Treffen der Hurtigruten-Freunde
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Ich möchte mal ganz schüchtern anfragen ob es schon was Neues gibt!? Gerade wegen Hotelbuchungen etc.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
schüchtern ??? revolera ????Revolera hat geschrieben:ganz schüchtern anfragen
Das passt doch nicht zusammen .....



Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
du kennst mich doch gar nicht persönlich, immer werde ich verkannt *schluchzheul*. Ich verstehe gar nicht warum die Leute immer Lachkrämpfe bekommen wenn ich auf meine mir angeborene Schüchternheit hinweise *gleichnochmalheulschluchz*
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Na, wer wird denn gleich das Taschentuch fluten ..Revolera hat geschrieben:*gleichnochmalheulschluchz*



... ich warte auch mit weiteren Aussagen bis nach dem Treffen ...


Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Erstes Oktoberwochenende in Hamburg, wenn ich das richtig mitbekommen hab?
Vielleicht verschlægts mich ja da auch dahin....
Vielleicht verschlægts mich ja da auch dahin....

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Also lassen wir jetzt mal alle Taschentuchflutungen beiseite oder wie man so schön sagt Butter bei die Fische...
- es bleibt doch beim ersten Oktoberwochenende???
- ist schon was am Freitag angedacht oder reicht es wenn man - ohne was zu verpassen
- am Samstagmorgen anreist (von wegen der Lufthansa-99-Euro-Flüge)
Für euch würde ich ja sogar den Weg unter die Autoräder nehmen, ich weiss mir aber am Freitagnachmittag schöneres, selbst als begeisterter Autofahrer.
Und ich denke das Hotelproblem sollte man auch langsam angehen in Anbetracht der Messe (oder was immer es war...)
Oder sollen wir einfach an diesem Wochenende buchen/reservieren/einplanen/...
Liebes Orga-Team - versteht mich bitte recht, ich will nicht drängeln und will auch noch gar nicht wissen in welcher Kneipe es wann was zu Essen gibt - ich will nur wissen ob man wirklich und überhaupt die Reise resp. Transport resp. Hotel planen kann...
- es bleibt doch beim ersten Oktoberwochenende???
- ist schon was am Freitag angedacht oder reicht es wenn man - ohne was zu verpassen

Für euch würde ich ja sogar den Weg unter die Autoräder nehmen, ich weiss mir aber am Freitagnachmittag schöneres, selbst als begeisterter Autofahrer.
Und ich denke das Hotelproblem sollte man auch langsam angehen in Anbetracht der Messe (oder was immer es war...)
Oder sollen wir einfach an diesem Wochenende buchen/reservieren/einplanen/...
Liebes Orga-Team - versteht mich bitte recht, ich will nicht drängeln und will auch noch gar nicht wissen in welcher Kneipe es wann was zu Essen gibt - ich will nur wissen ob man wirklich und überhaupt die Reise resp. Transport resp. Hotel planen kann...

Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Liebe Freunde,
Bin heute erst aus dem Krankenhaus gekommen - nichts Schlimmes, aber die Zeit ist aufgefressen. Nächsten Freitag fahren wir für 3 Wochen nach Grimstad / Hesnes.
Ich habe Almidi geschrieben, dass ich Mitte Juni mit Tourvorschlag komme (wird bestimmt unwiderstehlich sein9.
Termon SOLL AUF JEDEN FALL Wochenende 3.Oktober sein!
Also: Hotels/Flüge buchen. Ob erst Sonnabend (für alle Nicht-Norddeuitschen: Samstag) Ankunft per Flug, das würde wohl zu spät sein, weil ich die erste Tour (nach dem ersten Kennenlernen) so ca. 11.00 Uhr planen wollte. Bis Ihr mit der neuen (immer noch Probleme verursachenden) S-Bahn im Wasser seid, ist es schon später.
Also ran an den Speck, buchen. Den Rest machen wir.
