Anerkennung des staatl. gepr. Elektrotechnikers in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
et nordlys
Beiträge: 80
Registriert: Do, 09. Jun 2005, 15:54
Wohnort: Noch leider in Tyskland, Unna
Kontaktdaten:

Anerkennung des staatl. gepr. Elektrotechnikers in Norwegen

Beitrag von et nordlys »

Hallo,

weiß jemand ob der in Deutschland abgeschlossene staatl. geprüfte Elektrotechniker der Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik in Norwegen auch anerkannt wird, oder gibt es eventuell eine Seite, die darüber informiert, welche Elektroberufe aus Deutschland den norwegischen entsprechen?

Zu Bewerbung in Norwegen: Müßen wirklich alle Arbeitszeugnisse, Facharbeiterbrief und Ausbildungszeugnisse (auch Technikerschule) übersetzt und beglaubigt werden, oder reicht bei den Arbeitszeugnissen die letzten beiden, oder so?
"Push Button and press play on Tape"
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Anerkennung des staatl. gepr. Elektrotechnikers in Norwegen

Beitrag von norwegenbus »

Hei , ob es einen Abschluss "DV" gibt , weiss ich nicht . Aber eigentlich hast du doch einen ganz normalen Techniker-Abschluss . Und mit 3 Jahren Berufserfahrung müsste der anerkennbar sein :



http://www.dsb.no/Article.asp?ArticleID=1320
Nettopp:Ikke i dag !
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Anerkennung des staatl. gepr. Elektrotechnikers in Norwegen

Beitrag von Hubi59 »

das war damals die Auskunft deutscher Elektriker

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... ns#p126716
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Antworten