Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von Schnettel »

Huhuuu Jobo - wie ist denn das bei deinem Superteil, wo du die Fotos siehst (heheeee) - wenn du auf das Pixum-Album gehst, und dann auf die kleinen Bildchen klickst, gehen dann die Fotos auch in Gross auf oder hast du da dann auch nur Logos?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von Jobo »

Schnettel hat geschrieben:gehen dann die Fotos auch in Gross auf oder hast du da dann auch nur Logos?
Interessanterweise beides! Beim ersten Bild öffnet sich das Logo in Groß, bei den anderen sehe ich die Bilder in Groß.

Um das Ganze jetzt noch etwas wirrer zu machen, bei meinem Firmen-PC sehe ich auch bei den Thumbnails schon das erste Bild nur als Logo, die anderen richtig, sobald ich aber auf groß gehe, gibts hier nur noch Logos ....... :kopfmauer:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von Revolera »

Jobo hat geschrieben:Ich bin auch bei Photobucket (revolera sei Dank) und hatte dort noch nie Probleme. Überlege mir sogar, ob ich nicht die Pro-Version von denen nehme, ca. € 30 im Jahr für 10 GB und Platz für 100 Alben finde ich, ist ein fairer Preis (gegenüber 1 GB und 10 Alben in der Free-Version).
Ich fahre dreigleisig - um Fotos in Foren etc. zu zeigen lade ich sie bei Photobucket hoch. Um Fotos z.B. aus Urlauben, Familienfeiern, Clubausflügen etc. zu zeigen (wie die Norwegenbilder hier im Forum) mache ich Alben bei Picasa. Familiensachen und ähnliches wird dann halt unter Passwort gesetzt damit es nicht öffentlich ist. Für eine Sammlung meiner besten Fotos allgemein bin ich bei Flickr und da habe ich auch einen Account für den ich zahle (gibt es auch kosenlos, halt mit weniger Möglichkeiten)


http://picasaweb.google.com/taurosidona/
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:Familiensachen und ähnliches wird dann halt unter Passwort gesetzt damit es nicht öffentlich ist
Das geht übrigens auch bei Photobucket, dort kann man Alben auch entweder public oder privat (mit Passwort) setzen. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von Schnettel »

Mir wird das langsam unheimlich.....

Also - erst, nach dem Verlinken der richtigen Fotos, hab ich diese nur noch als Logo gesehen.
So:
Bild

Aber wenigstens konnte man die Thumbnails noch sehen.
Jetzt sehe ich auch die nicht mehr. Heute morgen nur das erste nicht. Jetzt gar keins mehr.
Bild

Allerdings konnte ich im Explorer den Link direkt eingeben, und so die Fotos noch sehen.
Aber auch das geht jetzt nicht mehr...
Bild

Wenn ich weiter mache, løst sich mein Bildschirm noch auf.... :shocked!:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von Jobo »

Schnettel hat geschrieben:Wenn ich weiter mache, løst sich mein Bildschirm noch auf.... :shocked!:
Schau doch mal unter den Bildschirm, vielleicht sind die Bilder ja einfach nur unten rausgefallen................ :lol: :lol: :lol:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von lajobay »

Ojeojeoje.... :roll: Wie war doch gleich wieder der Titel dieses threads :?:
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von Schnettel »

lajobay hat geschrieben:Ojeojeoje.... :roll: Wie war doch gleich wieder der Titel dieses threads :?:
Ja eben, wir kæmpfen alle (irgendwie vergeblich), damit Astrid ihre Fotos von der Reise hier reinstellen kann.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von SchneiderRacers »

[quote.... und lauschen gespannt den Erläuterungen von Kapitän Kai Albrigtsen....[/quote]


Hallo Astrid,
wer ist denn Kapitän Albrigsten???
Ich habe auf der Finnmarken Kap. Klodiussen und Kap. Holten kennengelernt.
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von SchneiderRacers »

[quote Auf einer Anhöhe halten wir und genießen den grandiosen Blick auf Kirkenes, die Bucht im Packeis und unser Schiff. Spektakulär ist die Fahrt zurück durch das Eis. Unsere Fahrrinne ist teilweise wieder zugefroren. Es knistert und das gebrochene Eis schiebt sich über und unter die Eisflächen. Es schaukelt auf der Barentsee, ....[/quote]


So was liebe ich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bounce:
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von SchneiderRacers »

[quote ...entdeckt er Nordlicht an Backbord. Schnell ziehen wir die dicken Jacken an und bestaunen die grünen Lichtbänder von Deck 5. Auf der Spiegelreflexkamera erkennt man sie besser als mit bloßem Auge. Eiskalter Wind, die lange Unterhose fehlt, der Sternenhimmel nicht…[/quote]

Ich kann das voll nachempfinden!!!

