Wie nach Norwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
- Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
- Kontaktdaten:
Re: Wie nach Norwegen
Da ich Seit August hier in Oslo lebe gehts für mich nach D und hierher zurück nur mit dem Flieger. Wenn ich weit im Voraus buchen kann wird es Oslo-Frankfurt-Oslo. Ansonsten muss Düsseldorf oder München herhalten.
Innernorwegisch gehts eher mit der Bahn, weils günstiger ist.
Im Sommer diesen Jahres gings Kiel-Oslo-Kiel.
Innernorwegisch gehts eher mit der Bahn, weils günstiger ist.
Im Sommer diesen Jahres gings Kiel-Oslo-Kiel.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Wie nach Norwegen
Hallo zusammen!
Bitte bedenkt beim Kreuzchen machen auch eure Reiseplanung und Verfügbarkeit der Schiffe. Z.B. wird die Route Hirtshals - Kristiansand vom 13.04.09 - 23.04.09 wegen Werftaufenthalt des Schiffes nicht befahren.
Hilsen
Uteligger
Bitte bedenkt beim Kreuzchen machen auch eure Reiseplanung und Verfügbarkeit der Schiffe. Z.B. wird die Route Hirtshals - Kristiansand vom 13.04.09 - 23.04.09 wegen Werftaufenthalt des Schiffes nicht befahren.
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Wie nach Norwegen
Hallo zusammen!uteligger hat geschrieben:
Bitte bedenkt beim Kreuzchen machen auch eure Reiseplanung und Verfügbarkeit der Schiffe. Z.B. wird die Route Hirtshals - Kristiansand vom 13.04.09 - 23.04.09 wegen Werftaufenthalt des Schiffes nicht befahren.
Der Fahrplan für 2009 von Color Line ist veröffentlicht und da ist zu entnehmen, dass in der Zeit die Superspeed 2 ( Superspeed 1 geht ins Dock ) täglich eine Tour zwischen Hirtshals und Kristiansand fährt.
Hirtshals - Kristiansand 21h15 an 0h30
Kristiansand - Hirtshals 8h00 an 11h15
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie nach Norwegen
Hallo,
das ist ja eine interessante Umfrage - bin jetzt schon gespannt auf die Ergebnisse...
Wir nehmen meistens (bis jetzt eine Ausnahme über Rostock-Gedser / Helsingör-Helsingborg) die Strecke Saßnitz-Trelleborg und queren dann den Oslofjord je nach Wetterlage mit der Fähre Moss-Horten oder eben bei Regen durch den Tunnel bei Drøbak.
Es ist v.a. eine Preisfrage und außerdem versuche ich längere Schiffsfahrten zu vermeiden, da ich absolut nicht seefest bin ;-)
Auch die Kinder würden bei 30 Stunden Überfahrt wohl meutern ;-)
Grüße Astrid
das ist ja eine interessante Umfrage - bin jetzt schon gespannt auf die Ergebnisse...
Wir nehmen meistens (bis jetzt eine Ausnahme über Rostock-Gedser / Helsingör-Helsingborg) die Strecke Saßnitz-Trelleborg und queren dann den Oslofjord je nach Wetterlage mit der Fähre Moss-Horten oder eben bei Regen durch den Tunnel bei Drøbak.
Es ist v.a. eine Preisfrage und außerdem versuche ich längere Schiffsfahrten zu vermeiden, da ich absolut nicht seefest bin ;-)
Auch die Kinder würden bei 30 Stunden Überfahrt wohl meutern ;-)
Grüße Astrid
Re: Wie nach Norwegen
Habe für die Flugreise abgestimmt ...
Re: Wie nach Norwegen
Hallo aus Lübeck,
hätte gern mein kreuz bei Hantsholm <> Egersund gemacht - war für uns immer eine ideale Verbindung - auf der Fähre konnte man die 7 Stunden Überfahrt relaxen um dann entspannt im schönsten Land der Welt anzukommen. 2009 geht es dann Hirtshals <> Kristiansand.Ich kann mir übrigens noch gar nicht vorstellen das in Egersund keine Fähre mehr aus Dänemark anlegen wird - na wer weiß... oder gibt es schon Hinweise?
Gruß
Carsten (Fatzo)
hätte gern mein kreuz bei Hantsholm <> Egersund gemacht - war für uns immer eine ideale Verbindung - auf der Fähre konnte man die 7 Stunden Überfahrt relaxen um dann entspannt im schönsten Land der Welt anzukommen. 2009 geht es dann Hirtshals <> Kristiansand.Ich kann mir übrigens noch gar nicht vorstellen das in Egersund keine Fähre mehr aus Dänemark anlegen wird - na wer weiß... oder gibt es schon Hinweise?
Gruß
Carsten (Fatzo)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Wie nach Norwegen
Hallo hier ist gs47,uteligger hat geschrieben:Hallo zusammen!
Da hier im Forum immer wieder über die Anreisemöglichkeiten nach Norwegen diskutiert wird, gibt es eine kleine Umfrage. Ich habe alle jetzt aktuellen Verbindungen Richtung Norwegen herausgesucht.
Und hoffentlich nichts vergessen.
Die Anreisemöglichkeiten über Finnland sind nicht berücksichtigt, falls ja, Sonstiges anklicken.
Es gibt bis zu 8 Wahlmöglichkeiten, da einige über verschiedene Routen ans Ziel und zurück fahren werden.
Falls jemand wissen möchte, wo z.B. die Fähre von Grenaa nach Varberg geht, kann hier nachschauen.
