Endlich Lofoten

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Endlich Lofoten

Beitrag von gundhar »

Roger hat geschrieben: ... und zudem aus der Schweiz anreise. Mein Limit liegt bei max. 3 Tagen...ich hoffe ich brauche mir dafür keine Zahnstocher zwischen die Augen zu klemmen :shock:
Laut Routenplaner sollte das ja realistisch sein :?: ...

Roger
Na, dann kauf schon mal die Zahnstocher! In 3 Tagen aus der Schweiz auf die Lofoten, das wird hart. Ich will nicht sagen daß es unmöglich ist. Ich bin öfters von Heilbronn in 2 Tagen nach Arvidsjaur oder Jokkmokk gefahren (Tag - Nacht - Tag). Von Jokkmokk zu den Lofoten sind es nochmal ca. 8Std. Fahrt und aus der Schweiz ist weiter als von Heilbronn.

Gruß Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Endlich Lofoten

Beitrag von gundhar »

Karsten hat geschrieben:Wer auf bediente Einrichtungen verzichten kann, stellt sich auf dem Weg nach Digermulen auf Raften "Camping", direkt am Raftsund gelegen, und schaut sich die vorbeifahrenden Hurtigrutenschiffe an - genial!

Viele Grüße,
Karsten
Hallo Karsten,

ich weiß nicht ob sich zwischenzeitlich was geändert hat, aber vor 3 oder 4 Jahren war am Wochenende der Platz in Raften total überfüllt mit norwegischen Wohnwagen/Mobilen und eine Partystimmung ähnlich wie bei der LoveParade in Berlin. Wir haben den Platz jedenfalls fluchtartig verlassen.
Während der Woche war der Platz wunderbar!

Gruß Gundhar
Zuletzt geändert von gundhar am Fr, 29. Mai 2009, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Endlich Lofoten

Beitrag von Karsten »

gundhar hat geschrieben:ich weiß nicht ob sich zwischenzeitlich was geändert hat, aber vor 3 oder 4 Jahren war am Wochenende der Platz in Raften total überfüllt mit nprwegischen Wohnwagen/Mobilen und eine Partystimmung ähnlich wie bei der LoveParade in Berlin. Wir haben den Platz jedenfalls fluchtartig verlassen.
Während der Woche war der Platz wunderbar!
Also in 2004 war es nicht so extrem, wie du beschreibst.

Wir waren 5 Tage dort (auch über ein Wochenende, sogar das, an dem der Kaisermarsch stattgefunden hat).
Unter der Woche waren wir die einzigen(!), die es sich dort gemütlich gemacht haben. Am Wochenende kamen in der Tat einige Norweger und haben sich dort amüsiert. Aber es war klasse, mit so vielen netten Leuten am Lagerfeuer und um einen riesengroßen Grill herum zu sitzen und zu quatschen.

Ich kann also nicht sagen, dass mich das gestört hat - im Gegenteil.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Endlich Lofoten

Beitrag von Roger »

gundhar hat geschrieben:
Roger hat geschrieben: ... und zudem aus der Schweiz anreise. Mein Limit liegt bei max. 3 Tagen...ich hoffe ich brauche mir dafür keine Zahnstocher zwischen die Augen zu klemmen :shock:
Laut Routenplaner sollte das ja realistisch sein :?: ...

Roger
Na, dann kauf schon mal die Zahnstocher! In 3 Tagen aus der Schweiz auf die Lofoten, das wird hart. Ich will nicht sagen daß es unmöglich ist. Ich bin öfters von Heilbronn in 2 Tagen nach Arvidsjaur oder Jokkmokk gefahren (Tag - Nacht - Tag). Von Jokkmokk zu den Lofoten sind es nochmal ca. 8Std. Fahrt und aus der Schweiz ist weiter als von Heilbronn.

Gruß Gundhar
...alles klar, ich versuch also noch einen "Autopilot" für das WOMO aufzutreiben.... :wink:
Ansonsten wird mir die Vorstellung bald heilige Erde zu betreten schon "Fahrenergie" geben :D

Hilsen

Roger
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Endlich Lofoten

Beitrag von gundhar »

Roger hat geschrieben: ...alles klar, ich versuch also noch einen "Autopilot" für das WOMO aufzutreiben.... :wink:
Ansonsten wird mir die Vorstellung bald heilige Erde zu betreten schon "Fahrenergie" geben :D

Hilsen

Roger
...Ich hoffe Du hast Erfahrung mit langen Fahrstrecken!
Außerdem tu mir den Gefallen und mache eine Pause wenn es wirklich nicht mehr geht, - damit das mit der "heiligen Erde" nicht so schnell Wirklichkeit wird.

Gruß Gundhar
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Endlich Lofoten

Beitrag von Roger »

gundhar hat geschrieben:
Roger hat geschrieben: ...alles klar, ich versuch also noch einen "Autopilot" für das WOMO aufzutreiben.... :wink:
Ansonsten wird mir die Vorstellung bald heilige Erde zu betreten schon "Fahrenergie" geben :D

Hilsen

Roger
...Ich hoffe Du hast Erfahrung mit langen Fahrstrecken!
Außerdem tu mir den Gefallen und mache eine Pause wenn es wirklich nicht mehr geht, - damit das mit der "heiligen Erde" nicht so schnell Wirklichkeit wird.

Gruß Gundhar
Danke für den Ratschlag. Ja, ich bin schon oft lange Stecken gefahren, jedoch sehe ich es easy. Es müssen nicht zwingend 3 Tage sein, wenn es ein wenig länger geht ist es auch kein Problem, hauptsache sicher ankommen, damit wir die Lofoten die restliche Zeit geniessen können :wink:
Wenn wir mal in Schweden sind wird es landschaftlich ja schon sehr schön und dann sehen wir einfach mal wie lange die Zahnstocher in den Augen durchhalten....hehehe... :D


Hilsen

Roger
Antworten