Anreise mit dem Auto ohne Fähre
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo, 21. Jul 2008, 13:14
Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Hallo zusammen,
wer hat Erfahrung mit der Autoanreise nach Norwegen ohne Fähre:
durch Dänemark (Jütland - Fyn - die Storebælt-Brücke - Sjælland - die neue Øresund-Brücke von Sjælland (Dänemark) nach Schweden - Norwegen.
Ist es generell empfehlenwerter und / oder sogar kostengünstiger mit dem Auto anzureisen als mit dem Flieger?
Ich glaube mit dem Auto sieht man einfach mehr vom Land und kann schon bei der Anreise an schönen Fleckchen anhalten und genießen:)
Viele Grüsse:)
wer hat Erfahrung mit der Autoanreise nach Norwegen ohne Fähre:
durch Dänemark (Jütland - Fyn - die Storebælt-Brücke - Sjælland - die neue Øresund-Brücke von Sjælland (Dänemark) nach Schweden - Norwegen.
Ist es generell empfehlenwerter und / oder sogar kostengünstiger mit dem Auto anzureisen als mit dem Flieger?
Ich glaube mit dem Auto sieht man einfach mehr vom Land und kann schon bei der Anreise an schönen Fleckchen anhalten und genießen:)
Viele Grüsse:)
Wenn Du etwas haben möchtest,
was Du noch nie gehabt hast.
Wenn Du etwas erreichen möchtest,
was Du noch nie erreicht hast.
Wenn Du etwas erleben möchtest,
was Du noch nie erlebt hast.......
Dann musst Du was tun,
was Du noch nie getan hast!
was Du noch nie gehabt hast.
Wenn Du etwas erreichen möchtest,
was Du noch nie erreicht hast.
Wenn Du etwas erleben möchtest,
was Du noch nie erlebt hast.......
Dann musst Du was tun,
was Du noch nie getan hast!
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Warum ohne Fæhre? Angst vor Seekrankheit? Dagegen gibt es Mittel.
Ich bin diesen Umweg, den du beschrieben hast, einmal gefahren - keine Zeit- oder Kostenersparniss, mehr km.
Wenn du die "grossen" Fæhren nicht fahren willst, nimm die Vogelfluglinie. Die Pausen tun dir gut, kostenmæssig o.k. und auch nicht lange auf dem (meist ruhigen) Wasser: 1. Fæhre 40 min, 2. Fæhre kaum messbar (reicht kaum zum Kaffee trinken)
Vorbuchen nicht nøtig, du kannst fahren wann du willst.
Und ja, ein Auto dabei zu haben, ist schon 'ne Idee.
Gruss, muheijo
Ich bin diesen Umweg, den du beschrieben hast, einmal gefahren - keine Zeit- oder Kostenersparniss, mehr km.
Wenn du die "grossen" Fæhren nicht fahren willst, nimm die Vogelfluglinie. Die Pausen tun dir gut, kostenmæssig o.k. und auch nicht lange auf dem (meist ruhigen) Wasser: 1. Fæhre 40 min, 2. Fæhre kaum messbar (reicht kaum zum Kaffee trinken)
Vorbuchen nicht nøtig, du kannst fahren wann du willst.
Und ja, ein Auto dabei zu haben, ist schon 'ne Idee.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo, 21. Jul 2008, 13:14
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Danke:)
nein seekrank bin ich nicht. War nur eine Idee....ich schau mir alle Möglichkeiten an.
Also fliegen und im Vergleich halt mit dem Auto.....ich tendiere zu Auto...
laut ADAC sind das gute 24 Stunden die sich aber sicherlich lohnne und mit der großen Fähre Dändemark und Norwegen:)
nein seekrank bin ich nicht. War nur eine Idee....ich schau mir alle Möglichkeiten an.
Also fliegen und im Vergleich halt mit dem Auto.....ich tendiere zu Auto...
laut ADAC sind das gute 24 Stunden die sich aber sicherlich lohnne und mit der großen Fähre Dändemark und Norwegen:)
Wenn Du etwas haben möchtest,
was Du noch nie gehabt hast.
Wenn Du etwas erreichen möchtest,
was Du noch nie erreicht hast.
Wenn Du etwas erleben möchtest,
was Du noch nie erlebt hast.......
Dann musst Du was tun,
was Du noch nie getan hast!
was Du noch nie gehabt hast.
Wenn Du etwas erreichen möchtest,
was Du noch nie erreicht hast.
