MS Lofoten 27.11.2008

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von K-Lilly »

Da sieht man jedenfalls wie familiär es auf der MS Lofoten zugeht. Wäre dieser Artikel über die Finnmarken erschienen, mit vielleicht 200 Passagieren an Bord, würde sich wahrscheinlich niemand so direkt angesprochen fühlen.

Hat eigentlich jemand die Dezember/Januar Ausgabe von der Zeitschrift "an Bord" gelesen? Da war ein ausgiebiger Artikel über die MS Nordstjernen enthalten. Über das erste Foto "Die Nordstjernen im kleinen Hafen von Tromsø" habe ich mich amüsiert. Erstens finde ich den Hafen von Tromsø nicht so besonders klein, zweitens war das Foto eindeutig in Finnsnes aufgenommen worden.
Leider kann ich das jetzt nicht zur Diskussion einstellen, da verletze ich dann Urheberrechte.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von lajobay »

hei sammen, seid doch mal a bisserl gnädig mit dem "Autor" dieses ominösen Reiseberichtes.Freilich hat er einiges verwechselt bzw. falsch wiedergegeben.Aber nach einem 4-Tagestörn auf Hurtigruten ist man halt kein Insider.Vielleicht hat er sich seine Notizen (so es denn welche gab) recht hudelig zusammengeschrieben und danach längere Zeit gewartet,bis er anhand Selbiger seinen Reisebericht aufgesetzt hat?! Dass er Steuermann und Kapitän verwechselt ist auch entschuldbar.Die Sache mit dem Wein...bleibt ungeklärt! Der gratis Cognac auf Kosten von HR... :shock: seit wann gibts denn da was geschenkt?! Aber denkbar immerhin,dass sich HR dort spendabel gezeigt hat,eben weil es Reisegewinner waren.Dafür spricht auch das anscheinend gratis Upgrade in eine bessere Kabinenkategorie. Dass Harald96 und Andere keinen Cognac abgekriegt haben würde ich unter dem Aspekt für erklärbar halten,dass sie eben keine Gewinner waren.Fazit: auch wenn der Bericht einen heftigen Touch von Münchhausen vermittelt(nebenbei:auch dessen Geschichten waren seinerzeit sehr beliebt:-) ,würde ich persönlich das dem Autor gar nicht unterstellen.Vermutlich ist in dieser Zeitschrift ein Reisebericht Pflicht für die Gewinner,denke ich mal.Naja,grosse Mühe hat er sich halt dann nicht gegeben...
@almidi: Ui, deine besser Hälfte ist aber streng.Da ruft die doch glatt in der Redaktion an und macht Rabbatz :lol: :P
Womöglich muss der Autor jetzt die Reise im Nachhinein bezahlen - oder gleich nochmal fahren,um es diesmal besser zu machen.
hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von lajobay »

Jobo hat geschrieben:
Harald96 hat geschrieben:
Da scheint mir auch noch einiges seltsam:

Um 13:00 Uhr läutet die Glocke zum Lunch.
Ich hab auf der Lofoten noch nie ne Glocke gehört.

Joachim
@jobo: ich war zwar bei besagter Reise nicht an Bord, würde aber generell nicht ausschliessen dass es eine Glocke zum Lunsj gab! Von der MS Vesteralen kenne ich das durchaus und auch auf der MS Njordsternen gibt es diesen Brauch.Wahrscheinlich sogar ursprünglich auf allen HR-Schiffen .OB sie geläutet wird,mag von der Crew abhängen.Wird evtl. nur noch selten praktiziert? Weiss dazu jemand mehr...?

Und Nachtrag an Alle : dass der Autor des wackeligen Reiseberichtes von einem "Postschiff" spricht,finde ich sehr sympathisch.Und keineswegs falsch.Zumindest für Lofoten,Nordstjernen und Vesteralen kann man diese alte Bezeichnung mit Fug und Recht noch verwenden.
Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

@Lajobay
Im Grunde hast Du ja recht, daß man nicht zu streng sein sollte, wenn mal im Detail etwas nicht stimmt.
Hier handelt es sich jedoch um den Gewinner eines Wettbewerbes für den besten Reisebericht. Wenn er seinen Gewinnerbeitrag ähnlich gut recherchiert hat, wäre ich als Teilnehmer eines solchen Wettbewerbes nicht sehr begeistert.

