MS Lofoten 27.11.2008

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

helmbaer hat geschrieben:Wie stellt man das Bild in`s Forum?
@Helmbaer
Das Forum bietet keinen Platz an, um Bilder hochzuladen. Das kann schnell zu viel werden, daher wohl die konsequente Richtlinie, keine Bilder hochladen zu können.
Die beste Möglichkeit ist es wohl, eine der öffentlichen Webseiten zu benutzen, auf denen man sein Bild veröffentlichen kann. Da hat jeder seine eigenen Favoriten.
Dann legt man hier einen Link auf diesen öffentlichen Platz an.

Beispiel :
Dein Bild liegt auf www.anbieter.de/deinbild.jpg

Dann klickst Du hier auf den Button IMG oberhalb des Eingabefeldes. --> [img.][/img.] Die Punkte hinter IMG habe ich nur gemacht, damit man es hier sehen kann.

Dann schreibst Du dazwischen die Adresse Deines Bildes --> [img.]www.anbieter.de/deinbild.jpg[/img.]

Und schon kannst Du in der Vorschau das Foto im Text sehen.

Ich hab am Anfang auch etwas rumprobiert, dann fkt. es aber sehr einfach.
Meine Fotos habe ich auf einem Serverplatz von 1+1.

Mit dem Text kann ich euch beiden im Moment auch nicht weiterhelfen, ich habe ihn mir nicht extra gespeichert. Es war schon sehr ärgerlich, das zu lesen.
Ich habe dann auch zu lange überlegt, euch darüber Bescheid zu geben. Da war der Text schon geändert, meine Frau hat nämlich in der Redaktion ordentlich Dampf abgelassen.

Morgen früh werde ich Dir mal eine Mail schreiben, was da genauer drin stand.

Liebe Grüße an euch beiden
almidi
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Harald96 »

helmbaer hat geschrieben:Bitte, wie kommt man jetzt noch an den Originaltext des Reiseberichtes aus Traunstein?
DEr “Reisebericht” ist hier zu finden:
http://www.abenteuer-reisen.de/communit ... tage/18988

Diese beiden Abschnitte sind spaeter gestrichen worden:
“ - - - (6/12 - 2008) Eines der Touristenpaare kommt aus Regensburg. Der Mann nervt mit seinen ständigen Kommentaren zu Allem und Jedem. Wir nennen ihn bald den "Zehngscheid". Zwei Freunde aus NRW gönnen sich den zwölftägigen Törn Bergen-Kirkenes und zurück. Einen davon, den "Schluckspecht" sehe ich grundsätzlich nur mit einem Bierchen in der Hand, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Sein schwankender Gang ist sicher nicht nur eine Folge des Seegangs. Ein dritter Typ, ein sehr seriös wirkender Norweger im Rentenalter, fällt mir deswegen auf, weil er einen Charme verbreitet, als würde er zu einer Beerdigung fahren. Der "Witwer" beginnt auch gleich nach jedem Frühstück mit dem Bierkonsum und an Deck ist er stets nur mit Zigarette anzutreffen. ( - - - ) 7/12 - 2008 (in Trondheim): ( - - - ) Als wir am Bahnhof vorbei zurück zum Schiff gehen, kommt uns der "Zehngscheid" nebst Gattin entgegen. Die beiden fliegen von hier zurück nach Deutschland. Mir gehen sie nicht ab.- - - - “
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Jobo »

almidi hat geschrieben:Die beste Möglichkeit ist es wohl, eine der öffentlichen Webseiten zu benutzen, auf denen man sein Bild veröffentlichen kann.
Hast du da einen guten Tipp?
Wenn ich Bilder zu web.de oder arcor.de usw. einstelle, kann ich nur mit Einladungen und passwort arbeiten.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Revolera »

Bilder für Foren etc. lade ich bei PHOTOBUCKET hoch. Da registriert man sich kostenlos. Ist zwar nur englisch, aber total einfach zu handhaben und zu verstehen.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:Bilder für Foren etc. lade ich bei PHOTOBUCKET hoch.
Danke,
werde ich mir mal anschauen. :)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo Helmut,
helmbaer hat geschrieben:Wie stellt man das Bild in`s Forum?
vielleicht hilft dir dieser Faden weiter.
Ich selbst arbeite mit Google Picasa.
Hier(auf Seite2 etwas runterscrollen) habe ich vor kurzem schon mal was zu diesem Thema geschrieben.
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

Hallo zusammen.
Da bin ich doch gestern abend auf die Idee gekommen, mal ein paar mehr meiner Bilder unserer Lofoten-Tour hier ins Forum zu stellen.
Das wollte ich schon immer mal machen, aber nicht alle 800 Bilder.
Also habe ich mir die 80 schönsten und interessantesten herausgesucht.
Zwei Bilder haben sich dazwischen gemogelt, die eher indirekt mit der Tour zu tun haben.

Beim Klick auf den Link werdet ihr freundlichst gebeten, doch Silverlight zu installieren, sofern ihr es noch nicht bei anderer Gelegenheit auf euren Rechner gebracht habt.
Silverlight ist das Microsoft-Pendant zum Adobe-Flash-Player. Die Installation geht eigentlich rucki-zucki über die Bühne.
Ihr bekommt auch keine Waschmaschine o.ä. zugeschickt, also Mut und installieren.
Danach dürftet ihr die Bilder sehen. Per Mausrad kann man zoomen, ansonsten kann mit der Maus alles verschoben werden.

Bilder MS-Lofoten-Tour Dezember 2008

Die Technik, die dahinter steckt, nennt sich DeepZoom und fkt. so ähnlich wie GoogleEarth, je tiefer man zoomt, um so detailreichher wird das Bild dargestellt.
Es ist mein erster Versuch mit Silverlight, bitte schreibt mir eure Erfahrungen über Bedienbarkeit und Geschwindigkeit des Bildaufbaus.

Es soll auch auf Nicht-MS-Betriebssystemen fkt., aber da kann ich aus eigener Erfahrung noch nichts zu sagen.

Viel Spaß beim Anschauen
almidi
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Harald96 »

almidi hat geschrieben:Beim Klick auf den Link werdet ihr freundlichst gebeten, doch Silverlight zu installieren, sofern ihr es noch nicht bei anderer Gelegenheit auf euren Rechner gebracht habt.
Silverlight ist das Microsoft-Pendant zum Adobe-Flash-Player. Die Installation geht eigentlich rucki-zucki über die Bühne.
Vielen Dank, almidi! Mit meinem Computer werden die Bilder aber nicht ganz scharf :?:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Revolera »

Sorry almidi - so gerne ich die Bilder gesehen hätte, aber mein Computer wird nicht von der Firma Ganzkleinweich unterwandert - Freiheit für die Pinguine Bild :!: :!: :!:
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

Harald96 hat geschrieben:Vielen Dank, almidi! Mit meinem Computer werden die Bilder aber nicht ganz scharf :?:
Wenn man zu tief reinzoomt, werden die Bilder pixelig, weil dann die Auflösung überschritten ist.
Es ist keine Software, um Bilder zu vergrößern.

Die Auflösung ist ungefähr so groß gewählt, daß ein Bild 1000x800 Pixel hat, also auf einem normalen Monitor bildfüllend ist.
Die Originale haben ungefähr 10-fache Auflösung, aber die dann übers Internet zu schicken, wäre fatal.

Zudem sind die Bilder als JPG komprimiert, und irgendwann erreicht das Format dann seine Grenzen.
Man könnte die Bilder auch verlustfrei abspeichern, dann würde man noch mal etwas gewinnen, aber auch das braucht mehr Speicherplatz.

Und jetzt habe ich auch keine Entschuldigungen mehr auf Lager :
Manche Bilder sind einfach nicht schärfer, weil .. ich noch lange kein guter Fotograf bin. :lol:

Viele Grüße
almidi
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

Revolera hat geschrieben:Sorry almidi - so gerne ich die Bilder gesehen hätte, aber mein Computer wird nicht von der Firma Ganzkleinweich unterwandert - Freiheit für die Pinguine Bild :!: :!: :!:
Das ist ein Standpunkt, den viele mit Dir teilen und in vielen Fragen ja auch zurecht.

Silverlight wird jedoch als Moonlight auch für Linux angeboten.
Intern basiert es auf Mono, der Open-Source-.NET-Entsprechung unter Linux.

Und dann ist es nicht mehr MS, sondern reines Linux.
Will sagen, hier verdient MS nicht dran.

Vielleicht ein Argument für Dich, die Bilder doch noch betrachten zu können.

Viele Grüße
almidi
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Harald96 »

almidi!
Ich habe ja deine Bilder schon auf einer CD!
Fuer mich persoenlich: kein Problem!! :D
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:Freiheit für die Pinguine
Jawoll, nieder mit Bill G......
Auch wenn ich zugeben muss, daß ich aus Kompatibilitätsgründen auch die W-Betriebssysteme auf meinen Rechnern benutze. Allerdings habe ich unseren Firmenrouter/firewall auf Linux-Basis hochgezogen. Da war mir MS doch zu unsicher.
almidi hat geschrieben:Die Technik, die dahinter steckt, nennt sich DeepZoom und fkt. so ähnlich wie GoogleEarth
Ein kleiner Unterschied, bei GoogleEarth zoomt man zurück mit der rechten Maustaste, hier mit Shift und der linken Maustaste. Das Zoomen mit dem Mausrad funktioniert aber tatsächlich so wie bei GoogleEarth.
almidi hat geschrieben:bitte schreibt mir eure Erfahrungen über Bedienbarkeit und Geschwindigkeit des Bildaufbaus.
Also bei meinem kleinen Netbook (Aldi/Medion) ist sowohl der Bildaufbau, wie auch die Zoomgeschwindigkeit absolut akzeptabel.
Schöne Bilder almidi. Am Besten gefallen mir, neben den Polarlicht-Bildern, die mit dem Regenbogenende und dem Halbmond.
Auch nett ist die Rückansicht der Huskies, ich konnte sie fast riechen ..... :puppydogeyes:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von K-Lilly »

Es ist eine nette Spielerei und funktionieren tut es auch. Trotzdem gefällt mir die vorherige Version die Fotos einzeln in den Beitrag einzubinden irgendwie besser. Auch die Qualität/Schärfe war da um Längen besser. Vielleicht bin ich altmodisch - aber ich werde Silverlight gleich wieder löschen - oder kann man das sonst noch irgendwo benutzen?
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von lajobay »

@almidi: nach anfänglichen Problemen (die aber nix mit dem Programm oder meinem Laptop z tun hatten,sondern mit meiner werten Unzulänglichkeit!) hat das dann auch bei mir geklappt.Und mir gefällt diese Sache sogar.Deine Bilder gefallen mir übrigens auch sehr,wenngleich einzelne davon ja bereits hier anderweitig zu sehen waren,aber das macht ja nichts.Der Köter,den Du da auf dem Arm hattest (oder ist es dein Spezl,der ihn auf dem Arm hat?),wollte der nicht irgendwann wieder runter :D ? hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Antworten