öl und gas industrie
öl und gas industrie
wie heissen die grossen firmen bei denen mann sich bewerben muss
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: öl und gas industrie

ganz oben kannst du im Browser mal "google.de" eingeben. Ich glaube da findest du ne Menge
Re: öl und gas industrie
ESSO SHELL ARAL .................badener hat geschrieben:wie heissen die grossen firmen bei denen mann sich bewerben muss

Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: öl und gas industrie
ich finde euren sarkasmus könnt ihr euch sparen ihr hängt hier wol aus langeweile rum mit euren kommentaren kann ich aber nichts anfangen und biete keine dummen sprüche klopfen ich suche hier arbeit biete respektiert das
Re: öl und gas industrie
Es hängt hier niemand aus Langeweile rum und es sind keine dummen Sprüche, die abgelassen werden, aber es ist hier auch keine Jobbörse, in der man überall mal herumstochern kann, um einen Job angeboten zu bekommen, ohne sich selbst kümmern zu wollen. Seiten, auf denen du nach Jobs suchen kannst, sind gepostet worden. Was willst du mehr? Einen Job auf dem Silbertablett? Das wirst du nicht finden. Dich kennt hier niemand, es wird sich deswegen niemand wegen dir evtl. in die Nesseln setzen, denn Empfehlungen gelten hier noch etwas.......badener hat geschrieben:......und biete keine dummen sprüche klopfen ich suche hier arbeit biete respektiert das
Ich gehe mal davon aus, dass du norwegische Grundkenntnisse hast? Somit kannst du dich bei finn. no etc. selbst umsehen, was zu dir passt. Bei allen anderen Fragen bzgl. Auswanderung hilft man sicher gern weiter, aber dir einen Job anbieten oder vermitteln wird dir hier niemand.............
Re: öl und gas industrie
Hast ne PN
Re: öl und gas industrie
Es ist ganz schön frustrierend, wie sich der Ton in diesem Forum verschärft - oder kommt mir das nur so vor?
Spätestens wenn ihr das (negative) Level eines anderen grossen Norwegenforums erreicht habt, bin ich nicht mehr dabei.
Es haben eine Energiekonzerne Projekte in Norwegen laufen. Statoil als norwegischer Konzern sowie auch viele ausländische Konzeren, dazu kommen eine unüberschaubare Anzahl Unter- und Zulieferfirmen. Die Frage ist, welche Job man sucht und welche Qualifikationen man vorweisen kann.
Spätestens wenn ihr das (negative) Level eines anderen grossen Norwegenforums erreicht habt, bin ich nicht mehr dabei.
Es haben eine Energiekonzerne Projekte in Norwegen laufen. Statoil als norwegischer Konzern sowie auch viele ausländische Konzeren, dazu kommen eine unüberschaubare Anzahl Unter- und Zulieferfirmen. Die Frage ist, welche Job man sucht und welche Qualifikationen man vorweisen kann.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: öl und gas industrie
Find ich eigentlich nicht . Auf "schlichte Fragen " gibt es halt " schlichte Antworten " .pinkmetal hat geschrieben:Es ist ganz schön frustrierend, wie sich der Ton in diesem Forum verschärft - oder kommt mir das nur so vor?

Nettopp:Ikke i dag !
Re: öl und gas industrie
Was ist so Schreckliches geschrieben worden? Wenn man hier antwortet, muss man sich inzwischen schon vorab entschuldigen oder das Geschriebene mit abmildernden dummen Smilys garnieren, um nicht angemacht zu werden. Mir ist ein etwas kritisches Posting in Erinnerung, in der der Schreiber sich sage und schreibe 5x oder mehr innerhalb eines Postings dafür entschuldigt hat, dass er offene Worte gefunden hat. Muss es hier so weit kommen?pinkmetal hat geschrieben: Es ist ganz schön frustrierend, wie sich der Ton in diesem Forum verschärft - oder kommt mir das nur so vor?
5 Minuten bevor der TE dieses Posting geschrieben hat, hatte er danach gefragt, ob ihm jemand einen Job anbieten / vermitteln kann. Er war zu faul oder auf Grund von Sprach- / Verständigungsproblemen nicht in der Lage, sich auf den freundlicherweise geposteten Links selbst nach einem Job umzusehen.
Ja, es haben einige Energiekonzerne Projekte am Laufen. Bitteschön:Es haben eine Energiekonzerne Projekte in Norwegen laufen. Statoil als norwegischer Konzern sowie auch viele ausländische Konzeren, dazu kommen eine unüberschaubare Anzahl Unter- und Zulieferfirmen. Die Frage ist, welche Job man sucht und welche Qualifikationen man vorweisen kann.
http://www.statoilhydro.com/en/careers/ ... fault.aspx
http://www.shell.no/views/jobseekers.html
Ich befürchte nur, dass es an Sprachkenntnissen mangelt, die Seiten zu verstehen.
Hinzu kommt, dass auch an all diesen „in unüberschaubarer Anzahl vorhandenen“ Gesellschaften die Wirtschaftskrise nicht vorbeigegangen ist und sie reichlich Personal entlassen haben. Mit etwas Realismus kommt man vielleicht zu der Einsicht, dass der Fragesteller kein händeringend gesuchter Spezialist ist, sondern dass Norweger und schon eingewanderte inzwischen aber arbeitslose Ausländer eher Chancen auf solche „Öljobs“ haben.
Es ist traurig genug, wenn jemand dringendst eine neue Arbeit sucht, aber seine eigenen Voraussetzungen sollte man versuchen realistisch einzuschätzen. Mit Wattebäuschchen zu werfen bringt den Fragesteller nicht weiter. Was meinst du, wie frustrierend es erst ist, wenn man die von dir erwähnte „unüberschaubare Anzahl“ von Unter- und Zulieferfirmen abgeklappert hat und immer noch keinen Job hat? Finn.no ist zur eigenen selbständigen Suche an die Hand gegeben worden. Dort wird man fündig und kann sein Glück versuchen – aber an die Hand genommen zu werden, ist wohl ein wenig zu viel verlangt.
P.S.: Entschuldige vielmals, dass ich mich deutlich ausgedrückt habe. Und nein, ich will niemanden angreifen....... und ich entschuldige mich vorsorglich auch schon mal für alles andere – egal wofür.....


Re: öl und gas industrie
Es geht nicht um Wattebäuschen, es geht um Höflichkeit. Und: Nicht jeder ist im Fragestellen und im Sich-ausdrücken (in welcher Sprache auch immer) geübt und perfekt, und nicht jeder, der ein Posting liest, kann die Situation des anderen gleich richtig einschätzen.lysbakken hat geschrieben:Was ist so Schreckliches geschrieben worden? Wenn man hier antwortet, muss man sich inzwischen schon vorab entschuldigen oder das Geschriebene mit abmildernden dummen Smilys garnieren, um nicht angemacht zu werden. Mir ist ein etwas kritisches Posting in Erinnerung, in der der Schreiber sich sage und schreibe 5x oder mehr innerhalb eines Postings dafür entschuldigt hat, dass er offene Worte gefunden hat. Muss es hier so weit kommen?pinkmetal hat geschrieben: Es ist ganz schön frustrierend, wie sich der Ton in diesem Forum verschärft - oder kommt mir das nur so vor?
5 Minuten bevor der TE dieses Posting geschrieben hat, hatte er danach gefragt, ob ihm jemand einen Job anbieten / vermitteln kann. Er war zu faul oder auf Grund von Sprach- / Verständigungsproblemen nicht in der Lage, sich auf den freundlicherweise geposteten Links selbst nach einem Job umzusehen.
Ja, es haben einige Energiekonzerne Projekte am Laufen. Bitteschön:Es haben eine Energiekonzerne Projekte in Norwegen laufen. Statoil als norwegischer Konzern sowie auch viele ausländische Konzeren, dazu kommen eine unüberschaubare Anzahl Unter- und Zulieferfirmen. Die Frage ist, welche Job man sucht und welche Qualifikationen man vorweisen kann.
http://www.statoilhydro.com/en/careers/ ... fault.aspx
http://www.shell.no/views/jobseekers.html
Ich befürchte nur, dass es an Sprachkenntnissen mangelt, die Seiten zu verstehen.
Hinzu kommt, dass auch an all diesen „in unüberschaubarer Anzahl vorhandenen“ Gesellschaften die Wirtschaftskrise nicht vorbeigegangen ist und sie reichlich Personal entlassen haben. Mit etwas Realismus kommt man vielleicht zu der Einsicht, dass der Fragesteller kein händeringend gesuchter Spezialist ist, sondern dass Norweger und schon eingewanderte inzwischen aber arbeitslose Ausländer eher Chancen auf solche „Öljobs“ haben.
Es ist traurig genug, wenn jemand dringendst eine neue Arbeit sucht, aber seine eigenen Voraussetzungen sollte man versuchen realistisch einzuschätzen. Mit Wattebäuschchen zu werfen bringt den Fragesteller nicht weiter. Was meinst du, wie frustrierend es erst ist, wenn man die von dir erwähnte „unüberschaubare Anzahl“ von Unter- und Zulieferfirmen abgeklappert hat und immer noch keinen Job hat? Finn.no ist zur eigenen selbständigen Suche an die Hand gegeben worden. Dort wird man fündig und kann sein Glück versuchen – aber an die Hand genommen zu werden, ist wohl ein wenig zu viel verlangt.
P.S.: Entschuldige vielmals, dass ich mich deutlich ausgedrückt habe. Und nein, ich will niemanden angreifen....... und ich entschuldige mich vorsorglich auch schon mal für alles andere – egal wofür.....![]()
In punkto Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Toleranz sind wir arrogante Deutsche eben lang hinter den Norwegern zurück. Manchmal schämt man sich für seine Landsmänner.
Um es mit anderen Worten auszudrücken - man kann auch eine negative Antwort in neutraler oder positiver Sprache geben und nicht gleich das ********* raushängen lassen. Dafür entschuldige ich mich jetzt meinerseits.

