Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Helena_333
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 28. Dez 2007, 17:35
Wohnort: Großraum München

Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Beitrag von Helena_333 »

Hallo Ihr lieben Norwegen-Hurtigruten-Infizierten,


nun wird's so langsam ernst bei uns - in 10 Tagen geht es los mit der MS Trollfjord auf unsere allererste Hurtigruten-Reise....... :bounce: :bounce: :bounce:

Hotel in Kirkenes haben wir zwischenzeitlich gebucht (in meinem letzten Beitrag diesbezüglich vor ca. 2 Wochen hatte ich da schon Eure Hilfe in Anspruch genommen), nun sollte nichts mehr schief gehen - DACHTE ICH!

Da lese ich heute noch fröhlich in diversen Threads mit und mich trifft der große Riesenschreck:
:shock: Wir fliegen am 11.2. von München nach Bergen mit Norwegian und müssen in Oslo umsteigen. Um 14:50 Uhr kommen wir planmäßig in Olso an und um 16:20 Uhr geht es weiter nach Bergen. Nun habe ich gelesen, dass man in Oslo sein Gepäck komplett rausnehmen und durch den Zoll bringen muss und dann sogar nochmal neu einchecken (?!?) und dass man sich viel Zeit nehmen soll dafür. :shock: :evil: :shock:
Reicht uns die Zeit womöglich nicht? Wir haben noch einen 5-jährigen Sohn dabei, können also nicht ohne Weiteres einfach so mal schnell eine Runde rennen mit Gepäck usw. - ist die Zeit knapp?
Was nun? Ich habe von Norwegian diesen Reiseplan so bekommen bei meiner Anfrage MUC - BGO, da sollten doch eigentlich die Umsteigezeiten so eingeplant sein, dass sie auch zu schaffen sind, oder?
Und was, wenn es aus irgendeinem Grund nicht klappt? Wenn wir den Anschluss von Oslo nach Bergen tatsächlich verpassen? Was dann? HILFE! :flenner:

Ich hoffe, Ihr könnt mir Mut machen oder einen heißen Tip geben, wie wir das schaffen...

Vielen Dank für Euer tolles Forum,

Helena
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Helena,

90 Minuten Übergang in Oslo sollten reichen. Die Schlangen an der Gepäckabgabe und bei der Personenkontrolle werden i.d.R. ziemlich schnell abgearbeitet.

Solltet Ihr von München aus viel Verspätung mitbringen und Euren Flieger in Oslo nicht erreichen, dann muß Norwegian Euch in einem anderen unterbringen. Am 11.2 starten noch um 16:55, 17:40 und 20:15 Flieger nach Bergen. Ihr werdet schon hinkommen, keine Panik. Und bevor Du weitere Panikattacken bekommst: ja, auch der Flug um 20:15 reicht noch aus, um das Schiff zu ereichen. :wink:

Gute Fahrt, genieß die Zeit an Bord und grüß mir die Trollfjord!

Grüße
Uta
sombrä
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 9:16
Wohnort: Trondheim

Re: Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Beitrag von sombrä »

Hallo
euer Gepäck wird in München eingecheckt aber schon bis Bergen und nicht nur nach Oslo.
Ihr müsst also in Oslo euer Gepäck nur vom Band holen und am Baggage Drop wieder drauflegen(Ihr reist ja schließlich aus der EU raus).
Durch den Zoll bringen heisst doch nur durch npaar Schleusen gehen oder bissel Rolltreppen fahren.
Die 1,5h reichen locker aus,btw ist das auch die von Norwegian offiziell vorgeschriebene Mindesttransitzeit.
Grüsse
Helena_333
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 28. Dez 2007, 17:35
Wohnort: Großraum München

Re: Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Beitrag von Helena_333 »

Oh Gott sei dank gibt es Euch!!!

:bussi:


Vielen Dank, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :wink: und freue mich ganz dolle auf unseren Trip.

Herzliche Grüße und DANKE DANKE DANKE,

Helena
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Beitrag von KlaJac »

Solange du durchgehend gebucht hast, ist wie gesagt alles im grünen Bereich.
Und beim Warten auf das Gepäck hast Du genug Zeit, um im DutyFree noch einkaufen zu gehen ;)
Das passt meistens optimal zusammen.
Gruß
Klaus
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Beitrag von Revolera »

sombrä hat geschrieben:Ihr müsst also in Oslo euer Gepäck nur vom Band holen und am Baggage Drop wieder drauflegen(Ihr reist ja schließlich aus der EU raus).
Also von Kirkenes nach Berlin schaffte es Norwegian nicht durchzuchecken... :roll: Man musste in Oslo neu einchecken.
sombrä
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 9:16
Wohnort: Trondheim

Re: Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Beitrag von sombrä »

Kirkenes-Berlin lässt sich ja auch nicht direkt buchen,sondern nur Kirk.-Oslo -> Oslo-Berlin :wink:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Beitrag von Revolera »

Ach - die machen da Unterschiede :shock: Bei anderen Airlines checken sie durch, auch wenn die Flüge nicht zusammen gebucht wurden. So checkten wir mal von Appleton/Wisconsin (Flugplatzgrösse ungefähr Hahn oder Torp) durch nach Frankfurt :shock: - der Mensch da freute sich wie ein Schneekönig, sowas hatte er noch nie...

Wir wechselten in Oslo ja von Norwegian auf SAS, da war es ja verständlich dass wir nicht durchchecken konnten.

Helena, dann musst du dir auf alle Fälle keine Sorgen machen, zumal wenn noch mehr Flüge an diesem Abend gehen.

Schon mal schöne Reise!

Revolera
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Letzte Vorbereitungen und Schrecksekunden - bitte um Hilfe!

Beitrag von SchneiderRacers »

Da mein Flugzeug ab dem Startflughafen (= Frankfurt) schon mit Verspätung startete und
während des Fluges nach Olso noch mehr Zeit verlor, habe ich meinen gebuchten
Anschluss-Flug in Olso verpasst.
Das Personal am SAS-Schalter war aber sehr, sehr nett und ich konnte schon 15 Min. später
- ohne viel Aufwand und Unannehmlichkeiten - mit der nächsten Maschine starten ....
Antworten