RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Revolera »

Danke für deinen ausführlichen Bericht!
Volvoson hat geschrieben:Danke, für Eure Antworten! Stimmt es eigentlich, dass die Leute auf "Finnmarken" gegrinst haben sollen?
Weiss ich nicht, wäre aber menschlich und hätte im umgekehrten Fall der eine oder andere sicher auch gemacht... Könnte mir vorstellen, dass auch in der Crew gegrinst wurde - ist oft ein Ausdruck der Erleichterung! (ich habe fast 20 Jahre in der Flugsicherung gearbeitet und mein Männe ist Fluglotse - was glaubt ihr was da manchmal für Sprüche kommen!)

Wie ich schon an anderem Ort geschrieben habe, haben wir es persönlich erst mitbekommen als wir bei der Ausfahrt zufällig aus dem Kabinenfenster sahen. Da es an diesem Morgen erst schüttete wie aus Kübeln und anschliessend ein schlimmer Schneeschauer niederging (normalerweise finde ich Schnee ja schön, aber nicht nach diesem Regen... :roll: ), kamen wir mit dem Taxi zurück und warfen uns in den Whirlpool. Anschliessend gings halt in die Kabine. Kurz nach Trondheim war Brückenbesichtigung und da hat uns der Reiseleiter erklärt was passierte (aber auch nur weil wir zufällig von den Schrauben sprachen). Der Kapitän hielt sich bedeckt und titulierte es später mit ein kleines Problem.
Volvoson
Beiträge: 4
Registriert: So, 23. Jul 2006, 15:26
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Volvoson »

Hei Revolera!

Na klar, hätten wir auch gegrinst!
Wir haben immer nur an die arme Crew denken müssen! Da hat sie uns heil um die Finnmark gebracht - da war nämlich ganz schön schnelle Luft - und dann sowas!!! Und alle gucken zu!
Allerdings haben wir im nachhinein von einem pensioniertem Hurtigruten-Kapitän gehört, dass der Trondheimer Liegeplatz schon sehr speziell sei. Gerade bei so starken Windböen wie an diesem Morgen, war es angeblich nur eine Frage der Zeit, bis etwas passieren würde.

Aber ist ja lustig, dass bei Euch von einem "kleinen Problem" gesprochen wurde. Das war wortwörtlich auch die allererste Info bei uns an Bord.

Ha det bra,
Frank
Volvoson
Beiträge: 4
Registriert: So, 23. Jul 2006, 15:26
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Volvoson »

Hei Almidi!

Nein, eine kleine Extrareise haben wir nicht angeboten bekommen. Wäre auch ein wenig übertrieben. Schließlich ging uns nur ein Seetag verloren und wir haben dafür einen wunderbaren Extratag (und Abend) im herrlich verschneiten Trondheim genießen dürfen.

Tatsächlich haben wir nach der Heimkehr noch nichts von HURTIGRUTEN gehört. Das kann aber auch daran liegen, dass wir diese Tour nicht über eine Agentur gebucht haben.
Aus diesem Grund waren wir nämlich auch auf keiner Buchungsliste zu finden und somit nicht existent.

Ha det bra,
Frank
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Revolera »

Mein erste Reise in dieser Gegend machte ja 1984 bei einer Kreuzfahrt mit der damaligen gerade mal zwei Jahre alten MS EUROPA. Der Vorgängerin passierte fast gleichzeitig 1984 etwas ähnliches in Cádiz, bei dem dort oft üblichen Südweststurm (Levante) fand sie sich nach einer Bö auf der Mole liegend wieder :shock:
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Ronald »

Hallo Revolera,

Mit der Sahce in Cadiz meinst Du sicherlich die COLUMBUS C. Diesen Schaden hatten wir seinerzeit untersucht und die Ansprüche der Passagiere abgewickelt.

Wir haben einen Kollegen in jede Kabine geschickt, um die dort zurück gelassenen Schmuckstücke der Passagiere einzusammeln und in Plastiktüten zu stecken, versehen mit der jeweiligen Kabinenummer.

Du glaubst nicht, wie peinlich das für einige (wenige) Passagiere war, die nun statt des superteuren Colliers die Strasskette von Bijou Brigitte zurück bekam.....

Seit der Zeit hat der Kollege den Beinamen "Der Perlentaucher" weg.

Für mich, der seit 30 Jahren solche Seeunfalluntersuchungen und -abwicklungen macht, ist da schon die eine oder andere luistige Begebenheit herausgekommen (immer vorausgesetzt, Menschen waren nicht betroffen!)