Gruß aus Hamburg wo wieder einmal ein Schützenfest mit Seglertreffen stattfindet (Entschuldigung: Hafengeburtstag), wo ich bestimmt nicht zu finden bin.
Gruß
Ronald
Bin heute erst aus dem Krankenhaus gekommen - nichts Schlimmes, aber die Zeit ist aufgefressen. Nächsten Freitag fahren wir für 3 Wochen nach Grimstad / Hesnes.
Ich habe Almidi geschrieben, dass ich Mitte Juni mit Tourvorschlag komme (wird bestimmt unwiderstehlich sein9.
Termon SOLL AUF JEDEN FALL Wochenende 3.Oktober sein!
Also: Hotels/Flüge buchen. Ob erst Sonnabend (für alle Nicht-Norddeuitschen: Samstag) Ankunft per Flug, das würde wohl zu spät sein, weil ich die erste Tour (nach dem ersten Kennenlernen) so ca. 11.00 Uhr planen wollte. Bis Ihr mit der neuen (immer noch Probleme verursachenden) S-Bahn im Wasser seid, ist es schon später.
Also ran an den Speck, buchen. Den Rest machen wir.
Gruß aus Hamburg wo wieder einmal ein Schützenfest mit Seglertreffen stattfindet (Entschuldigung: Hafengeburtstag), wo ich bestimmt nicht zu finden bin.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
na dann weiss ich ja was ich dieses Wochenende zu tun habe - endlich wieder mal was buchen
Danke Ronald und erhol dich gut vom Krankenhaus!

Danke Ronald und erhol dich gut vom Krankenhaus!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Hmmm,
aber Hamburg ist groß. Man sollte schon ungefähr wissen wo wir uns in Hamburg treffen, dann kann man auch ein Hotel in der Nähe buchen.
aber Hamburg ist groß. Man sollte schon ungefähr wissen wo wir uns in Hamburg treffen, dann kann man auch ein Hotel in der Nähe buchen.
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Joachim,
irgendwo am Wasser.
Wo, weiß ich noch nicht genau, aber auf keinen Fall in Hamburg Norderstedt
OK?
Gruß aus dem böigen Hamburg
Ronald
irgendwo am Wasser.
Wo, weiß ich noch nicht genau, aber auf keinen Fall in Hamburg Norderstedt
OK?
Gruß aus dem böigen Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Hallo liebe HR-Freunde-Treffen-Interessierten,
Ronald und ich haben schon mal einen groben Zeitplan festgelegt sowie den voraussichtlichen Veranstaltungsort eingegrenzt.
Damit sollte es uns allen möglich sein, je nach indiv. Möglichkeiten die An/Abreise zu planen und ein Hotel o.ä. zu buchen.
Da Ronald ja in den letzten Tagen einen Teil seiner seit vielen Jahren eingezahlten KK-Beiträgen genutzt hat und er demnächst sein sauer erspartes Taschengeld für einen wohlverdienten Aufenthalt in Grimstad auf den Kopf hauen will, steht das Erstellen des genauen Programms für den Juni an. Aber das ist ja, wie Revolera schon anmerkte, kein Beinbruch und sollte keinen daran hindern, sich für das Treffen jetzt schon um Anreise und Hotel zu kümmern, geschweige denn davon seine Teilnahme abhängig zu machen.
Folgenden Zeitrahmen haben wir gesetzt : (TERMIN steht fest, ORT voraussichtlich, ZEITEN in gewissen Grenzen variabel, aber das kennen wir ja von HR)
TERMIN : Freitag 2. Oktober - Sonntag 4. Oktober 2009 Steht fest wie ein Fels in der Brandung, schließlich haben wir darüber abgestimmt.
ORT : Speicherstadt (vorauss.) oder nicht weit weg davon
ZEITEN
--------------------
Freitag
Für alle, die es schaffen, schon Freitag anzureisen :
- Ab 20 Uhr Treffen in einer gemütlichen Kneipe zum 1. Kennenlernen oder um Bekannte wieder zu treffen.
