Ich habe von einem Bekannten gehört, dass es ein "Erlebnis" besonderer
Art sei, im Winter bei Schneetreiben übers Haukeli (Hardanger Vida) zu
fahren. Voraus fährt ein Schneepflug und hintendran ein Konvoi von
Autofahrern, wobei alles so zu ist, dass man nur den unmittelbaren Vordermann sehen kann.
Hat das jemand im Forum schon einmal erlebt? Ein Fahrtbericht dieser
oder ähnlicher Art ist sicher für viele Leser interessant.
Gruss
rapid
Im Winter bei Schneetreiben übers Haukeli
Re: Im Winter bei Schneetreiben übers Haukeli
Hallo Rapid,
ich habe vor ca. 15 Jahren das "Kolonnekjøring" auf dem Haukelifjell erlebt. Mit einem Freund waren wir im Februar auf dem Weg nach Bergen (zur Hurtigrute!!!!). Oben am Ende des längsten Tunnels war die Schranke unten. Wir mußten insges. etwa 4 - 5 Stunden auf die Weiterfahrt warten, da es nur pulkweise weiterging: Die Straße danach konnte nur einspurig freigehalten werden. Es fuhren also immer etwa 15 Autos hinter zwei Schneeräumern her, den Abschluß bildete ein dritter Räumer. Die Anderen mußten warten, bis die Räumer mit den PKW's aus der Gegenrichtung wieder oben angekommen sind, so gings dann weiter bis wir endlich dran waren.
Die Fahrt danach war im wahrsten Sinne unvergesslich: Schneeböen mit kurzfristigem Sichtweitenende am Abschluß der Motorhaube, aber das Rücklicht des Vordermannes unbedingt fest im Blick. Die Schneewände rechts und links der Straße vermittelten ein "Bob-Bahn-Feeling" - das Ganze mit Tempo 60 und mehr(!), die Fahrer der Schneeräumer vorne müssen den Straßenverlauf auswendig gekannt haben, anders ist mir das vorgelegte Tempo auch jetzt noch nicht erklärlich.
Im Tunnel gibt's übrigens eine tolle Infrastruktur: Kurz vor dem Tunnelende führt ein Seitenstollen zu einem Aufenthaltsraum mit Fernseher und Aussichtsfenstern (na ja - wenn's was zu sehen gibt). Weiter gab's einen Raum mit Herdplatten!!!
Also, man kann die Wartezeit ganz passabel 'rumkriegen.
Es war ein tolles, durchaus aufregendes Erlebnis.
Viele Grüße
Reinhard
ich habe vor ca. 15 Jahren das "Kolonnekjøring" auf dem Haukelifjell erlebt. Mit einem Freund waren wir im Februar auf dem Weg nach Bergen (zur Hurtigrute!!!!). Oben am Ende des längsten Tunnels war die Schranke unten. Wir mußten insges. etwa 4 - 5 Stunden auf die Weiterfahrt warten, da es nur pulkweise weiterging: Die Straße danach konnte nur einspurig freigehalten werden. Es fuhren also immer etwa 15 Autos hinter zwei Schneeräumern her, den Abschluß bildete ein dritter Räumer. Die Anderen mußten warten, bis die Räumer mit den PKW's aus der Gegenrichtung wieder oben angekommen sind, so gings dann weiter bis wir endlich dran waren.
Die Fahrt danach war im wahrsten Sinne unvergesslich: Schneeböen mit kurzfristigem Sichtweitenende am Abschluß der Motorhaube, aber das Rücklicht des Vordermannes unbedingt fest im Blick. Die Schneewände rechts und links der Straße vermittelten ein "Bob-Bahn-Feeling" - das Ganze mit Tempo 60 und mehr(!), die Fahrer der Schneeräumer vorne müssen den Straßenverlauf auswendig gekannt haben, anders ist mir das vorgelegte Tempo auch jetzt noch nicht erklärlich.
Im Tunnel gibt's übrigens eine tolle Infrastruktur: Kurz vor dem Tunnelende führt ein Seitenstollen zu einem Aufenthaltsraum mit Fernseher und Aussichtsfenstern (na ja - wenn's was zu sehen gibt). Weiter gab's einen Raum mit Herdplatten!!!
Also, man kann die Wartezeit ganz passabel 'rumkriegen.
Es war ein tolles, durchaus aufregendes Erlebnis.
Viele Grüße
Reinhard