Rogaland teures Land
-
- Beiträge: 93
- Registriert: So, 21. Jan 2007, 18:21
- Wohnort: rogaland, norge seit mai 07
Rogaland teures Land
Rogaland, Stavanger omrande boom town oel Stadt
alles wird neu, die bauen auf teufel komm raus, Strassen, Hallen, Konzerthæuser,
Flugplatzerweiterung, Kindergærten, Hæfen, riesige Anhæufung von Vogelhæuschen
und værtikal Garagen
Arbeit kriegste aber nicht so richtig, als antwort wartezeit 2- 4 Wochen
die suchen dringend oder schnellstens Personal------- nur antworten die nicht
die Festanstellung geht hier meistens nur ein halb jahr oder man bekommt arbeit solange der Auftrag halt dauert vielleicht auch nur 6 Wochen oder 3 Monate
Ich hatte in den letzten 2 Jahre 6 solcher Jobs das ist nicht wirklich das was ich mir hier erhofft habe.
letztes jahr sind ueber 40000 Polen mehr hier gewesen, die sind nicht mehr da,
und die waren schon billig, jetzt sind Rumaenen, Bulgaren und sehr viele Balten hier
die sind noch billiger
hier muss man mindestens sivil ingeneur sein, techniker mit 2 Meisterbriefen
reicht hier als montør oder operatør
die stellen keinen mehr ein die nehmen sich nur noch Leihleute die sind nach noch billiger
jetzt hat sven Stoltenberg tatsæchlich festgestellt das die Arbeitslosigkeit in seinem Land gestiegen ist das war fuer den Mann total eine neue Erfahrung
also an all die , die noch kommen wollen: ohne Sprache, ohne hohe Ausbildung
ohne Eigenkapital glemmt det
alles wird neu, die bauen auf teufel komm raus, Strassen, Hallen, Konzerthæuser,
Flugplatzerweiterung, Kindergærten, Hæfen, riesige Anhæufung von Vogelhæuschen
und værtikal Garagen
Arbeit kriegste aber nicht so richtig, als antwort wartezeit 2- 4 Wochen
die suchen dringend oder schnellstens Personal------- nur antworten die nicht
die Festanstellung geht hier meistens nur ein halb jahr oder man bekommt arbeit solange der Auftrag halt dauert vielleicht auch nur 6 Wochen oder 3 Monate
Ich hatte in den letzten 2 Jahre 6 solcher Jobs das ist nicht wirklich das was ich mir hier erhofft habe.
letztes jahr sind ueber 40000 Polen mehr hier gewesen, die sind nicht mehr da,
und die waren schon billig, jetzt sind Rumaenen, Bulgaren und sehr viele Balten hier
die sind noch billiger
hier muss man mindestens sivil ingeneur sein, techniker mit 2 Meisterbriefen
reicht hier als montør oder operatør
die stellen keinen mehr ein die nehmen sich nur noch Leihleute die sind nach noch billiger
jetzt hat sven Stoltenberg tatsæchlich festgestellt das die Arbeitslosigkeit in seinem Land gestiegen ist das war fuer den Mann total eine neue Erfahrung
also an all die , die noch kommen wollen: ohne Sprache, ohne hohe Ausbildung
ohne Eigenkapital glemmt det
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Rogaland teures Land
....ja es gibt nichts was dagegen spricht von mir.Es ist schon sehr traurig alles.Vorallendingen die mit großen Zielen ausgewandert sind und solch Desaster erleben.Vielleicht ist es auch...mein Spruch immer....üngünstiger Zustand gerade o.man sollte doch eine Weile warten auf alles.Ich selbst kenn welche die auf gepackten Koffer sind...warten....warten....aber wielange noch-?-!

'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
- Wohnort: Frechen bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Rogaland teures Land
som i hele verdenStrandläufer hat geschrieben: ohne Sprache, ohne hohe Ausbildung ohne Eigenkapital glemmt det
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 364
- Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
- Wohnort: Kristiansund/ Stavanger
Re: Rogaland teures Land
will ja nich klugscheißen, aber ich dachte der gute mann heißt Jens StoltenbergStrandläufer hat geschrieben: jetzt hat sven Stoltenberg tatsæchlich festgestellt das die Arbeitslosigkeit in seinem Land gestiegen ist das war fuer den Mann total eine neue Erfahrung

Re: Rogaland teures Land
Hallo StrandläuferStrandläufer hat geschrieben:Rogaland, Stavanger omrande boom town oel Stadt
alles wird neu, die bauen auf teufel komm raus, Strassen, Hallen, Konzerthæuser,
Flugplatzerweiterung, Kindergærten, Hæfen, riesige Anhæufung von Vogelhæuschen
und værtikal Garagen
Arbeit kriegste aber nicht so richtig, als antwort wartezeit 2- 4 Wochen
die suchen dringend oder schnellstens Personal------- nur antworten die nicht
die Festanstellung geht hier meistens nur ein halb jahr oder man bekommt arbeit solange der Auftrag halt dauert vielleicht auch nur 6 Wochen oder 3 Monate
Ich hatte in den letzten 2 Jahre 6 solcher Jobs das ist nicht wirklich das was ich mir hier erhofft habe.
