Felki hat geschrieben:Hallo Reisefieber,
wie mafu berichtet hat, wurde auf der entscheidenden Sitzung am 16.02. verkündet, dass nicht genug Kapital vorhanden ist, weil die Investoren im Gegensatz zu den Volksaktien zu zurückhaltend waren. Ich weiß nicht wie aber Colorline hat wohl den Preis von 1 Mio auf 3 Mio Euro getrieben. Das war zu viel. Nun will man im kommenden Jahr einen neuen Versuch wagen. Im März soll eine Gesellschafterversammlung darüber entscheiden. So habe ich das sinngemäß der norwegischen Seite von Thyferries entnommen. Sollte ich das falsch übersetzt haben, würde ich mich über eine Korrektur freuen.
Felki
Color Line hat die M/S Christian IV für 13 Mio Euro an die Stella Naves Russia Oy Ltd. verkauft. Stella Naves hat lediglich 10 Mio Euro gezahlt, der Rest, 3 Mio Euro, als Pfandverschuldung auf das Schiff an Color Line vertraglich vereinbart.
Ab August 2008 bis Anfang Oktober 2008 ( 2 Monate ) ist die Christian IV als M/S Julia zwischen Helsingfors und St. Petersburg unterwegs gewesen. Stella Naves ist dann pleite gegangen. Das Schiff liegt seitdem auf und soll Ende Februar 2009 versteigert werden. Color Line hat diese 3 Mio Euro bei der Versteigerung als Pfandverschuldung angemeldet.
Wenn Medien auf die Ankündigung zur Aufnahme einer Fährverbindung zwischen Hanstholm und Kristiansand im Nebel herum suchen und mögliche Schiffe präsentieren möchten ( was der Initiator nicht konnte ) fällt auch der Name Christian IV. Da stecken Emotionen hinter, aber offenbar nicht bei Investoren.
Eine Verbindung zwischen Color Line und der Posse ThyFerries Ltd. herzustellen ist eine Posse für sich.
Hilsen
Uteligger