Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Hallo Gunda und alle die demnächst fahren,
laut Vorhersage
http://www.gedds.alaska.edu/AuroraForec ... e=20090227
schauts doch gar nicht so schlecht aus mit dem Polarlicht.
Zumindest am 27.2, evtl. 28.2, sehr gut am 3.3 und gut am 4.3.
Am Besten, einen Tag vor Abreise nochmal nachschauen.
Also die warme Mütze und die Handschuhe nicht vergessen und sobald es dunkelt rauf aufs Oberdeck der Midnatsol.
Ich denke, hinten am Hubschrauberlandeplatz dürfte die beste Stelle sein.
Viel Vergnügen und geniesst die Reise,
laut Vorhersage
http://www.gedds.alaska.edu/AuroraForec ... e=20090227
schauts doch gar nicht so schlecht aus mit dem Polarlicht.
Zumindest am 27.2, evtl. 28.2, sehr gut am 3.3 und gut am 4.3.
Am Besten, einen Tag vor Abreise nochmal nachschauen.
Also die warme Mütze und die Handschuhe nicht vergessen und sobald es dunkelt rauf aufs Oberdeck der Midnatsol.
Ich denke, hinten am Hubschrauberlandeplatz dürfte die beste Stelle sein.
Viel Vergnügen und geniesst die Reise,
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
@gunda: es sind tatsächlich etliche Leutchen aus dem Forum auf dieser Abfahrt der MS Midnatsol dabei,das fällt auf.Ich werde mein Bestes tun,damit ihr Nordlicht erlebt,versprochen! Aber nicht dass ihr alle schon gleich hinter Bergen damit rechnet.So ab Tag 4 der nordgehenden Fahrt werde ich es einrichten
Hab ich ja bis dahin noch Zeit zu überlegen,wie das geht
. Kleiner Tip noch: meist wird "Nordlys" an Bord über Lautsprecher gemeldet .Darauf kann man sich aber nicht in jedem Fall verlassen.Es empfiehlt sich dann doch,abends (gerne auch nachts:-) öfters mal raus auf Deck zu gehen und selber Ausschau zu halten. Allen nochmals gute Fahrt auf MS Midnatsol! Und besonders den Erstreisenden wünsche ich unzählige unvergessliche Eindrücke.Und Vorsicht...der (Norwegen&Hurtigruten-)Virus! hilsen, Lars


Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Hallo Joachim,
super, vielen Dank für den Tip.
Die dicken Jacken sind schon eingepackt und die von dir genannten Tage werde wir besonders im Auge behalten.
Ausserdem werden wir den Weckdienst in Anspruch nehmen.
Das Polarlicht kann also kommen.
Viele Grüße
Gunda
super, vielen Dank für den Tip.
Die dicken Jacken sind schon eingepackt und die von dir genannten Tage werde wir besonders im Auge behalten.
Ausserdem werden wir den Weckdienst in Anspruch nehmen.
Das Polarlicht kann also kommen.
Viele Grüße
Gunda
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Hallo Lars,
vielen Dank für deine Bemühungen. Oh, und kein Problem, wir warten gerne vier Tage. Du kannst dir also schon mal Gedanken machen.
O.K: auf die Durchsagen werden wir uns dann wohl doch nicht verlassen. Also selbst ist die Frau.
Schon alleine die Vorstellung, dass wir tief schlummernd in unserer Kabine liegen, wärend wir oben an Deck vielleicht das schönste der ganzen Reise verpassen könnten, ist schon grausam. Wir werden deinen Tip befolgen und ab und zu mal nachsehen.
Das mit dem Virus macht mich echt nervös. Ich dachte ich hätte unter dem Allgemeinen Norwegen Virus schon genug zu leiden, aber anscheinend gibt es noch eine speziellere schlimmere Form!! Naja, wir werden sehen!!
Schöne Grüße
Gunda
vielen Dank für deine Bemühungen. Oh, und kein Problem, wir warten gerne vier Tage. Du kannst dir also schon mal Gedanken machen.
O.K: auf die Durchsagen werden wir uns dann wohl doch nicht verlassen. Also selbst ist die Frau.
Schon alleine die Vorstellung, dass wir tief schlummernd in unserer Kabine liegen, wärend wir oben an Deck vielleicht das schönste der ganzen Reise verpassen könnten, ist schon grausam. Wir werden deinen Tip befolgen und ab und zu mal nachsehen.
Das mit dem Virus macht mich echt nervös. Ich dachte ich hätte unter dem Allgemeinen Norwegen Virus schon genug zu leiden, aber anscheinend gibt es noch eine speziellere schlimmere Form!! Naja, wir werden sehen!!
Schöne Grüße
Gunda
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
@Gundagunda hat geschrieben:Und kann irgendjemand für ein klitzekleines Polarlicht sorgen????? Wenn wir uns das alle gemeinsam wünschen muss das doch was werden, oder?
Das mit dem Nordlicht muß man systematisch angehen. Gut daher schon mal Dein Versuch, hier übers Forum um Unterstützung zu bitten, lajobay wird da sicherlich was einfallen.
Das Problem mit den Durchsagen ist von Schiff zu Schiff verschieden, bei manchen gibt es m.W. direkt in der Kabine Durchsagen, auf der MS Lofoten hatten wir nur Lautsprecher auf dem Flur. Und wenn man dann gerade schläft, hat man evtl. Pech gehabt.
Also sprecht euch untereinander ab, eine Nordlicht-Erscheinungs-Wache, kurz NEW, einzuführen. Abwechselnd an Deck stehen und die anderen ggfs per Handy, Kabinentelefon oder noch besser lautem Klopfen an der Kabinentür zu wecken. Genug Leute aus dem Forum sollen ja mit sein.
Das Nordlicht ist in der Regel keine Erscheinung von 5 Sekunden, wir hatten 3x Nordlicht mit je mind. 20 Minuten, einmal mit gut 2 Stunden um 19:00, 22:00 Uhr.
Insbesondere, wenn klarer Sternenhimmel ist, sollte man ein waches Auge haben.
Und noch ein Tip, altbekannt, aber nach wie vor gut : Such Dir eine Stelle, an der rundum keine Lampe brennt, die Deinen Blick zum Himmel verwäscht. So eine Stelle, weißt Du, wo man früher immer mit Freund/in hingegangen ist, um zu .. , genau, um Sterne zu beobachten.
Dafür kann man ja vorher die Tage nutzen, an denen man noch nicht mit Nordlicht rechnen muß.
Viel Glück und klare Sicht wünscht
almidi
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Hallo almidi,
was es alles gibt
NEW
Muss ich noch mehr Wörter lernen um mich mit den anderen Mitreisenden verständigen zu können
Das ist ja wirklich spannend. Aber auch dir vielen Dank für den Tip. Werde mal sehen wie wir das alles so hin bekommen. Aber deine Variante hat den Vorteil, dass man zwischendurch vielleicht doch mal zum Schlafen kommt.
Schöne Grüße
Gunda
was es alles gibt




Muss ich noch mehr Wörter lernen um mich mit den anderen Mitreisenden verständigen zu können

Das ist ja wirklich spannend. Aber auch dir vielen Dank für den Tip. Werde mal sehen wie wir das alles so hin bekommen. Aber deine Variante hat den Vorteil, dass man zwischendurch vielleicht doch mal zum Schlafen kommt.
Schöne Grüße
Gunda
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Hallo zusammen,
ist ja toll was man hier im Forum so alles über unsere Reise erfahren kann,
die Augen werden aber jetzt langsam eckig.
Wenn´s mit dem Nordlicht klappen sollte, währe es natürlich ein weiterer Höhepunkt.
Und wenn nicht, ich denke es wir werden trotzdem eine Klasse Fahrt erleben.
Mal sehen wen man alles an Bord so trifft, und dann erkennt.
Ich bin der, der draußen rumläuft.
Also, bis bald.
ist ja toll was man hier im Forum so alles über unsere Reise erfahren kann,
die Augen werden aber jetzt langsam eckig.

Wenn´s mit dem Nordlicht klappen sollte, währe es natürlich ein weiterer Höhepunkt.

Und wenn nicht, ich denke es wir werden trotzdem eine Klasse Fahrt erleben.
Mal sehen wen man alles an Bord so trifft, und dann erkennt.
Ich bin der, der draußen rumläuft.

