Hei,
hab da mal folgende Frage: Habe in Deutschland einen Plattformanhänger, Eigengewicht 240kg und ungebremst, gebaut. Jetzt würde ich den gerne nach Norwegen nachholen. Der Anhänger hat keine Abnahme und keine Papiere. Hat vielleicht jemand diesbezüglich Erfahrung und kann mir helfen. Auf den Toll-Seiten und Suchfunktion habe ich dazu nix gefunden.
Takk og hilsen Stephan
Einfuhr Anhänger ohne Papiere
Einfuhr Anhänger ohne Papiere
Nicht´s ist so schlecht, dass es nicht für was gut ist!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Einfuhr Anhänger ohne Papiere
Hallo,
genauso diese Überlegung hatte ich auch.
Ich habe jedoch nach langem Überlegen in Norwegen einen Anhänger gekauft. Was mich wunderte ist, dass der billiger war als in Deutschland trotz Mwst und Einfuhrsteuer.
Ausserdem hat er Zulassung.
Es ist also zum Überlegen diesen einzuführen wenn Du ihn nicht auf den Strassen nutzen darfst und offiziell einführen ist viel zu teuer.
Dies ist nur meine Meinung, vielleicht seh ich es falsch.
genauso diese Überlegung hatte ich auch.
Ich habe jedoch nach langem Überlegen in Norwegen einen Anhänger gekauft. Was mich wunderte ist, dass der billiger war als in Deutschland trotz Mwst und Einfuhrsteuer.
Ausserdem hat er Zulassung.
Es ist also zum Überlegen diesen einzuführen wenn Du ihn nicht auf den Strassen nutzen darfst und offiziell einführen ist viel zu teuer.
Dies ist nur meine Meinung, vielleicht seh ich es falsch.
bayer45
Re: Einfuhr Anhänger ohne Papiere
Was willst du dann damit?stemu hat geschrieben:Der Anhänger hat keine Abnahme und keine Papiere.
Verkaufen, und in N einen Neuen kaufen.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Einfuhr Anhänger ohne Papiere
das kann ich nicht bestätigen, ich habe meinen 5 Jahre alten Humbaueranhänger aus D mit nach N genommen, hat null Einfuhrzoll gekostet, technische Überprüfung hatte ich viel Angst davor , 2 Leute haben 2,5 h vermessen, Fotos gemacht und und und hat glaub ich am ende 300 nk gekostet. Ich musste mir allerdings rote Nummernschilder ( Aufkleber ) beim Statens vegvesen holen damit ich ihn zur tU bringen konnte. Dann noch das richtige Nummernschild und fertig. das ich nicht falsch verstanden werde, Technische Unt. und Papierkram wurde alles im Statens vegvesen Stavanger erledigt.bayer45 hat geschrieben:.
Es ist also zum Überlegen diesen einzuführen wenn Du ihn nicht auf den Strassen nutzen darfst und offiziell einführen ist viel zu teuer.
Alles in allem hat das ca 1500nk gekostet.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Einfuhr Anhänger ohne Papiere
Das hört sich natürlich auch gut an.
Wie gesagt, ich sagte nur meine Erfahrung.
Umgerechnet kostete mich der Hänger neu und in Norwegen zugelassen ca 1300€ und daher
zog ich es vor den alten zu verkaufen, die Spritkosten und natürlich die Fähre zu sparen und gegen einen Aufpreis einen
neuen zu kaufen.
Wie gesagt, ich sagte nur meine Erfahrung.
Umgerechnet kostete mich der Hänger neu und in Norwegen zugelassen ca 1300€ und daher
zog ich es vor den alten zu verkaufen, die Spritkosten und natürlich die Fähre zu sparen und gegen einen Aufpreis einen
neuen zu kaufen.
bayer45
Re: Einfuhr Anhänger ohne Papiere
@ muheijo: ich habe den individuell nach meinen (unseren) Bedürfnissen gebaut (ungewöhnliches Maß) und da es ne Plattform ist, kann ich den dementsprechend individuell nutzen (privat, gewerblich, Hobbymäßig etc.). Hatte in D einen Anhängerbaubetrieb (als Nebengewerbe) und so einen gibt es halt nicht von der Stange.
@ Hubi: Das hört sich ja super an. Denn der Transport hier her wäre das Wenigste. Habe jemanden der den auf seinem LKW mitbringen kann. Somit wären Überführungskennzeichen schon mal hinfällig.
Zur Vorführung, hier in Norge, also dann die roten Aufkleber und TU machen lassen. Nehm das dann mal in Angriff und werde dann berichten.
Sollten noch mehr Erfahrung haben bitte trotzdem schreiben. Werde das nicht gleich morgen angehen, aber dann demnächst......
Also erstmal vielen Dank
Stephan
@ Hubi: Das hört sich ja super an. Denn der Transport hier her wäre das Wenigste. Habe jemanden der den auf seinem LKW mitbringen kann. Somit wären Überführungskennzeichen schon mal hinfällig.
Zur Vorführung, hier in Norge, also dann die roten Aufkleber und TU machen lassen. Nehm das dann mal in Angriff und werde dann berichten.
Sollten noch mehr Erfahrung haben bitte trotzdem schreiben. Werde das nicht gleich morgen angehen, aber dann demnächst......
Also erstmal vielen Dank
Stephan
Nicht´s ist so schlecht, dass es nicht für was gut ist!
Re: Einfuhr Anhänger ohne Papiere
@ stemu; Bedenke bitte das das nicht die gleiche Situation ist , mein Anhänger hatte Papiere, was bei deinem nicht der Fall ist !!!
ich würde dir empfehlen das du dich besser beim Statens vegvesen kundig machst.
achso was ich vergessen habe, der Zoll in Kristansand wollte damals von mir wissen was der Hänger noch wert ist, ich sagte ca. 900€, möglicherweise ist das auch auschlaggebend gewesen das ich keinen Zoll zu zahlen hatte. Also überleg dir ob du den Anhänger als Neubau oder ??? nach Norge bringst und wie hoch du den Zeitwert angibst.
Gruss Hubi
ich würde dir empfehlen das du dich besser beim Statens vegvesen kundig machst.
achso was ich vergessen habe, der Zoll in Kristansand wollte damals von mir wissen was der Hänger noch wert ist, ich sagte ca. 900€, möglicherweise ist das auch auschlaggebend gewesen das ich keinen Zoll zu zahlen hatte. Also überleg dir ob du den Anhänger als Neubau oder ??? nach Norge bringst und wie hoch du den Zeitwert angibst.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter