MS Fram in Hamburg
Re: MS Fram in Hamburg
Hallo Eiskristall,
ich bin nur zum Hafengeburtstag. Ich wollte eigentlich die Tour auch machen, aber mir der Preis für die eine Nacht zu teuer. Hatte mich dann für eine Tour über Oster mit der "MAGIC" nach Oslo entschieden.
Sag mal, wann kommt die Fram am Sonntag in Hamburg wieder an. 5.30 Uhr, stimmt das?
LG
Isabell
ich bin nur zum Hafengeburtstag. Ich wollte eigentlich die Tour auch machen, aber mir der Preis für die eine Nacht zu teuer. Hatte mich dann für eine Tour über Oster mit der "MAGIC" nach Oslo entschieden.
Sag mal, wann kommt die Fram am Sonntag in Hamburg wieder an. 5.30 Uhr, stimmt das?
LG
Isabell
In Norwegen fühlt man sich einfach nur wohl....!!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: MS Fram in Hamburg
Hallo Isabell,
wir kommen erst am Sonntag 10.05.09 um 15 Uhr mit der Fram in Kiel an. Die Daten vom
Nord-Ostsee-Kanal sind für den Rückweg am Sonntag: Kiel - Hamburg,
10.05. Fram Info: Schleuse Kiel-Holtenau Einschleusung 23:00 Uhr
11.05.09 in Rendsburg um 03:00 Uhr, Ausschleusung Brunsbüttel gegen 07:00 Uhr
Da wir am Samstagabend ca. 3 1/2 Stunden bis nach Brunsbüttel benötigen, müsste sie am Montag gegen 10:30 wieder in Hamburg festmachen. Wenn du am Montag noch Zeit hast fahr doch zum Nord-Ostsee Kanal, in Burg kommt sie sehr nah vorbei. Schau auf unserer Homepage unter Bildergalerie Fram. Wir sind im letzten Jahr ein Stück neben ihr hergeradelt. Ist gut zu schaffen, da die Schiffe im NOK recht langsam fahren müssen.
LG
Gerhild
wir kommen erst am Sonntag 10.05.09 um 15 Uhr mit der Fram in Kiel an. Die Daten vom
Nord-Ostsee-Kanal sind für den Rückweg am Sonntag: Kiel - Hamburg,
10.05. Fram Info: Schleuse Kiel-Holtenau Einschleusung 23:00 Uhr
11.05.09 in Rendsburg um 03:00 Uhr, Ausschleusung Brunsbüttel gegen 07:00 Uhr
Da wir am Samstagabend ca. 3 1/2 Stunden bis nach Brunsbüttel benötigen, müsste sie am Montag gegen 10:30 wieder in Hamburg festmachen. Wenn du am Montag noch Zeit hast fahr doch zum Nord-Ostsee Kanal, in Burg kommt sie sehr nah vorbei. Schau auf unserer Homepage unter Bildergalerie Fram. Wir sind im letzten Jahr ein Stück neben ihr hergeradelt. Ist gut zu schaffen, da die Schiffe im NOK recht langsam fahren müssen.
LG
Gerhild
Re: MS Fram in Hamburg
Hallo Isabell,
nach Seemannshöft kommst Du normalerweise mit der Fähre, Linie 62, Richtung Finkenwerder - auf der Rückfahrt die erste Haltestelle aussteigen. (auf der Hinfahrt hält sie dort meistens nicht)
Beim Hafengeburtstag ist aber nichts normal
- vor zwei Jahren wurde die Elbe vor den Landungsbrücken für den Schiffsverkehr kompett gesperrt, weil dort verschiedene Vorführungen stattfanden. Die einzige Fähre, die noch fuhr, war die zum Musical - die nehmen aber nur Leute mit gültiger Eintrittskarte mit! Dann bin ich durch den alten Elbtunnel gelaufen, aber auch da waren die Aussichtspunkte schon überfüllt.
Irgend jemand sagte, Finkenwerder wurde noch angelaufen - ich bin mir aber nicht sicher, wo man da losfahren mußte. Also besser vorher erkundigen und etwas mehr Zeit einplanen. Es gibt auch Busverbindungen, aber da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Freitags bei der Einlaufparade konnte man dagegen noch problemlos ans andere Ufer übersetzen.
Grüße
Sabine
nach Seemannshöft kommst Du normalerweise mit der Fähre, Linie 62, Richtung Finkenwerder - auf der Rückfahrt die erste Haltestelle aussteigen. (auf der Hinfahrt hält sie dort meistens nicht)
Beim Hafengeburtstag ist aber nichts normal

