Genau so passt das. Im Sommer ist es ja dazu noch länger hell als in D.fabski hat geschrieben:Wäre es gut so ab 4 zu gucken wenn man um 6 was haben möchte?
Von wegen Karte: Wir hatten eine alte zerfledderte von Cappelen, jetzt haben wir die Veikart im Maßstab 1:400 000. Nach einer Weile bekommt man wirklich einen Blick für Übernachtungs-Ecken!
Die Spritpreise lagen letztes Jahr auf so ziemlich gleichem Niveau wie in unseren Landen. Lebensmittel fahren wir nicht mehr von D nach N, allerdings wissen wir mittlerweile auch, wo man was günstig bekommt. Ich glaube nicht, das es sich wirklich lohnt...Dann lieber die zollfreie Alkoholmenge voll ausschöpfen!

Hochprozentiges als "Zahlungsmittel" kann auch völlig danebengehen, da wäre ich vorsichtig. Erst einmal die Lage peilen!lajobay hat geschrieben:Hei Fabian,
mit "richtiger Währung" meint Tommo Hochprozentiges, das sei für dich als Norwegenneuling ergänzend hinzugefügt![]()
Bierchen im Supermarkt gibt es meist nur bis 18 Uhr, dann fällt der Vorhang vor dem Regal.

Bierchen fahren wir auch nicht mehr von D nach N, sooo schlimm ist norwegischen Bier nicht. Für den Urlaub reicht es schon, aber Weinchen und Schnäppseken kommen mit!
Grüße, Anette