Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Harald96 »

almidi hat geschrieben:Das wäre doch ein Programmpunkt fürs Treffen im Oktober.
Hmm. "Heftig og begeistret" oder Reeperbahn?? :D
Eine schwere Wahl :D Ich wuerde meine Stimme fuer die "Heftig og begeistret" (Originalsprache, keinen Schreibfehler!!!) ausgeben! :wink:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von K-Lilly »

Den Film könnte ich mitbringen - ich gehe dann solange auf die Reeperbahn. :wink:
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

K-Lilly hat geschrieben:Den Film könnte ich mitbringen - ich gehe dann solange auf die Reeperbahn. :wink:
Da läuft ja auch mancher Film.

almidi
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von SchneiderRacers »

Wie schafft man es einen norwegischen Reiseleiter in Verlegenheit zu bringen:

Man fragt bzgl. des angekündigten Filmes (mit dem Titel "Heftig u. begeistert"),
ab wieviel Jahren man sich diesen ansehen darf :lol:

Unser Reiseleiter Peter hat sich auf jeden Fall direkt umgedreht :lol:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

der seltene Fall wo Peter nichts mehr einfiel :shock: ???
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

So, ein Großteil der Fotos sind gesichtet und hier … könnt ihr einige Fotos sichten von der MS Finnmarkentour 17.02.-23.02.2009, Bergen-Kirkenes.

Den Reisebericht hatte ich ja bereits schon niedergeschrieben *gg.

http://picasaweb.google.de/Ruhrpoettler ... directlink
Viel Spass beim Anschauen :)

In diesem Sinne „die Ruhrpöttlerin“ Kerstin … die jetzt noch weitere Fotos sichten wird.
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

Hallo Kathrin,

dank deines Reiseberichtes war ich jetzt irgendwie auf der "südgehenden Tour" dabei...Danke dir, auch wenn ich eigentl. nicht an Bord war :wink:

Schön zu wissen, dass du ebenfalls wieder gut gelandet bist und der Alltag dich wieder hat :lol:

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

@Ruhrpöttlerin
Danke Dir für die vielen Bilder.
Man entdeckt immer wieder was Neues.

Liebe Grüße in den Ruhrpott, gestern war ich noch auf Schalke.
almidi
tinto
Beiträge: 27
Registriert: Do, 11. Dez 2008, 23:54

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von tinto »

und anschliessend noch inner Kneipe bis 4 Uhr Norwegen-Geschichten erzählt!
War nett! Schönes Wochenende allen!
Liebe Grüsse tinto
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@almidi
auf Schalke :shock: ...ein Münsterländer :wink: ...gottseidank haben sie gesiegt, dann ist die Stimmung um so besser in dieser Arena.

Sind ja nur einige Fotos von den "tausenden", die Frau mal eben so rausgefischt hat :P

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
rainbow
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 08. Nov 2008, 8:33

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von rainbow »

Hallo Kerstin,

schöne Bilder. Ich war ganz überrascht wie viel mehr Schnee ihr doch gehabt habt. Wir waren ja nur
3 Tage vor Euch, aber auf meinen Bilder sieht man nicht sooo viel Schnee, ist mir vor allem bei dem Bild in Trondheim auf der Gamle Bybrua aufgefallen.
Wenn ich es hinbekommen werde ich mal ein paar von meinen Fotos reinstellen.

Gruß Christine
froed
Beiträge: 5
Registriert: So, 01. Mär 2009, 9:17

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von froed »

Hallo!

Ich habe mir die Bilder angeschaut - NEID! Wir waren 24 Stunden voraus mit der Nordkapp unterwegs und hatten gerade im Norden schlechtes Wetter ohne Ende. Gerade in Kirkenes Schneetreiben und nix Sonne oder blauer Himmel.

Existiert vielleicht ein Bild vom Treffen MS Finnmarken - MS Nordkapp vor Berlevag? Wir haben ein Foto von der Finnmarken, welches ich mailen könnte (allerdings nicht gerade optimal).

Auch Fotos von anderen Schiffen im Zeitraum 16.02.09 - 26.02.09 sind vorhanden, falls jemand zu diesem Zeitpunkt unterwegs war und die MS Nordkapp getroffen hat...

Email teile ich gerne mit...

Gruß
Marcus
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@rainbow
Da sieht man mal wieder, was doch nur 3 Tage ausmachen und nur keine "Scheu" die Bilder hier reinzustellen.

