Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
bigtorsti26
Beiträge: 88
Registriert: So, 16. Nov 2008, 12:51
Wohnort: Sachsen,nähe Dresden
Kontaktdaten:

Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von bigtorsti26 »

Hallo, bei uns sind die Reisevorbereitungen im vollen Gange da es ja nur noch 8 Wochen bis zur ersehnten Abreise sind.
Nun suchen wir noch ein schönes Plätzchen zum Übernachten.
Wir werden ca. 16 Uhr in Oslo ankommen und möchten gleich Richtung Honefoss auf der E 16 entlangfahren.Jedoch nicht weiter als ca eine Stunde von Oslo entfernt, da wir ja noch den 1. Abend genießen wollen. :viking:
Vielleicht hat von euch jemand einen guten Tipp für einen Campingplatz in dieser Nähe. (Wohnmobil)

Torsten
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von Mietzekatze »

hei,

sieh mal hier nach,vielleicht passt das ja?

http://www.utvika.no/beliggenhet.html

lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von Thomas M. »

Ein schöner Campingplatz am Tyrifjorden mit Sandstrand ist auch Onsakervika Camping. http://www.onsakervika.no/.
Direkt am Oslofjord, allerdings in südlicher Richtung gibt es noch Rampton Camping http://www.ramton.no/. Der Platz ist schön gelegen und gut ausgestattet, aber fast vollständig mit Dauercampern belegt. Mit dem Womo muss man Glück haben einen Platz zu bekommen.
bigtorsti26
Beiträge: 88
Registriert: So, 16. Nov 2008, 12:51
Wohnort: Sachsen,nähe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von bigtorsti26 »

danke für die schnelle Antwort,da waren schon gute Tipps dabei, die wir sicherlich nutzen werden
Danke
Torsten
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von Wick1e »

Du kanst auch direkt in Oslo bleiben.
Z.b. auf Ekeberg Camping (schoener ausblick ueber der stadt) oder Bogstad Camping.
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von olf »

Hallo !

Ekeberg hat zwar eine schöne Aussicht über Oslo, ist aber doch recht teuer, Strom gibt es nicht und er ist oft recht voll.
In Oslo gibt es auch noch einen Wohnmobilplatz (da war ich aber noch nicht selbst)

http://www.bobilparkering.no/
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

für Oslo ich würde auch:

http://www.bobilparkering.no/

empfehlen. Dort waren wir letztes Jahr zum Abschluss unserer Norwegentour: Der Platz liegt direkt an der "Museumsinsel" Bygdøy, Museen sowie mehrere Badeplätze sind zu Fuß erreichbar. Und auch zur Straßenbahn bzw. zu einem großen Supermarkt kommt man zu Fuß in 5 Minuten. Frischwasser, Entsorgung, Toiletten, Strom, sogar WLAN, alles im Preis inbegriffen. Lediglich Duschen kostet extra. Die beiden Osloer Campingplätze sind erheblich teurer, liegen weiter außerhalb und haben auch nicht mehr zu bieten. Vielleicht sind sie etwas ruhiger. Doch zumindest Bogstad war bei meinem ersten (und letzten!) Besuch im Sommer 2002 (damals kannte ich Sjølyst Bobilparkering noch nicht) trotz saftigen Preises eher schmuddelig.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von Wick1e »

Also ausserhalb liegt Ekeberg Camping ja gerade nicht!
Mit dem auto braucht man nur 5 min. nach Oslo S.
mafu
Beiträge: 42
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:00

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von mafu »

Thomas M. hat geschrieben:Direkt am Oslofjord, allerdings in südlicher Richtung gibt es noch Rampton Camping http://www.ramton.no/. Der Platz ist schön gelegen und gut ausgestattet, aber fast vollständig mit Dauercampern belegt. Mit dem Womo muss man Glück haben einen Platz zu bekommen.
Da hatten mein Bruder und ich im letzten Jahr einen Super-Stellplatz: direkt am Oslofjord :D
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
Wick1e hat geschrieben:Also ausserhalb liegt Ekeberg Camping ja gerade nicht!
Mit dem auto braucht man nur 5 min. nach Oslo S.
Im Prinzip ja. Aber Wohnmobilfahrer, und um die geht es hier, wollen ja in der Regel ihr "Auto" auf dem Campingplatz stehen lassen und sich ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. In dieser Hinsicht liegt Ekeberg Camping tatsächlich günstiger als Bogstad, ist aber immer noch kein Vergleich zu Sjølyst Bobilparkering.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Doroline
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 20. Apr 2009, 11:34