Aber darum geht es mir und einigen anderen, glaube ich, gar nicht so wirklich.

Es ist viel mehr die Art und Weise, wie er seine Mitreisenden "beschrieben" hat.
- Besserwisser
- Schluckspecht mit schwankendem Gang
- Witwer mit sprödem Charme, der morgens mit dem Frühstück anfängt zu trinken
Da hilft es auch nicht, ab und zu mal eine dieser Eigenschaften in Anführungszeichen zu setzen.
Wie ernst es ihm mit seinen Äußerungen ist, entdeckt man im Satz "Mir gehen sie nicht ab." Hier unterstreicht er genau das, was er zuvor in Anführungszeichen gesetzt hat.

Wer sich laut seines eigenen Reiseberichtes selber jeden Abend im Pub wiederfindet und morgens nicht aus den Federn kommt, um mal ein wenig Sightseeing zu betreiben, muß nicht in solch respektloser und beleidigender Art und Weise über Dritte urteilen.
Meinungsfreiheit im Internet hin oder her, er kann meinetwegen so denken, er kann das auch seinem Freund so erzählen, er kann das jeden Abend seinem Stammtisch erzählen, wenn er es nötig hat, aber

Das ist kein Stil für einen guten und seriösen Reisebericht, das ist schlichtweg ungehörig und unverschämt.
Lajobay hat geschrieben:@almidi: Ui, deine besser Hälfte ist aber streng.Da ruft die doch glatt in der Redaktion an und macht Rabbatz :lol: :P
Ich glaube, die haben dort schon am Klingeln des Telefons hören können, was auf sie zukommt. :lol:

Viele Grüße
almidi
tinto
Beiträge: 27
Registriert: Do, 11. Dez 2008, 23:54

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von tinto »

Hallo,ich bin echt ziemlich entsetzt über so einen Bericht! Harald und ich haben uns zum Mittagessen oft ein Bier gegönnt! Abends gabs dann manchmal noch Bier,einmal sogar mehr zum 65 Geburstag eines Mitreisenden.Aber von Tag und Nachtzeit sprechen ist eine absolute Lüge.Der Autor fragte ja selber mich persönlich wo man in Bergen abends gut Ausgehen kann.Wir hatten uns auf der Lofoten den tollen Kaffeebecher gekauft,und somit gabs Kaffee satt!Kann man den mit einem Bierglas verwechseln?Also so viel Mist in einem Bericht hab ich lange nicht gehört!(oder ist er ne Zecke und wusste Wir sind S04 Fans?)
Viele Grüsse Tinto
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Harald96 »

lajobay hat geschrieben:@jobo: ich war zwar bei besagter Reise nicht an Bord, würde aber generell nicht ausschliessen dass es eine Glocke zum Lunsj gab! Von der MS Vesteralen kenne ich das durchaus und auch auf der MS Njordsternen gibt es diesen Brauch.Wahrscheinlich sogar ursprünglich auf allen HR-Schiffen .OB sie geläutet wird,mag von der Crew abhängen.Wird evtl. nur noch selten praktiziert? Weiss dazu jemand mehr...?
Es gab tatsaechlich diese Glocke zu einigen der Mahlzeiten (Mittagessen und Abendessen), aber nicht jeden Tag.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Jobo »