- Hier gibt es kein offiz. Programm unsererseits, wir reservieren einfach 2, 3 Tische (je nach Teilnehmerzahl)
- Sollte es einigen hier zu langweilig werden, werden sich bestimmt Gleichgesinnte finden, um HH zu erkunden
------------------
Samstag
Wer heute erst anreist, stößt jetzt dazu.
- 10-11 Uhr Kaffee/Gebäck Kennenlernrunde für neue, bzw. Stories lauschen vom Vorabend.
- 11 Uhr Organisierter Programmpunkt (2-3 Std. Genaueres zum Inhalt ist aktuell unwichtig)
- Evtl. 2 Programmpunkt
- Freie Zeit (Frischmachen im Hotel, Spaziergänge, ..)
- Gemeinsames Abendessen mit Übergang zum
- Plausch, Schnacken, Bierchen, gemütlich, Bilderbücher zeigen, .. Ende offen
-------------
Sonntag
-10/11 Uhr Treffen (evtl. noch einmal ein kurzer Programmpunkt und/oder Fortführung Abendgespräche)
- 14 Uhr Ende wer früher gehen muß, weil Bus/Bahn/Flieger/.. macht das natürlich.
Dies soll der Kern unseres Treffens sein.
Ich denke, daß diese Angaben reichen sollten, sich jetzt hinzusetzen, zu planen und etwas zu buchen. Evtl. kann man ja seine Unterkunft hier einstellen (weil besonders billig, gut, zentral, ..)
Es steht natürlich jedem frei, früher anzureisen oder später abzureisen, vielleicht verabredet ihr euch ja auch im Vorfeld schon mit Bekannten oder übers Forum.
Ihr habt hier verschiedentlich ja schon Vorschläge gemacht, die Ronald und ich alle im Hinterkopf haben.
Wie gesagt, genaueres zu den einzelnen Programmpunkten klopfen wir im Juni fest, wenn Ronald zurück ist.
Bei einigen Dingen werden wir hier wohl noch einmal um euer Feed-Back bitten.
Daß wir es auch dann nicht allen gleich gerecht machen können, liegt in der Natur der Sache, ich denke aber auch nicht, daß das für uns kummergewöhnte HR-Freunde ein Problem werden wird.
Meine Bitte noch einmal an euch :
Wer teilnehmen möchte, schreibt mir doch bitte eine kurze PN mit seiner eMail-Adresse, sofern Du es noch nicht getan hast und, sehr wichtig, Du nichts dagegen hast.
Die Adresse wird von uns nur für diesen Zweck gebraucht.
Damit können wir in der Schlußphase schneller noch letzte Infos loswerden.
Und noch ein letzter Hinweis, der im Vorfeld schon hier diskutiert wurde :
Ronald und ich möchten
- keine Empfehlungen zu Hotels aussprechen (nachher sind wir schuld, daß die Matratze zu hart war)
- keine Reservierungen egal für wen vornehmen (dann sind wir schuld, wenn wir das Geld nicht kriegen, nur weil jemand kurz vorher krank wurde)
- Garantie übernehmen für den Spaßfaktor, wenn alle und viele kommen und mitziehen
- unseren Dank aussprechen an alle, die sich bislang schon am Treffen interessiert beteiligt haben, sei es durch Programmvorschläge oder durch Interessensbekundung bei unserer Abstimmung.
Ich hoffe, damit alle Klarheiten beseitigt zu haben und wünsche allen eine gute Nacht.
almidi
Ronald und ich haben schon mal einen groben Zeitplan festgelegt sowie den voraussichtlichen Veranstaltungsort eingegrenzt.
Damit sollte es uns allen möglich sein, je nach indiv. Möglichkeiten die An/Abreise zu planen und ein Hotel o.ä. zu buchen.
