Moin moin zusammen,
wie gestern in Alesund zu sehen war, ist die Kong Harald der Schmierattacke entkommen.
Darum gehe ich davon aus, dass auch die Lofoten sich gestern in Bergen erfolgreich zur Wehr setzen konnte
Vielleicht haben sie ja die Trollfjord auf Testfahrt geschickt, um die Reaktionen der Norweger auszuloten....
Gruß
Renate
Revolera hat geschrieben:ch stelle mir gerade vor wie die ganze Crew an der Reeling steht und mit Besen und was das Schiff sonst so hergibt die Maler vertreibt
...und ich bin mir absolut sicher, das die wirklichen Lofoten-Fans unter den Passagieren da massiv die Crew unterstützen würden ......
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
Ich kann glaubhaft versichern, dass die kleine Lofoten einem potentiellen Schmierangriff
entgangen ist.
Sie befand sich soeben mit der Breit-/ Backbordseite in Kamerarichtung vor Geiranger /Marak.
Es ist nichts Verdächtiges zusehen
Gruß
Renate
Jobo hat geschrieben:Du hast Ihnen doch hoffentlich auch gedroht, daß wir alle Schiffe mit seitlichem Schriftzug sofort im nächsten Fjord versenken ......
gedroht habe ich nicht (ich will ja wieder mit HR verreisen... ), aber geschrieben, dass das Schiff statt einem "eleganten Hurtigrutenschiff" wie ein Containerschiff aussehe...
Finnmarken hat geschrieben:. Bei RORO Schiffen geht es nur hinten rein und auch hinten wieder raus.
... du hast recht, aber ich hatte mir das beim Schreiben so bildlich vorgestellt, .... 120 Passagiere mit Trolley rollen hinten rein ...... und an der Seite der große Schriftzug ..... Hurtigruten RO-RO-Cruiselines ....
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
...................bei RORO Schiffen geht es nur hinten rein und auch hinten wieder raus.
Das ist verkehrt.
Roll-on/Roll-off
ist ein Verfahren, bei dem Straßen- oder Schienenfahrzeuge -- mit oder ohne Ladung -- ohne Einsatz von sonstigen Hebeeinrichtungen – z.B. von hinten - auf eine Transporteinheit fahren und diese nach dem Transport - z.B nach vorn - aus eigener Kraft wieder verlassen (z.B. Fahrzeuge -- Fähre).
Finnmarken hat geschrieben:Dann sind es aber keine RORO Schiffe sondern normale Fähren . Bei RORO Schiffen geht es nur hinten rein und auch hinten wieder raus.
da muss ich Freisi recht geben - umgekehrt wird ein Schuh draus