tinto hat geschrieben:Es gab tatsaechlich diese Glocke zu einigen der Mahlzeiten (Mittagessen und Abendessen), aber nicht jeden Tag.
@Harald96
OK, dann verschieben wir die Glocke zu den wenigen richtigen Beschreibungen dieser Fantasy-Erzählung.
lajobay hat geschrieben:seid doch mal a bisserl gnädig mit dem "Autor" dieses ominösen Reiseberichtes.
@Lars
Das er Orte und Zeiten verwechselt hat, und scheinbar auch in den Ausführungen seiner Erzählung etwas Fantasie hat walten lassen, ist ja auch nicht der Hauptkritikpunkt und verursacht eher ein allgemeines Schmunzeln oder maximal Kopfschütteln.
Aber wie almidi schon ausgefürt hat, man kann sich seine Gedanken machen über Mitreisende, man kann diese Gedanken auch Bekannten/Verwandten usw. mitteilen.
Absolut mieser Stil ist es aber, dies in einem öffentlich zugängigen Reisebericht zu tun, zumal, wenn man die Menschen gar nicht kennt und scheinbar sich auch nie mit ihnen unterhalten hat.
Ich selbst habe es auch schon erlebt, daß ich mir vom bloßen Anschauen und Beobachten Mitreisender ein gewisses Bild gemacht hatte, welches ich nach den ersten Unterhaltungen mit diesen Mitreisenden komplett revidieren musste. :oops:
Meist stellen sich gerade diese Mitreisenden danach als die angenehmsten Zeitgenossen heraus.

Gruss,
Joachim
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von lajobay »

almidi hat geschrieben:@Lajobay


Das ist kein Stil für einen guten und seriösen Reisebericht, das ist schlichtweg ungehörig und unverschämt.
In dem Punkt stimme ich natürlich ausdrücklich mit eurer Auffassung überein.Das ist mit Sicherheit absolut schlechter Stil. hilsen,Lars

Viele Grüße
almidi
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Anna Maria »

Hallo, ich finde es einfach traurig, wenn so über Mitreisende geschrieben wird. Es zeugt von einer unglaublichen Überheblichkeit.Es gibt nun mal verschiedene Menschen und warum nimmt man sie nicht dann so hin wie sie sind. Der Schreiberling wird ja auch einige Fehler haben. Kein Mensch ist perfekt. Wer weiß, was die Mitreisenden über ihn gedacht haben.In diesem Sinne ein schönes Wochenende und Gruß von der sonnigen Ostsee Anna Maria
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

K-Lilly hat geschrieben:Da habe ich doch per Zufall noch einen Reisebericht gefunden - scheint von den zweifelhaften Traunsteinern zu sein, wie sie jemand genannt hat...
Hallo zusammen,

Wer es noch nicht gelesen hatte bis jetzt, wird es auch nicht mehr lesen können.
Die Redaktion hat den Bericht überarbeitet und die Stellen, die uns hier im Forum aufgestoßen waren, ersatzlos gestrichen.

Kurzzeitig war noch ein Querverweis auf die Norwegen-Freunde gesetzt, der auf die rege Diskussion im Forum hinwies.
Auch dieser wurde wieder hearusgenommen.

Damit dürfte das Thema wohl beendet sein.

Trotzdem noch mal der Dank an K-Lilly für ihren Hinweis und an alle, die hier mitdiskutiert haben. Letzteres wird wohl mitentscheidend dafür gewesen sein, den Reisebericht zu überarbeiten.

Liebe Grüße
almidi
pinkmetal
Beiträge: 43
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 19:11
Wohnort: Hammerfest

MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von pinkmetal »

Harald96 hat geschrieben:
almidi hat geschrieben:Und bei seiner Aufzählung hat er noch unsere U-Boot-Fahrer und die Hammerfester Clique vergessen.Hoffentlich sind die nicht sauer, daß sie so übergangen wurden.
Vermutlich nicht, wenn sie sehen, wie er uns beschreibt! :shock:
Harald96 hat geschrieben:
almidi hat geschrieben:Und bei seiner Aufzählung hat er noch unsere U-Boot-Fahrer und die Hammerfester Clique vergessen.Hoffentlich sind die nicht sauer, daß sie so übergangen wurden.
Vermutlich nicht, wenn sie sehen, wie er uns beschreibt! :shock:
Hallo in die Runde,

wir konnten aus aufgrund anhaltenden Stress noch gar nicht in Diskussion einschalten, obwohl wir doch auch "Zeugen" sind... :shocked!: . Und ja, wir waren tatsächlich sehr froh, nicht erwähnt worden zu sein. :wink:
Das sachliche und sprachliche Niveau des Reiseberichts ließ (und läßt) hoffentlich die meisten Leser auf das des Autors schließen...
Mir stellen sich jedenfalls schon die Nackenhaare auf, wenn man uns als Kreuzfahrtgäste bezeichnet. Eine Fahrt mit der Hurtigrute ist keine Kreuzfahrt, und mit der MS Lofoten schon gar nicht (wahrscheinlich war es das, was der Autor erwartet hat...).

