecher, die man bei uns bekommt. Das ist ein richtiger "Schinken" :P
Ausserdem......das nimmt kein Ende..... :lol: habe ich in der VHS einen Schwedischkurs mitgemacht. Ist zwar schon ein kleiner Unterschied zum Norwegischem, aber das war der einzige Kurs einer Skandinawischen Sprache, den sie bei uns angeboten hatten. Aber das hat mir auch schon viel weiter geholfen. Leider konnten wir da dann allerdings nicht mehr weiter machen, da die Lehrerin weg gezogen ist.
Und somit......kämpfe ich mich eben auch daheim alleine durch. Es läuft aber fast jeden Tag Norwegisches Radio über Internet bei mir und ich "quäle" mich des öfteren mal durch die Zeitung "Aftenposten".

So, ich glaube, das war es....

LG Tina
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Ulrike44 »

Barney Bär hat geschrieben:
pinkmetal hat geschrieben:Vorsicht! In Haugesund spricht man nynorsk, kein bokmål
grundsætzlich wird ueberall dialekt gesprochen, ueberall halt verschieden. 30 km weiter gibts schon wieder andere variationen. "bokmål-kommunen" heisst lediglich, dass die offizielle website und die amtspost in bokmål ist. was die leute auf der strasse sprechen ist eine andere sache. das gleiche gilt fuer "nynorsk-kommunen". nur weil man mit dem brief der kommune leseschwierigkeiten hat, heisst das nicht zwangslæufig, dass man die leute nicht versteht. :wink:
So ist es - zumal nynorsk keine gewachsene Sprache, sondern ein von Ivar Aasen entwickeltes Esperanto der verschiedenen norwegischen Dialekte ist und als zweite Schriftsprache verwendet wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nynorsk
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Wie habt ihr norwegisch gelernt?

Beitrag von Tina&Kei »

Hab noch was vergessen....... 8)
In ca drei Wochen geht es bei mir vor Ort auf Jobsuche. Ich hab dann auch vor, sollte es klappen, zusätzlich einen Sprachkurs zu machen. Diese werden ja auch per Abendschule angeboten. Denke, vor Ort das zusätzlich zu machen, kann ja nie schaden. Da finden sich dann bestimmt "Opfer", die sich auch mal mit einem ausserhalb des Kurses treffen, um die Sprache zu vertiefen.
Für ein Gespräch um mich vorzustellen und zu sagen, was ich gearbeitet habe, was ich kann, was ich vorhabe ect reicht der Wortschatz zum Glück schon aus. Evtl kann man auch in Englisch weiter reden, falls mein norsk ins Stocken gerät! (Englisch ist in meinem Job auch wichtig, vielleicht hilft es dann in so einem Gespräch auch weiter). Ausserdem hab ich jetzt auch einen Termin beim Eures Berater im Arbeitsamt in Oslo. Mal sehen, was das noch bringt!

Tina
Antworten