Haftpflicht- und Krankenversicherung

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 320
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø
Kontaktdaten:

Re: Haftpflicht- und Krankenversicherung

Beitrag von keks »

Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich will hier nochmal an das Thema Haftpflicht anknüpfen.
Wenn der Junior die Scheibe vom Nachbar einschießt (OK, bei den Entfernungen in Norwegen bis zu Nachbar muss er schon mit Vollspann abgezogen haben), zahlt dann die Haftpflicht (die anscheined in der innboforsikring eingeschlossen ist)?
Kann jemand etwas konkretisieren, welche Schadensfälle über die innboforsikring (also die darin integrierte Haftpflicht) abgedeckt sind und welche Schadensfälle man selber tragen muss?
In Deutschland kann es ja passieren, das ein Haftpflichtschaden leicht in die 10.000e geht. Müsste man das in Norwegen selber tragen, könnte das den wirtschaftlichen Ruin bedeuten.

Freue mich also auf eine paar fundierte Antworten.

Grüße,

Keks
Nexxus123
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 12. Feb 2007, 17:42
Wohnort: Remseck

Re: Haftpflicht- und Krankenversicherung

Beitrag von Nexxus123 »

Trolljenta,

Du schreibst mit D-Nummer muss man sich in D freiwillig versichern. :shock:

Nein.

Sobald du hier Arbeit hast ob mit D oder P oder sonst was auch immer fuer ner Nummer bist Du automatisch vom ersten Tag an in der Folketrygden drin und bist auch hier krankenversichert. Wenn Du Familie in D wohnen hast wie ich, der auch nur ne D-Nummer hat, kannst Du die sogar ueber Dich mitversichern lassen. E 106. So gemacht.

Das Forum finde ich gut, aber passt auf, dass Leute nicht mit falschen Infos gefuettert werden! :-?

Gruesse aus Ålesund
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Haftpflicht- und Krankenversicherung

Beitrag von Jools »

Hei,

møchte das Thema Privathaftpflicht auch noch mal ansprechen. Ich wohne in einer WG, und die Hausratversicherung meines Mitbewohners deckt auch meine Sachen mit ab. Hausrat brauche ich also wohl nicht. Privathaftpflicht haette ich aber schon gerne. Gibt's sowas gar nicht separat? Oder wie wuerde das heissen?

Danke fuer Eure Hilfe,

whatever_happens
Antworten