Während man über die Fakten sicher etwas diskutieren und einige Entschuldigungen (wir haben die Glocke auch nicht gehört, aber schließen nicht aus, dass sie geläutet wurde) finden kann, ist die menschliche Seite des Berichts erschreckend. Umso mehr, weil ausschliesslich die negativen Seiten der Mitreisenden (die sowieso nur subjektiv beurteilt werden können) so herausgestellt wurden. Aber der Hang zum negativen haftet der ganzen Reisebeschreibung an und man hatte auch an Bord manchmal das Gefühl, dass dei beiden nicht freiwillig/aus eigener Wahl an der Reise teilnehmen.
Uns waren jedenfalls alle anderen Mitrundreisenden symphatisch und wir haben uns gefreut, dieses Erlebnis mit Euch teilen zu können!
Viele Grüße
pinky

PS: Und natürlich war das Bild in Sandnessjøen. 8)
PS II: Tinto & Almidi - der Bezug zu SG04 scheint mir etwas weit hergeholt... da habt Ihr doch momentan ehe wenig zu lachen....
PS III: Almidi - für wann ist denn Eure Lofoten & Lofoten-Tour geplant?
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

pinkmetal hat geschrieben:PS II: Tinto & Almidi - der Bezug zu SG04 scheint mir etwas weit hergeholt... da habt Ihr doch momentan ehe wenig zu lachen....
@pinkmetal
Daß Du die Finger so tief in die Wunden legen würdest, hätte ich jetzt doch nicht gedacht. :lol:
pinkmetal hat geschrieben:PS III: Almidi - für wann ist denn Eure Lofoten & Lofoten-Tour geplant?
Wir wollen im Zeitraum 12.-25.Juli los, wobei wir die ersten Tage nutzen wollen, um in Ruhe durch Norwegen zu kommen, um schließlich ein paar Tage die Lofoten zu genießen. Da ist dann auch eine Fahrt durch den Raftsund geplant, aber noch nicht im Detail.
Anschließend wollen wir wieder durch Schweden runterrollen und noch ein paar Tage mit Freunden auf Bornholm zu verbringen.

Vielleicht trifft man sich ja, die Bevölkerungsdichte soll ja gen Norden immer mehr abnehmen.
Oder habt ihr evtl. schon weiter südlich was gefunden ?

Schön ist auf jeden Fall, daß wir immer mal wieder voneinander hören.

Liebe Grüße
almidi
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Harald96 »

pinkmetal hat geschrieben:wir haben die Glocke auch nicht gehört, aber schließen nicht aus, dass sie geläutet wurde
Der Gong, wenn er benutzt wurde, hat nur vor der vorderen Eingangstuer des Restaurants gelautet. Nur Passagiere, die sich in den vorderen Aussichtsalons und in der Rezeption aufgehalten haben, konnten ihn wohl hoeren. In den unteren Korridoren, in den Kabinen und draussen auf den Decks ist er kaum hoerbar gewesen.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

@Harald96
Buena Social Berlevaag läßt grüßen. Ich habe mich schon köstlich amüsiert, konnte das Kunstwerk aber leider noch nicht am Stück genießen.
Sollten wir im Herbst in HH ein Kino mieten ?

Lieben Dank an Dich
almidi
helmbaer
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 15. Dez 2008, 19:31

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von helmbaer »

Hallo almidi,
ich habe ein Bild 4 Minuten später als Du aufgenommen und da sieht man im Hintergrund den roten LKW sowie den "tower" (PC064990). Es ist also sicher am Kai von Sandessjoen. Wie stellt man das Bild in`s Forum?
Bitte, wie kommt man jetzt noch an den Originaltext des Reiseberichtes aus Traunstein?

Liebe Grüße,
Helmut
Antworten