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
ellastern
Beiträge: 2
Registriert: Di, 17. Feb 2009, 15:29
Wohnort: Holzkirchen

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von ellastern »

Hallo Maria,
ich bin zwar nícht neu hier, aber ich habe mich heute erst angemeldet, nachdem ich die Beiträge im Forum schon seit Monaten mit großem Interesse und Spass verfolge.

Ich hab gelesen, dass du auf der Harald Jarl warst! DIe HJ war nach der RW mein 2. Hurtigrutenschiff und ich war einfach nur hin und weg von dem Charme der alten Dame - leider war es die vorletzten Tour des Schiffes. Und gerade da ist der Mord an der alten amerikanischen Lady passiert! Die Crew und wir waren sehr traurig über diesen Vorfall!

Vor zwei Jahren war ich von Bodö bis Kirkenes mit der Finnmarken unterwegs - war sehr schön aber nicht zu vergleichen mit der Fahrt von Tromsö nach Kirkenes und zurück mit der HJ!
Wenn ich mal wieder in paar € übrighabe, werde ich mir mal wieder eine Fahrt mit der Hurtigrute gönnen!
Liebe Grüße aus dem total verschneiten Holzkirchen im Oberland
Ella

Maria hat geschrieben:Ach Ronald,

ich fahre doch immer nur einmal hin, wenn ein Hurtigrutenschiff hier liegt. Dann freue ich mich, eins der Schiffe mal wiederzusehen, die wir alle kennen. Wir sind 2x auf der Nordkapp gefahren, einmal die ganze Tour, und einmal von Kirkenes bis Bergen mit Auto. Einmal mit der Nordlys die ganze Tour, und einmal eine Etappe auf der Harald Jarl mit Mitnahme unseres Autos (mit Kran aufs Schiff gehievt). Fotos davon gibt es auf der Seite von Fjellwanderer. Aber auf unseren Auto-Rundreisen haben wir alle Schiffe besichtigt, bis auf die neue Midnatsol.

Aber es ist schon so, da wir zur Zeit keine Hurtigruten-Reisen machen können, freuen wir uns, die Schiffe hier mal wieder zu sehen.

Liebe Grüße
Maria
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Revolera »

Ronald hat geschrieben:Mit der Sahce in Cadiz meinst Du sicherlich die COLUMBUS C. Diesen Schaden hatten wir seinerzeit untersucht und die Ansprüche der Passagiere abgewickelt.
Ja - die alte EUROPA fuhr als COLUMBUS C, meines Wissens wurde sie nach dem Unfall abgewrackt. In der Hafenkneipe von Cádiz (direkt an besagter Mole) hing immer ein Bild von dem gestrandeten Boot.
Ronald hat geschrieben:Wir haben einen Kollegen in jede Kabine geschickt, um die dort zurück gelassenen Schmuckstücke der Passagiere einzusammeln und in Plastiktüten zu stecken, versehen mit der jeweiligen Kabinenummer.

Du glaubst nicht, wie peinlich das für einige (wenige) Passagiere war, die nun statt des superteuren Colliers die Strasskette von Bijou Brigitte zurück bekam.....
da kann man nur sagen - dumm gelaufen... Bild
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Maria »

Hallo Ella,

wir sind im Juni 1999 mit der Harald Jarl nur von Harstad nach Tromsø gefahren, ein Teilstück unserer Norwegen-Rundreise mit dem Auto.

Wir haben die Etappe mit dem Schiff eingeschoben, weil wir auch gerne mal auf einem der traditionellen Schiffe fahren wollten.

Aber ehrlich gesagt, ohne Kabine war das nicht so toll. Das ist nämlich genau die Etappe, wo viele Busrundreisende aufs Schiff verfrachtet werden. Das Schiff war voll, vor den Toiletten standen lange Schlangen, also nicht so angenehm.

Von daher haben wir nicht die besten Eindrücke von der Fahrt, aber das Schiff war schon sehr schön!!

Ich versteh nicht, was Du mit dem Mord an der amerikanischen Lady meinst, habe ich da was verpasst?

Liebe Grüße
Maria
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Ella,
Du warst auf der vorletzten Tour der Harald Jarl? Ich war auf der letzten Fahrt im Oktober 2001 dabei. Der Mord passierte aber schon im August 2001 - also kann es unmöglich auf der vorletzten Fahrt gewesen sein.
(Wir sind hier übrigens völlig OT :roll: )

Grüße
Sabine
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Revolera »

Wenn ihr schon OT seit (schliesslich gibt es von der RW ja nichts Neues zu erzählen und wir müssen die Zeit überbrücken :roll: ) dann erzählt uns endlich mal was es mit dem Gemeuchle auf sich hat. Ich kenne schliesslich nur einen Mord auf dem Nil - und der war vom Agathli Christ.
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von K-Lilly »

Neugierig? Offenbar habe ich damals den Bericht nicht gespeichert und jetzt finde ich ihn im Web auch nicht mehr. Also soweit ich mich noch erinnern kann...

