Die einzige richtige Masseinheit für Bier ..... is a Moas !!!Revolera hat geschrieben:Ach - Zentner für Bier ist ja ein ganz neues Mass - da wäre doch eher Hektoliter das Richtige

Die einzige richtige Masseinheit für Bier ..... is a Moas !!!Revolera hat geschrieben:Ach - Zentner für Bier ist ja ein ganz neues Mass - da wäre doch eher Hektoliter das Richtige
...aber doch nicht jetzt, zur StarkbierzeitRevolera hat geschrieben:und schmeckt mir zu wässrig
Starkbier = Bockbier, Stammwürze über 16%, Alkoholgehalt 5-12%. Ein meist dunkles, obergäriges, sehr süffiges, aber auch sehr starkes Bier, wie der Name schon sagt. Gibt es auch als Weizenstarkbier.Revolera hat geschrieben:das mag stimmen - kenne ich aber leider nicht
Ich bringe dir eine Flasche mit zum Treffen im Oktober.Revolera hat geschrieben:Ja - weiss ich ja, ich weiss nur nicht wie es schmeckt
Ja, da lasse ich durchaus mit mir reden ... herrlich hopfenherb, das Ostfriesen-Pils.Revolera hat geschrieben:Und hier zuhause pflegen wir J.v.r *keineReklamemachenwill* aus dem hohen Norden zu geniessen.
Besser in der Schaweiz eine Stange Bier als eine Tasse Bier am Niederrhein...Anna Maria hat geschrieben:Na, dann gibt es in der Schweiz noch eine Stange Bier ( auch natürlich in der Mehrzahl ). Zur Aufklärung: Habe eine Schwägerin in der Schweiz und so lernen wir so nebenbei bei den Besuchen allerhand neue Wörter. Gruß Anna Maria
Was freie ich mich schon wieder darauf, Ostern nach dem Skilaufen im Wallis abends in gemütlicher Männerrunde der süßen Bedienung süffisant die Bemerkung : 'Mach uns mal ne Stange' zuzusäuseln.Berny hat geschrieben:Besser in der Schaweiz eine Stange Bier als eine Tasse Bier am Niederrhein...![]()
Sehe ich nicht so.Revolera hat geschrieben:Und ausser der Stange gibts noch ein Pony
lohnt sich auch nicht die zu kennen - das sind nämlich kleine Biere, und wer gibt sich schon gerne mit sowas ab...