Unsere erste richtige Norwegen Reise

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
malin-frida
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 16. Mär 2009, 15:57

Unsere erste richtige Norwegen Reise

Beitrag von malin-frida »

Halli hallo,

ich bin noch nicht sehr lange im Forum, hab aber schon mal ne wichtige Frage! Mein freund und ich wollen eine dreiwöchige Tour durch Norwegen machen. Wir waren bereits einmal in Oslo, aber nur sehr kurz und wollen auf diese Weise das Land und die Leute ien wenig besser kennenlernen.
Wir fahren am 17. Juli aus Berlin los. Mein größter Wunsch was die reise betrifft, ist die Mitternachtssonne zu sehen. Schaffen wir das dann noch oder ist das zu kurzfristig. Wir wollen die Fähr von Puttgarden nach Rodby nehmen, weil das für uns günstiger ist. Wir fahren mit unserem T4 Bus, in dem wir auch schlafen werden. Der fährt mit Gas (LPG), darum ist der Weg über Schweden bestimmt günstiger für uns. Sollten wir dann gleich hoch fahren bis narvik oder Tromso? Und dann in aller Ruhe an der Küste wieder Richtung Süden? Und was denkt ihr wird uns der ganze Spaß kosten? Lebensmittel wollen wir schon so viel wie möglich aus Deutschland mitnehmen, weil die ja in Norwegen so unglaublich teuer sind!
Und für Tipps für solche Norwegen-Tour-Neulinge wie uns wäre ich auch echt dankbar!!!

Gruß,
Malin-Frida
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Unsere erste richtige Norwegen Reise

Beitrag von Ulrike44 »

malin-frida hat geschrieben:Wir fahren am 17. Juli aus Berlin los. Mein größter Wunsch was die reise betrifft, ist die Mitternachtssonne zu sehen. Schaffen wir das dann noch oder ist das zu kurzfristig.
Hier ein Link, wo bis wann Mitternachtssonne zu sehen ist:
http://www.nord-weg.de/natur/polarlicht ... rnacht.htm

Was die Lebensmittel anbelangt - soviel teurer als in D sind sie längst nicht mehr, sich das das Auto vollzustopfen lohnt sich m. E. nicht mehr, ist ja auch spannend, sich mal auf andere Essgewohnheiten einzulassen - das bringt einem Land und Leute näher.

So heiße ich euch willkommen im Forum, auf dass ihr noch viele nützliche Tipps bekommt - die Autogasfrage ist hier schon häufiger behandelt worden, da benutzt vlt die Suchfunktion oben rechts. Und viel Freude bei der Erkundung dieses schönen Landes.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Unsere erste richtige Norwegen Reise

Beitrag von muheijo »

malin-frida hat geschrieben:Lebensmittel wollen wir schon so viel wie möglich aus Deutschland mitnehmen,....
An was habt ihr da so gedacht?

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
malin-frida
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 16. Mär 2009, 15:57

Re: Unsere erste richtige Norwegen Reise

Beitrag von malin-frida »

Hallo Muheijo,
natürlich haben wir an die berühmten Tütensuppen gedacht. Oder ein paar Nudeln mit fertiger Soße dazu, Honig, Nutella, Toast, Wasser, Saft, Aufschnitt, Brot, ... Und so viel Alkohol und Zigaretten, wie man mitnehmen darf. Das ist ja meines Wissens nicht sehr viel. Aber wie viel geld würdet ihr denn mitnehmen?
Ich muss dazu sagen ,wir sind Studenten und deswegen immer etwas knapp bei Kasse...
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Unsere erste richtige Norwegen Reise

Beitrag von fcelch »

Hei,
in 3 Wochen bis ganz rauf in den Norden ist eigentlich was wenig Zeit.
Aber wenns denn sein soll würde ich gleich in einem Rutsch rauffahren, denn ab Mitte Juli werden die Tage ja schon kürzer.
An Lebensmitteln würde ich auch alles mitnehmen was nicht verdirbt. Estens ists in N teurer, und zweitens müsst Ihr dann nicht auf lästige Ainkaufstouren durch die Supermärkte oder aufm Land in die teuren kleinen Shops. Für die frischen Sachen muss man eh ab und an mal einen Laden ansteuern. Dann kann man ja auch mal was testen was es zu hause nicht gibt.
Gruß,
FCElch
Antworten