Aber Vorsicht, ist zur Zeit nicht ganz aktuell. Dort sind auch nicht mehr aktuelle Verbindungen aufgeführt.http://www.directferries.no/ruter.htm
Es geht nicht um Service, Preise und Reiseaufwand. Nicht um Erlebnisse an Bord, ob positiv oder negativ.
Lediglich der Weg ist das Ziel.
Also, klickt einfach die Verbindungen an, die ihr in 2009 nutzen werdet.
Nachtrag 20.10.08
Bitte nicht mehr die Verbindungen Hirtshals - Langesund, Langesund - Strömstad und Strömstad - Hirtshals anklicken. Die Reederei Kystlink stellt den Betrieb ab 21.10.2008 ein.
für mich kann es nur Rostock-Gedser(Helsingör-Helsingborg)geben und zurück wenn ich nicht zurück von Trelleborg-Sassnitz wähle wegen event.Besuch auf Rügen'Störtebekerfestspiele':
Alledem uns die Scandlines tief...tief..enttäuscht hat.Es geht mal nicht anders wo her ich komme.Diese Brücke wird nicht angefahren,weiß gar nicht wo diese ist.Es kommt immer darauf an woher..wohin usw.Das fahre ich schon 11 Jahre...nur im diesem Jahr war es mit Scandlines sehr komisch..um nicht zu sagen 'Frechheit'.Wenn es nach mir ginge wurde ich über Rußland fahren um die Scandlines zu meiden.
gs47
Re: Wie nach Norwegen
[quote="gs47"]...nur im diesem Jahr war es mit Scandlines sehr komisch..um nicht zu sagen 'Frechheit'.[/quote]
Wat is denn passiert jewesen?
Gruss, muheijo
Wat is denn passiert jewesen?
Gruss, muheijo
Re: Wie nach Norwegen
Da wir seit 16 Jahren schon nach Skandinavien in den Urlaub fahren und ich auch beruflich 2 Jahre mit dem LKW Österreich - Skandinavien gefahren bin, kennen wir schon fast alle Fährverbindungen ( Fjordline,Colorline,Stena,Scandlines,TT-Line usw.!
Die letzten Jahre aber, fuhren wir fast ausschließlich mit der Vogelfluglinie, keine Buchung erforderlich und die Preisgünstigste.
In die Finnmark und Troms, fahren wir fast immer über Schweden und Finnland. Wir wären aber auch gerne einige Etappen mit der Hurtigrute gefahren, aber die nehmen ja keine Wohnwagen Gespanne mit.
Die letzten Jahre aber, fuhren wir fast ausschließlich mit der Vogelfluglinie, keine Buchung erforderlich und die Preisgünstigste.
In die Finnmark und Troms, fahren wir fast immer über Schweden und Finnland. Wir wären aber auch gerne einige Etappen mit der Hurtigrute gefahren, aber die nehmen ja keine Wohnwagen Gespanne mit.
Re: Wie nach Norwegen
Guude!
Geplant ist Kiel - Oslo - Kiel.
Mal sehen ob´s was wird.
CU
Wolf
Geplant ist Kiel - Oslo - Kiel.
Mal sehen ob´s was wird.
CU
Wolf
Re: Wie nach Norwegen
Hallo Norwegen-Freunde,
wir sind bisher 4 mal nach Skandinavien gefahren. Immer eine andere Route. Eine der schönsten Route war von Frederrikshaven noch Oslo. Abfahrt morgens um 10.00 Uhr Ankunft um 18.00 Uhr.
Vollkommende Stille, keine Geräusche, weder vom Schiff noch von den Menschen an Bord. Kein Wind, einfach still im Oslofjord. Im Videofilm meint man es ist ein Stummfilm. Aber, einfach mal ausprobieren, schon des Geldes wegen.
wir sind bisher 4 mal nach Skandinavien gefahren. Immer eine andere Route. Eine der schönsten Route war von Frederrikshaven noch Oslo. Abfahrt morgens um 10.00 Uhr Ankunft um 18.00 Uhr.
Vollkommende Stille, keine Geräusche, weder vom Schiff noch von den Menschen an Bord. Kein Wind, einfach still im Oslofjord. Im Videofilm meint man es ist ein Stummfilm. Aber, einfach mal ausprobieren, schon des Geldes wegen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo, 19. Jan 2009, 19:45
Re: Wie nach Norwegen
Hauptanreise über Fähren Rostock bzw. Saßnitz Trelleborg
Re: Wie nach Norwegen
Früher war es regelmäßig Gedser-Rostock oder wenn es spontan (ohne Voranmeldung) sein musste, über Puttgarden.
Heute bleibt nur der Flug in den hohen Norden. Troms
Da hilft auch nicht mehr die Linie Oslo-Kiel, die wir nur einmal gefahren (nee geshippert) sind.
Heute bleibt nur der Flug in den hohen Norden. Troms
Da hilft auch nicht mehr die Linie Oslo-Kiel, die wir nur einmal gefahren (nee geshippert) sind.
Re: Wie nach Norwegen
Wo, bitte, kann ich denn meine Kreuzchen machen?
Re: Wie nach Norwegen
Wir nehmen dieses Jahr Anfang Juni die Fähre Frederikshavn - Oslo(Stenaline). Vor allem wegen unserem Hundi, da gibts eine Haustierkabine. Und auf die Fahrt durch den Oslofjord freuen wir uns auch schon. So kommen wir bestimmt entspannt an..
yansoon
yansoon