Ich bin die Neue und bräuchte gute Tipps

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
wilma
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 23. Mär 2009, 19:03
Wohnort: Bocholt NRW

Re: Ich bin die Neue und bräuchte gute Tipps

Beitrag von wilma »

Ganz, ganz lieben Dank an Alle. Besonders von meinem Mann. Der wollte von Anfang an mit dem Auto fahren und ich war diejenige, die ihm mit Fliegen, Mietauto u. vorgemieteten Hytten ect. den letzten Nerv raubte. Man sollte doch vielleicht öfter auf seinen Mann hören!?!
Tusen takk til alle ( tausend Dank an alle); ich lerne z.Z etwas Norwegisch
Wilma
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Ich bin die Neue und bräuchte gute Tipps

Beitrag von lajobay »

Hei Wilma, das ist ja sowieso das Bermerkenswerte: dass du extra für euren ersten Norwegenurlaub die Landessprache lernst :!:
Und die ist nun wirklich nicht leicht,meiner Meinung nach. Kommt bestimmt gut an bei den Norgis. Und Nein,es sollten viel mehr Frauen öfters eben nicht das tun,was Männe sagt. Jetzt in eurem Fall hatte "Er" vielleicht ja sogar mal recht, aber dem ist ja nicht immer so :D
Und das sage ich als Mann.Wäre aber dann fast wieder ein neuer "thread"... Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Ich bin die Neue und bräuchte gute Tipps

Beitrag von gs47 »

wilma hat geschrieben:Ganz, ganz lieben Dank an Alle. Besonders von meinem Mann. Der wollte von Anfang an mit dem Auto fahren und ich war diejenige, die ihm mit Fliegen, Mietauto u. vorgemieteten Hytten ect. den letzten Nerv raubte. Man sollte doch vielleicht öfter auf seinen Mann hören!?!
Tusen takk til alle ( tausend Dank an alle); ich lerne z.Z etwas Norwegisch
Wilma
Hallo wilma,
nun hat doch mal endlich der Mann recht.Natürlich muß das Auto 'Top Fit'sein....da schon deutsche Autos Abschleppen sehen.Gott sei Dank mir ist es noch nicht passiert...das bei über 60T/KM in Skandinavien.Wenn ich bedenke was ich unserem Auto angetan habe...auweia.Habe diesmal nach 9 Jahren(so alt ich das Auto) vorn der Achsschenkel soll ausgeklappert gewesen sein..???????eine Reparatur gehabt und zwei Reifen waren defekt....??????Das Auto wird zu 80% nur im Urlaub benutzt.
Bei den Straßen manchmal...km lange Schotterpisten in Sweden(Flatreut)...auch Hochstraßen in Norge usw.
Schau mal in der neuen HP...repage8 rein von mir unter den Butten...Hüttencamp.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Ich bin die Neue und bräuchte gute Tipps

Beitrag von fcelch »

wilma hat geschrieben: Man sollte doch vielleicht öfter auf seinen Mann hören!?!
Seufz,
ja,
habe 3 Frauen zu hause.
Der einzige der zuhörte, mein Kater, ist nun leider bei Nachbarn im Teich ertrunken.

Harte Zeiten... :wink:
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Ich bin die Neue und bräuchte gute Tipps

Beitrag von lajobay »

vielleicht wars aber auch ein Suizid,bei drei Weibern im Hause? Solltest dir aber unbedingt nen neuen Tiger zulegen,damit dir wieder jemand zuhört. (persönl.Anmerkung ausserhalb threadthema:in den Tierheimen warten so viele arme Viecherl) hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Ich bin die Neue und bräuchte gute Tipps

Beitrag von buecherwurm »

Hallo Wilma,

eins kann ich schon sagen: es wird bestimmt nicht Euer letzter Norwegen-Urlaub sein ;-)

Es gibt bei jeder der unzähligen Varianten Vor- und Nachteile...
Wir haben drei mal in vier Sommern in Ferienwohnungen (Hytten) gewohnt, anfangs 14 Tage in derselben, dann im wöchentlichen Wechsel in verschiedenen. Wenn man etwas zentral wohnt, kann man super in der Woche die nähere und weitere Gegend erkunden, möglichst alles als kleine Rundreisen anlegen, so dass man nicht hin und zurück dieselbe Strecke fahren muss. Schwierig wurde das an Fjord oder Küste, wenn Du nur zwei Richtungen zur Auswahl hast...
Manchmal haben wir aber schon bereut, dass wir am Abend wieder zur Hytte zurück mussten.

Im Jahr 2007 waren wir mit dem WOMO unterwegs, ein Traum, (aber teurer als FeWos), man kann während des Reisens unheimlich viel entdecken und hat keine Unterkunft-Sorgen (obwohl wir in Norwegen bis auf zwei Ausnahmen stets auf Stellplätzen oder Campingplätzen übernachteten - wir wollten wiederkommen :) )
Was uns da fehlte, war das gemütliche Kaminfeuer... ;-)
Und den Kindern war es zuviel "Fahrt", die wollten lieber das Tobegelände, die Nachbarskühe, das Ruderboot oder den See am Ferienhaus.
Die Variante Auto und Campinghütten kam für uns zu viert (noch) nicht in Frage. Wir schlafen jeweils bei der Anreise zwei mal im Zelt - ohne Komfort - und das ist bei Regen schon etwas stressig.

Die 5.000 EUR sollten zu zweit schon reichen!

Liebe Grüße
Astrid

Falls Du Dich über unsere Reiseorte informieren möchtest: http://www.beyer-bilder.de/norge.php
leider immer noch nicht komplett... :(
Antworten