Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
DianaS
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 17:04
Wohnort: Lippe

Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von DianaS »

Hallo .
Ist es besser (einfacher) sich in Norge ein Haus zu kaufen oder zur Miete zu wohnen?
Was muß beachtet werden?
Danke schon mal im vorraus.
Hilsen Diana
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von Tammo »

Hallo Diana,
sicherlich ist es am Ende günstiger, wenn Du ein Haus kaufst, aber dazu müssen natürlich alle Umstände passen, d.h. Du solltest schon wissen, wo Du hin willst und vielleicht dort auch noch Arbeit finden. Oft stellen sich große Unterschiede zwischen dem "Urlauberdasein" und dem tatsächlichen Leben in den verschiedenen Regionen im nachhinein heraus. Gerade wenn ich sehe, dass Du noch im Lipperland lebst , ist meine Empfehlung zuerst mieten, alles ansehen und dann entscheiden. Schlussendlich ist natürlich alles eine Geldsache, hat man genug davon, ist alles oft sehr viel leichter :lol: . Hinweise wie Sprache, Arbeit usw. spare ich mir an dieser Stelle, ist ja genügend im Forum zu lesen...
Viele Grüße ins Lipperland
Tammo
DianaS
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 17:04
Wohnort: Lippe

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von DianaS »

Hallo Tammo!
Danke schön für die schnelle Antwort. Bin aber kein echter Lipper. Bin ein Ossi! Oder ist das genauso schlimm?
Ich lerne seit einigen Monaten die Sprache und möchte mich einfach mal informieren. Hab allerdings schon vor auszuwandern. Aber nicht heute... :lol:
Mich zieht es in die Region: nördlich oder westlich von Bergen !Mich fasziniert der Hardangerfjord. Obwohl der Sognefjord auch sehr,sehr schön ist. Da hast du Recht,es sind zwei verschiedene paar Schuhe,ob man da nur Urlaub macht oder da wohnt. Aber es ist mein absoluter Traum,dort zu leben!
Vielleicht gibt es ja noch einige Tipps!!!????
Hilsen DianaS
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von gs47 »

Hallo Diana,
..na siehste es kommen doch Ratschläge.
:viking:
Übrigens,was heißt Lipperland??????
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
DianaS
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 17:04
Wohnort: Lippe

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von DianaS »

Hallo gs47
Lipperland ist da wo ich wohne. Wenn du ein KFZ-Zeichen mit :LIP siehst,das sind die Lipper.
Liebe Grüße Diana
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von Tammo »

Hallo Diana,
jetzt hatte ich eine lange Antwort geschrieben und die ist irgendwie verloren gegangen. Nochmal kurz : Bergen ist für "Sprachanfänger" ein recht "heisses Pflaster"... rund um Bergen wird nynorsk gesprochen, man spricht bei den Menschen von "strilern". Wir haben es nach 2 Jahren aufgegeben und sind stadtnäher nach Arna gezogen. Jeder sollte sein Glück selbst finden, der eine mag absolute Natur und Abgeschiedenheit, der andere ( so wie wir) wählt eher den Mittelweg, eine Empfehlung gibt es da nicht... Die Miet-/ bzw. Kaufpreise sind natürlich auch nach stadtnähe gestaffelt, am Sogn kannste ein Haus für den halben Preis mieten oder kaufen...
viele Grüße Tammo
abnachnorwegen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 7:27
Wohnort: Bergen, Sogne Fjord

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von abnachnorwegen »

Hallo Diana,

möchtest/must du hier arbeiten solltest du dich erst mal danach richten.
Wichtig ist unter Umständen auch liebst du die Abgeschiedenheit oder musst du oft zum Arzt oder einkaufen, zum flughafen oder ist es dir wichtig einen Bus/Expressboot oder ähnliches in der Nähe zu haben. Preislich und persönlich viele überlegenswerte Punkte.

Wenn du dir diesen Schritt überlegst solltest du auch in aller Ruhe dich von Thread zu Thread lesen oder/und die Suchfunktion zu nutzen.

Ansonsten hätte ich noch

http://forbrukerportalen.no/temaer/bolig
hilsen
abnachnorwegen

Es kommt immer wieder vor, daß deutsche Autos ohne Erlaubnis ihrer Besitzer unfreiwillig in ein Nachbarland auswandern.
© Willy Meurer, (-1934)
DianaS
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 17:04
Wohnort: Lippe

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von DianaS »

Hallo Matthias!
Danke für die Seite.
Ich möchte nach Norwegen, Möchte nicht in eine Großstadt,aber auch nicht allzuweit davon entfernt. Ich höre mich schon nach Arbeit um,lerne auch schon fleißig die Sprache,nur mein Mann ist da etwas fauler. Liegt vielleicht am Alter :lol: Scherz!!!!
Noch liegt unsere Auswanderung in weiter Ferne,aber es ist schon sinnvoller,wenn man früh genug plant und sich informiert. Und es macht Spaß!!!
LG Diana
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von Jools »

...musste doch gerade erstmal nachschlagen, ob Bergen wirklich eine Grossstadt ist. Mir kommt's wie ein Dorf vor... :wink:

Nach offizieller Definition gibt es in Deutschland uebrigens 81 Grossstaedte. Norwegen hat ganze 5...
DianaS
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 17:04
Wohnort: Lippe

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von DianaS »

Hallo whatever_happens!
Mit den Großstädten hast du schon recht. Bergen ist aber ziemlich groß finde ich.
Da so in der Nähe wäre schon schön. Wohnst du direkt in Bergen?
LG Diana
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von Jools »

Jepp, mittendrin. Die Mietpreise willst Du aber nicht wissen...
abnachnorwegen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 7:27
Wohnort: Bergen, Sogne Fjord

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von abnachnorwegen »

Ich wohne NUR 70km entfernt, Fahrtzeit mit Bus oder Expressboot allerdings ca. 2h, bei verpasster Fähre ne h mehr ;-)
Und frag nicht nach den Mietpreisen hier, wenn du etwas findest!!! Mein neues Appartment habe ich nur durch meinen Chef bekommen, normalerweise steht das leer falls Familie zu besuch kommt. Und Ende des Jahres ist das neue Haus der Tochter meines Chefs fertig dann bekomme ich das alte Haus. Also alles nicht so einfach.

Arbeit ist erst mal das Wichtigste und dass dich dein neuer Chef dann auch bei der Wohnungssuche unterstützt falls es so aussieht wie hier.

Und tritt deinem Alten in A..... :lol: Mit Sprache habt Ihr vielleicht Chancen, ohne? Nichts ist unmöglich, aber.......
hilsen
abnachnorwegen

Es kommt immer wieder vor, daß deutsche Autos ohne Erlaubnis ihrer Besitzer unfreiwillig in ein Nachbarland auswandern.
© Willy Meurer, (-1934)
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von Löwin »

Hallo,
also ich würde an deiner Stelle auch erstmal was mieten, und mich wenn ich festeingestellt bin, in Ruhe umsehen.
Wir hatten Glück gehabt aber nur weil ein Arbeitskollege meines Mannes eher aus dem Mietvertrag raus wollte. Wir bezahlen für ein 125qm Haus mit Doppelgarage und Garten so 9000 Kr. wobei noch Strom dazu kommt, der im Winter schon mal 1500Kr extra kostet im Monat. Unser Haus ist schon älter und man darf es nicht mit deutschem Standart vergleichen. Also das war Glück. Vergleichbare Häuser kosten hier schon mal 12000-15000Kr.im Monat.
Ich nehme mal an das kaufen wesentlich günstiger ist. Aber in der jetzigen Arbeitsmarktlage würde ich kein Haus kaufen. Aber das muß jeder für sich entscheiden.
Natürlich wenn man das nötige Geld hat, dann ist es wohl egal.
Und in Bergen sind die Mieten echt Horror.


Liebe Grüße Löwin :D
DianaS
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 17:04
Wohnort: Lippe

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von DianaS »

Danke schön,für die ganzen Antworten. Noch ist unser Auswandertraum ja auch nur ein Traum.
Is ja alles nicht so einfach. Macht aber Spaß,sich mal zu informieren. Man muß ja wissen,worauf man sich so einlässt.
Wer weiß,vielleicht haben wir ja Glück und können bald nach Norge.
LG Diana
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Haus in Norwegen kaufen oder zur Miete wohnen?

Beitrag von Schnettel »

Löwin hat geschrieben:Wir bezahlen für ein 125qm Haus mit Doppelgarage und Garten so 9000 Kr. wobei noch Strom dazu kommt, der im Winter schon mal 1500Kr extra kostet im Monat. Unser Haus ist schon älter und man darf es nicht mit deutschem Standart vergleichen. Also das war Glück. Vergleichbare Häuser kosten hier schon mal 12000-15000Kr.im Monat.
Boar, das sind ja Preise..... :shock:
Dass die Preise in und um die Grossstædte andere sind, ist mir bewusst. Aber dass man schon von Glueck redet bei 9.000 NOK?? Oioioiii....
Ich miete auch ein ælteres Haus - wieviele qm das hat, weiss ich gar nicht. Hier wird irgendwie immer alles nur mit Anzahl Schlafzimmern angegeben....
Im Erdgeschoss einen "Tanzsaal" als Wohnzimmer, eine grosse Kueche und Bad - im Obergeschoss 4 Zimmer und 2 Kammern.
Kostet mich pro Monat 3.500 NOK.
Geheizt wird mit Strom (aufgrund mangelnder Dæmmung ist das im Winter schon nicht gerade wenig) und mit Holz. Dass ich im Winter fuers Heizen halt mehr Strom brauch, nehm ich gern in Kauf. Denn die Lage am Ortsrand, gleich am Wald und der Lysloipe, ist schøn und ruhig, tolle Nachbarn...
Fuer ein vergleichbares Haus im Ortszentrum wuerde ich sicher knapp das Doppelte zahlen. War also auch bei mir Glueck.
Etwas schønes und preiswertes zum Mieten zu finden, ist sowieso Glueck hier in Norwegen - mangels Angebots...

Aber auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Erst mieten, und sehen, wie sich alles entwickelt. Wenn man im einigermassen festen Sattel sitzt, kann man immer noch kaufen oder bauen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Antworten