letztes jahr sind ueber 40000 Polen mehr hier gewesen, die sind nicht mehr da,
und die waren schon billig, jetzt sind Rumaenen, Bulgaren und sehr viele Balten hier
die sind noch billiger
hier muss man mindestens sivil ingeneur sein, techniker mit 2 Meisterbriefen
reicht hier als montør oder operatør
die stellen keinen mehr ein die nehmen sich nur noch Leihleute die sind nach noch billiger
jetzt hat sven Stoltenberg tatsæchlich festgestellt das die Arbeitslosigkeit in seinem Land gestiegen ist das war fuer den Mann total eine neue Erfahrung
also an all die , die noch kommen wollen: ohne Sprache, ohne hohe Ausbildung
ohne Eigenkapital glemmt det
was bist du von Beruf? Meine Firma sucht zur Zeit 3 Kältetechniker 2 Elektiker und einen Rorlegger
in Festanstellung, in Stavanger
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Rogaland teures Land
Ich habe in Ålgård gewohnt und in Sandnes gearbeitet, (Stavanger Område) das war 1998, bin aber nach einem Jahr wieder abgehauen. Wie ich heute sehe war meine Entscheidung goldrichtig!
Habe meine damaligen Gründe in den Thread Rückwanderer gestellt und wurde gleich von ein paar ganz klugen
als Verlierer hingestellt.
Die Golbalisierung bekommen eben die Zuwanderer als erste zu spüren.

Habe meine damaligen Gründe in den Thread Rückwanderer gestellt und wurde gleich von ein paar ganz klugen

Die Golbalisierung bekommen eben die Zuwanderer als erste zu spüren.
Re: Rogaland teures Land
So Hisco, nun muss ich doch noch mal auf deinen Beitrag antworten, es macht mir echt keine Freude aber es kommt mir so vor als willst du deine unendliche Geschichte bzw. negative Einstellung zu Norge immer wider ins Forum tragen wollen und die Streiterei anheizen.Hisco hat geschrieben:Ich habe in Ålgård gewohnt und in Sandnes gearbeitet, (Stavanger Område) das war 1998, bin aber nach einem Jahr wieder abgehauen. Wie ich heute sehe war meine Entscheidung goldrichtig!![]()
Habe meine damaligen Gründe in den Thread Rückwanderer gestellt und wurde gleich von ein paar ganz klugenals Verlierer hingestellt.
Die Golbalisierung bekommen eben die Zuwanderer als erste zu spüren.
Da ich dieses Wort "Verlierer" als einziger in dem Thread " Rückwanderer " gebraucht habe, fühle ich mich auch von dir angesprochen.
Nun gebe ich dir die Möglichkeit meinen Beitrag von damals noch mal genau durchzulesen.
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... a&start=90
bitte lies es möglichst zweimal, du bist von mir nicht als Verlierer bezeichnet worden.
Ich hoffe es lässt sich auf deinen Beitrag keiner ein und schreibt möglicherweise was dazu, so wie ich, denn ich werde auch nicht mehr auf deine Miesmacherbeiträge reagieren.
