vorweg möchte ich sagen, dass ich natürlich nicht ernsthaft von irgendjemandem hier erwarte, dass er mir sagt, was ich (nachdem ich im Juni mit meinem Abi fertig bin) studieren sollte, aber ich wollte mich doch einmal trauen, anzufragen, welche Berufe im geisteswissenschaftlichen Bereich vielleicht so etwas wie Zukunft hätten, bzw. wovon dringlichst abzuraten wäre...
Nachdem ich (auch schon hier im Forum) über ein Lehramtsstudium nachgedacht hatte, habe ich davon jetzt wieder ein wenig Abstand genommen & stattdessen meine Überlegungen in Richtung Skandinavistik intensiviert bzw. mich eigentlich schon darauf festgelegt... Die Frage nach dem Nebenfach stellt sich nun nur für mich (noch einmal: Ich erwarte jetzt keine Fachempfehlungen!).
Ich wäre anschließend dem Verlagswesen nicht abgeneigt & dort könnte ich mir vorstellen (wenn ich es mir aussuchen dürfte), dann als Übersetzerin und/oder Lektorin zu arbeiten (natürlich nicht nur für die deutsche Sprache, sollte es über Englisch hinausgehen, könnte ich mir so etwas für das Studium vorstellen...).
Nun stehen aber schon allein in Deutschland die Chancen in dieser Branche denkbar schlecht, da ist es für mich schon sehr wahrscheinlich, dass es in Norge nicht wirklich besser ausschaut...
Gibt es sonst eher "durch geistige Fähigkeiten geprägte Berufsfelder", die so etwas wie Mangelware werden könnten (hiervon gehe ich zugegebnermaßen selbst nicht aus) oder wo man auf längere Sicht zumindest realistische Chancen hat, angestellt zu werden, wenn man gut ist?
Es ist nicht grundsätzlich mein Ziel, Deutschland für den Rest meines Lebens, sondern zumindest für einige Jahre zu verlassen, um andere Länder & Kulturen kennen zu lernen - da reizen mich die skandinavischen & hier dann vor allem Norwegen...
Ich hoffe, dass sich vielleicht jemand hier in diesem Bereich ein wenig auskennt bzw. die Frage ganz einfach nicht allzu dämlich ist...
Würde mich über Antworten freuen & bedanke mich für diese schonmal im Vorraus
