Tipp für Übernachtungsmöglichkeit in Nordjütland?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
svarte dragen
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31

Tipp für Übernachtungsmöglichkeit in Nordjütland?

Beitrag von svarte dragen »

Hallo,
in anderthalb Wochen fahre ich über Hirtshals nach Norwegen und suche in Nordjütland (ich würde mal sagen Århus nordwärts entlang der Autobahn) eine möglichst günstige Übernachtungsmöglichkeit.
Bestimmt haben sich schon manche von euch mit der Suche eienr Übernachtungsmöglichkeit in diesem Gebiet beschäftigt. Hilfreiche Hinweise könnten mir Zeit und Mühe ersparen. Was würden sich denn da für Möglichkeiten bieten?
Es grüßt
svarte dragen
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Tipp für Übernachtungsmöglichkeit in Nordjütland?

Beitrag von Morfie »

Hallo svarte dragen,

wir haben öfters in Randers (Dänemark) in der Jugendherberge übernachtet: http://www.visitranders.com/internation ... allerUrl=1

http://www.danhostelranders.dk/

Einfacher sauberer Standard und du musst nicht bis zu einer bestimmten Uhrzeit da sein. Wenn du später am Abend kommst, wird dir der Schlüssel für dein Zimmer an der geschlossenen Rezeption hinterlegt.

LG, Kirsten
svarte dragen
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31

Re: Tipp für Übernachtungsmöglichkeit in Nordjütland?

Beitrag von svarte dragen »

Ok, das sieht schon mal gut aus, danke. Günstiger als Vandrerhjem ist in Dänemark vermutlich auch nichts (zur kalten Jahreszeit).

Gibts trotzdem noch irgendwelche Alternativen?
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Tipp für Übernachtungsmöglichkeit in Nordjütland?

Beitrag von Bernd »

Hei svarte dragen ,

schau doch auch mal hier :

http://www.tambohus.dk/default.asp?pageNumber=550

http://www.danischehotels.de/nordjutland.html

http://www.nordhaus.dk/?gclid=CMTAwcqg- ... ZgodhmpLkw

oder gib mal bei Google " Nordjütland+Übernachtung"
ein, da kommt bestimmt noch der ein oder andere Tipp :wink:

Hilsen fra Berlin, und schönen Urlaub !!!
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
svarte dragen
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31

Re: Tipp für Übernachtungsmöglichkeit in Nordjütland?

Beitrag von svarte dragen »

Super, herzlichen Dank für die Hilfen.

Urlaub^^... nicht ganz ;) . Aber danke.
svarte dragen
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31

Re: Tipp für Übernachtungsmöglichkeit in Nordjütland?

Beitrag von svarte dragen »

Ich habe nochmal eine Frage hierzu:
http://www.danhostelranders.dk/
Was hat es mit dem 1 night fee "Int. welcome stamp" bzw. Gæstegebyr gældende for 1 nat. Vandrerhjemskort eller gæstegebyr er obligatorisk ved overnatning på vandrerhjem. auf sich?
Oder damit: Youth Hostel Membership Card (Adult)?
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Tipp für Übernachtungsmöglichkeit in Nordjütland?

Beitrag von Morfie »

Wenn ich mich recht erinnere, war es so, das wenn du keinen internationalen Jugendherbergsausweis hast (so wie ich), zahlst du eine kleine Zusatzgebühr.

LG, Kirsten.
Antworten