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von Doroline »

OHHH ich will auch wieder mit dem WoMo nach Norwegen
reisevogel
Beiträge: 9
Registriert: Di, 19. Feb 2008, 7:55
Wohnort: Amöneburg

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von reisevogel »

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo,

für Oslo ich würde auch:

http://www.bobilparkering.no/

empfehlen. Dort waren wir letztes Jahr zum Abschluss unserer Norwegentour: Der Platz liegt direkt an der "Museumsinsel" Bygdøy, Museen sowie mehrere Badeplätze sind zu Fuß erreichbar. Und auch zur Straßenbahn bzw. zu einem großen Supermarkt kommt man zu Fuß in 5 Minuten. Frischwasser, Entsorgung, Toiletten, Strom, sogar WLAN, alles im Preis inbegriffen. Lediglich Duschen kostet extra. Die beiden Osloer Campingplätze sind erheblich teurer, liegen weiter außerhalb und haben auch nicht mehr zu bieten. Vielleicht sind sie etwas ruhiger. Doch zumindest Bogstad war bei meinem ersten (und letzten!) Besuch im Sommer 2002 (damals kannte ich Sjølyst Bobilparkering noch nicht) trotz saftigen Preises eher schmuddelig.

MfG
Gerhard
Moin moin,
der Platz ist klasse. Wirklich schön gelegen. Preislich OK mit 15-17 EUR. Gute Infrastruktur, ruhig, direkt am Wasser. Gerne wären wir ein paar Tage geblieben. Und Oslo ist eine fantastische Stadt, die auch für einen 2-3-Tage-Stopp gut ist.

Direkt am Platz hab ich einen grossen Aal gefangen, gab ein ziemliches Hallo und hat den Speisenzettel des Abends sehr positiv beeinflusst ;-).

/Detlef
RaiWo
Beiträge: 11
Registriert: So, 22. Feb 2009, 9:30

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von RaiWo »

Guude!
Das Dumme ist nur, daß der WoMo-Platz in Sjolyst erst ab 1. 6. geöffnet ist. Oder kann man schon ein paar Tage vorher dort stehen?
CU
Wolf
reisevogel
Beiträge: 9
Registriert: Di, 19. Feb 2008, 7:55
Wohnort: Amöneburg

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von reisevogel »

RaiWo hat geschrieben:Guude!
Das Dumme ist nur, daß der WoMo-Platz in Sjolyst erst ab 1. 6. geöffnet ist. Oder kann man schon ein paar Tage vorher dort stehen?
CU
Wolf
Moin,
das wird wahrscheinlich nicht gehen. Der Platz wird über den Winter als Abstellplatz für die Boote genutzt. Die stehen dann auf so Stahlständern in der Gegend rum und werden da entweder nur gelagert oder auch gewartet. Vielleicht kannst du da über den Hafenmeister was drehen und inoffiziell eine stille Ecke finden, aber das wäre vermutlich Glückssache. Wenn's wirklich nur ein paar Tage vorher sind, vielleicht. Mail die doch mal an: post@bobilparkering.no.

/Detlef
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 13:47

Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht

Beitrag von Chris665 »

Mit dem Hafenmeister von Sjölyst kann man reden. Er ist ein netter Kerl, ein ausgewanderter Deutscher, vielleicht macht er was möglich.
Ich rate dringend davon ab, auf der Sjölyst-Marina Frischwasser zu tanken. Großvolumige Plastikrohre verlaufen hunderte Meter lang unter dem sonnenwarmen Asphalt. Im Verhältnis wird wenig entnommen, und so steht das Wasser lange – die ideale Brutstätte für Algen und Keime. Man merkt es auch daran, dass das Wasser nicht kühl wird, wenn man es länger laufen lässt. Wir waren letztes Jahr zu dumm, um 1 und 1 zusammen zu zählen, und haben noch heute mit den unwillkommenen Bewohnern unserer Tanks und Leitungen zu kämpfen.
Sonst klasse Platz.
Gruß, Chris
Antworten