Hurtigrute 2010

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Hurtigrute 2010

Beitrag von Finnmarken »

Habt ihr schon die Preise für 2010 gesehen.
Ich dachte mich tritt eine ganze Pferdeherde :roll: . Die N Kabine kostet ab 15.4 jetzt 4393€, dieses Jahr waren es noch 2995 €.
weiss
Beiträge: 22
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:48
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von weiss »

Hallo Finnmarken,

ich kenne die Preise für 2010 noch nicht. Diese drastische Erhöhung, wenn sie dann stimmt, entspricht aber der Konzeptlosigkeit der Hurtigruten in Narvik. Mit dieser völlig falschen Markteinschätzung wird sich die Reederei ihr "eigenes Grab" schaufeln.

Gruß
Hans-Joachim
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Seawinds »

Ich saß gerade etwas alamiert hier vorm PC, habe dann aber festgestellt, dass die extrem heftigen Preiserhöhungen offensichtlich "nur" die Einzelbelegung von Kabinen betreffen. Das betrifft mich jetzt nicht so, ist aber für Einzelreisende natürlich mehr als nur heftig. Dafür gibt es außerhalb der "Geiranger-Saison", die vom 15.4. - 14.9. geht, gar keinen Zuschlag für Einzelreisende mehr.

Hier die regulären Preise auf der Strecke Bergen - Kirkenes - Bergen im kommenden Jahr...
Zuletzt geändert von Seawinds am Mi, 20. Mai 2009, 8:52, insgesamt 3-mal geändert.
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Hurtigruta »

Guten Morgen Hans-Joachim,

die Preiserhöhung stimmt schon, betrifft aber nur Einzelreisende und nur den Zeitraum vom 15.4.- 30.4. und vom 1.9.-14.9. In diesen Zeiträumen sind die Preiserhöhungen wie von Finnmarken angegeben. Oder mit anderen Worten: wenn ein Einzelreisender mit Hurtigruten in den Geirangerfjord möchte, dann nur, wenn er extrem tief in die Tasche greifen will/kann. Für alle anderen gilt: unerwünscht.

Grüße
Uta
Christoph Mayer
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 31. Okt 2008, 11:30
Wohnort: 8620 Wetzikon / Schweiz

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Christoph Mayer »

Guten Morgen zusammen,
ich schaute mir die neue Preisliste an. Schon in früheren Jahren war es für einen
Einzelreisenden finanziell unmöglich mit Hurtigruten den Geirangerfjord zu besichtigen.
Wenn ich Anfangs April allein reise und das richtig steuere bekomme ich noch mind.
15% Frühbucherrabatt und wenn möglich noch 10 % Wiederholungstäter-Rabatt.

Gruss
Christoph
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Hurtigruta »

Christoph Mayer hat geschrieben: ..... Schon in früheren Jahren war es für einen Einzelreisenden finanziell unmöglich mit Hurtigruten den Geirangerfjord zu besichtigen. Wenn ich Anfangs April allein reise und das richtig steuere bekomme ich noch mind. 15% Frühbucherrabatt und wenn möglich noch 10 % Wiederholungstäter-Rabatt.
Hallo Christoph,
stimmt so nicht ganz, denn wenn ich in diesem Jahr ENDE April allein gereist wäre und es richtig gesteuert hätte, dann hätte ich auch 15% Frühbucherrabatt und 10% Wiederholungstäterrabatt bekommen und wäre für denselben! Preis wie Anfang April auch noch in den Geirangerfjord gekommen. Im nächsten Jahr liegen dann fast 1400 Euro dazwischen ....

Gruß
Uta
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Revolera »

Das Thema ist und war schon immer ein zweischneidiges Schwert - einerseits verstehe ich alle Alleinreisenden (bin ich ja selbst manchmal), dass sie frustriert sind. Andererseits kann ich es mir als Hurtigruten oder was/wer auch immer zu Zeiten von Vollauslastung nicht leisten Betten leer durch die Gegend zu schippern. Lösung gibt es da eigentlich nur durch kleine Ein-Mann-Zimmer (ich schreibe bewusst Zimmer, denn es geht ja generll um Hotels, Schiffe etc.). Genau dies kann natürlich bei den Hurtigschiffen nicht gehen, da die normale Kabinengrösse sowieso recht klein ist. Anderst ist es bei einem grossen Kreuzfahrerpott oder einem Hotel, wo man nach meiner Meinung absolut verlangen kann Einzelzimmer resp. -kabinen anzubieten. So muss ich also mit dem Preis das leer mitgeführte Bett mitfinanzieren.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:Andererseits kann ich es mir als Hurtigruten oder was/wer auch immer zu Zeiten von Vollauslastung nicht leisten Betten leer durch die Gegend zu schippern.
Dann plant HR aber vollkommen am allgemeinen Trend vorbei. Schließlich geht nicht nur in Deutschland der Trend immer mehr zu Singles hin.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, das in der 'Geiranger'-Zeit alle Schiffe immer bis auf die letzte Kabine ausgebucht sind (oder ist das etwa so?).
Somit könnte man also von vorn herein ein gewisses Kontingent als Einzelkabinen verplanen, natürlich zu bezahlbaren Preisen, sonst macht es eh keinen Sinn.
Aber vielleicht kann es sich HR ja leisten die vielen Einzelreisenden zu vergraulen ..... :shock:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Hurtigruta »

