Praktikum in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Michael_184
Beiträge: 2
Registriert: So, 15. Mär 2009, 16:29

Praktikum in Norwegen

Beitrag von Michael_184 »

Hallo Norwegenfreunde,

ich möchte gern ein Praktikum in Norwegen machen. Auf der Suche im Internet bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe es ist ok, dass ich ein neues Thema erstellt habe.
Natürlich gibt es diverse Organisationen die Praktika vermitteln, aber dort bezahlt man eben immer auch eine ganze Stange Geld dafür. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee, an wen (bzw. welche Firma) ich mich direkt wenden kann. Optimal wäre ein Praktikum im Bereich Marketing/Event/Werbung/PR. Ich bin aber flexibel.
UND: Das Praktikum müsste nicht mal bezahlt sein, wenn die Unterkunft dafür gestellt wird.

Kurz zu mir: Ich habe ein Studium in Kommunikationswissenschaft und Poltikwissenschaft (Bachelor) erfolgreich abgeschlossen und Ende März beende ich ein sechsmonatiges Praktikum (Bereich PR in der Automobilbranche).
Wunschzeitraum für das Praktikum wäre Juni bis Oktober.
Wichtig zu wissen ist vielleicht noch, dass ich bis auf ein paar Floskeln kein Norwegisch spreche (zumindest bisher). Ich denke aber, dass das kein K.O.-Kriterium ist, oder doch?

Würde mich über Ratschläge freuen. Viele Grüße, Michael
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von Jools »

Hei,

ich weiss nicht, ob bei nav.no auch Praktikumsstellen ausgeschrieben sind, hast Du dort mal geguckt?

Ansonsten wuerde ich versuchen, die in Norwegen ansæssigen Grosskonzerne anzuschreiben, vielleicht ergibt sich da was in Sachen PR. Und das wird vermutlich Deine beste Chance ohne Sprachkenntnisse sein.
Irgendwo hatte ich vor Urzeiten mal einen Thread ueber Grossunternehmen in Norge erstellt, daran koenntest Du Dich orientieren (spontan: Statoil, Siemens, Telenor,...). Wenn Du auf Initiativbewerbungen keine Antwort bekommst, kommt das einer Absage gleich.

Zur Sprache: Auch wenn ich jetzt hier Pruegel ernten werde... in einem Grosskonzern brauchst Du fuer vier Monate nicht notwendigerweise Norwegisch, auch wenn es natuerlich von Vorteil ist (Du hast ja noch Zeit: VHS-Kurs? Selbststudium? Uni?). Die Norweger sprechen i.d.R. sehr gutes Englisch, bei den Global Players sowieso.

Lykke til!

whatever_happens

P.S. Noch eine Idee: Die entsprechenden Fachbereiche der grossen Unis (Oslo, Bergen, NTNU) anschreiben und fragen, ob sie was ueber Praktikumsplætze wissen. Denen wird das Problem nicht neu sein.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von Ulrike44 »

whatever_happens hat geschrieben:Zur Sprache: Auch wenn ich jetzt hier Pruegel ernten werde... in einem Grosskonzern brauchst Du fuer vier Monate nicht notwendigerweise Norwegisch, auch wenn es natuerlich von Vorteil ist (Du hast ja noch Zeit: VHS-Kurs? Selbststudium? Uni?). Die Norweger sprechen i.d.R. sehr gutes Englisch, bei den Global Players sowieso.
:rofl: :rofl: :rofl: Einen Teufel werd ich tun: Von mir kriegste in diesem Fall wirklich keine Prügel - ich denke, kein Mensch wird von einem ausländischen Praktikanten in einem international tätigen Betrieb großartig Norwegischkenntnisse verlangen, das sind doch ganz andere Voraussetzungen als bei Immigranten mit Arbeitsplatz in der regionalen Wirtschaft.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von Jools »

Puh. Glück gehabt ;-)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei!

Ich habe auch mal Praktikum in Norwegen gemacht und ich habe einfach alle per Mail angeschrieben, wo ich mir dachte, dass dort vielleicht Plätzchen für mich wäre. Hat auch super funktioniert! Und wegen der Sprache brauchst Du Dir da keine Sorgen machen, bei einem Praktikum verlangt keiner, dass Du fließend Norwegisch sprichst - Englisch ist in Ordnung!