Da Ronald ja in den letzten Tagen einen Teil seiner seit vielen Jahren eingezahlten KK-Beiträgen genutzt hat und er demnächst sein sauer erspartes Taschengeld für einen wohlverdienten Aufenthalt in Grimstad auf den Kopf hauen will, steht das Erstellen des genauen Programms für den Juni an. Aber das ist ja, wie Revolera schon anmerkte, kein Beinbruch und sollte keinen daran hindern, sich für das Treffen jetzt schon um Anreise und Hotel zu kümmern, geschweige denn davon seine Teilnahme abhängig zu machen.
Folgenden Zeitrahmen haben wir gesetzt : (TERMIN steht fest, ORT voraussichtlich, ZEITEN in gewissen Grenzen variabel, aber das kennen wir ja von HR)
TERMIN : Freitag 2. Oktober - Sonntag 4. Oktober 2009 Steht fest wie ein Fels in der Brandung, schließlich haben wir darüber abgestimmt.
ORT : Speicherstadt (vorauss.) oder nicht weit weg davon
ZEITEN
--------------------
Freitag
Für alle, die es schaffen, schon Freitag anzureisen :
- Ab 20 Uhr Treffen in einer gemütlichen Kneipe zum 1. Kennenlernen oder um Bekannte wieder zu treffen.
- Hier gibt es kein offiz. Programm unsererseits, wir reservieren einfach 2, 3 Tische (je nach Teilnehmerzahl)
- Sollte es einigen hier zu langweilig werden, werden sich bestimmt Gleichgesinnte finden, um HH zu erkunden
------------------
Samstag
Wer heute erst anreist, stößt jetzt dazu.
- 10-11 Uhr Kaffee/Gebäck Kennenlernrunde für neue, bzw. Stories lauschen vom Vorabend.
- 11 Uhr Organisierter Programmpunkt (2-3 Std. Genaueres zum Inhalt ist aktuell unwichtig)
- Evtl. 2 Programmpunkt
- Freie Zeit (Frischmachen im Hotel, Spaziergänge, ..)
- Gemeinsames Abendessen mit Übergang zum
- Plausch, Schnacken, Bierchen, gemütlich, Bilderbücher zeigen, .. Ende offen
-------------
Sonntag
-10/11 Uhr Treffen (evtl. noch einmal ein kurzer Programmpunkt und/oder Fortführung Abendgespräche)
- 14 Uhr Ende wer früher gehen muß, weil Bus/Bahn/Flieger/.. macht das natürlich.
Dies soll der Kern unseres Treffens sein.
Ich denke, daß diese Angaben reichen sollten, sich jetzt hinzusetzen, zu planen und etwas zu buchen. Evtl. kann man ja seine Unterkunft hier einstellen (weil besonders billig, gut, zentral, ..)
Es steht natürlich jedem frei, früher anzureisen oder später abzureisen, vielleicht verabredet ihr euch ja auch im Vorfeld schon mit Bekannten oder übers Forum.
Ihr habt hier verschiedentlich ja schon Vorschläge gemacht, die Ronald und ich alle im Hinterkopf haben.
Wie gesagt, genaueres zu den einzelnen Programmpunkten klopfen wir im Juni fest, wenn Ronald zurück ist.
Bei einigen Dingen werden wir hier wohl noch einmal um euer Feed-Back bitten.
Daß wir es auch dann nicht allen gleich gerecht machen können, liegt in der Natur der Sache, ich denke aber auch nicht, daß das für uns kummergewöhnte HR-Freunde ein Problem werden wird.
Meine Bitte noch einmal an euch :
Wer teilnehmen möchte, schreibt mir doch bitte eine kurze PN mit seiner eMail-Adresse, sofern Du es noch nicht getan hast und, sehr wichtig, Du nichts dagegen hast.
Die Adresse wird von uns nur für diesen Zweck gebraucht.
Damit können wir in der Schlußphase schneller noch letzte Infos loswerden.