Und noch mal für alle zukünftigen Einwanderer, ich bin allein erziehender Vater von zwei Kindern, wir haben in Norge eine neue Heimat gefunden wo ich nicht als 100 Protzentiger Verlierer dastehe. Wir sind glücklich und ich auch ein bissel Stolz auf mich das ich es geschafft habe und viele andere können es auch schaffen, wenn man für seine Traum 1. sich gut vorbereitet 2. positiv denkt und 3. für seinen Traum kämpft und bereit ist auch dafür Opfer zu bringen
Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
- Wohnort: aalesund nun zürich
Re: Rogaland teures Land
aber klar doch ich antworte auf seinen beitrag,hoffen kannst viel
forum lebt vom meinungsaustausch , erst mal hast du das wort verlierer hier reingeschrieben ,thats fakt , jeder der aus norge weg geht ist also ein verlierer ,oder wie , er hat seine sicht dargestellt war vor 10 jahre , glaub nicht das er anspruch auf allgemeingueltigkeit erhoben hat ,genauso wie deine erfolgsgeschicht keine allgemeingueltigkeit hat
,ich sag da nur zum richtigen zeitpunkt am richtigen platz ,und hat was mit glueck zu tun
,genau wie bei meinem neuen job,vorbereiten kann man das nicht,den anderen 2 punkten volle zustimmung
,ist nur meine meinung,ich war 3 harte jahre in norge und die vikings haben mir nix geschenckt ,mir faellt im nachhinein auf das sie mich oft auf meinen arbeitslohn an gesprochen haben ,nach dem motto you make big money, hat hier in der schweiz noch keiner meiner kollegen gemacht und bin schon 4 monate hier ,und als ich meinen vertrag loeste haben sie mir jeden sein in den weg gerollt damit das mit mit meinem neuen job nicht klappte ,da war nix von freundlichkeit ,eher hinterfotzigkeit ,achtung ist nur meine erfahrung ,vielleicht waren ja zu viele motherfucker in der firma wo ich arbeitete wie mein norwegischer kollege sagte
, und wen ich mein urlaubsgeld noch bekomme war das norwegenabenteuer voll im plan 






-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di, 29. Jul 2008, 6:44
- Wohnort: Hessen/Hordaland
Re: Rogaland teures Land
Hei,
hier scheinen sich ja momentan die Fronten etwas zu sehr aufgebaut.
Der eine hü der andere ho.
Dennoch durchaus interessant.
Zum Thema Lohn oder Gehalt weis ja jeder vorher was er in seinem Job bekommt.
Das kann man ja nun durchaus vorher kalkulieren.Bei mir war das nicht anders und ich wusste vorher,
das wird knapp und es ist sehr knapp.Das gilt aber auch für meine Kollegen die ja fast alle
einheimische sind und keinen anderen Lohn bekommen
.Das goldene Zeitalter ist auch momentan in Norwegen vorbei,wenn es das je
vorher gegeben hat.So ist es durchaus möglich das der eine oder andere seine Perspektive
neu überdenkt und einen Rückzieher macht.Wohin auch immer.Die Aussage das
die Globalisierung die Einwanderer als erstes trifft stimmt so nicht,Entlassungen haben
hier im Raum Bergen viele Norweger getroffen.Außerdem hat die Einwandergeschichte
nichts mit der eigentlichen Globalisierung zu tun.Es hat schon immer Ein und Auswanderer
gegeben.Viele Osteuropäer haben ja nun ganze Länder abgegrast und nicht schlecht
mit der Situation gelebt und es gar nicht erst einkalkuliert im Lande zu bleiben.Das sind aber
auch eher Wanderarbeiter.Wer allerdings kalkuliert in seiner neuen Heimat zu bleiben,
hat die Verpflichtung sich einzuleben.Das kann je nach persönlichen Umständen
(Familie,Finanzsituation,Gesundheit)sehr schwierig bis Unmöglich sein.
Aber auch die Umstände vor Ort sind Unterschiedlich und so hat alles auch mit etwas
Glück zu tun.Fakt bleibt, hier wird keiner an die Hand genommen und in Rosen gebettet.
Mitunter ist das jeden Tag knallhart,besonders an der Arbeit! So kann auch mal ganz schnell eine Seifenblase zerplatzen.
Dennoch denke ich hat man hier Chancen welche man in Deutschland nicht bekommt.
Wer sie bekommt sollte sie nutzen,denn ohne Arbeit ist man letztendlich in keinem Land ein Gewinner
Grüsse.
hier scheinen sich ja momentan die Fronten etwas zu sehr aufgebaut.
Der eine hü der andere ho.
Dennoch durchaus interessant.
Zum Thema Lohn oder Gehalt weis ja jeder vorher was er in seinem Job bekommt.