Bzgl. meiner südreisende Tour im März 2008 war die Fahrt durch den Trollfjord überhaupt nicht eingeplant.
Ich saß (Insider wissen es: Nach dem Besuch der Sauna und dem Pool ....) frisch geduscht und mit nassen Haaren, bequem (= Jogging-Anzug u. Schlappen) auf Deck 8 .... - und auf einmal fuhr die MS Finnmarken in den Trollfjord ein - ohne jegliche Voranmeldung !!!!

Ich, mit nassen Haaren, ohne Jacke, nur mit Schlappen begleitet ... bin sofort raus auf Deck 5 und ganz, ganz bis vorne hin ....
Ja, und dann durfte ich es erleben: Unangemeldet mitten im eiskalten Winter durch den tollen Trollfjord ....

Gerade jetzt bekomme ich noch eine Gänsehaut !!!! Es war soooo schöööööööööön !!!!

Und meine erste Polarlichtnacht werde ich auch niiiiiiiiiiieee vergessen !!!!!!

Polarlichtnächte sind soooooo schööööööööön !!!!!
Überhaupt: Winternächte auf einem Hurtigrutenschiff sind soooooooooo schöööööööööön !!!!!
Der Himmel ist fast immer klarer, als wir ihn von Deutschland her kennen; wir meinen, es seien viel mehr Sterne zu sehen .... Das Licht ist ganz anders (auch ohne Nordlicht) .....

Es ist einfach traumhaft im Winter einen Urlaub auf einem Hurtigrutenschiff zu verbringen !!!!!!!!!!

Oh .... ich wollte doch im Jahr 2010 im Frühjahr oder im Herbst reisen ......
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von SchneiderRacers »

Hurti hat geschrieben: ....

Mittwoch, 01.04.09
Die folgende Stunde verbringen wir zusammengepfercht im abgedunkelten Saal ...



Ihr durftet da nicht raus ?????
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von SchneiderRacers »

Hurti hat geschrieben:[.....und Bergen naht, Bergen ohne Regen! Frohen Mutes gehen wir an Land und kriegen auch sofort - wider alle Voraussagen durch Hurtigruten – ein Taxi. Es ist günstiger als der Bus für zwei Personen zum Hotel.
... Bergen ohne Regen ?????
... Gergen-Taxi bekommen und billiger als Bus ????
:shock:
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von SchneiderRacers »

[quote="Hurti"Jetzt kämpfe ich mit 2400 Fotos und 3 Stunden Videofilmen... :wink:

Liebe Sonntagsgrüße von Astrid[/quote]

Ohhhhhhhh, Astrid:
Herzlich willkommen in Deutschland.

Ich glaube, Du hast bzgl. Deiner Reise eine gute Wahl getroffen:
M.E. = Das Schiff = die Finni = ist für mich die Nr. 1b (= 1a = MS Lofoten)
Die Reisezeit bzgl. der Wettererlebnisse = 1.000 %ig !!!!!!!!!!!!


Nun kämpfe mal weiter mit Deinen Fotos (ich hab hier schon so einiges gelesen über Dich und
Deine Fotos = :P )

Ich würde mich sehr über weitere Infos freuen, denn ich möchte evtl. 2010 zur gleichen Zeit reisen und, wenn es eben geht, auch mit der "Finni"!

Mich würde besonders interessieren, wie lange das Tageslicht herrschte.

Ich machte die Reise 2008 ab dem 29.02.
Im Jahr 2009 reise ich ab dem 17.02.
Bzgl. der Lichtverhältnisse waren enorme Unterschiede !!!!! Bei meiner Reise 2008 hatte ich im Norden fast 2 Stunden "mehr Licht" .... - mehr zu sehen - aber, wie ich schon so oft hier betonte: Gerade in der Nacht sind die Hafen-Aufenthalte besonders interessant.......
Hurti
Beiträge: 22
Registriert: So, 12. Okt 2008, 19:41

Re: Reisebericht Finnmarken 22.03. bis 02.04.09

Beitrag von Hurti »

Danke, danke, danke, Ihr Lieben, für Eure superintensive kreative Hilfe!!!

Das ist das Resultat meines Kampfes, 1. Teil :wink:

Rettungsübung
http://picasaweb.google.com/hurtiastrid ... directlink

Schneeballschlacht
http://picasaweb.google.com/hurtiastrid ... directlink

@ SchneiderRacers
Nach dem 21. März ist das Licht genial: 14 Stunden Sonne, 16 Stunden taghell (wenig Schlaf nachts...)
Zauberhafter Winter mit viel Licht! Und in Tromso die Hundeschlittenfahrt im goldenen Sonnenuntergang...

Demnächst mehr von Astrid, deren Schreibtisch heute nicht mehr schaukelt :D
Antworten