Und noch ein letzter Hinweis, der im Vorfeld schon hier diskutiert wurde :
Ronald und ich möchten
- keine Empfehlungen zu Hotels aussprechen (nachher sind wir schuld, daß die Matratze zu hart war)
- keine Reservierungen egal für wen vornehmen (dann sind wir schuld, wenn wir das Geld nicht kriegen, nur weil jemand kurz vorher krank wurde)
- Garantie übernehmen für den Spaßfaktor, wenn alle und viele kommen und mitziehen
- unseren Dank aussprechen an alle, die sich bislang schon am Treffen interessiert beteiligt haben, sei es durch Programmvorschläge oder durch Interessensbekundung bei unserer Abstimmung.
Ich hoffe, damit alle Klarheiten beseitigt zu haben und wünsche allen eine gute Nacht.
almidi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Ronald hat geschrieben:Joachim,
irgendwo am Wasser.
@Ronald, @almidi,almidi hat geschrieben:ORT : Speicherstadt (vorauss.) oder nicht weit weg davon
danke für die Vorabinfo.
Habe heute morgen schon gebucht.
Passend zum Treffen auf dem Hotelschiff MS Grosser Michel.

Die haben neben der Einzelkabine noch drei Doppelkabinen.
Wie schon angesprochen, werde ich schon am 1.10 anreisen. Ich habe Platz im Auto frei, und falls jemand mitfahren will, bzw. ich jemand unterwegs auflesen soll, gebt mir bitte Bescheid.
Meine Fahrstrecke wird voraussichtlich Landshut - Regensburg - Weiden - Hof - Leipzig - Magdeburg - Hannover - Hamburg sein. Bin da aber flexibel, Nürnberg - Würzburg - Kassel geht auch.
Also falls Interesse besteht, bitte PN an mich.
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Dann wuensche ich Dir eine baldige Besserung und eine schoene Zeit in Grimstad/HesnesRonald hat geschrieben:Bin heute erst aus dem Krankenhaus gekommen - nichts Schlimmes, aber die Zeit ist aufgefressen. Nächsten Freitag fahren wir für 3 Wochen nach Grimstad / Hesnes.

Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
Liebe Hurtigruten-Freunde,
wie Almidi schon sagte, wir sprechen keine Empfehlungen aus für oder gegen das eine oder andere Hotel. Jedoch kann ich einige Informationen geben hinsichtlich der Übernachtungsmöglichkeiten, insbesondere die der preiswerteren Art, an die man gar nicht so im ersten Augenblick denkt.
Ich nenne dabei nur solche Möglichkeiten, die in der Umgebung der Landungsbrücken / Speicherstadt liegen. In der Speicherstadt selbst gibt es meines Wissens noch kein Hotel. Allerdings hat Jobo ja bereits auf der alten Hadag-Fähre GROSSER MICHEL gebucht (siehe seine Nachricht dort). Das Schiff nennt isch auch "Eventschiff", na ja …. Das ist natürlich "stilecht" am bzw. auf dem Wasser übernachten und ein kleines Erinnerungsgefühl an die leichten Bewegungen der Hurtigruten-Schiffe mit der Geräuschkulisse des Plätscherns von Wasser!
• Der Link ist: http://www.grossermichel.de/
Dementsprechend empfehle ich, sich mal zwei weitere Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Wasser anzusehen:
Das einzige noch fahrende Museumsschiff der Welt, der alte Hamburg-Süd-Frachter CAP SAN DIEGO an den Überseebrücken. Der Link hierzu ist:
• http://www.capsandiego.de/Uebernachten/ ... chten.html
Stilecht auf einem 1961 gebauten Frachtschiff zu übernachten, das wäre doch was? Vorsicht, die Kammern (Kabinen) sind schnell ausgebucht.
Im Sportboothafen, zwischen Landungsbrücken und Speicherstadt liegt ein altes englisches Feuerschiff: DAS FEUERSCHIFF, das nunmehr als Restaurant, Bistro, Veranstaltungsort und zum Übernachten dient (1 Kapitänskammer, drei Doppelkammern und zwei Einzelkammern).