Das kann man ja nun durchaus vorher kalkulieren.Bei mir war das nicht anders und ich wusste vorher,
das wird knapp und es ist sehr knapp.Das gilt aber auch für meine Kollegen die ja fast alle
einheimische sind und keinen anderen Lohn bekommen
.Das goldene Zeitalter ist auch momentan in Norwegen vorbei,wenn es das je
vorher gegeben hat.So ist es durchaus möglich das der eine oder andere seine Perspektive
neu überdenkt und einen Rückzieher macht.Wohin auch immer.Die Aussage das
die Globalisierung die Einwanderer als erstes trifft stimmt so nicht,Entlassungen haben
hier im Raum Bergen viele Norweger getroffen.Außerdem hat die Einwandergeschichte
nichts mit der eigentlichen Globalisierung zu tun.Es hat schon immer Ein und Auswanderer
gegeben.Viele Osteuropäer haben ja nun ganze Länder abgegrast und nicht schlecht
mit der Situation gelebt und es gar nicht erst einkalkuliert im Lande zu bleiben.Das sind aber
auch eher Wanderarbeiter.Wer allerdings kalkuliert in seiner neuen Heimat zu bleiben,
hat die Verpflichtung sich einzuleben.Das kann je nach persönlichen Umständen
(Familie,Finanzsituation,Gesundheit)sehr schwierig bis Unmöglich sein.
Aber auch die Umstände vor Ort sind Unterschiedlich und so hat alles auch mit etwas
Glück zu tun.Fakt bleibt, hier wird keiner an die Hand genommen und in Rosen gebettet.
Mitunter ist das jeden Tag knallhart,besonders an der Arbeit! So kann auch mal ganz schnell eine Seifenblase zerplatzen.
Dennoch denke ich hat man hier Chancen welche man in Deutschland nicht bekommt.
Wer sie bekommt sollte sie nutzen,denn ohne Arbeit ist man letztendlich in keinem Land ein Gewinner
Grüsse.
Re: Rogaland teures Land
Hallo Leute, heute ist 17. Mai ein ganz großer Tag in Norge, ich hab den einmal erlebt, und ich finde es toll, wie die Norweger diesen ihren Nationalfeiertag begehen. Sie haben aber auch allen Grund stolz auf ihr Heimatland zu sein, zählt es doch zu den schönsten in Europa.
Dagegen herrscht bei uns am Nationalfeiertag tote Hose, kaum dass irgendwo an den Häusern eine Flagge weht, nur an den öffentlichen Gebäuden, das ist auch schon alles. War früher auch mal anders....
Hilsen fra Hisco
Dagegen herrscht bei uns am Nationalfeiertag tote Hose, kaum dass irgendwo an den Häusern eine Flagge weht, nur an den öffentlichen Gebäuden, das ist auch schon alles. War früher auch mal anders....
Hilsen fra Hisco
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Rogaland teures Land
Hallo,Hisco hat geschrieben:Hallo Leute, heute ist 17. Mai ein ganz großer Tag in Norge, ich hab den einmal erlebt, und ich finde es toll, wie die Norweger diesen ihren Nationalfeiertag begehen. Sie haben aber auch allen Grund stolz auf ihr Heimatland zu sein, zählt es doch zu den schönsten in Europa.
Dagegen herrscht bei uns am Nationalfeiertag tote Hose, kaum dass irgendwo an den Häusern eine Flagge weht, nur an den öffentlichen Gebäuden, das ist auch schon alles. War früher auch mal anders....
Hilsen fra Hisco
.......hast wieder Recht Hisco.Ich habe schon daran gedacht an diesem Tag.

'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
-
- Beiträge: 93
- Registriert: So, 21. Jan 2007, 18:21
- Wohnort: rogaland, norge seit mai 07
Re: Rogaland teures Land
Ich weiß gar nicht was ihr alle wollt, als verlierer seh ich mich wirklich nicht
hier ist es nur im moment nicht so wie ich es gerne hätte.
wenn in D in einen Monat zig Feiertage fallen nehmen ja auch alle urlaub die den bekommen
Verdienst war und ist mit 200nkr per std. immer noch realistisch ohne abzudrehen
es sind auch mehr drin, kosten sind auch überschaubar stabil geblieben
zumindest den bereich den ich kenne
Sicher ist ein fester arbeitsplatz gut aber wenn der nicht so angeboten wird, wie man das kennt muß man das nehmen was man bekommt.
es wird hier besser das sieht man an den aufstockungen des Haushaltes.
