Nur ein Tipp meinerseits:
Bevor ich die Speisekarte abtippsel...fotografiere ich sie und falls es noch gelingt, das Menue noch dazu, bevor es "wechgefuttert" ist, was allerdings bei meiner Reise nicht immer gelungen ist.
In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin"
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
„Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg"
Liebe Ruhrpöttlerin: Dies soll keine Besserwisserei sein, aber es ist halt so: Die von Dir angegebenen Begriffe wie flott, flink usw. sind keine Zeitwörter (Verben) sondern Eigenschaftswörter (Adjektive). Dazu gehören auch Wörter, die zur Hurtigrute wunderbar passen wie z.B. „hurtig, windig, regnerisch, stürmisch, hoch, weit, eng, schön, kalt, sonnig, hell. dunkel, usw.“.