Ich dachte mich tritt eine ganze Pferdeherde

Hallo Christoph,Christoph Mayer hat geschrieben: ..... Schon in früheren Jahren war es für einen Einzelreisenden finanziell unmöglich mit Hurtigruten den Geirangerfjord zu besichtigen. Wenn ich Anfangs April allein reise und das richtig steuere bekomme ich noch mind. 15% Frühbucherrabatt und wenn möglich noch 10 % Wiederholungstäter-Rabatt.
Dann plant HR aber vollkommen am allgemeinen Trend vorbei. Schließlich geht nicht nur in Deutschland der Trend immer mehr zu Singles hin.Revolera hat geschrieben:Andererseits kann ich es mir als Hurtigruten oder was/wer auch immer zu Zeiten von Vollauslastung nicht leisten Betten leer durch die Gegend zu schippern.
...... zumindest versuchen sie es immer wieder.Jobo hat geschrieben: Aber vielleicht kann es sich HR ja leisten die vielen Einzelreisenden zu vergraulen .....
Du wirst lachen, genau mit dieser Frage hatte ich geliebäugeltJobo hat geschrieben:...
Man sollte dann nächstes Mal nachfragen, wenn man für zwei zahlt, ob man dann auch für zwei essen darf ...![]()
.
Mach ich!Jobo hat geschrieben: grüß mir den Taunus ....
Die Lösung des Problems ist doch so einfach ....Hurtigruta hat geschrieben:Im letzten November/Dezember gab es das Angebot 2 fahren, 1 zahlt.
der Deal war aber doch 'einer zahlt', nicht jeder die Hälfte. Also zahlt die Oma und bleibt zu HauseJobo hat geschrieben:Die Lösung des Problems ist doch so einfach ....Hurtigruta hat geschrieben:Im letzten November/Dezember gab es das Angebot 2 fahren, 1 zahlt.
einfach für zwei buchen (schreibt halt einfach eure Omma mit drauf), für eine Person bezahlen und dann einfach alleine reisen .......![]()
ich war am 8.5. in Trondheim auf der Polarlys, da waren 210 Passagiere an Bord. Von 'ausgebucht' kann wahrscheinlich in den wenigsten Fällen die Rede sein......Finnmarken hat geschrieben:@ Jobo
Wir waren am 24.04. auf der Finnmarken - ausgebucht war sie nicht und die este Fahrt im Mai waren nur 360 Leute angemeldet.
In Trondheim habe ich die Midnatsol besucht und deren Zahlen waren fast gleich mit denen der Finnmarken. Also Platz war genug....