Die haben hier Geld auf der hohen kante Deutschland kann sich nur von schulden machen halten
Man darf nicht vergessen, Norwegen ist eins der reichsten Länder und somit auch der teuersten und wenn man mit nix kommt neu und ohne zusage einer festen bleibe und arbeit und doch nach kurzer zeit 2 autos in norwegen kaufen und zulassen kann sowie sich ein haus mieten und nicht in der pampa sondern nahe der boomtown wohnnen darf ist man doch bedeutend besser dran als mit h4 in D
hier ist es nur im moment nicht so wie ich es gerne hätte.
wenn in D in einen Monat zig Feiertage fallen nehmen ja auch alle urlaub die den bekommen
Verdienst war und ist mit 200nkr per std. immer noch realistisch ohne abzudrehen
es sind auch mehr drin, kosten sind auch überschaubar stabil geblieben
zumindest den bereich den ich kenne
Sicher ist ein fester arbeitsplatz gut aber wenn der nicht so angeboten wird, wie man das kennt muß man das nehmen was man bekommt.
es wird hier besser das sieht man an den aufstockungen des Haushaltes.
Die haben hier Geld auf der hohen kante Deutschland kann sich nur von schulden machen halten
Man darf nicht vergessen, Norwegen ist eins der reichsten Länder und somit auch der teuersten und wenn man mit nix kommt neu und ohne zusage einer festen bleibe und arbeit und doch nach kurzer zeit 2 autos in norwegen kaufen und zulassen kann sowie sich ein haus mieten und nicht in der pampa sondern nahe der boomtown wohnnen darf ist man doch bedeutend besser dran als mit h4 in D
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Rogaland teures Land
wir sind seit april 07 in norwegen, ist auch alles gut angelaufen, wær auch weiter so gegangen, wenn wir in der kommune mit 100% kindergartendeckung auch einen platz bekommen hætte. dann hætten wir 1 1/2 einkommen gehabt, sowas ist sinnvoll in no mit mehreren kindern. dadraus wurde aber nischt, deshalb hab ich dann angefangen auf meinem beruf im gesundheitswesen zu arbeiten weil ich da mehr verdiene als mein mann, der musst dann eben zuhause bleiben, wieder nur ein einkommen. aber auch das hatte nen haken, wir wohnen næmlich auf dem land, kein job da fuer mich, die sind eh rar. also wieder familientrennung (mit finanzbelastung bei doppeltem haushalt und dem ganzen mist). sah trotzdem ganz gut aus, schon lange ist klar, dass wir unser haus auf dem land vermieten werden (vertrag klar), fuer uns steht der næchste umzug vor der tuer, schon seit monaten geplant. so weit, so gut. dumm nur, dass die finanzkrise in meiner sparte gerade so richtig durchhaut. ich bin jetzt permittiert, also weniger als ein gehalt. da wir in den letzten monaten ohnehin knapp waren (siehe oben), wirds fuer uns jetzt richtig eng. also wird der umzug jetzt vorverlegt, es muss schnellstens ein zweites einkomen her. immerhin ist jetzt mal der kindergartenplatz in der neuen kommune ab herbst unter dach und fach, bis dahin muessen im zweifelsfall zwischenløsungen her, bei denen ich unterstuetzung von meinem chef hab.
und was die norweger angeht, muss ich alien schon mal recht geben: fies und hinterfotzig ham die hier auch drauf, einige sind sogar richtig gut darin. aber es gibt ja auch noch ganz liebe, gell.
und was die norweger angeht, muss ich alien schon mal recht geben: fies und hinterfotzig ham die hier auch drauf, einige sind sogar richtig gut darin. aber es gibt ja auch noch ganz liebe, gell.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: So, 21. Jan 2007, 18:21
- Wohnort: rogaland, norge seit mai 07
Re: Rogaland teures Land
ja , kann ich nur beipflichten vorne immer schön grinsen und dich hinten rum anscheissen, obwohl nix vorliegt wenn man die sprache nicht kann ist man da ganz schnell wieder weg denn die norweger sind sich alle hier viel näher.
näher als die weissen slaven
Geld wird vorrausgesetzt das hat man einfach
wenn aber nur einer arbeiten geht siehts ganz mau aus im reichen norwegen
die laufenden kosten sind halt da
näher als die weissen slaven
Geld wird vorrausgesetzt das hat man einfach
wenn aber nur einer arbeiten geht siehts ganz mau aus im reichen norwegen
die laufenden kosten sind halt da
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Rogaland teures Land
na, ganz so isses net. in manchen gegenden werden auch zugezogene norweger angeschissen.Strandläufer hat geschrieben:obwohl nix vorliegt wenn man die sprache nicht kann ist man da ganz schnell wieder weg denn die norweger sind sich alle hier viel näher.
näher als die weissen slaven
und in anderen gegenden sind die leute auch dann noch freundlich und offen, wenn du vom mars kommst.