• Der Link ist http://www.das-feuerschiff.de/
Auf dem Stintfang (so heißt die Straße) oberhalb der Landungsbrücken liegt die Jugendherberge, wohl "die" Jugendherberge mit "dem" Ausblick über den Hamburger Hafen. Sie ist erst kürzlich komplett renoviert worden und ist im Sommer regelmäßig ausgebucht.
Die Jugendherberge selbst sagt auf ihrer Web-Seite wie folgt:
"Was lieben unsere Gäste an Hamburg?
Hafen mit dicken Pötten und Traumschiffen
Einkaufsmöglichkeiten
Bühnen, Theater, Clubszene, Musicals
weltberühmte Reeperbahn
Großveranstaltungen in Color-Line- und HSH-Nordbank-Arena
große Events, wie der Hafengeburtstag"
Okay, Letzteres läuft gerade und wer's wild mag…
• Der Link ist http://www.djh-nordmark.de/jh/hamburg-stintfang/
Dann gibt es das ehemalige Seemannsheim der Katholischen Seemannsmission, jetzt heißt es "Hotel Stella Maris". Es wirbt auf seiner Web-Seite für sich wie folgt: "Helle, freundliche Zimmer, auch für den kleinen Geldbeutel, direkt am Hamburger Hafen."
• Der Link ist: http://www.hamburg-erleben.de/info6.asp
Dirket gegenüber des S-Bahn-Ausgangs Landungsbrücken (nach Osten zu) liegt das "Hotel Hafentor". Es wirbt für sich wie folgt:
"Unsere Philosophie:
Herzlichkeit aus Überzeugung!
Familiär, aber nicht traditionell.
Weltoffen hanseatisch,
aber nicht norddeutsch kühl.
Professionell aber nicht "von der Stange".
• Der Link ist: http://www.hafentor.de
Weitere Hotels (dann geht's aber mit den Preisen aufwärts) sind wie folgt:
Hotel Hafen Hamburg. Liegt ebenfalls oberhalb der Landungsbrücken, eigentlich der Jugendherberge gegenüber.
• Link: http://www.hotel-hafen-hamburg.de/
Madison-Hotel, Schaarsteinweg 4, 20459 Hamburg. Das Hotel liegt schräg gegenüber unserem Büro in Hamburg und, wenn man so will, in der zweiten Reihe zur Elbe. Zu Fuß zum o.g. Feuerschiff max. 4 Minuten. Ich will dies Hotel nicht empfeheln, aber wenn ich Freitag aus dem Büro zur Garage an dem Hotel vorbei gehe, sehe ich sehr viele Paare und kleine Gruppen aus dem Binnenland, die etwas Komfort haben möchten und die zentrale Lage bevorzugen. Das Restaurant ist etwas amerikanisch angehaucht ("Marleys"), aber gute Auswahl zu moderaten Preisen (wir gehen auch mit Geschäftsfreunden manches Mal dort hin).
• Link: http://www.madisonhotel.de/
Dann gibt es das im letzten Jahr eröffnete Empire Riverside Hotel und, und und.
Wer über Google auf "Hotels Hamburg" sieht gleich eine Karte und entlang den Straßen Landungsbrücken, Vorsetzen, Baumwall sieht man auch, wo die Hotels liegen, einige sind auch dort genannt. Wenn Ihr Euch so in diesem Bezirk einbucht, dann solltet Ihr viel zu Fuß erreichen können.
Für die ganz Schlauen empfehle ich die Anreise schon am Mittwochabend, denn der Freitag ist ja Tag der Deutschen Einheit. Dann kann man am Donnerstag sich schon mal das Miniatur-Wunderland ansehen, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, mittlerweile neben dem Hafen DER touristische Anziehungspunkt in Hamburg.
• Link: http://www.miniatur-wunderland.de/
Ansonsten gibt es zahlreiche Infos unter
• http://www.hamburg-tourism.de
So, ich hoffe, Ihr habt jetzt erst einmal Spaß am Planen und Buchen.
