Vom 11.07-17.07. 2009 in Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Acid_Burn
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 26. Apr 2008, 17:35
Wohnort: Niedersachsen

Vom 11.07-17.07. 2009 in Norwegen

Beitrag von Acid_Burn »

Hallo,
ich finde euer Forum echt toll und finde es auch wunderbar, dass ihr so gute Streckenbeschreibungen parat habt und nun dachte ich mir ihr könntet mir vielleicht helfen, ich werde mit dem Bus von Deutschland (http://www.deutsche-touring.de) nach Norwegen anreisen.
Das bedeutet dann das ich in Oslo mit meiner Reise starten werde.
Auf meiner Reise möchte ich wegen der kurzen Zeit nur einen Teil von Norwegen sehen. Zu diesem doch Recht kleinem Teil gehören Oslo, Bergen und zumindest ein Fjord und ein Tag Natur/Wanderung.

Ich hatte vor mit der Flam-Bahn zu fahren bin aber für alle Vorschläge offen, jedoch kann ich nicht mit Auto oder so etwas fahren, weil ich erst nach meiner Reise 18 werde.

Sollte es auch noch andere Personen oder Gruppen geben die in etwa das gleiche Vorhaben und nichts gegen Begleitung hätten würde ich mich auch gerne anschließen oder eine eigene Gruppe bilden.

Achso was ja auch noch wichtig wäre ist, dass ich möglichst günstig reisen wollte und nicht unbedingt Hütten als Übernachtungsmittel nutzen wollte, sondern mein Zelt und des öffteren vom Jedermannsrecht gebrauch machen wollte.
Mit freundlichen Grüßen
Acid_Burn
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Vom 11.07-17.07. 2009 in Norwegen

Beitrag von uteligger »

Oslo und Jedermannsrecht? Irgendwo zelten? Stelle ich mir schwierig vor. Ebenso in Bergen. In Oslo gibt es einige Campingplätze, in Bergen nicht, dort nur außerhalb. Also wirst du einige Zeit damit verbringen, dir einen Schlafplatz zu ergattern. Bei der kurzen Zeit, die du in Norwegen verbringst, gibt es sicher interessanteres.

Das Gepäck würde ich im Osloer Hauptbahnhof ins Schließfach verwahren und auf Bygdøy einige Museen abklappern.
Am Nachmittag in die Bergensbahn und in Haugastøl aussteigen und dort übernachten. zu Fuß oder mit einem gemieteten Fahrrad nach Finse, dort wieder in den Zug Richtung Bergen, in Myrdal in die Flambahn umsteigen, ans Wasser runterfahren, zurück nach Myrdal, umsteigen nach Bergen. Aber wahrscheinlich fährst du gar nicht mehr nach Bergen........

Bygdøy
Finse

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Acid_Burn
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 26. Apr 2008, 17:35
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vom 11.07-17.07. 2009 in Norwegen

Beitrag von Acid_Burn »

Vielen Dank für deine Antwort

Ich werd mal sehen ob mir in Oslo nicht noch ein günstigeres Hotel oder Hostel auffällt das ich dann statt Zelt nehmen kann.

Achso kannst du mir villeicht sagen was die Fahrkarten wohl in etwa kosten werden?

Und ist es üblich in Norwegen ein Fahrrad zu mieten und in der anderen Stadt/Dorf abzugeben?

Oder müsste ich dann auch zurück fahren?
Mit freundlichen Grüßen
Acid_Burn
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Vom 11.07-17.07. 2009 in Norwegen

Beitrag von Schnettel »

Guck mal da: http://www.perminalen.com/
Das liegt mitten im Osloer Zentrum - zwischen Bahnhof und Rathaus - und ist unschlagbar guenstig.
Das Bett im 4-Mann-Zimmer fuer 360 NOk pro Nacht mit Fruehstueck. Hab selbst schon dort uebernachtet - und kann es wirklich empfehlen, fuer diejenigen, die keinen Luxus brauchen. Sauber, hell und ordentliches Fruehstueck.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Vom 11.07-17.07. 2009 in Norwegen

Beitrag von lajobay »

:shock: Schnettel im 4-Mann(!!!)-Zimmer :roll: Hoffentlich seid ihr da anständig geblieben... :lol: Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Vom 11.07-17.07. 2009 in Norwegen

Beitrag von Schnettel »

lajobay hat geschrieben::shock: Schnettel im 4-Mann(!!!)-Zimmer :roll: Hoffentlich seid ihr da anständig geblieben... :lol: Lars
:rofl: Also ich bin iiiiiiimmer anstændig!
Und ich hatte mir damals mit Sohnemann das 2-Bettzimmer gegønnt. :-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Vom 11.07-17.07. 2009 in Norwegen

Beitrag von uteligger »

Acid_Burn hat geschrieben:
Achso kannst du mir villeicht sagen was die Fahrkarten wohl in etwa kosten werden?
http://www.nsb.no/ kannst du selbst rauskriegen. Im Juli werden noch keine Verbindungen im Buchungssystem angezeigt. Juniverbindungen ja, die Preise sind meistens ganzjährig gültig.
Acid_Burn hat geschrieben: Und ist es üblich in Norwegen ein Fahrrad zu mieten und in der anderen Stadt/Dorf abzugeben?
Nee, ist nicht üblich. Nur in wenigen Gegenden, wo der Radfahrer verstärkt auftaucht. Ich habe mal für dich Haugastøl als Suchbegriff bei google eingeben
:arrow: Haugastøl
:arrow: Sykkelutleie

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Antworten