Jobo hat geschrieben: Aber vielleicht kann es sich HR ja leisten die vielen Einzelreisenden zu vergraulen ..... :shock:
...... zumindest versuchen sie es immer wieder.
Im letzten November/Dezember gab es das Angebot 2 fahren, 1 zahlt. Ich habe dann mal nachgefragt, welche Angebote es denn für Einzelreisende gäbe. Die Antwort: keine Angebote für Einzelreisende, die zahlen den normalen Preis plus! Einzelkabinenzuschlag! Insgesamt also mehr, als zwei, die zusammenfahren.
Als ich anmerkte, dass dies auch eine Art sei, Einzelreisenden klarzumachen, dass sie unerwünscht seien, bekam ich kurze Zeit später das 'Angebot', dass auf ausgewählten!! Reisen der Einzelkabinenzuschlag entfalle. Ich habe dann dankend verzichtet......

Grüße
Uta
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Jobo »

@Uta,

... das macht aber doch Sinn oder? Das was die Zweisamen weniger zahlen, muss ja irgendwo wieder reingeholt werden :keppler: .
Man sollte dann nächstes Mal nachfragen, wenn man für zwei zahlt, ob man dann auch für zwei essen darf ... 8)

Bei den Preisen für Alleinreisende ist es wahrscheinlich günstiger, sich ein Fischerboot für die Reise zu mieten ..... :nixwissen:

grüß mir den Taunus ....
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Joachim,
Jobo hat geschrieben:...
Man sollte dann nächstes Mal nachfragen, wenn man für zwei zahlt, ob man dann auch für zwei essen darf ... 8)
.
Du wirst lachen, genau mit dieser Frage hatte ich geliebäugelt :D
Jobo hat geschrieben: grüß mir den Taunus ....
Mach ich!

Grüßle
Uta
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Revolera »

Bei den Winterspecialpreisen (Januar) war es ja so, dass man pro Person Betrag XXX zahlte und es gab keinen Aufschlag für Einzelreisende. D.h. man konnte sich aussuchen ob man zu zweit in eine Kabine oder in zwei Kabinen geht. Leider checkte ich das erst gar nicht und wir nahmen eine Kabine, wo doch zwei viel bequemer gewesen wären (wir machten dann ja aber ein upgrade in eine Minisuite, was sehr angenehm war).
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Jobo »

Hurtigruta hat geschrieben:Im letzten November/Dezember gab es das Angebot 2 fahren, 1 zahlt.
Die Lösung des Problems ist doch so einfach ....
einfach für zwei buchen (schreibt halt einfach eure Omma mit drauf), für eine Person bezahlen und dann einfach alleine reisen ....... 8) :lol:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Finnmarken »

@ Jobo
Die Idee ist gut nur ob es wirklich klappt :wink:

Wir waren am 24.04. auf der Finnmarken - ausgebucht war sie nicht und die este Fahrt im Mai waren nur 360 Leute angemeldet :shock: .
In Trondheim habe ich die Midnatsol besucht und deren Zahlen waren fast gleich mit denen der Finnmarken. Also Platz war genug....
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Hurtigrute 2010

Beitrag von Hurtigruta »

@Jobo
Jobo hat geschrieben:
Hurtigruta hat geschrieben:Im letzten November/Dezember gab es das Angebot 2 fahren, 1 zahlt.
Die Lösung des Problems ist doch so einfach ....
einfach für zwei buchen (schreibt halt einfach eure Omma mit drauf), für eine Person bezahlen und dann einfach alleine reisen ....... 8) :lol:
der Deal war aber doch 'einer zahlt', nicht jeder die Hälfte. Also zahlt die Oma und bleibt zu Hause :D

@Finnmarken
Finnmarken hat geschrieben:@ Jobo
Wir waren am 24.04. auf der Finnmarken - ausgebucht war sie nicht und die este Fahrt im Mai waren nur 360 Leute angemeldet :shock: .
In Trondheim habe ich die Midnatsol besucht und deren Zahlen waren fast gleich mit denen der Finnmarken. Also Platz war genug....
ich war am 8.5. in Trondheim auf der Polarlys, da waren 210 Passagiere an Bord. Von 'ausgebucht' kann wahrscheinlich in den wenigsten Fällen die Rede sein......

Grüße
Uta
Antworten