vielleicht kann ja der eine oder die andere auf die eine oder die andere frage eingehen...
wäre sehr nett

also wir planen eine reise zum riddu-riddu festival - indigener völker am Kåfjord ( Troms fylke)
wir sind 3 leute in einem grünen 3er bmw, baujahr 94. diese idee stammt von meiner freundin.
als cheffplaner habe ich folgende etappenziele gewählt:
klagenfurt(start) -hirtshals-kristiansand-setesdal-sirdal-kjeragbolten-lysebotn-preikestolen-hildalfossen-utne
bergen-laerdal-balestrand (sogne)-luster-lom-vågåmo (oppland)-sel-Åndalsnes-mardalsfossen
von da an: nur noch nördlich bis Kåfjord (Troms fylke)
von dort nördlich bis zum Nordkap wenn noch alle mitmachen...
von dort wieder in südlicher richtung nach Oslo, mit eventuellen abstechern nach Kilpisjärvi (FIN) oder Inari (FIN), oder auch Lofoten eventuell keine ahnung
zurück über Grimstad und Kristiansand
als berg- und talfahrterprobter südwestösi kann ich mir ungefähr ausmalen was da auf uns zukommt...
FRAGE A glaubt wer es wäre das alles in einem monat und ein paar tage zu schaffen ? (möchte nicht nur autofahren sondern auch wandern, baden, nixtun )
FRAGE B habe übers net so ziemlich alle fährenpreise so halbwegs eruiert, und bis auf den Geiranger (möchte ich ohnehin nicht befahren) kommen mir die fjordquerungen sehr sehr billig vor mit 10 Euro und so... irre ich mich da etwa ? (Bsp Vangsnes -Dragsvik)
FRAGE C kopfzerbrechen bereitet mir der lysefjord. es gelingt mir nicht den preis für 3 personen für lysebotn .forsand ausfindig zu machen. in englischen reiseberichten lese ich immerwieder das dort auch vorbuchungen nötig sind. aber für welchen zeitraum? reicht ein tag vorher?
FRAGE D stimmt das gerücht wonach es in der finnmark auch im juli schneien kann, brauche ich hierfür winterreifen ?
FRAGE E habe ich es in den West Fylker viel mit Mautstrassen zu tun ? die RV müssten doch frei sein oder ?
ihr seht fragen über fragen lassen mir keine ruhe
wäre toll wenn jemand was dazu sagen kann,
wenn wir noch gesund zurückkommen, mit hilfe der schamanen, kann ich dann sicher auch gut mitreden.
lg. André