@frodo
Kirkenes hat uns wirkl. mit "Traumwetterchen" empfangen, wo wir von Bord gehen mussten. War der krönende Abschluss unserer Reise :)

Ich schaue gern mal nach, ob wir ein brauchbares Foto von der MS Nordkapp beim sogenannten "Handtuchwinkerei-Wettbewerb" geschossen haben. Leider sind die Bilder der beiden Spiegelreflexkameras -RAW-Format- noch nicht gesichtet. Meine sind leider nicht brauchbar...dafür aber ein geniales Video von dieser Begegnung der "Schiffsgiganten" 8)

MS Trollfjord-Fotos, die uns am Tage begegnet ist...sind superjut geworden.

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin"
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von SchneiderRacers »

Und nun der Rest vom Reisebericht:

2. HALBZEIT – 2. Teil

26.02.2009:
Kurz vor dem Polarkreis (Vagaholmen ?) winken uns 6 Schulkinder vom Land aus zu.
Laut Reiseleiter Peter stehen die Kinder wohl jeden morgen an dieser Stelle und warten während ihrer Pause darauf, dass das Hurtigrutenschiff vorbeifährt.
Gegen 09.30 Uhr überqueren wir den Polarkreis in südlich gehender (leider!) Richtung.
Es ist richtig schönes Wetter !!!!
In Sandessjoen nutzen wir den ca. 1 ständigen Aufenthalt zum Bummeln.
Nach dem Ablegen des Schiffes wird das Wetter wieder schlechter. Die Bergkette „7 Schwestern“ kann man nur kaum erkennen.
Auch Brönnöysund nutzen wir zum Landgang. Anschließend feierliches Kapitänsdinner.
Rörvik bekommt auch Besuch von uns. Wir sind überwältig von dem süßen Städtchen, was tief und frisch verschneit einen besonderen Flair ausstrahlt. Leider haben wir nicht viel Zeit es zu erkunden, weil die MS Lofoten schon bald nach unserer Ankunft in den Hafen einläuft.
Beeindruckt nehmen wir deren Auftreten wahr: Von einer kleinen Seemanns-Band, die an Deck steht, live begleitet, tuckert die alte Dame in den Hafen ein. Auch an Bord geht es sehr harmonisch und stilgerecht zu. Alles passt, nicht stört. Gerne hätte ich in diesem Moment von der Finnmarken auf die Lofoten gewechselt und wäre mit dieser nochmals in Richtung Norden gefahren ….
Doch für uns rückt das Urlaubsende immer näher.

27.02.2009:
Seit c. 06.00 Uhr liegt die FM im frisch u. tief verschneiten Trondheim.
Für einige heißt es hier Abschiednehmen.
Neben der FM hat die MS Midnatsol eingeparkt.
Die Weiterfahrt mit der FM gestaltet sich traumhaft schön. Das Wetter ist super, super schön !!!! Eigentlich wollte ich nochmal die Sauna aufsuchen, aber irgendwie kann ich mich nicht von meinem Stammplatz am Bug losreißen … Es wäre zu schade …..
Ein toller Anblick ist die Einfahrt zum Hafen von Kristiansund! Wie schön die Häuser am Berg angesiedelt sind und in der Sonne leuchten.
Pünktlich zum Abendessen – wie konnte es anders sein – kommt nochmal richtiger Seegang auf (Abschieds-Schaukeln).
Das Servieren und das Essen, insbesondere der leckeren Suppe, bereitet die größten Schwierigkeiten! Aber schon bald wird es wieder ruhiger.
Den Abschiedsabend verbringe ich ganz alleine in der Sauna und im Pool. Ich genieße die Ruhe. Von dort aus erlebe ich auch den Aufenthalt im Hafen Alesund.
Vom glasklaren Himmel leuchtet giftig und doch romantisch ein heller Stern und eine ganz, ganz schmale Mondsichel…..