Re: öl und gas industrie
hei pinkmetal, auf solch einen Satz, wenn es denn einer istpinkmetal hat geschrieben:In punkto Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Toleranz sind wir arrogante Deutsche eben lang hinter den Norwegern zurück. Manchmal schämt man sich für seine Landsmänner.
"wie heissen die grossen firmen bei denen mann sich bewerben muss"
sollte den auf der Strasse jemand zu mir sagen, was glaubst du wie hoeflich da meine Antwort ausgefallen waehre?

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: öl und gas industrie
So wie du ? Du gibts ihm Seiten als Antwort , wo jede Menge Jobs drauf sind , aber leider nix für seine Qualifikation ? Bei shell gibt es für Norwegen eine Stelle alspinkmetal hat geschrieben:Es geht nicht um Wattebäuschen, es geht um Höflichkeit. Und: Nicht jeder ist im Fragestellen und im Sich-ausdrücken (in welcher Sprache auch immer) geübt und perfekt, und nicht jeder, der ein Posting liest, kann die Situation des anderen gleich richtig einschätzen.
In punkto Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Toleranz sind wir arrogante Deutsche eben lang hinter den Norwegern zurück. Manchmal schämt man sich für seine Landsmänner.
Um es mit anderen Worten auszudrücken - man kann auch eine negative Antwort in neutraler oder positiver Sprache geben und nicht gleich das ********* raushängen lassen. Dafür entschuldige ich mich jetzt meinerseits.
Senior Seismic Processing Geophysicist
Specialisation: Geosciences - Geophysics
Operation Geologist
Specialisation: Geosciences - Geoscience
Process Engineer
Specialisation: Process Engineering - Exploration and Production
Welche Stelle davon war für ihn als Industriemechniker gedacht ? Da könnte man doch auch von Zynismus sprechen , ikke sant ?
Nettopp:Ikke i dag !
Re: öl und gas industrie
MOMENT: Erst denken, dann schreiben - ich habe gar keine Seiten als Antwort gegeben - das war ein Zitat !!norwegenbus hat geschrieben:So wie du ? Du gibts ihm Seiten als Antwort , wo jede Menge Jobs drauf sind ?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: öl und gas industrie
... wenn ich pinkmetal richtig verstanden habe, geht es ihm um die art der antworten, die auf einen thread geschrieben werden und dabei muss ich ihm recht geben... und ich habe mich ebenfalls schon unzählige male über diese arrogante art ärgern müssen. ein erwachsener mensch sollte doch in der lage sein, einen vielleicht zu oft gelesenen, nach seinem empfinden überflüssigen beitrag ignorieren zu können, ohne seinen (sehr oft überheblichen) senf zu jeder anfrage abzugeben. ich frage mich oft, wie all diese "schlauen verfasser" dieser beiträge hier einmal angefangen sind oder ist das jetzige verhalten die rache für das, was sie dabei selbst erfahren mussten? es ist doch durchaus menschlich, respekt anderen menschen gegenüber zu zollen, auch wenn man deren anliegen oft nicht verstehen kann oder sie absolut überflüssig findet...