
Gruß Hubi
Ach Hubi, da hast du aber was völlig falsch verstanden. Es wurde ein nordischer Name gesucht. Ist er. Nicht nur das. Er passt zum Vornamen des Brüderchens und hört sich wie eine lieblich-leichte SommermelodieHubi59 hat geschrieben:hat euch schon mal jemand gesagt dass diese ganze Diskussion auch als mobbing bekannt ist, was hat denn bitteschön der Name verbrochen?![]()
Hubi59 hat geschrieben:... als mobbing bekannt ist . . .
Wir danken euch dafür, das ihr nicht locker gelassen habt und wir so noch einmal nachgeforscht haben. So sind wir der Bedeutung jetzt sicher. Auch wenn die Schreibweise Naya wohl dann eher aus dem englischsprachigen Raum kommt, denken wir, das sie es damit einfacher haben wird... naja ...Eintragungsfähigkeit des Namens NAJA als weiblicher Vorname
Sehr geehrter Herr XXX, sehr geehrte Damen und Herren,
wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage zu dem Namen Naja und können Ihnen dazu folgendes mitteilen.
Beim Namen Naja handelt es sich um einen ursprünglich grönländischen weiblichen Vornamens Naja in der Bedeutung ‚jüngere Schwester‘.
Es gibt aber auch noch die weiblichen Namensformen Najah im ostafrikanischen Raum (im Swahili bzw. Kiswahili bedeutet der Name ‚Erfolg’) und Naya(h) bei den nordamerikanischen Tupi-Indianern.
In Deutschland wurden laut unseren Unterlagen schon die Namen Naja, Najah, Naje, Naya, Nayah und Nyah als weibliche Vornamen eingetragen (so Naja seit 2006 mindestens zehnmal).
Die Namen Naya und Nayah können auch als englisch geprägte Nebenformen des aus Grönland stammenden weiblichen Vornamens Naja erklärt werden.
Der Name Naja ist in dieser Schreibweise als ein weiblicher Vorname nachweisbar und erkennbar, somit bestehen keine Einwände gegen die Eintragung des Namens Naja als weiblicher Vorname.
In Deutschland wurde Naya schon als weiblicher Vorname eingetragen (so z. B. 2000 in Freiburg, 2000 bzw. 2001 in Bremen-Nord, 2002 in Bremen-Mitte und 2004 in Dresden sowie 2007 in Naumburg, Paderborn und Königs Wusterhausen).
Mit freundlichen Grüßen
Namenberatungsstelle
SpielverderberOlli hat geschrieben:Und wenn euch noch was einfällt – vielleicht nicht unbedingt Mikaline– ein bisschen Zeit ist noch. Festgelegt haben wir uns jedenfalls noch nicht.
Na, wer hætte das gedacht, was ein "j" fuer eine Bedeutung haben kann.Olli hat geschrieben:Beim Namen Naja handelt es sich um einen ursprünglich grönländischen weiblichen Vornamens Naja in der Bedeutung ‚jüngere Schwester‘.
Vielen Dank für eure rege Anteilnahme an unserer kleinen Namensuche!!Siria hat geschrieben:Und hier gibt es gaaaaanz viele Namen!