Also, bis bald.
Viele Grüße
Horst
"Norwegen - Als ich zum ersten mal diese Landschaft sah, hatte ich das Gefühl, hier hat Gott selbst Hand angelegt"
Horst Tappert (Derrick)
Horst
"Norwegen - Als ich zum ersten mal diese Landschaft sah, hatte ich das Gefühl, hier hat Gott selbst Hand angelegt"
Horst Tappert (Derrick)
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
@etne
Zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Na klar gibt es im Ruhrgebiet schöne grüne Ecken, aber die meisten Leute haben immer noch die qualmenden Schornsteine und die kohleverschmierten Kumpel vor Augen.
Viel Spaß auf Deiner Tour, wenn Du fragen hast, findest Du hier garantiert Leute, die Dir helfen bzw. die ähnliche Fragen auch schon hatten.
Viele Grüße ins Ruhrgebiet aus dem ebenfalls schönen Münsterland.
almidi
Zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Na klar gibt es im Ruhrgebiet schöne grüne Ecken, aber die meisten Leute haben immer noch die qualmenden Schornsteine und die kohleverschmierten Kumpel vor Augen.
Viel Spaß auf Deiner Tour, wenn Du fragen hast, findest Du hier garantiert Leute, die Dir helfen bzw. die ähnliche Fragen auch schon hatten.
Viele Grüße ins Ruhrgebiet aus dem ebenfalls schönen Münsterland.
almidi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Manchmal haben die neuen Schiffe auch ihre Vorteile. Auf der Midnatsol kannst du in der Kabine am Telefon einstellen, ob du die allgemeinen Durchsagen auch in der Kabine hören willst. Sogar die Lautstärke kann man regeln.almidi hat geschrieben:Das Problem mit den Durchsagen ist von Schiff zu Schiff verschieden, bei manchen gibt es m.W. direkt in der Kabine Durchsagen, auf der MS Lofoten hatten wir nur Lautsprecher auf dem Flur.
Aber bitte nicht nur auf die Durchsagen verlassen. Ich habe es im Januar erlebt, daß wir schon auf dem Achterdeck seit Stunden Nordlicht hatten (wenn auch nur schwach), und es erst durchgesagt wurde, als es auch vorm Schiff (also von der Brücke) zu sehen war.
Deshalb rauf aufs Achterdeck, Sessel geschnappt und direkt hinten unterhalb des Schornsteins auf die Lauer gelegt, da ist es durch die Wärmeabfuhr der Maschine angenehm warm. Da läßt es sich auch mal längere Zeit aushalten.
Obwohl auch ich die alten Schiffe liebe, wollte ich doch auch mal was Gutes über die neuen Schiffe sagen (das erspart mir hoffentlich den Anpfiff von Revolera


Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Glaube ich dir ja auch - ich hatte nur festgestellt dass sich diese Bemerkungen in letzter Zeit häufen, und gerade gegenüber Neumitglieder hier. Das hat mich geärgert.lajobay hat geschrieben:Ravolera hat ja recht!!! Aber meinerseits war das ganz und gar nicht als "reinbremsen" etc. gemeint.
Jedenfalls ist ein altes Schiff überschaubarer, da würde vielleicht auch die Brücke Nordlicht am Heck sehenJobo hat geschrieben:Obwohl auch ich die alten Schiffe liebe, wollte ich doch auch mal was Gutes über die neuen Schiffe sagen (das erspart mir hoffentlich den Anpfiff von Revolera![]()
).

Auf der Finnmarken hört man Durchsagen nur wenn man am TV den "Hauskanal" einstellt, wo die Landkarte drauf ist. Bei Nordlicht wollte man uns telefonisch benachrichtigen - hat sich ja aber dann erledigt bei Schneeschauer. Klar war es nur in der Nacht als wir in den Trollfjord sind, und wir hofften... (Trollfjord im Winter bei Vollmond UND Nordlicht wäre ja kaum auszuhalten gewesen...*träum*) Aber allgemein - wie wir schon aus schlauen Internetseiten wussten - war zu der Zeit die Aktivität gleich null.
Ein Grund zu einer weiteren Fahrt

-
- Beiträge: 15
- Registriert: So, 25. Jan 2009, 13:03
- Wohnort: köln
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Hallo aus Köln,
wünsche Allen die jetzt an Bord der Midnatsol gehen eine tolle Fahrt !!!!
Ich muss ja leider noch bis Anfang Dezember warten, schnief
Vielleicht hat der Eine oder Andere noch ein wenig Speicherkapazität auf seiner Camera und macht ein paar schöne Fotos vom Schiff für´s Forum oder Schreibt etwas über seine Tour.....
<<Viel Spass>>>
Tom
wünsche Allen die jetzt an Bord der Midnatsol gehen eine tolle Fahrt !!!!



