welche berufsbezeichnung?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
manni644
Beiträge: 5
Registriert: So, 10. Mai 2009, 16:19

welche berufsbezeichnung?

Beitrag von manni644 »

hei! in deutschland bin ich staatl. anerk. heilerziehungspflegerin nun meine frage- ist das in norge der millieutherapeut oder doch eher der hjelpepleier, vielleicht käme ja auch der vernepleier in frage? selbst hier beim sprachlehrgang ist sich niemand so richtig sicher! zuletzt in D habe ich mit schwerstmehrfach geistig und körperlich behinderten menschen gearbeitet.
danke für eure hilfe!
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von norwegenbus »

Hjelpepleier auf keinen Fall , das kommt aus der Krankenpflege . Für dein Berufsbild gibt es keine 1 zu 1 Version in Norwegen . Die meisten deiner Vorgänger haben es mit einer Anerkennung als "Vernepleier" versucht .
Nettopp:Ikke i dag !
magoo
Beiträge: 13
Registriert: Do, 14. Mai 2009, 20:51

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von magoo »

Hei! danke erstmal! hat es bei den meisten meiner vorgänger auch mit der autorisation geklappt oder ist es an der anerkennung gescheitert? Habe auch einen sptitzenschein und habe die befugnis medikamente zu setzen und zu verabreichen! kennt sich damit villeicht jemand aus?

Gruß melanie
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von Det22 »

magoo hat geschrieben:.........Gruß melanie
Opps, vor wenigen Minuten war magoo noch ein Mann, die Metamorphose ging dann aber verdammt schnell. In einem anderen Beitrag hast du mit manni644 unterschrieben, scheinst offenbar eine mehrfach gespaltene Persönlichkeit zu sein. :shock: :shock:
magoo
Beiträge: 13
Registriert: Do, 14. Mai 2009, 20:51

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von magoo »

eigentlich müßte ich mich nicht rechtfertigen..., aber magoo und manni644 sind zufälliger weise verheiratet. Tut mir für dich leid, daß du so gefrustet bist...
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von Dirk i norge »

@Det22 :lol: Hab mich da auch sehr gewundert..

aber du hast vergessen, dass man heut zu Tage "flexibel" sein muss um einen guten Job zu bekommen
manni644
Beiträge: 5
Registriert: So, 10. Mai 2009, 16:19

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von manni644 »

so, jetzt mal wieder manni644 am start... sorry, daß ich nicht auch sonst mit diesem namen meine unterschrift leiste, denn für meine unterschrift im leben habe ich einen ganz normalen vornamen und der ist melanie und hier manni644, aber egal...

das man flexibel sein muß, das wissen wir (manni644 & magoo) ja, ist doch überall so- oder etwa nicht? ich verstehe nur nicht ganz, was das mit meiner frage zu tun hat! sorry
lysbakken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 17:54

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von lysbakken »

magoo hat geschrieben:eigentlich müßte ich mich nicht rechtfertigen..., aber magoo und manni644 sind zufälliger weise verheiratet. Tut mir für dich leid, daß du so gefrustet bist...
Niemand muss sich rechtfertigen, aber etwas Erklärungsbedarf besteht schon, wenn man mit Nick magoo ( angeblich der männliche Part) mit Melanie unterschreibt, nicht wahr? Doppelanmeldungen sind nämlich nicht zulässig.

Es fällt eben auf, es irritiert enorm und wirft Fragen auf, Darauf darf man(n) (oder frau?) auch gern antworten, wenn so etwas angesprochen wird.............

mein Mann ist auch hier angemeldet, aber er würde nie auf die Idee kommen, mit meinem Nick zu "unterschreiben" bzw. unter meinem Nick zu posten – umgekehrt ebenso wenig.
manni644
Beiträge: 5
Registriert: So, 10. Mai 2009, 16:19

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von manni644 »

es tut uns leid, für verwirrung gesorgt zu haben, hätten wir geahnt, das ausgerechnet dieses thema (wer wann wie wo postet usw....) für soviel aufregung und wirbel sorgt, hätten wir es an anderer stelle angebracht!!! Aber wir haben gehofft, das die fragen, die man stellt, ernsthaft beachtet und evt. auch beantwortet werden und nicht, das man sich an solchen dingen so hochzieht. aber das ist, gott sei dank auch ansichtssache.
und mir ist im übrigen auch egal, ob dein mann mit deinem nick- oder andersrum- antwortet, postet, etc., wir haben doch die öffentliche erklärung abgegeben, daß wir verheiratet sind und eben in tlf. kontakt standen
also sorry nochmal, das wir besucher dieses forums so verunsichert haben.
und falls es zu meinem sorry noch beitragen kann, wir haben es nicht als so verwerflich erachtet, das der eine mit dem nick des anderen gepostet hat, denn für uns standen die vielen fragen im vordergrund und das andere erachten wir als oberflächlich! so viel zu meiner meinung und zu allen, die dieses thema so stark beschäftigt hat.
in absprache mit meinem mann magoo unterschreibe ich auch in seinem namen...

manni644 & magoo
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von Det22 »

manni644 hat geschrieben:............... Aber wir haben gehofft, das die fragen, die man stellt, ernsthaft beachtet und evt. auch beantwortet werden ...........
Dann sollte man oder frau auch die Fragen ernsthaft stellen, und nicht unter falschen Namen, denn auch der Name des Partners ist dann ein falscher Name, Fragen stellen zu Themen/Problemen, die man oder frau vorher bereits in ein anderes Licht gerückt hatte. Hellsehen kann hier nämlich keiner.
manni644
Beiträge: 5
Registriert: So, 10. Mai 2009, 16:19

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von manni644 »

zu all dem...
ich war bis zum heutigen abend der auffassung, daß dieses forum ins leben gerufen wurde, um fragen zu beantworten, ratschläge einzuholen und tipps zu erhalten und weiter zu geben.
aber dennoch glaube ich, daß für einige doch ganz andere sachen im vordergrund stehen...
nämlich sich an (in meinen augen) kleinigkeiten hochziehen und mit fremdwörtern um sich schmeißen (dessen bedeutung für diejenigen, die schmeißen sicher noch im verborgenen schlummern!)

aber wenn diejenigen, die meine fragen in vorherigen postings interessieren und auch verstanden haben, antworten würden, dann würde ich (und sicher auch mein mann) mich über ernstgemeinte antworten zu diesem thema freuen!

gruß manni644 (melanie)
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: welche berufsbezeichnung?

Beitrag von norwegenbus »

magoo hat geschrieben:Hei! danke erstmal! hat es bei den meisten meiner vorgänger auch mit der autorisation geklappt oder ist es an der anerkennung gescheitert? Habe auch einen sptitzenschein und habe die befugnis medikamente zu setzen und zu verabreichen! kennt sich damit villeicht jemand aus?

Gruß melanie

zu 1 ) teilweise ja , hängt von den Ausbildungsnachweisen aus D ab
zu 2 ) das kannst du hier vergessen
Nettopp:Ikke i dag !
Antworten