Wenn Du etwas erleben möchtest,
was Du noch nie erlebt hast.......
Dann musst Du was tun,
was Du noch nie getan hast!
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Wenn du deinen Urlaub nicht am Flughafen verbringen willst, wuerd ich tatsæchlich mit dem Auto fahren.
Oder was genau hast du vor? Was ist dein Reiseziel? Was møchtest du sehen und erleben? Wo und wie uebernachten? Von wo startest du?
Gruss, muheijo
Oder was genau hast du vor? Was ist dein Reiseziel? Was møchtest du sehen und erleben? Wo und wie uebernachten? Von wo startest du?
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo, 21. Jul 2008, 13:14
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Wir möchten eine Bekannte besuchen. Sie lebt in Garten..Nähe von Brekstad.
Wissen aber noch nicht genau wann und wie lange wir fahren. Ist also alles noch in der Anfangsphase:)
Wissen aber noch nicht genau wann und wie lange wir fahren. Ist also alles noch in der Anfangsphase:)
Wenn Du etwas haben möchtest,
was Du noch nie gehabt hast.
Wenn Du etwas erreichen möchtest,
was Du noch nie erreicht hast.
Wenn Du etwas erleben möchtest,
was Du noch nie erlebt hast.......
Dann musst Du was tun,
was Du noch nie getan hast!
was Du noch nie gehabt hast.
Wenn Du etwas erreichen möchtest,
was Du noch nie erreicht hast.
Wenn Du etwas erleben möchtest,
was Du noch nie erlebt hast.......
Dann musst Du was tun,
was Du noch nie getan hast!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Hallo Solskinn,
ich fahr schon 11 Jahre mit dem Auto hoch zu Skandinavien...hat immer alles geklappt.Natürlich bis auf diese F'überfahrten.Wir können nur einmal im Jahr nach Skandinavien fahren..da müssen wir immer sehen wegen günstige Fahrpreise.Aber es klappt nicht...alles überteuert.Man sagte mir auch über Danmark und über die ...1000 Brücken..nach Sweden.Wär eine Möglichkeit...aber für mich z umstädlich wo ich wohne.Man muß schon sehen von wo abgefahren wird.Ein Muster dafür gibt es nicht.Schau mal auf meine HP rein die ich immer nach u.nach erweitere.
ich fahr schon 11 Jahre mit dem Auto hoch zu Skandinavien...hat immer alles geklappt.Natürlich bis auf diese F'überfahrten.Wir können nur einmal im Jahr nach Skandinavien fahren..da müssen wir immer sehen wegen günstige Fahrpreise.Aber es klappt nicht...alles überteuert.Man sagte mir auch über Danmark und über die ...1000 Brücken..nach Sweden.Wär eine Möglichkeit...aber für mich z umstädlich wo ich wohne.Man muß schon sehen von wo abgefahren wird.Ein Muster dafür gibt es nicht.Schau mal auf meine HP rein die ich immer nach u.nach erweitere.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Wir sind schon öfter über eine Kombination aus Vogelfluglinie und Öresundbrücke über Schweden nach Norwegen gefahren. Das hat den Vorteil, dass man keine Fähre vorbuchen muss und völlig spontan losfahren kann. Für den Rückweg nehmen wir fast immer diesen Weg, da wir nie genau wissen, an welcher Ecke wir zum Ende des Urlaubs landen, oft haben wir die letzten Tage auch in Schweden verbracht.
Das heißt: zunächst Fähre Putgarden-Rödby, dann Autobahn durch Dänemark, über die Öresundbrücke und dann über Malmö - Göteborg nach Norwegen (zu einem großen Teil Autobahn).
Viele Grüße
die Fischerin
Das heißt: zunächst Fähre Putgarden-Rödby, dann Autobahn durch Dänemark, über die Öresundbrücke und dann über Malmö - Göteborg nach Norwegen (zu einem großen Teil Autobahn).
Viele Grüße
die Fischerin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
So wie Fischerin fahre ich auch immer,
du kannst einfach fahren wie du Lust hast und bist auf keinen Termin angewiesen.
Ich spare mir dabei von Ulm nach Trondheim mindestens 12 Stunden ein.
Macht aber nur Sinn wenn man sich beim Fahren abwechseln kann.
Ich bin es zwar schon auch nonstop gefahren alleine, doch danach bist du fertig.
du kannst einfach fahren wie du Lust hast und bist auf keinen Termin angewiesen.