Ich muss ja leider noch bis Anfang Dezember warten, schnief

Vielleicht hat der Eine oder Andere noch ein wenig Speicherkapazität auf seiner Camera und macht ein paar schöne Fotos vom Schiff für´s Forum oder Schreibt etwas über seine Tour.....
<<Viel Spass>>>
Tom
-
- Beiträge: 83
- Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
@etne
Da muss ich doch glatt als "Ruhrpöttlerin" flott ein herzliches Willkommen um Ecks werfen
Auf der Fahrt mit der MS Finnmarken vom 17.-23.02.09 war übrigens ein schwaches Nordlicht zu sehen; vorher Schnee-Eis-regen on Mass, 15 min. später, schwarzer Himmel übersät von greifbaren Sternenbilder *ich staune immer noch und dann, dann kam das schwache Nordlicht durch. Die Außenbeleuchtung vom Schiffe war aus -Käpitän Holten hatte dies gegen 22 Uhr angekündigt, dass es ein Nordlicht geben könnte-, keiner wollte es wirkl. glauben. Somit raus uffs Deck und siehe da...daaaaaaaaa war es schwach zu sehen.
Für meine erste Tour einfach "gänsehautmäßig faszinierend".
Viel Glück auf eure Tour
In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Da muss ich doch glatt als "Ruhrpöttlerin" flott ein herzliches Willkommen um Ecks werfen

Auf der Fahrt mit der MS Finnmarken vom 17.-23.02.09 war übrigens ein schwaches Nordlicht zu sehen; vorher Schnee-Eis-regen on Mass, 15 min. später, schwarzer Himmel übersät von greifbaren Sternenbilder *ich staune immer noch und dann, dann kam das schwache Nordlicht durch. Die Außenbeleuchtung vom Schiffe war aus -Käpitän Holten hatte dies gegen 22 Uhr angekündigt, dass es ein Nordlicht geben könnte-, keiner wollte es wirkl. glauben. Somit raus uffs Deck und siehe da...daaaaaaaaa war es schwach zu sehen.
Für meine erste Tour einfach "gänsehautmäßig faszinierend".
Viel Glück auf eure Tour

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Melde mich auch kurz zurück von unserer Tour vom 14.02.2009 bis 24.02. von der Midnatsol.
Wir hatten auch Nordlicht
am 4. Tag ganz schwach und am 5. Tag so richtig toll, ca. 1 Std. lang.
Wurde durchgegeben. Am 7. Tag wieder gaanz tolles Polarlicht nur ohne mich
wurde nicht durchgesagt, da Windstärke 12 war mit 4 Meter hohen Wellen, das Deck gesperrt wurde und der Kaptain natürlich Angst hatte das trotzdem Leute versuchen bei Polarlichtmeldung an Deck zu gehen. Und ich befand mich leider zu diesen Zeitpunkt (dauerte auch nur 5 Minuten) nicht im Panoramraum.
Hallo Kerstin,
habt ihr auch von diesem Sturm etwas mitbekommen? Oder wart ihr da gerade in ruhigerem Gewässer?
Liebe Grüße und viel Polarlicht
Christine
Wir hatten auch Nordlicht

Wurde durchgegeben. Am 7. Tag wieder gaanz tolles Polarlicht nur ohne mich

Hallo Kerstin,
habt ihr auch von diesem Sturm etwas mitbekommen? Oder wart ihr da gerade in ruhigerem Gewässer?
Liebe Grüße und viel Polarlicht
Christine
-
- Beiträge: 83
- Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
@rainbow
Beneid und es dir gönne @klares tolles Nordlicht.
Dein 7. Tag auf der Tour müsste demnach der 20.02. gewesen sein, dort befanden wir uns, gottseidank im ruhigen Gewässer, zwischen Mehamn und Berlevag, Zeit 19:45 - 22:45 Uhr, danach Batsfjord/Vardo, Zeit 00.30 - 4.15 Uhr (Schlafenszeit). Da ich nicht aus der Koje gefallen bin, denke ich mir, dass es ruhig war und keine Windstärke 12
.
In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Beneid und es dir gönne @klares tolles Nordlicht.
Dein 7. Tag auf der Tour müsste demnach der 20.02. gewesen sein, dort befanden wir uns, gottseidank im ruhigen Gewässer, zwischen Mehamn und Berlevag, Zeit 19:45 - 22:45 Uhr, danach Batsfjord/Vardo, Zeit 00.30 - 4.15 Uhr (Schlafenszeit). Da ich nicht aus der Koje gefallen bin, denke ich mir, dass es ruhig war und keine Windstärke 12

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Transfer zum Schiff - MS MIDNATSOL am 25.2. ab Bergen
Da passt aber was nicht ganz zusammenrainbow hat geschrieben:da Windstärke 12 war mit 4 Meter hohen Wellen

Von wo kam denn der Wind, von Land oder von See.
Bei Windstärke 12 hast du bis zu ca. 14 Meter hohe Wellen.

Hatten wir im Januar am Vestkapp, Windstärke 8-9, in Böen bis 12. Da konnte man dann von den Brückenauslegern der MS Lofoten (etwa 10-11 Meter oberhalb der Wasserlinie) keinen Horizont mehr sehen, nur noch Welle, wenn man sich im Wellental befand.

Gruss,
Joachim
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de