Ich verschwinde am Freitagabend in Richtung Hirtshals, übernachte dort und am Sonnabend geht es mit diesen modernen "Color-Line-Dingern" (als ehemaliger Seemann kann ich mich nicht daran gewöhnen zu diesen Konstruktionen "Schiff" zu sagen) nach Kristiansand, dann genau für die Dauer des Klavierkonzerts von Grieg im CD-Player im Auto nach Grimstad, Freunde begrüßen und ab auf die hytte (ich füge mal den Ausblick über die Valøyene bei, um zu zeigen, dass die Sørlandet-Küste auch etwas zu bieten hat). Am 6.Juni bin ich wieder hier und dann planen Almidi und ich zwei Programmpunkte, damit genügend Zeit zum Schnacken und Klönen bleibt.
Bis dahin wünscht Euch eine schöne Zeit und frohe Pfingsten aus Hamburg
Ronald
wie Almidi schon sagte, wir sprechen keine Empfehlungen aus für oder gegen das eine oder andere Hotel. Jedoch kann ich einige Informationen geben hinsichtlich der Übernachtungsmöglichkeiten, insbesondere die der preiswerteren Art, an die man gar nicht so im ersten Augenblick denkt.
Ich nenne dabei nur solche Möglichkeiten, die in der Umgebung der Landungsbrücken / Speicherstadt liegen. In der Speicherstadt selbst gibt es meines Wissens noch kein Hotel. Allerdings hat Jobo ja bereits auf der alten Hadag-Fähre GROSSER MICHEL gebucht (siehe seine Nachricht dort). Das Schiff nennt isch auch "Eventschiff", na ja …. Das ist natürlich "stilecht" am bzw. auf dem Wasser übernachten und ein kleines Erinnerungsgefühl an die leichten Bewegungen der Hurtigruten-Schiffe mit der Geräuschkulisse des Plätscherns von Wasser!
• Der Link ist: http://www.grossermichel.de/
Dementsprechend empfehle ich, sich mal zwei weitere Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Wasser anzusehen:
Das einzige noch fahrende Museumsschiff der Welt, der alte Hamburg-Süd-Frachter CAP SAN DIEGO an den Überseebrücken. Der Link hierzu ist:
• http://www.capsandiego.de/Uebernachten/ ... chten.html
Stilecht auf einem 1961 gebauten Frachtschiff zu übernachten, das wäre doch was? Vorsicht, die Kammern (Kabinen) sind schnell ausgebucht.
Im Sportboothafen, zwischen Landungsbrücken und Speicherstadt liegt ein altes englisches Feuerschiff: DAS FEUERSCHIFF, das nunmehr als Restaurant, Bistro, Veranstaltungsort und zum Übernachten dient (1 Kapitänskammer, drei Doppelkammern und zwei Einzelkammern).
• Der Link ist http://www.das-feuerschiff.de/
Auf dem Stintfang (so heißt die Straße) oberhalb der Landungsbrücken liegt die Jugendherberge, wohl "die" Jugendherberge mit "dem" Ausblick über den Hamburger Hafen. Sie ist erst kürzlich komplett renoviert worden und ist im Sommer regelmäßig ausgebucht.
Die Jugendherberge selbst sagt auf ihrer Web-Seite wie folgt:
"Was lieben unsere Gäste an Hamburg?
Hafen mit dicken Pötten und Traumschiffen
Einkaufsmöglichkeiten
Bühnen, Theater, Clubszene, Musicals
weltberühmte Reeperbahn
Großveranstaltungen in Color-Line- und HSH-Nordbank-Arena
große Events, wie der Hafengeburtstag"
Okay, Letzteres läuft gerade und wer's wild mag…
• Der Link ist http://www.djh-nordmark.de/jh/hamburg-stintfang/
Dann gibt es das ehemalige Seemannsheim der Katholischen Seemannsmission, jetzt heißt es "Hotel Stella Maris". Es wirbt auf seiner Web-Seite für sich wie folgt: "Helle, freundliche Zimmer, auch für den kleinen Geldbeutel, direkt am Hamburger Hafen."