Ich spare mir dabei von Ulm nach Trondheim mindestens 12 Stunden ein.
Macht aber nur Sinn wenn man sich beim Fahren abwechseln kann.
Ich bin es zwar schon auch nonstop gefahren alleine, doch danach bist du fertig.
bayer45
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Warum immer die Øresundbruecke? Helsingør-Helsingborg bietet sich doch eher an: Gleicher Preis, gleiche Zeit, 50km weniger und ein Pinkelpause dabei...fischerin hat geschrieben:Das heißt: zunächst Fähre Putgarden-Rödby, dann Autobahn durch Dänemark, über die Öresundbrücke und dann über Malmö - Göteborg nach Norwegen (zu einem großen Teil Autobahn).
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
12 Stunden? Dann vergleichst du evtl. mit der Fæhre Kiel-Oslo. Wenn man z.B. Larvik-Fredrikshavn nimmt, ist die Zeitersparnis eigentlich nicht mehr da (wenigstens so 5h Schlaf habe ich mir (fast) immer gegønnt, wenn ich ueber Schweden gefahren bin.bayer45 hat geschrieben:Ich spare mir dabei von Ulm nach Trondheim mindestens 12 Stunden ein.
Macht aber nur Sinn wenn man sich beim Fahren abwechseln kann.
Reine Fahrtzeit Ffm - Trd sind so 22h, nur Tankstopps. Mit einer von den Fæhren von Norddænemark war das æhnlich.
Zurueck zum Fragesteller:
Wenn du noch nie in Norwegen warst, wuerde ich auf jeden Fall beim ersten Mal eine Fæhre buchen, die in den Oslofjord einfæhrt. (Z.B. Kopenhagen-Oslo) Ein fantastisches Erlebnis!
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Genau,das habe ich immerzu gemeint....warum diese Brücke immer.Es geht doch einfacher und Problemlos.muheijo hat geschrieben:Warum immer die Øresundbruecke? Helsingør-Helsingborg bietet sich doch eher an: Gleicher Preis, gleiche Zeit, 50km weniger und ein Pinkelpause dabei...fischerin hat geschrieben:Das heißt: zunächst Fähre Putgarden-Rödby, dann Autobahn durch Dänemark, über die Öresundbrücke und dann über Malmö - Göteborg nach Norwegen (zu einem großen Teil Autobahn).
Gruss, muheijo
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
wie sieht es denn aus wenn man mit dem zug fahren will? hat das schon jemand versucht? 

lg nadine
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Sorry,
ja ich hab es mit der Fähre Kiel-Oslo verglichen.
Selbstverständlich gibt es andere kürzere Fähren.
Ich fahre auch immer Helsingborg mit der Fähre.
ja ich hab es mit der Fähre Kiel-Oslo verglichen.
Selbstverständlich gibt es andere kürzere Fähren.
Ich fahre auch immer Helsingborg mit der Fähre.
bayer45
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Warum immer die Øresundbruecke? Helsingør-Helsingborg bietet sich doch eher an: Gleicher Preis, gleiche Zeit, 50km weniger und ein Pinkelpause dabei...muheijo hat geschrieben:[
Gruss, muheijo[/quote]
Mit gleicher Zeit stimmt nur bedingt, wenn Bereitstellungszeit und Fährzeit mit rauf und runter usw. mit eingerechnet wird. Das ist zwar nicht viel, aber die Fahrt über die Öresundbrücke ist schon toll.
Ganz ohne Fähre wäre natürlich über Odense und Öresundbrücke möglich. Das ist aber höchstens was für Extreme.
Gruß
psana42
Re: Anreise mit dem Auto ohne Fähre
Als die Öresundbrücke noch nicht eröffnet war, sind wir auch mit der Fähre Helsingör/Helsingborg gefahren, die eigentliche Überfahrt dauert wirklich nicht lange, man schafft es nicht mal, in Ruhe (ohne Verbrennungen) einen Kaffee zu trinken. Aber, bis man so auf die Fähre gefahren ist, die dann ablegt und endlich lostuckert, das dauert doch eine gewisse Zeit. Ja, man hat einen guten Blick auf das Hamlet-Schloss in Helsingör - ein Vorteil. Aber ich denke schon, dass die Fahrt über die Öresundbrücke insgesamt doch schneller geht und weniger umständlich ist. Man muss ja nur kurz anhalten, um die Maut zu zahlen.
Viele Grüße
die Fischerin
Viele Grüße
die Fischerin