Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von Apalliker »

Die Frau muss 6 Monate in den letzten 10 Monaten in die norwegische Steuerkasse eingezahlt haben, sonst gibt es nur die Einmalzahlung.
Die Einmalzahlung gibt es aber auch nur bei vorhandener Aufenthaltserlaubnis und Personen-Nummer der Frau. Nicht alles was kostenpflichtig ist, muss auch gut und richtig sein..........
Alles wird gut.........
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von Kleene »

Genau, das ist nämlich auch mein Stand und wie ich auch in der PN geschrieben habe. Wobei ich jetzt nicht mehr genau wusste ob 6 oder 10 Monate man hier gearbeitet haben muss. Die Infos gibt aber auch das NAV, sogar mit Merkblatt.
Ich hab letztes Jahr auch alles mitgemacht und in dem Jahr wird sich wohl kaum was ändern haben.

Schade um das Geld was Du dem RA gezahlt hast.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Jcos22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Do, 08. Jun 2006, 15:00

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von Jcos22 »

Hallo...
Ja, also, eigentlivh ganz einfach.
Wer in den letzten 10 MOnaten vor der Geburt mindestens 6 Monate gearbeitet hat, hat in Norwegen recht auf foreldrepenger.
Diejenigen, die nicht mond. 6 von den letzten 10 Moanten gearbeitet haben, haben das Recht auf eine engangsstønad. ABER - dafuer muss man hier im folketrygd gemeldet sein.
Hoffe, das hilft....

Gruesse.....
anne84
Beiträge: 9
Registriert: Di, 09. Okt 2007, 14:05
Wohnort: hedmark

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von anne84 »

hei, hei

ich habe mein zweites kind in lillehammer zur welt gebracht.
das hat mir abgesehen von 330000 kr auch einen haufen rennereien eingebracht. wir mussten drei mal nach oslo zur botschaft fahren um alle notwendigen dokumente erstellen zu lassen.
es hat 10 wochen gedauert, bis wir mit unserem sohn nach deutschland fliegen konnten.
da ich vor der geburt noch nicht in norwegen bearbeitet habe, bekomme
ich erst ab dem 1 lebensjahr eine monatliche kontantstoette von nav.
diese beträgt 3300 kr . das kindergeld würde ich über deutschland beantragen, da dort mehr gezahlt wird.
als allererstes brauchst du aber eine foedselsnummer. ohne diese läuft in norge gar nichts.
wünsche dir erstmal viel glück bei der geburt
liebe grüße anne
:wink:
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von Kleene »

Die 3300 Kr bekommt man aber nur, wenn man das Kind zwischen dem 1. und 3 Lebensjahr zuhause betreut.... geht das Kind in den Kindergarten fällt auch das weg.

Wieso hattet ihr die Rennerei nach Oslo und 10 Wochen warterei??
Wir sind hingefahren, alle Unterlagen mitgenommen (welche detailiert auf der HP der Botschaft stehen) und haben den dt. Kinderausweis auch nach 10 minütiger Wartezeit bekommen.

Und wie willst Du das Kindergeld in Deutschland beantragen??? Ihr wohnt doch in Norge und seid hier gemeldet oder etwa nicht??? Dann steht Euch das Kindergeld in Deutschland gar nicht mehr zu.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
adacmitglied
Beiträge: 23
Registriert: Do, 13. Dez 2007, 14:02
Wohnort: irgendwo in Norwegen

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von adacmitglied »

Also mein Ergebnis zu der ursprünglichen Anfrage;

ES WIRD ELTERNGELD GEZAHLT!!!!!!!!!!! JUHUUUUU!!!!!!

Deutschland zahlt.Und das ohne Diskussionen.
Ganze Familie in N und alles mit Personnenummern und Aufenthaltserlaubnis für die nächsten 5 Jahre.
Möglicher Grund: Wir haben das so dargestellt, dass meine Frau nur für ein Jahr hier in Norwegen ist. Dementsprechend auch die gewählte Elternzeit auf ein Jahr festegelegt.
Wir bekommen Kontanstötte, weil meine Tochter noch nicht im Kiga ist. Wir warten auf den Platz, dann wird teilweise gezahlt. Man bekommt immer Kontanstötte, solange das Kind nicht zu 100% geht.80% Kiga bedeutet 20% Kontantstötte.

Kindergeld aus Deutschland zu beziehen, ist illegal, wenn man keine Sozialversicherung in D hat. Da kommt dann evtl. eine Rückzahlung auf die Abkassierer in N zu. Nur mal so als Nebenbemerkung!
Mr.K
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 6:20
Wohnort: Oslo

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von Mr.K »

adacmitglied hat geschrieben: Da kommt dann evtl. eine Rückzahlung auf die Abkassierer in N zu. Nur mal so als Nebenbemerkung!
aber auch nur eventuell ... denn laut rechtsprechung bist du in Norwegen nicht nachverfolgbar somit kann/darf kein anspruch erhoben werden solange du in N bist.

Quote: Ein Bußgeld ist zur Zahlung fällig. Es kann allerdings nach aktueller Rechtslage gegen Sie in Norwegen nicht vollstreckt werden.
(Quelle: gerichtliches Schreiben)

Immer ehrlich bleiben :P
Zuletzt geändert von Mr.K am Sa, 14. Mär 2009, 8:12, insgesamt 1-mal geändert.
adacmitglied
Beiträge: 23
Registriert: Do, 13. Dez 2007, 14:02
Wohnort: irgendwo in Norwegen

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von adacmitglied »

Das versteh ich jetzt nich´... Aber gut!
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von Claudi »

wie gesagt du kannst dich sogar strafbar machen wenn du weiterhin kindergeld in d bekommst. Ich wäre so erhlich und würde das abmelden.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von muheijo »

lajobay hat geschrieben:Als einfacher Steuerzahler (egal ob Arbeitnehmer oder Selbständiger/Freiberufler) sollte man sich möglichst viel "zurückholen"...
@lajobay: Aber du weisst schon, was du da schreibst?

Es ist eben KEINE Privatsache. Es sind diese Betruegereien, die von unser aller Steuergeldern bezahlt werden. Ob im Grossen oder im Kleinen. Nur weil ein paaar "von denen da oben" krumme Dinger drehen, ist das noch lange kein Grund, dass nachzumachen. Man kann es auch umgekehrt sehen: Die Politiker sind ein Abbild der (Abzocker-) Gesellschaft. Nur das sie bessere Møglichkeiten haben.

Mit der gleichen Begruendung kønntest du auch "Mauscheleien" bei deiner Versicherung rechtfertigen.
Und deine auslænderfeindlichen Æusserungen kannst du gleich fuer dich behalten. Møchtest du mit einem Asylanten tauschen?
Man, man, man...

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von Ulrike44 »

muheijo hat geschrieben:
lajobay hat geschrieben:Als einfacher Steuerzahler (egal ob Arbeitnehmer oder Selbständiger/Freiberufler) sollte man sich möglichst viel "zurückholen"...
@lajobay: Aber du weisst schon, was du da schreibst?

Es ist eben KEINE Privatsache. Es sind diese Betruegereien, die von unser aller Steuergeldern bezahlt werden. Ob im Grossen oder im Kleinen. Nur weil ein paaar "von denen da oben" krumme Dinger drehen, ist das noch lange kein Grund, dass nachzumachen. Man kann es auch umgekehrt sehen: Die Politiker sind ein Abbild der (Abzocker-) Gesellschaft. Nur das sie bessere Møglichkeiten haben.

Mit der gleichen Begruendung kønntest du auch "Mauscheleien" bei deiner Versicherung rechtfertigen.
Und deine auslænderfeindlichen Æusserungen kannst du gleich fuer dich behalten. Møchtest du mit einem Asylanten tauschen?
Man, man, man...

Gruss, muheijo

Muheijo, du sprichst mir aus der Seele!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von muheijo »

@lajobay:

Auch wenn wir in der Sache anderer Meinung sind, danke fuer die Klarstellung!
(*aus der Schublade umsortier*)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
vippetangen
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 20. Feb 2009, 19:52

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von vippetangen »

muheijo hat geschrieben:
lajobay hat geschrieben:Als einfacher Steuerzahler (egal ob Arbeitnehmer oder Selbständiger/Freiberufler) sollte man sich möglichst viel "zurückholen"...
@lajobay: Aber du weisst schon, was du da schreibst?

Es ist eben KEINE Privatsache. Es sind diese Betruegereien, die von unser aller Steuergeldern bezahlt werden. Ob im Grossen oder im Kleinen. Nur weil ein paaar "von denen da oben" krumme Dinger drehen, ist das noch lange kein Grund, dass nachzumachen. Man kann es auch umgekehrt sehen: Die Politiker sind ein Abbild der (Abzocker-) Gesellschaft. Nur das sie bessere Møglichkeiten haben.

Mit der gleichen Begruendung kønntest du auch "Mauscheleien" bei deiner Versicherung rechtfertigen.
Und deine auslænderfeindlichen Æusserungen kannst du gleich fuer dich behalten. Møchtest du mit einem Asylanten tauschen?
Man, man, man...

Gruss, muheijo
Ein paar von denen da oben :| ? Da siehst du die Sache aber sehr rosig.Es dürften wohl eher Viele sein.Und keinesfalls sind die Politiker ein Abbild unserer Gesellschaft.Gerade das ist ja das Problem.Seit Blüm und Geissler nicht mehr in der Politik sind ist wohl keiner mehr im Bundestag ,der irgendwann im Leben mal richtig gearbeitet hat,so mal einige Jahre am Stück.Alles Anwälte,Steuerberater,ehem.Ärzte u.s.w. Und seit Jahren immer mehr Youngster,frisch von der/oder noch an der Uni,die der arbeitenden Bevölkerung mit frechen Ratschlägen sagen,wie man doch leben sollte.In den zahllosen Länderparlamenten wirds von der Herkunftsstruktur kaum besser aussehen.Lediglich in den Neuen BL,da gibts noch eine Extragruppe an Berufspolitikern: ehemalige Pfarrer.Und bitte muheijo,welche Betrügereien werden von unseren Steuergeldern gezahlt? Doch wohl vom Volumen her vor allem die der Berufsabzocker "da oben". Dort kommen nämlich leider sehr erkleckliche Sümmchen zusammen.Dass diesbezüglich in Norge manches besser steht,kann ich nach knapp 2 Jahren die ich beruflich dort war,etwas beurteilen.Werden sicher Einige hier,die vor allem aus wirtschaftlichen Gründen von Deutschland weg gingen um z.B. Hartz4 zu entgehen,bestätigen können. Übrigens gibts im Storting und den Fylkeräten relativ viele Abgeordnete,die wirklich aus der normalen Gesellschaft kommen.Das mit dem Politisieren finde ich übrigens gar nicht schlimm,gehört es doch unbestreitbar zum tägl.Leben.Schlimm ist aber,dass jemand gleich als Ausländerfeindlich verschrien wird,nur weil er punktuell auf Zustände hinweist,die er anscheinend aufgrund guten Hintergrundwissens beurteilen kann.Das dann als ausländerfeindlich zu brandmarken,ist wieder typisch deutsch. Schönes Wochenende, Carl
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von uteligger »

lajobay hat geschrieben:Ach je,hört doch bitte auf mit diesem "Strafbar" etc. Ist letztlich alles Privatsache. Wer wirklich und en gros in D bescheisst,das sind doch Politiker,Lobbyisten,Manager.Als einfacher Steuerzahler (egal ob Arbeitnehmer oder Selbständiger/Freiberufler) sollte man sich möglichst viel "zurückholen"... Und wenn ich seh wie bei uns in D so einigen Bevölkerungsgruppen (speziell "kinderreiche") wie Asylanten und "Spätaussiedlern" Zucker in den A.... geblasen wird (meint: unser Geld!),während Einheimische -darunter auch kinderreiche- um jeden Euro kämpfen müssen,dann wäre mir persönlich strafbar oder nicht auch egal! Bitte das nur als meine sehr persönliche,unbedeutende Meinung anzusehen. ha det bra, Lars
lajobay hat geschrieben:Na Ihr Lieben, mit den "ausländerfeindlichen Äusserungen" seid ihr bei mir gänzlich falsch.Ganz im Gegenteil.Und ich bin sogar ein Befürworter von Multikulti,weil es unseren Alltag sehr bereichert.Meine Äußerung bezog sich rein auf den Punkt,dass ein Teil (die kinderreichen) dieser Bevölkerungsgruppen bei uns tatsächlich von Amts wegen bevorzugt werden, und vieles -wofür Einheimische Anspruchsteller lange fighten müssen- quasi vollautomatisch kriegen.Incl. z.B. mehrere tausend Euro Startgeld für sogenannte Spätaussiedler (nachzulesen u.a. im Bundesvertriebenengesetz:-).Nur Das(!) meine ich. In der Firma habe ich mehrere Russlanddeutsche Kollegen,die ich sehr schätze (und sie mich) und von denen ich das 1:1 exakt weiss.Die können nix dafür - unser Staat schenkt es Ihnen.Von unseren/meinen Steuergeldern. Da würde ich das an deren Stelle freilich auch gerne nehmen,ist doch klar!! Und auch gegen Asylanten habe ich rein gar nichts.Es ist gut und bei unserer Vergangenheit angemessen, Verfolgten Hilfe und neue Heimat zu gewähren.Es geht wiederum nur um die Bevorzugung bei Erteilung finanzieller Vorteile für Teile dieser Gruppe. Ganz nebenbei: ich bin ehrenamtlich jahrelang in der Flüchtlingshilfe -u.Betreuung aktiv gewesen.Viele tolle Menschen (Asylanten) kennen-und schätzengelernt. Meine Vorwürfe gehen also absolut nicht gegen diese Leute,sondern gegen unseren Staat. Eigentlich doof,dass man sich hier so "rechtfertigen" muss und so weit ausholen muss ,incl.Politisieren. Das sind immer gravierende Abweichungen vom eigentlichen thread-Inhalt,schade. hilsen, Lars
liest du und verstehst du eigentlich was du schreibst?
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Arbeiten in D bis Mutterschutz, Elterngeld in N??

Beitrag von lajobay »

@uteligger: Jepp,ich glaub schon,dass ich das alles auch verstehe:-))
Auch wenn es mir widerstrebt (wg.Entstellung des ursprüngl.thread-Themas),mag ich dir an zwei,drei eigens erlebten Beispielen die Ungerechtigkeit in der behördl.Handhabung der Antragsteller vor Augen führen.***aufgeräumt,um Sachbezogenheit des threads wieder herzustellen :wink: hilsen,Lars
Zuletzt geändert von lajobay am Mi, 18. Mär 2009, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Antworten