Ein geisteskranker Norweger hatte eine Amerikanerin über Bord geworfen. Diese wurde zwar nach wenigen Minuten wieder rausgefischt, hat die Strapaze aber leider nicht überlebt. Mehr Einzelheiten fallen mir dazu nicht mehr ein. Aber ich bin mir sicher, es war im August. Ich war mit der Nordstjernen auf Spitzbergen und bin danach mit der Harald Jarl von Tromsø nach Bergen gefahren. Auf der nächsten Rundreise passierte dann dieser Mord und ich habe mir vorgestellt...
Glücklicherweise bin ich ziemlich schwer, so schnell wirft mich wohl keiner über Bord. Einen Vorteil muß es ja haben...
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Revolera »

Danke!
ellastern
Beiträge: 2
Registriert: Di, 17. Feb 2009, 15:29
Wohnort: Holzkirchen

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von ellastern »

K-Lilly hat geschrieben:Hallo Ella,
Du warst auf der vorletzten Tour der Harald Jarl? Ich war auf der letzten Fahrt im Oktober 2001 dabei. Der Mord passierte aber schon im August 2001 - also kann es unmöglich auf der vorletzten Fahrt gewesen sein.
(Wir sind hier übrigens völlig OT :roll: )

Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
also das müsste die letzte Augustwoche gewesen sein (so 28.8.-04.09.) oder so - Da ich nie eine ganze Reise mit der Hurtigrute buche sondern immer nur Teilstrecken, damit ich ja mit allen Schiffen mal unterwegs bin, müsste ich mal genau nachforschen. Aber ich bin mit der RW von bergen bis Bodö gefahren, hier war ich dann einige Tage bei meiner Schwester, die zu der Zeit dort wohnte, dann weiter mit der ???? bis Tromsö hier war ich dann 1 Übernachtung und dann mit der HJ nach Kirkenes und wieder zurück nach Bodö. Am 3.9. waren wir wieder in Tromsö,das weiss ich so genau weil ich da Geburtstag habe und ich den teuersten Gin Tonic aller Zeiten nachts in einer Bar in Tromsö getrunken habe :shock:

Wir kammen mit unserem Gepäck zur HJ und die Kriminalpolizei hatte alles abgeriegelt und war gerade dabei einen Sarg über die enge Gangway von der HJ zu wuchten! Wir waren natürlich alle total fertig! Wir haben dann erfahren, ein, im einer offenen Wohngruppe für geistig gestörte Menschen wohnender Mann hatte eine Amerikanerin, die mit ihrem Mann an Bord war, über Bord geworfen. Die Polizei und die Kriminalpolizei war dann bis Kirkenes mit an Bord und hat alle befragt usw. Meine Schwester hat mir dann einen Zeitungsausschnitt geschickt, hier stand das wäre die vorletzte Fahrt gewesen!
Tagelang war die Angelegenheit auch das beherrschende Thema in allen Zeitungen in Norwegen.
Ich bin mittlerweilen mit der Finnmarken, Nordlys, Polarlys, Richard With, Versteralen, Kong Harald und Trollfjord kürzere und längere Teilstrecken unterwegs gewesen, aber die Fahrt mit der Harald Jarl werde ich nie vergessen - die Crew und das Schiff waren "zum verlieben"!

Grüße an alle Harald Jarl Freunde
Ellastern
Ottar Nilssen
Beiträge: 54
Registriert: Fr, 23. Jul 2004, 23:55
Wohnort: Køln

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von Ottar Nilssen »

Bild

Bild
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: RICHARD WITH Reparatur in Bremerhaven

Beitrag von lajobay »

K-Lilly hat geschrieben: Der Mord passierte aber schon im August 2001 - also kann es unmöglich auf der vorletzten Fahrt gewesen sein.
(Wir sind hier übrigens völlig OT :roll: )

Grüße
Sabine
Was heisst denn eigentlich OT ??? Out of thema? Das würde jedenfalls passen. Aber die Story mit der amerik.Lady klingt interessant,da lacht das Herz des Krimifreundes.Mord im Orientexpress oder 16Uhrdingsbums ab Paddington kennt ja jeder.Auf HR gabs also auch schon sowas :shock: Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Antworten