Übernachtung in Bergen

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Oona
Beiträge: 11
Registriert: So, 25. Jan 2009, 12:19

Übernachtung in Bergen

Beitrag von Oona »

Hallo lieb Forummitglieder,
ich habe das zwar schon mal an anderer Stelle gefragt, aber ich glaube,da ist es ein
bisschen untergegangen, deshalb versuch ich es einfach noch mal. Ich will am Ende meiner Hurtigrutenreise (KKS-BG 21. - 28.02) in Bergen übernachten, weil es sonst mit dem Flug nicht klappt. Kann mir jemand von Euch einen Übernachtungstipp geben, bzw. sagen, wo er nicht noch mal übernachten würde?
Vielen Dank schon mal und einen schönen Tag Euch allen
Oona
Christoph Mayer
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 31. Okt 2008, 11:30
Wohnort: 8620 Wetzikon / Schweiz

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Christoph Mayer »

Hallo Oona,
Bis jetzt übernachtete ich 3 x im Hotel Rosenkrantz, welches gleich hinter Bryggen
liegt. Gute Lage. Dies ist ein älteres Hotel mit Geschichte. Die Zimmer etc sind gut
und mir hats gefallen. Ich würde wieder dort absteigen.

Viele Grüsse
Christoph
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Oona,

wir haben im letzten Jahr 3 Übernachtungen im Radisson SAS Hotel Norge Bergen verbracht. Es liegt recht zentral. Ist zwar nichts Besonderes, aber es war sauber und ordentlich. Wir hatten es über Hurtigruten gebucht. Selber buchen wäre einiges teurer geworden. Das Hotel wird von Hurtigruten aber wohl nicht mehr angeboten.
In diesem Jahr werden wir im Clarion Admiral Hotel wohnen, liegt gegenüber von Bryggen. Ich hoffe es ist dort in Ordnung, werde mich auch überraschen lassen müssen. Da wir dort erst im März sind kann ich dir leider vorher keine Info geben :( .

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Revolera »

Wir haben im RICA Hotel Bergen übernachtet, zentral, knapp 10 Fussminuten zum Bahnhof. Gebucht über Expedia, € 108 für zwei Personen.

Revolera
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von seebär »

Hallo,
Wir haben im Thon-Hotel Bergen-Brygge übernachtet.liegt auch zentral,gleich bei der Festung Bergenshus,war auch relativ günstig.
Gruß Seebär P-)
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von almidi »

Hallo Oona,

wir haben im Dezember im Jugendgästehaus übernachtet. Ist aber für alle Altersstufen offen.
5 min Fußweg bis zum Bahnhof.
72 € für 2 Personen.
Frühstücken konnte man sehr gut im Cafe Aura direkt daneben.

Buchen konntest Du über Internet http://www.studserv.de, kannst Du aber auch nutzen, ohne selbst Studi zu sein.

Viele Grüße
almidi
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Rock Lobster »

Wir haben Ende November im Best Western Hordaheimen für 902,50 NOK incl. Frühstück gewohnt. Das Zimmer war schon etwas abgewohnt, aber für eine Nacht war es ok. Das Frühstück war sehr gut und die Lage gegenüber des Tyske Brygge und etwa 15 minuten zu Fuß zum Hurtigrutenterminal.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Ronald »

Hallo Oona, hallo Eiskristall,

Ich würde auf keinen Fall das Clarion Admiral buchen. Wir waren dort im August 2005. Ich könnte Euch Fotos schicken von eingerissenen Bettüberzügen, dreckigen Wänden etc. Ich galube behaupten zu dürfen, dass ich in vielen Hotels war in Europa und USA/Kanda, aber so einen Schrott hatten wir (mit einer Ausnahme in Oslo auch!) noch nicht erlebt. Das Zimmer wurde uns von der rgößten Schiffshaftpflichtversicherung gebucht. Aber selbst die Beschwerde über diese hatte bnichts gebracht. Als Trost blieb nur Bier und Aquavit, damit man das Übel nicht sah. Zimmer war übrigens auch noch zur Straße (Klasse der Krach!) und dann hatte eine große Gruppe Japaner das Hotel praktisch belegt.

Rosenkrantz; Habe ich nur Gutes gehört
SAS Radisson: Liegt doch ideal und ich fand es sehr gut

Wir hatten 2007 inm Neptun Hotel gewohnt, das hinter dem Admiral liegt, gegessen hatten wir dann aber an der Bryggen (Bergener Fischssuppe, was dann sonst?).

Also Eiskristall, wenn Ihr noch umbuchen könnt, versucht es!

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von almidi »

Ronald hat geschrieben: Als Trost blieb nur Bier und Aquavit, damit man das Übel nicht sah.
Hast Du das Bier auf dem Zimmer getrunken, oder bist Du gleich die ganze Nacht in der Keipe geblieben ? :lol:
Ronald hat geschrieben: Dann hatte eine große Gruppe Japaner das Hotel praktisch belegt.
Waren die auch bei Dir auf dem Zimmer ? Dann kann ich Deinen Ärger verstehen. :evil:

Grüße von
almidi
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Ronald »

Das Bier haben wir unten in der Bar getrunken, da war es düster und man sah die Flecken nicht.
Die Japaner hatten (mit Ausnahme unseres Zimmers) so ziemlich alles belegt.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Ronald,

du machst mir ja Mut! Wir hatten uns einige Bewertungen angeschaut und nach der Renovierung im letzten Jahr hörte es sich nicht schlecht an. Die etwas älteren Kritiken waren da schon eher mies. Wahrscheinlich so, wie du es erlebt hast. Alle Hotelfavoriten von uns waren für unseren Zeitraum belegt. Also, Augen zu und durch. Da wir die Übernachtung vor unserer Hurtigrutenfahrt haben, denke ich dann nur an das Schöne was uns noch erwartet.
Aber trotzdem lieben Dank, dass du dich um unser Wohl sorgst.

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Lizzy »

Hallo Oona,

wir waren zuletzt im First Hotel Marin. Zimmer war schön, Frühstück war ok.

Hotel Norge war uns zu laut. Hotel Neptun fanden wir ok.

Hotel Admiral kommt für mich nicht in Frage. 1995 hatten wir über Hurtigrute das Admiral gebucht (2 Doppelzimmer / 2 Übernachtungen). Als wir dort ankamen, sagte man uns, sie wären überbucht. Man hatte uns aber Zimmer in gerade renovierten Hotel Augustin reserviert (Hotel liegt eine Meter vom Admiral entfernt). Der Gipfel war dann noch die Frage, ob wir unser Gepäck selbst dorthin tragen würden. haben wir aber verneint. Das Admiral war daraufhin für mich gestorben (in dieser Beziehung bin ich nachtragend.)

Das Augustin war damals sehr gemülich. Frühstück war super. Wie es jetzt so ist, weiß ich leider nicht.

Wenn ich jetzt in Bergen übernachten würde, würde ich mich für das Havnekontoret entscheiden.

Gruß
Lizzy
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Ronald »

Hallo Gerhild

also wenn's renoviert ist warum nicht? Ich wünsche Euch jedenfalls einen schönen Aufenthalt. Wir hatten damals 2 Nächte im Admiral und das (zum ersten Mal) das typische Bergen-Wetter: Reeeegen!

Bei allen anderen Besuchen war das Wetter toll bis okay.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Ronald,

ich bin ja nun wirklich gespannt, wie es ist. Nach dem 04. März bin ich schlauer und wenn wir wieder zurück sind, werd ich dann mal berichten.

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Übernachtung in Bergen

Beitrag von SchneiderRacers »

Guten Abend "Oona",

ich weiß ja nicht, in welcher Preisklasse Du/Ihr Dich/Euch bewegen möchtest ....

Für den Fall, dass Du/Ihr nur eine "Schlafstätte" sucht, dann hier meine Empfehlung:

Ca. 1km entfernt vom Hurtigruten-Hafen:
Bergen Ymca Hostel, Nedre korskirkeallmenning 4

Die Lage ist traumhaft = http://www.bergenhostel.com
(besonders der Balkon mit Blick auf den Hafen ....)

Die Unterbringung ist einfach, aber erscheint sehr sauber und schön zu sein
- im Altstadtviertel (Bryggen) direkt am Hafen.
Und dazu noch sehr (!!!!!!!!!) preisgünstig !!!!!!!!!!!!

Da ich morgens spätenstens um 05:00 Uhr schon wieder am Flughafen sein muss,
habe ich mich für diese (preisgünstige) Unterkunft entschieden.

Falls Interesse besteht, werde ich gerne hier berichten, wie ich dies dort empfunden habe ...
Antworten