Hej,
wer kennt die Straße 806 von Korgen an der E 6 bis Hattfjeldal an der Rv 73, sowie die Straße (ohne Nummer) von der Rv 73 Richtung Süden vorbei am Nedre- und Ovre - Fiplingvatnet bis zu E 6?
Sind beide Straßen durchgehend asphaltiert oder teilweise Schotter? Kann man beide Straßen mit WoMo befahren. Wir suchen alternativen zur E 6. Was gibt es zu sehen?
Danke für Eure Antworten.
Wer kennt die Straße 806
Wer kennt die Straße 806
berwoth
Re: Wer kennt die Straße 806
Hallo Berwoth !
Bin 2008 beide Stecken mit Wohnmobil gefahren, die 806 war auf 16 km im Ausbau
mit Schotter. Die Straße ohne Nummer entlang Nedre- und Ovre-Fiplingsvatnet bis zur
E6 ist OK und gut befahrbar, nur wenige km ohne Teer !
Beide Strecken sind landschaftlich reizvoll mit schönen Plätzen zum Rasten.
Besonders der Abstecher zum Borgefjell-Nationalpark ist zu empfelen !
Gute Fahrt und viel Freude, Julius
Bin 2008 beide Stecken mit Wohnmobil gefahren, die 806 war auf 16 km im Ausbau
mit Schotter. Die Straße ohne Nummer entlang Nedre- und Ovre-Fiplingsvatnet bis zur
E6 ist OK und gut befahrbar, nur wenige km ohne Teer !
Beide Strecken sind landschaftlich reizvoll mit schönen Plätzen zum Rasten.
Besonders der Abstecher zum Borgefjell-Nationalpark ist zu empfelen !
Gute Fahrt und viel Freude, Julius
Re: Wer kennt die Straße 806
Hej,
vielen Dank für die Antwort. Die Straße von der 73 über N- und O-Fiplingsvatnet nennt sich 273 und östlich vom Nedre-Fiplingsvatnet = 274.
Es grüßt
vielen Dank für die Antwort. Die Straße von der 73 über N- und O-Fiplingsvatnet nennt sich 273 und östlich vom Nedre-Fiplingsvatnet = 274.
Es grüßt
berwoth
Re: Wer kennt die Straße 806
Die 806 soll dieses Jahr fertiggestellt..., aber fragt mich nicht, wann das dann tatsächlich der Fall ist.Julius hat geschrieben:...die 806 war auf 16 km im Ausbau
mit Schotter.
Grüßlis og god påske...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer