Finnmarken: Probleme mit dem Bugstrahlruder

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Hurti
Beiträge: 22
Registriert: So, 12. Okt 2008, 19:41

Finnmarken: Probleme mit dem Bugstrahlruder

Beitrag von Hurti »

Auf der Website eines hier gut bekannten Reisebüros erscheint heute diese Meldung:

"Wie der Webtroll gerade erst erfahren hat, hat auch die MS Finnmarken bereits seit einer guten Woche Probleme mit dem Bugstrahlruder. Vardø und Vadsø konnten nordgehend nicht angefahren werden, wodurch Kirkenes bereits eine Stunde eher erreicht wurde. Auf der Südstrecke konnte in Sandnessjøen nicht angelegt werden. Von an Bord befindlichen Passagieren wurde uns berichtet, dass sie diesen Defekt als "interessante Bereicherung" ihrer Reise empfunden haben, weil die Passagiere per Beiboot an Land gebracht werden mussten."

Weiß jemand mehr, der bei der letzen Reise an Bord war? Ich hoffe, Lilly muss jetzt nicht in jedem Hafen ausgebootet werden...

Bei der nächsten Reise ab 22.3. sind wir dabei. Treffen wir jemand aus dem Forum?

Liebe Grüße von Astrid


P.S. Eine "Neuschifftante" bin ich auch nicht, der Termin ist einfach perfekt und ich werde schrecklich seekrank, wenn die "echten" Postschiffe schaukeln :wink:
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Finnmarken: Probleme mit dem Bugstrahlruder

Beitrag von SchneiderRacers »

[quote="Hurti"]MS Finnmarken bereits seit einer guten Woche Probleme mit dem Bugstrahlruder. /quote]

Aber die "Finni" wird Euch schon brav schaukeln !!!!

Wenn Du nicht fahren möchtest, dann können wir ja tauschen :P
Egal, welche Kabine, ich würde sooooo (!!!!!) gerne mitfahren
- auch wenn wir dann z.B. 5 Tage wegen Sturm in Alta liegen müssten;
oder einige Tage wegen Reperaturarbeiten (Propeller, Bugstrahler, Motor ...)
in irgend einem Hafen verbringen müssten .... - .....

Und dann würde ich von der Fa. Hurtigruten Schadenersatz (= Schmerzensgeld) verlangen
und dann mit diesem nochmal fahren .....

:oops: Der Hurtigruten-Virus lässt grüßen !!! :oops:

Anmerkung: Ich bin bzg. meines Urlaubes u. deren Gestaltung recht flexibel und
kann daher große Sprüche klopfen ....
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken: Probleme mit dem Bugstrahlruder

Beitrag von Hamburgerin »

Hallo zusammen,
bin ziemlich raftsundkältegeschädigt und muss gleich wieder ins Bett, so was Blödes :-(
Also ganz kurz:
Mehamn in der Bucht rumgedümpelt, dann mit Schwierigkeiten angelegt, schönes Nordlicht.
Durchsage: Alle Häfen bis Kirkenes werden ausgelassen, Defekt Bugstrahlruder.
Nachts Schleichfahrt 10 Ktn, morgens 13 Ktn, Ankunft ca. 9.00 Uhr.
Meldung: Alles ok, Fahrt geht weiter.
Nesna und Sandnessjön kein Anlegen möglich, ablandiger Sturm 20m/sek, wolkenloser Himmel, kein Defekt !
In Sandnessjön Anlegen eines Fähr-Katamarans an Steuerbord zwecks Austausch der Passagiere.
Danach problemlose Weiterfahrt. Reaktion von Reiseleiter Peter in Bergen auf unsere Erzählungen:" Was, schon wieder ?"
Es war übrigens eine supertolle Reise mit durchgehendem Traumwetter ab nachmittags nach Trondheim.
Bemerkung zur Nordkapp: Wir hätten keine Passagiere aufnehmen können, weil ab Trondheim - Tromsoe alle Kabinen ausgebucht waren.
Toi toi toi für die nächsten Tourler
Renate
Hurti
Beiträge: 22
Registriert: So, 12. Okt 2008, 19:41

Re: Finnmarken: Probleme mit dem Bugstrahlruder

Beitrag von Hurti »

@ SchneiderRacers
Bild Liebe Kathrin, die Idee ist ja grundsätzlich nicht schlecht. Du müsstest allerdings eine sehr persönliche Feier Bild mit meinem Mann zelebrieren, die jahrzehntelange Vertrautheit voraussetzt Bild Ich glaube, da wär ich doch lieber selbst dabei und nicht Bild zuhause! Deine tollen Fotos haben wir schon sehr als Vorfreude genossen! Der Virus Bild wird Dich bestimmt wieder Bild an Bord treiben...



@ Hamburgerin
Liebe Renate, Bild danke für Deine schnelle Antwort und Beruhigung! Euer Traumwetter Bild haben wir über die Webcam der Finnmarken verfolgt und uns für Euch gefreut! Bild Auf Nordlicht hoffen wir auch - abwarten... Heiz´ Dir schön ein zuhause Bild Ich wünsche Dir, dass Du schnell wieder gesund wirst und Dich während der Zwangsruhepause Bild im Bett die herrlichen Eindrücke der Reise weiter begeistern und Deine Selbstheilungskräfte Bild aktivieren!
Jojoslf
Beiträge: 40
Registriert: Sa, 07. Feb 2009, 19:43

Re: Finnmarken: Probleme mit dem Bugstrahlruder

Beitrag von Jojoslf »

hamburgerin, auch von mir gute besserung. ich leide mit. das nordlicht in der letzten nacht (war auf der nordlys) ohne jacke hat mich auch elend flachgelegt.
aber hey, besser jetzt als auf dem schiff ;)
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken: Probleme mit dem Bugstrahlruder

Beitrag von Hamburgerin »

Hallo Astrid und Jojoslf,
zunächst vielen Dank für Eure guten Wünsche, ich glaube das mit den Selbstheilungskräften beginnt zu funktionieren.
Aber ohne Jacke bin ich nie draußen ( weil meistens draußen :-) ).
Wenn ich nach dieser Reise die Webcam-Bilder der Finni verfolge, habe ich richtig Mitleid mit den jetzigen Passagieren. Der schöne Frost ist wohl in Tauwetter umgeschlagen, alles grau in grau :-(
Das verlängert so richtig meine übliche nachträgliche Depressions-Phase. Ich hoffe sehr, dass Du, Astrid, bei Deiner Tour wieder das Traumwetter erwischt.
Viele Grüße
Renate
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Finnmarken: Probleme mit dem Bugstrahlruder

Beitrag von seebär »

Hallo,
ich kann mich hamburgerin nur anschließen,es lag nur am Wind,dass wir in Nesna und Sandnessjön nicht anlegen konnten.In Stamsund wars auch so windig,dass wir den Anker als zusätzliche Sicherheit setzen mussten,um wieder wegzukommen,dafür hats auf dem Vestfjord dann aber mal richtig Spass gemacht.
Gruß Seebär P-)
Antworten