Irgend jemand sagte, Finkenwerder wurde noch angelaufen - ich bin mir aber nicht sicher, wo man da losfahren mußte. Also besser vorher erkundigen und etwas mehr Zeit einplanen. Es gibt auch Busverbindungen, aber da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Freitags bei der Einlaufparade konnte man dagegen noch problemlos ans andere Ufer übersetzen.
Grüße
Sabine
Re: MS Fram in Hamburg
Hallo K-Lilly,
das klingt ja gar nicht gut mit dem Linien-Schiffsverkehr. Ich übernachte in einem Hotel in Finkenwerder und dachte es ist so ganz günstig dann mit der Fähre einfach überzusetzen und man ist so gleich mitten im Geschehen. Leider liegt ja die FRAM auch in der Hafencity an, da ist es immer schwierig gute Fotos zu machen. Wahrscheinlich ist es das Beste, man macht mal eine Hafenrundfahrt mit.
Isabell
das klingt ja gar nicht gut mit dem Linien-Schiffsverkehr. Ich übernachte in einem Hotel in Finkenwerder und dachte es ist so ganz günstig dann mit der Fähre einfach überzusetzen und man ist so gleich mitten im Geschehen. Leider liegt ja die FRAM auch in der Hafencity an, da ist es immer schwierig gute Fotos zu machen. Wahrscheinlich ist es das Beste, man macht mal eine Hafenrundfahrt mit.
Isabell
In Norwegen fühlt man sich einfach nur wohl....!!!
Re: MS Fram in Hamburg
Denk dran, laut Eiskristall soll die Fram erst am Oswaldkai liegen.
Du kannst es mit der Maritime Circle Line versuchen, da solltest Du die Fram auch zu Gesicht bekommen, falls sie noch am Oswaldkai liegt. Rundfahrt 1,5 Stunden für 8 Euro und aussteigen kann man unterwegs auch. Ob die allerdings am Hafengeburtstag nach Fahrplan fahren - keine Ahnung.
Ansonsten würde ich vorsichtshalber vorher fragen, wie die Streckenführung so ist.

Ansonsten würde ich vorsichtshalber vorher fragen, wie die Streckenführung so ist.
Re: MS Fram in Hamburg
Ich habe die Fram gestern in Kiel leider verpasst.
Per webcams habe ich beobachtet, wann sie in etwa die Holtenauer Schleuse passiert hat und dann auch gesehen, dass sie am Ostsee-Kai festgemacht hatte. Leider habe ich mich auf die Zeiten verlassen, die hier in der lokalen Presse und im Verzeichnis für die Liegezeiten der Kreuzfahrer verbreitet wurden. Da stand, dass die Fram bis um circa 23 Uhr in Kiel sein würde.
Tja, und dann geht man abends um etwa halb sieben gemütlich runter zur Förde, und wer ist nicht mehr da? Die Fram... Nur noch der MSC-Kreuzfahrtriese lag an der Pier. Soviel dann dazu. Wäre ein netter Hurtigruten-Urlaubsabschluss gewesen, aber da ich heute in der Zeitung lese, dass die Fram letztendlich von etwa 14 bis 17 Uhr da war, sollte es wohl eben nicht sein...
Mal wieder gelernt: Nicht auf Presseinfos verlassen...
Per webcams habe ich beobachtet, wann sie in etwa die Holtenauer Schleuse passiert hat und dann auch gesehen, dass sie am Ostsee-Kai festgemacht hatte. Leider habe ich mich auf die Zeiten verlassen, die hier in der lokalen Presse und im Verzeichnis für die Liegezeiten der Kreuzfahrer verbreitet wurden. Da stand, dass die Fram bis um circa 23 Uhr in Kiel sein würde.
Tja, und dann geht man abends um etwa halb sieben gemütlich runter zur Förde, und wer ist nicht mehr da? Die Fram... Nur noch der MSC-Kreuzfahrtriese lag an der Pier. Soviel dann dazu. Wäre ein netter Hurtigruten-Urlaubsabschluss gewesen, aber da ich heute in der Zeitung lese, dass die Fram letztendlich von etwa 14 bis 17 Uhr da war, sollte es wohl eben nicht sein...
Mal wieder gelernt: Nicht auf Presseinfos verlassen...
Re: MS Fram in Hamburg
Laut einem Beitrag im Forum Schiff hat die Fram vor Laboe geankert - vielleicht war sie also nicht mal so weit entfernt.
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... f=2&t=1367
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... f=2&t=1367
Re: MS Fram in Hamburg
Ja, in den Kieler Nachrichten steht heute auch, dass die Passagiere nach dem Anlegen der Fram am Ostseekai mit Bussen nach Möltenort am Ostufer der Kieler Förde (in der Nähe von Laboe) zum Brunch gefahren wurden. Abends hat die Fram dann die Passagiere vor Möltenort abgeholt; sie wurden mit Schlauchbooten an Bord gebracht.
Weit weg war sie also wirklich nicht. Aber wir haben sie eben nicht mehr am Kai gesehen und sind mangels großer Motivation dann wieder nach Hause spaziert. Aber auf die liebe Verwandtschaft, die nahe am Nord-Ostsee-Kanal wohnt, ist Verlass. Mein Vater hat die Fram gestern abend noch im Kanal erwischt und von der Holtenauer Hochbrücke aus ein Bild gemacht, als das Schiff gerade in der Schleuse lag:

Weit weg war sie also wirklich nicht. Aber wir haben sie eben nicht mehr am Kai gesehen und sind mangels großer Motivation dann wieder nach Hause spaziert. Aber auf die liebe Verwandtschaft, die nahe am Nord-Ostsee-Kanal wohnt, ist Verlass. Mein Vater hat die Fram gestern abend noch im Kanal erwischt und von der Holtenauer Hochbrücke aus ein Bild gemacht, als das Schiff gerade in der Schleuse lag:

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di, 12. Mai 2009, 15:54
Re: MS Fram in Hamburg
Ich weiß nicht, wo die KN ihre Quellen haben, aber hier scheint mir doch einiges durcheinander gegangen zu sein.Seawinds hat geschrieben:Ja, in den Kieler Nachrichten steht heute auch, dass die Passagiere nach dem Anlegen der Fram am Ostseekai mit Bussen nach Möltenort am Ostufer der Kieler Förde (in der Nähe von Laboe) zum Brunch gefahren wurden. Abends hat die Fram dann die Passagiere vor Möltenort abgeholt; sie wurden mit Schlauchbooten an Bord gebracht.
Als Teilnehmer der Fram-Reise kann ich mitteilen, daß nach der Ankunft in Kiel ein Transport der Passagiere mit Bussen nach Möltenort nicht stattgefunden hat. Die Reisenden wurden vielmehr mit Bussen nach Hamburg (fünf Busse zum ZOB, einer zu diversen Hotels) gefahren.
Gruß WvH
Re: MS Fram in Hamburg
Tja, was die KN so schreiben, kann man gerne mal anzweifeln.
Es war ja in der Zeitung vorher auch von völlig anderen Liegezeiten die Rede.
Aber irgendwas muss in der Ecke Laboe/Möltenort ja schon gewesen sein, da die Fram da ja nun abends vor ihrer Fahrt durch die Schleuse tatsächlich eine Weile vor Anker lag.
Es war ja in der Zeitung vorher auch von völlig anderen Liegezeiten die Rede.

Aber irgendwas muss in der Ecke Laboe/Möltenort ja schon gewesen sein, da die Fram da ja nun abends vor ihrer Fahrt durch die Schleuse tatsächlich eine Weile vor Anker lag.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: MS Fram in Hamburg
Hallo Seawinds & Wappen von Hamburg,
ich war auch an Bord der MS FRAM von Hamburg nach Kiel. Wie mir im Vorfeld mitgeteilt wurde waren auf der Rücktour nur geladene Gäste (Werbeträger) an Bord. Diese hatten wohl eine Sonderveranstaltung und somit lag die FRAM vor Laboe vor Anker.
LG
Gerhild
ich war auch an Bord der MS FRAM von Hamburg nach Kiel. Wie mir im Vorfeld mitgeteilt wurde waren auf der Rücktour nur geladene Gäste (Werbeträger) an Bord. Diese hatten wohl eine Sonderveranstaltung und somit lag die FRAM vor Laboe vor Anker.
LG
Gerhild
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: MS Fram in Hamburg
Hei
Nach langer Zeit ein Foto

Weiter Bilder findet Ihr (siehe Signatur)
Hilsen fra Sveits
Nach langer Zeit ein Foto
Weiter Bilder findet Ihr (siehe Signatur)
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><