28.02.2009:
Packen ist angesagt. Wenigstens das Wetter macht mir den Abschied nicht so schwer: Es ist neblig, diesig, feucht, nass-kalt = richtige Abschiedsstimmung.
Kurz vor 09.00 Uhr wird der Koffer, den wir vor die Kabinen stellen sollten, dort abgeholt.
Um 10.00 Uhr müssen wir die Kabinen verlassen (die Suitenbewohner dürfen noch länger bleiben). Ich suche mir einen Platz im Flur von Deck 7, unmittelbar am Fenster. Dort ist es ruhig u. interessant zugleich.
Einige Passagiere versuchen das 5.000-Teile-Puzzel, was während des Zwangsaufenthaltes der FM in Alta kurz vor dem Jahreswechsel begonnen wurde, fertig zu bekommen – aber es gelingt ihnen nicht ganz.
Das Wetter wird immer schlechter – Bergen naht ….
Das Auschecken in Bergen wird deckweise vorgenommen. Zuerst die Passagiere von Deck 7+6, dann 5, dann 4, dann 3 und 2.
Kapitän Holten verabschiedet sich von jedem Passagier mit Handschlag (toll !!!).
Als Bewohnerin von Deck 7 kann ich somit schon mit den ersten das Schiff verlassen und habe deshalb Gelegenheit, andere Forummitglieder (unsere „Seebären“), die nun mit der FM auf Reise gehen, zu begrüßen und mit ihnen einige Minuten Neuigkeiten auszutauschen.
Dann steige ich als Letzte in einen der bereitstehenden Shuttle-Busse. Am Fischmarkt – beim Strandhotel – steige ich aus und beziehe nur wenig später meine Unterkunft im YMCA. Diese empfinde ich als völlig ausreichend, denn am

29.02.2009 um 03.15 Uhr klingelt der Wecker und ich fahre mit dem 1. Flybussen zum Airport. Pünktlicher Start der kleinen Lufthansa-Maschine um 07.00 Uhr. Ankunft in Frankfurt schon vor 09.00 Uhr. Weiterfahrt mit ICE bis Siegburg und RE zum Zielbahnhof Betzdorf.
Dort werde ich schon von Mann und Hund erwartet (letzterer ist total aus dem Häuschen, dass das „Frauchen“ endlich wieder da ist!!!!)

Fazit:
Es war wieder ein super schöner Urlaub auf einem super tollen Schiff !!!!
Das Wetter war während der ersten Tage nicht so gut, doch damit muss man rechnen, wenn man in Norwegen während dieser Jahreszeit Urlaub macht. Aber es hat nie anhaltend geregnet. Man konnte sich (bis auf die stürmische Nacht) stets auf den Außendecks bewegen und auch während der Landgänge wurden wir immer von der großen Nässe verschont.
Letztendlich gab es auch viele schöne Sonnenstunden, die ich so richtig genossen habe!
Wir erlebten aufregende stürmische Zeiten, welche mir besonderen Spaß bereiteten (grins).
Besonderes Highlight war natürlich das Erblicken des „Northerlight“, welches immer wieder Gänsehausfeeling bei mir aufkommen lässt !!!!!!!!!!!!
Ebenso beeindruckt war ich auch wieder von der atemberaubenden Natur !!!!!!! Auf Bildern kommt diese leider gar nicht richtig zur Geltung; aber ich habe sie als ganz persönliche Erinnerung abgespeichert ….
Die Besatzung, die ich diesmal auf der MS FM antraf, war (fast) komplett eine andere als im März 2008. Aber auch in diesem Jahr ein großes Lob an diese: ALLE (vom Kapitän Holten, über den Reiseleiter Peter, die Rezeptionsbeschäftigten, die Bedienungen, die Reinigungskräfte, die Azubis … bis hin zu „Neptun“ ) waren sehr nett, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend !!!
Ein weiteres großes Lob möchte ich auch diesmal wieder der Küche aussprechen: Das Essen war super, super, super lecker !!!!!
Negatives: Der Hurtigruten-Virus in mir lebt immer noch und nun redet er sogar nachts mit mir. Schon so oft in den letzten Tagen hat er mir zugeflüstert: Ich lass Dich nie wieder los …..
:wink:
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von SchneiderRacers »

Lilly hat geschrieben:Hallo SchneiderRacers,
habe gerade Deinen Bericht gelesen. Sehr interessant, wo ich doch am 11.3. auf die Finnmarken gehe.
Herzliche Grüße
Lilly
Oh Lilly, ich beneide Dich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub und viele gute Erlebnisse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bestimmt werde ich hin und wieder mal gucken, welche Bilder die Webcam übermittelt .....
LG
von Kathrin
Antworten