Viel Glück!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Michael_184
Beiträge: 2
Registriert: So, 15. Mär 2009, 16:29

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von Michael_184 »

Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es mal versuchen!
lirubysa
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 08. Apr 2009, 14:05

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von lirubysa »

So Ich häng mich mal an diesen Thread dran.

Werde wohl auch alle größeren unternehmen anschreiben.
Wann denkt ihr sollt man sich bewerben?
Würde mein Praktikum gern von März 2010 - Juni 2010 machen...
Vielen Dank schonmal
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von Jools »

Aus dem Bauch heraus: Nach den Sommerferien anfangen, denn viele Firmen antworten auf Initiativbewerbungen (oder CV-Hochladen) GAR nicht, so dass Du nach einer Zeit noch mal nachhaken solltest. Und das vor Weihnachten.

Lykke til!
CruisingToNorth
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 22:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Praktikum in Norwegen - Was brauch ich?

Beitrag von CruisingToNorth »

Hallo Freunde,

da häng ich doch meine Fragen direkt in dieses Thema mit rein.

Und zwar werd ich so wie es aussieht in der Zeit von Ende Mai / Mitte Juni
ein ca. 16 tägiges Praktikum in Tromsö antreten.
Steht noch nicht ganz fest, aber sehr wahrscheinlich.

Da ich so beim recherchieren über google.de nur Artikel finde die sich mehr
oder weniger mit dem Auswandern beschäftigen, wollte ich einfach mal
kurz hier nachfragen, da hier ja auch schon welche Praktikum dort gemacht haben.

Wo muss ich das Praktikum hier in Deutschland melden
oder was muss ich in Gang sezen auf deutscher und norwegischer Seite
damit das alles glatt läuft?
Oder muss ich vielleicht gar nix melden oder so?

Wäre dankbar für eure Hilfe :)

lG Frank
wellness
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 12. Mai 2008, 13:28

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von wellness »

Hallo!

Also meint Ihr das ich als Zahnarzthelferin mal Praktikum machen könnte in Norwegen.
Da vielleicht meine entscheidung wird es mir helfen.
XFlorian
Beiträge: 70
Registriert: Do, 19. Feb 2009, 11:12
Wohnort: Nuernberg,Tyskland

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von XFlorian »

CruisingToNorth hat geschrieben:Hallo Freunde,

da häng ich doch meine Fragen direkt in dieses Thema mit rein.

Und zwar werd ich so wie es aussieht in der Zeit von Ende Mai / Mitte Juni
ein ca. 16 tägiges Praktikum in Tromsö antreten.
Steht noch nicht ganz fest, aber sehr wahrscheinlich.

Da ich so beim recherchieren über google.de nur Artikel finde die sich mehr
oder weniger mit dem Auswandern beschäftigen, wollte ich einfach mal
kurz hier nachfragen, da hier ja auch schon welche Praktikum dort gemacht haben.

Wo muss ich das Praktikum hier in Deutschland melden
oder was muss ich in Gang sezen auf deutscher und norwegischer Seite
damit das alles glatt läuft?
Oder muss ich vielleicht gar nix melden oder so?

Wäre dankbar für eure Hilfe :)

lG Frank
16 Tage? Ich glaub nicht, dass du da sonderlich viel beachten musst. Du machst quasi 16 Tage Urlaub, dass sollte mit der Einreise auch keine Probleme darstellen.

Ok falls du arbeitslos sein solltest und Bezüge kassierst, würde ich mal bei der Bundesagentur Bescheid sagen, aber sonst. Das einzigste was ich mich frage: Wie schaut es in Norge mit der Unfallversicherung aus?
Man skal ikke sier ikke!
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Praktikum in Norwegen

Beitrag von Tina&Kei »

Hallöchen!

Hätte da vielleicht einen Tip, wo man sich üner Praktikas informieren kann. Probier es doch mal bei der Deutsch/Norwegischen Handelskammer. Die suchen immer mal wieder in den Bereichen Event/Marketing/PR. Mir haben sie auch vor drei Jahren ein Praktikum für ein viertel Jahr angeboten. (Konnte es leider nicht nutzen, da meine Ma schwer krank wurde).
Die arbeiten mit Deutschen und Norwegischen Firmen zusammen, wobei hier meist die "Geschäftssprache" Englisch ist. Einen Versuch ist es wert! Schaut auf die Internetseite. Sollte da im Moment nichts gesucht sein, einfach mal anrufen. Die sind alle sehr, sehr nett dort!

LG Tina
Antworten