Hallo,
wir möchten dieses Jahr mit unserem Wohnmobil zu den Lofoten. Wir werden für die Hinreise die Route über Schweden wählen. Jetzt meine Frage: Unsere CCS haben wir zum letzten Mal in Schweden 2002 benutzt. Ist diese Karte immer noch aktuell oder gibt es mittlerweile eine neuere Version?
Liebe Grüße Cirotzky
Gültigkeit Camping Card Scandinavia (CCS)
Re: Gültigkeit Camping Card Scandinavia (CCS)
Hallo,Cirotzky hat geschrieben:Hallo,
wir möchten dieses Jahr mit unserem Wohnmobil zu den Lofoten. Wir werden für die Hinreise die Route über Schweden wählen. Jetzt meine Frage: Unsere CCS haben wir zum letzten Mal in Schweden 2002 benutzt. Ist diese Karte immer noch aktuell oder gibt es mittlerweile eine neuere Version?
Liebe Grüße Cirotzky
Dein grosser Freund hilft auch hier:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Cam ... =&aq=f&oq=
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Gültigkeit Camping Card Scandinavia (CCS)
Die CCS kann jedes Jahr mit einer neuen (Wert-)Marke versehen werden, womit man dann besonders in Schweden und Dänemark bedeutende Rabatte bekommen und die teilweise sogar obligatorisch sein soll.
In Norwegen jedoch kräht absolut kein Hahn danach. Der einzige Vorteil kann sein, beim Einchecken kein Formular ausfüllen zu müssen - wenn denn der CP über ein entsprechendes Lesegerät verfügt...
Fazit: Für Norwegen total unnötig!
Grüße
Karsten
P.S.: @Berny: Vielleicht hat ihn "der große Freund" ja genau hierhin geführt...?
In Norwegen jedoch kräht absolut kein Hahn danach. Der einzige Vorteil kann sein, beim Einchecken kein Formular ausfüllen zu müssen - wenn denn der CP über ein entsprechendes Lesegerät verfügt...

Fazit: Für Norwegen total unnötig!
Grüße
Karsten
P.S.: @Berny: Vielleicht hat ihn "der große Freund" ja genau hierhin geführt...?

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Gültigkeit Camping Card Scandinavia (CCS)
Tja, Karsten, wer weiss...Karsten hat geschrieben:Die CCS kann jedes Jahr mit einer neuen (Wert-)Marke versehen werden, womit man dann besonders in Schweden und Dänemark bedeutende Rabatte bekommen und die teilweise sogar obligatorisch sein soll.
In Norwegen jedoch kräht absolut kein Hahn danach. Der einzige Vorteil kann sein, beim Einchecken kein Formular ausfüllen zu müssen - wenn denn der CP über ein entsprechendes Lesegerät verfügt...![]()
Fazit: Für Norwegen total unnötig!
Grüße
Karsten
P.S.: @Berny: Vielleicht hat ihn "der große Freund" ja genau hierhin geführt...?

Bei Norge, da kapitalistisch in Reinkultur (und von der Landschaft her "monopolistisch"), kann ich mir vorstellen, dass es da keine Rabatte gibt. Weshalb auch, wer kommen will, kommt sowieso.
Ach ja, arbeiten Anita und ihr Mann immer noch an einer der drei Tankstellen an der Kreuzung/Einmündung E136/RV64?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Gültigkeit Camping Card Scandinavia (CCS)
Hallo,
ich habe schon sebst viel über die Campingcard berichtet.Keiner wollte es so richtig glauben wie mein Vorgänger des Beitrages geschrieben hat.In Norge will keiner davon wissen(2x habe ich Rabatt bekommen)Aber in Sweden ist es zwingend Pflicht außer der Privaten C'plätze.Sehe keinen Nutzen darin.

ich habe schon sebst viel über die Campingcard berichtet.Keiner wollte es so richtig glauben wie mein Vorgänger des Beitrages geschrieben hat.In Norge will keiner davon wissen(2x habe ich Rabatt bekommen)Aber in Sweden ist es zwingend Pflicht außer der Privaten C'plätze.Sehe keinen Nutzen darin.

'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47