wenn ich die Funktion "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" nutze, erscheint eine Liste mit Themen. Dabei wird auch das Symbol

Danke für jeden Hinweis.
Viele Grüße
Michael
Danke Stefan!!!sgm hat geschrieben:Du musst einfach nur diesen Button nehmen:Der steht ganz rechts direkt neben dem Usernamen dessen, der den letzten Beitrag gepostet hat.
Da es sich ja hier um den Längen- und Breitengrad handelt mal 'ne Frage:Jens Piske hat geschrieben:Hallo Michael aus 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N
Ist zwar etwas OT, aber genau das habe ich mich auch schon gefragt. In Deutschland sind die Landesvermessungsämter für sowas zuständig, aber die sind zu Profit-Centern mutiert, die erstmal Geld verdienen wollen. Weit weg vom Gedanken an die kostenlose Bereitstellung dieser Informationen im Internet - kein Vergleich zu den ausgezeichneten Online-Kartenwerken in Norwegen.Olli hat geschrieben:Gibt es eigentlich im www eine Karte, wo man den Längen- bzw. Breitengrad eines Ortes bestimmen kann und umgekehrt?
Hei Jens,Jens Piske hat geschrieben:Hallo Michael aus 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N (![]()
![]()
![]()
),
so wie das Forum jetzt funktioniert, ist es meines wissens nach nicht möglich, innerhalb eines Threads eine umgekehrte Ansicht einzustellen (die neuesten Nachrichten zuerst oder zuletzt...). Aber die Idee ist nicht schlecht! Bestimmt wird unser Forumstechniker Christoph das auch lesen und vielleicht kann man da was machen.
Gruß,
Jens
Schau doch mal bei Mapquest.com dort gibt es eine Suche, bei der du auch die Längen- und Breitengrade angeben kannst.Michael H. hat geschrieben:Ist zwar etwas OT, aber genau das habe ich mich auch schon gefragt. In Deutschland sind die Landesvermessungsämter für sowas zuständig, aber die sind zu Profit-Centern mutiert, die erstmal Geld verdienen wollen. Weit weg vom Gedanken an die kostenlose Bereitstellung dieser Informationen im Internet - kein Vergleich zu den ausgezeichneten Online-Kartenwerken in Norwegen.
Es muss aber irgendwo was Brauchbares geben, denn isbjørn hat herausgefunden, wo ich wohne - sogar auf 10 m genau. Leider hat er mir bis heute nicht verraten, wie. Kann aber auch sein, dass es "nur" eine Software ist, also nicht im Netz.
Also bitte: Wer kennt eine solche Lösung im WWW, die auch möglichst WW funktioniert?
Krieg dich!Michael H. hat geschrieben:Treffer! Jedenfalls nur gaaaanz knapp daneben, Respekt: Bei der Größe dieses Planeten ein gutes Resultat. Die Abweichung beträgt wirklich weniger als 20 Meter.
Hallo Christian,Christian König hat geschrieben:Bitte probiert es einmal aus.