Kaum ertönt das Wort Harald Jarl, taucht sogar Wolfgang wieder aus der Versenkung auf.
Wenn Ella und Maria jetzt auch noch ein paar Harald Jarl Fotos haben, eröffnen wir einen neuen thread und verschieben alles dahin.
bin neu hier, aber doch ein alter Hurtigrutenfahrer.
Am 25.03. haben meine Eltern und wir die Tour ab Bergen nach Kirkenes gebucht.
Hat jemand eine Ahnung wie es mit der Reparatur der MS Richard With vorwärts geht?
Wird sie pünktlich wieder zum Dienst am 25.03. in Bergen erscheinen?
Nicht dass wir an einem leeren Kai in Bergen stehen ...
Ist sonst hier jemand mit auf der Tour?
ich habe heute mit einem Mitarbeiter des Motoreninstandsetzers gesprochen, welcher Kunde bei uns ist. Die machen die technische Renovierung auf der Richard With, wo ja nun 1,5m Wasser im Maschinenraum (bis einschl. Kontrollraum) gestanden haben soll. Er sagte, er wird bis zum 23.03. fertig... Aber er bezweifelt, daß Bredo die Außenarbeiten bis dahin gebacken kriegt. Ohne Panik verbreiten zu wollen warten wir mal ab, ob die Termine klappen. Über Neuigkeiten berichte ich gern aus Bremerhaven.
wir waren am Samstag in Bremerhaven, und mich hatte es auch schon gewundert, dass die Richard With wieder im Dock der Bredo-Werft war.
Meine Information war ja, dass sie Anfang Februar nach dem Aufenthalt am Westkai zur Bredo-Werft gehen würden, um die Schäden am Rumpf zu beseitigen, und dann noch mal wieder zurück an den Westkai kommen würde für die restlichen Arbeiten im Maschinenraum (hatte ich in der 1. Seite dieses Threads berichtet ).
Ich hatte auch mit jemandem von der Firma gesprochen, die die Arbeiten an der Elektronik der Richard With macht (und auch an den Hurtigruten-Schiffen, die in der letzten Zeit in Bremerhaven waren.)
Hi, Baur, das finde ich jetzt spannend, vielleicht haben wir ja mit derselben Person gesprochen!
danke für Deine Infos, wäre prima, wenn Du uns hier auf dem Laufenden halten könntest.
All zu gut hört es sich ja momentan nicht an ... bleibt zu hoffen, dass Hurtigruten dann einfach die MS Nordlys für die MS Richard With weiterfahren lässt und sie nicht wie geplant ebenfalls ins Dock schickt
verfolge seit längerem aufmerksam alle Hurtigruten-Forenbeiträge, habe bereits viele wertvolle Informationen erhalten (vielen Dank) und melde mich heute zum ersten Mal selber zu Wort. Deshalb liebe Grüße an allen Foren-Mitglieder.
Unsere Planungen gingen bisher auch davon aus, dass wir am 25.3. zu unserer ersten Hurtigenruten-Reise mit der RW aufbrechen werden. Heute Morgen wurde ich durch die letzten Beiträge hier aufgeschreckt und habe mein Reisebüro informiert. Die wussten (natürlich) noch nichts. Auf der norwegischen Seite von Hurtigruten wird die Abfahrt der RW bereits als gecancelt angezeigt. Gerade erhielt ich vom Reisebüro die Nachricht, nachdem die bei Hurtigruten in Hamburg nachgefragt haben, dass die RW definitiv nicht fahren wird. Ein Ersatzschiff, also vielleicht die NL, wird es auch nicht geben. Z. Zt. ist wohl geplant, die Passagiere 2 Tage später auf der TF unterzubringen - hatte die nicht auch irgendwelche Probleme vor kurzem?
Bei uns klappt das gar nicht wegen vieler Anschlussprogramme hintendran und so warte ich vorerst auf neue Infos vom Reisebüro, wie es weitergehen wird.
Alles gar nicht so schön, vor allem wenn man bedenkt, dass wir bereits am 21.3. Richtung Oslo aufbrechen und man sich erstmal selber (mehr oder weniger zufällig) schlau machen muss, bevor es offizielle Infos gibt.
Vielleicht gibt es ja noch eine gute Lösung, wers glaubt....
da wir ein längeres Vorprogramm und Nachprogramm eingeplant haben, ist eine Umplanung auf die Polarlys recht problematisch. Außerdem scheint die so ziemlich ausgebucht zu sein und wir sind sicher nicht die einzigen, die nach Alternativen suchen. Ob die Trollfjord planmäßig am Start sein wird, ist wohl auch noch völlig offen.
Derzeit wissen wir also noch nicht, was kommen wird. Die Reise ist seit einem Jahr geplant, ein Geschenk zum 50sten meiner Frau und jetzt geht kurz vorher so einiges den Bach runter. Na ja, es gibt weiß Gott schlimmeres auf unserem Planeten. Die Frage stellt sich, warum die Nordlys nicht noch eine Tour dranhängen kann. Keine Antwort von HR-HH.
Marlix hat geschrieben:Die Reise ist seit einem Jahr geplant, ein Geschenk zum 50sten meiner Frau und jetzt geht kurz vorher so einiges den Bach runter.
Hauptsache, Deine Frau ist erst mal in Ruhe 50 geworden.
Oder sollte das etwa auf dem Schiff passieren, dann wäre das im wahrsten Sinne des Worte nicht so feierlich.
Trotzdem Grüße und Kopf hoch, und versucht immer, noch irgendeine Alternative für euch frei zu schaufeln.
almidi
falls ich Neuigkeiten von den Kunden erfahre, werde ich sie natürlich weitergeben.
Ich hoffe, keine Panik, sondern Infos verbreitet zu haben.
Weiß eigentlich jemand, ob die MS Nordlys nun auch nach Bremerhaven kommen ins Dock soll? Bei der Verzögerung an der Richard With bekäme man dann ja zwei Schiffe zu sehen. Als die Richard With das erste Mal regulär hier war, sagte mir ein anderer Kunde, die kämen alle nach Bremerhaven. Damit meinte er wohl die Schwesterschiffe.
jetzt ist es raus, auf der norweg. HR Seite steht seit heute folgende Meldung:
MS Richard With - ruteendring 25.03 - 05.04.2009.
MS Richard With blir forsinket fra verft i Tyskland ifm reparasjon etter grunnstøting, og må
kansellere ruten Bergen - Kirkenes - Bergen 25.03 - 05.04.2009.
Skipet vil gå inn i rute fra Bergen 05.04.2009.
MS Nordlys gjennomfører ordinært verkstedopphold fra 25.03.2009 til 04.04.2009,
og vil derfor ikke gå i erstatning for MS Richard With på rundtur 25.03.09.
Na prima, also auch kein Ersatz durch die NL ...
Wissen jetzt noch gar nicht wie es weiter geht ...
Unser Reisebüro ist bis jetzt total hilflos, will sich morgen wieder (mit Alternativen?) melden ...
@Marlix: Hast Du schon etwas von Deinem Reisebüro gehört?