Hallo,
hat schonmal jemand erfahrungen mit spider-spikes gemacht? das ist eine schneekette mit integrierten spikes. wenn ja, sind sie vergleichbar mit spikereifen? lg, nina
Spider Spikes
Re: Spider Spikes
Hei,
guck dir doch mal die homepage von denen an:
http://www.spikes-spider.ch/
Demnach ist es ein Ersatz fuer herkømmliche Schneeketten. Du darfst damit max. 50 km/h fahren. Sie halten etwa 600 km laut deren Angabe.
(Zur Qualitæt im Vergleich zu Schneeketten kann ich keine Aussage machen, es klingt als Schneeketten-Alternative aber ganz nett.)
Spikesreifen sind Winterreifen mit kleinen Metallnægeln drin, damit kannst du ganz normal fahren. Es ist etwas komplett anderes. Es ist NICHT vergleichbar.
Allgemein kann man sagen: Spikesreifen sind gegenueber normalen Winterreifen besser auf Eis. Auf Schnee ist's relativ egal; auf normalen Asphalt sind die normalen Winterreifen eher besser.
Gruss, muheijo
guck dir doch mal die homepage von denen an:
http://www.spikes-spider.ch/
Demnach ist es ein Ersatz fuer herkømmliche Schneeketten. Du darfst damit max. 50 km/h fahren. Sie halten etwa 600 km laut deren Angabe.
(Zur Qualitæt im Vergleich zu Schneeketten kann ich keine Aussage machen, es klingt als Schneeketten-Alternative aber ganz nett.)
Spikesreifen sind Winterreifen mit kleinen Metallnægeln drin, damit kannst du ganz normal fahren. Es ist etwas komplett anderes. Es ist NICHT vergleichbar.
Allgemein kann man sagen: Spikesreifen sind gegenueber normalen Winterreifen besser auf Eis. Auf Schnee ist's relativ egal; auf normalen Asphalt sind die normalen Winterreifen eher besser.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Spider Spikes
ja, da hatte ich schon geschaut. naja, die sport spider spike vatiante sieht auf jeden fall so aus als würde sie auf eis helfen, im gegensatz zu schneeketten....hab die frage blöd gestellt. ist ja im prinzip klar, dass die dinger nicht mit spikereifen zu vergleichen sind. ich meine, ob es eine möglichkeit ist, sich für einen winterurlaub in norwegen spider spikes sport statt spikereifen zu besorgen. schneller als 50 werden wir sowieso nicht fahren im schnee oder auf eis...es geht um das fahren auf eis...lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Spider Spikes
@Nina: Aha,ihr tut euch gründlich um - das ist vernünftig. Also,ein Bekannter von mir in Österreich hat seit November diese spider-spikes made ich Switzerland und ist begeistert. Gut,ganz billig sind die nicht. Aber er ist sehr zufrieden.Ich hab mir eben mal die homepage des Herstellers angeschaut.Überzeugt auch. Wie auch bei normalen Ketten empfiehlt es sich,das Anlegen dieser Dinger vorab 1-2mal zu trainieren.Damit man dann fit für den Ernstfall ist.
Ich hab gestern mal in deiner Sache an VistitNorway gemailt,heute kam Antwort: Nein, es ist in Nordnorwegen kein Verleiher bekannt,der Spikereifen für one-way-Miete anbietet.Und: "Im Normallfall" -schreibt VisitNorway- kommst Du Mitte/Ende März "zumindest auf den Hauptverkehrsstrassen" (meint im wesentlichen die E6) ohne Spikereifen aus. Es werden aber gute,meint (fast)neue Winterreifen vorausgesetzt, nicht die vom vorletzten Winter,gelle.Und Kettenmitnahme empfohlen. In vielen Ortschaften Nordnorwegens hingegen,schreiben die, ist auch im März bei Winterwetter (Eis!) ohne Spikereifen kein Fortkommen. Aber das hatten wir dir ja in dem anderen "thread" schon mehrheitlich dargestellt.
Also: fitte Winterräder plus Ketten (evtl. diese Spiderdinger!),Zeit einkalkulieren und keine zu hohen TagesKM-Leistungen voraussetzen.Dann kommt ihr gut und sicher voran. Viel Spass im Norden wünsche ich,es ist echt unheimlich schön dort. Grüsse, Lars
Ich hab gestern mal in deiner Sache an VistitNorway gemailt,heute kam Antwort: Nein, es ist in Nordnorwegen kein Verleiher bekannt,der Spikereifen für one-way-Miete anbietet.Und: "Im Normallfall" -schreibt VisitNorway- kommst Du Mitte/Ende März "zumindest auf den Hauptverkehrsstrassen" (meint im wesentlichen die E6) ohne Spikereifen aus. Es werden aber gute,meint (fast)neue Winterreifen vorausgesetzt, nicht die vom vorletzten Winter,gelle.Und Kettenmitnahme empfohlen. In vielen Ortschaften Nordnorwegens hingegen,schreiben die, ist auch im März bei Winterwetter (Eis!) ohne Spikereifen kein Fortkommen. Aber das hatten wir dir ja in dem anderen "thread" schon mehrheitlich dargestellt.
Also: fitte Winterräder plus Ketten (evtl. diese Spiderdinger!),Zeit einkalkulieren und keine zu hohen TagesKM-Leistungen voraussetzen.Dann kommt ihr gut und sicher voran. Viel Spass im Norden wünsche ich,es ist echt unheimlich schön dort. Grüsse, Lars
Re: Spider Spikes
das ist ja lieb, dass du dich woanders noch umgehört hast. vielen dank, deine antwort hilft mir sehr. lg, nina