• Der Link ist: http://www.hamburg-erleben.de/info6.asp
Dirket gegenüber des S-Bahn-Ausgangs Landungsbrücken (nach Osten zu) liegt das "Hotel Hafentor". Es wirbt für sich wie folgt:
"Unsere Philosophie:
Herzlichkeit aus Überzeugung!
Familiär, aber nicht traditionell.
Weltoffen hanseatisch,
aber nicht norddeutsch kühl.
Professionell aber nicht "von der Stange".
• Der Link ist: http://www.hafentor.de
Weitere Hotels (dann geht's aber mit den Preisen aufwärts) sind wie folgt:
Hotel Hafen Hamburg. Liegt ebenfalls oberhalb der Landungsbrücken, eigentlich der Jugendherberge gegenüber.
• Link: http://www.hotel-hafen-hamburg.de/
Madison-Hotel, Schaarsteinweg 4, 20459 Hamburg. Das Hotel liegt schräg gegenüber unserem Büro in Hamburg und, wenn man so will, in der zweiten Reihe zur Elbe. Zu Fuß zum o.g. Feuerschiff max. 4 Minuten. Ich will dies Hotel nicht empfeheln, aber wenn ich Freitag aus dem Büro zur Garage an dem Hotel vorbei gehe, sehe ich sehr viele Paare und kleine Gruppen aus dem Binnenland, die etwas Komfort haben möchten und die zentrale Lage bevorzugen. Das Restaurant ist etwas amerikanisch angehaucht ("Marleys"), aber gute Auswahl zu moderaten Preisen (wir gehen auch mit Geschäftsfreunden manches Mal dort hin).
• Link: http://www.madisonhotel.de/
Dann gibt es das im letzten Jahr eröffnete Empire Riverside Hotel und, und und.
Wer über Google auf "Hotels Hamburg" sieht gleich eine Karte und entlang den Straßen Landungsbrücken, Vorsetzen, Baumwall sieht man auch, wo die Hotels liegen, einige sind auch dort genannt. Wenn Ihr Euch so in diesem Bezirk einbucht, dann solltet Ihr viel zu Fuß erreichen können.
Für die ganz Schlauen empfehle ich die Anreise schon am Mittwochabend, denn der Freitag ist ja Tag der Deutschen Einheit. Dann kann man am Donnerstag sich schon mal das Miniatur-Wunderland ansehen, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, mittlerweile neben dem Hafen DER touristische Anziehungspunkt in Hamburg.
• Link: http://www.miniatur-wunderland.de/
Ansonsten gibt es zahlreiche Infos unter
• http://www.hamburg-tourism.de
So, ich hoffe, Ihr habt jetzt erst einmal Spaß am Planen und Buchen.
Ich verschwinde am Freitagabend in Richtung Hirtshals, übernachte dort und am Sonnabend geht es mit diesen modernen "Color-Line-Dingern" (als ehemaliger Seemann kann ich mich nicht daran gewöhnen zu diesen Konstruktionen "Schiff" zu sagen) nach Kristiansand, dann genau für die Dauer des Klavierkonzerts von Grieg im CD-Player im Auto nach Grimstad, Freunde begrüßen und ab auf die hytte (ich füge mal den Ausblick über die Valøyene bei, um zu zeigen, dass die Sørlandet-Küste auch etwas zu bieten hat). Am 6.Juni bin ich wieder hier und dann planen Almidi und ich zwei Programmpunkte, damit genügend Zeit zum Schnacken und Klönen bleibt.
Bis dahin wünscht Euch eine schöne Zeit und frohe Pfingsten aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Treffen der Hurtigruten-Freunde
ääähh - sorry Ronald, aber der Tag der Deutschen Einheit ist meines Wissens am SAMSTAG...
Herzlichen Dank für die vielen Infos!

Herzlichen Dank für die vielen Infos!