
Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Die Probleme beginnen wenn sich Lieblingsschiff und Lieblingskapitän trennen. Ich entscheide mich dann für das Lieblingsschiff - andere dagegen... 

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Man entscheidet sich dann nicht "dagegen", sondern "für" den Lieblingskapitän.K-Lilly hat geschrieben:Die Probleme beginnen wenn sich Lieblingsschiff und Lieblingskapitän trennen. Ich entscheide mich dann für das Lieblingsschiff - andere dagegen...

Oder ?
Grüße von
almidi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
- Wohnort: Westerwald
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
@seebär:
Du schreibst:
Ich hab auch schon gerechnet,daß wir am 28.02.Trond Holten als Kapitän haben und Peter Jensen als Reiseleiter.
Ist aber eigentlich egal,hauptsache eine schöne Tour.
Gruß Seebär
PS.Kathrin,hast Du auch gesehen,wie früh Dein Bus Sonntags morgens fährt???
Meine Antwort: Ja, Hauptsache es wird eine schöne Tour !!!!!!!!!!! Aber erkläre mir doch mal, wie Du so was rechnest ?!?!?!?!? Wohin kommt die Finnmarken eigentlich auf die Werft?
Bzgl. des Bus-Fahrplans = Ich steig da nicht ganz hinter .... Da ich am 27.02. schon recht früh in Bergen bin, werde ich meine Unterkunft ("Hostel" lässt grüßen - grins) mal aufsuchen und mich dann vor Ort informieren, wie ich am Sonntag, den 01.03. von dort so gegen 04:00 Uhr am besten an den Flughafen gelange ....
@Revolera:
Du schreibst, dass "Euer Kapitän" sich trotz seiner Schüchternheit oft (teils unbemerkt) unter die Passagiere mischte; und auf Deinen Fotos kann man erkennen, dass er dieses Zusammensein genossen hat. Er hat also auch viel Freude am Beruf.
Dies kann ich auch von Kapitän Klodiussen sagen. Unser Forum-Mitglied stellte dies ebenfalls fest und schrieb "auf der Fahrt, die am 04.01 in Bergen zu Ende ging, ist noch Jan Olav Klodiussen gefahren (und hat die Passagiere an der Reling per Handschlag verabschiedet - fast wie beim Traumschiff ... "
Für mich ist die MS Finnmarken eben DAS Hurtigruten-Traumschiff; nein ich will es anders ausdrücken: Sie ist neben der MS Lofoten MEIN TRAUMSCHIFF !!!!
Aber eine Reise (z.B. Spitzbergen-Tour) mit der MS Fram ist bestimmt auch sehr interessant.
Doch leider besitzt mein Sparschein nicht den nötigen Bauch dafür ....
@Soa12: Das ist ja lustig, dass Du und "Revolera" nebst ihrer Tochter zeitgleich auf der Finnmarken gewesen seid ... Und Ihr habt Euch wirklich dort nie getroffen?
Wie habt Ihr eigentlich in Trondheim den Unfall der MS R.W. miterlebt?
Du schreibst:
Ich hab auch schon gerechnet,daß wir am 28.02.Trond Holten als Kapitän haben und Peter Jensen als Reiseleiter.
Ist aber eigentlich egal,hauptsache eine schöne Tour.
Gruß Seebär
PS.Kathrin,hast Du auch gesehen,wie früh Dein Bus Sonntags morgens fährt???
Meine Antwort: Ja, Hauptsache es wird eine schöne Tour !!!!!!!!!!! Aber erkläre mir doch mal, wie Du so was rechnest ?!?!?!?!? Wohin kommt die Finnmarken eigentlich auf die Werft?
Bzgl. des Bus-Fahrplans = Ich steig da nicht ganz hinter .... Da ich am 27.02. schon recht früh in Bergen bin, werde ich meine Unterkunft ("Hostel" lässt grüßen - grins) mal aufsuchen und mich dann vor Ort informieren, wie ich am Sonntag, den 01.03. von dort so gegen 04:00 Uhr am besten an den Flughafen gelange ....
@Revolera:
Du schreibst, dass "Euer Kapitän" sich trotz seiner Schüchternheit oft (teils unbemerkt) unter die Passagiere mischte; und auf Deinen Fotos kann man erkennen, dass er dieses Zusammensein genossen hat. Er hat also auch viel Freude am Beruf.
Dies kann ich auch von Kapitän Klodiussen sagen. Unser Forum-Mitglied stellte dies ebenfalls fest und schrieb "auf der Fahrt, die am 04.01 in Bergen zu Ende ging, ist noch Jan Olav Klodiussen gefahren (und hat die Passagiere an der Reling per Handschlag verabschiedet - fast wie beim Traumschiff ... "
Für mich ist die MS Finnmarken eben DAS Hurtigruten-Traumschiff; nein ich will es anders ausdrücken: Sie ist neben der MS Lofoten MEIN TRAUMSCHIFF !!!!
Aber eine Reise (z.B. Spitzbergen-Tour) mit der MS Fram ist bestimmt auch sehr interessant.
Doch leider besitzt mein Sparschein nicht den nötigen Bauch dafür ....
@Soa12: Das ist ja lustig, dass Du und "Revolera" nebst ihrer Tochter zeitgleich auf der Finnmarken gewesen seid ... Und Ihr habt Euch wirklich dort nie getroffen?
Wie habt Ihr eigentlich in Trondheim den Unfall der MS R.W. miterlebt?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Wenn auf Deck was los war stand er oft einfach im Hintergrund als stiller Beobachter. Ich hatte das Gefühl es getraute sich auch keiner ihn anzusprechen resp. viele Passagiere merkten glaube ich gar nicht dass es der Kapitän ist. So zückte ich die Kamera und er lachte so lieb dass ich mich automatisch erstmal umsah ob er jemand hinter mir meine - da war aber niemand. So entstand das Bild.SchneiderRacers hat geschrieben:Du schreibst, dass "Euer Kapitän" sich trotz seiner Schüchternheit oft (teils unbemerkt) unter die Passagiere mischte; und auf Deinen Fotos kann man erkennen, dass er dieses Zusammensein genossen hat. Er hat also auch viel Freude am Beruf.
Tja - da wäre ein gegenseitiges Porträit vielleicht hilfreich...SchneiderRacers hat geschrieben:@Soa12: Das ist ja lustig, dass Du und "Revolera" nebst ihrer Tochter zeitgleich auf der Finnmarken gewesen seid ... Und Ihr habt Euch wirklich dort nie getroffen?

Als wir vom Schiff weg sind nach Trondheim ging es zu Fuss durch strömenden Regen und knöcheltiefen Matsch auf Eis - ich habe nur am Rande mitbekommen dass die RW da stand, was ja auch so vorgesehen war. Als wir dann relativ schnell wieder zurückkamen hüpften wir erstmal in den Whirlpool und der liegt achtern. Erst als wir ausfuhren sahen wir aus dem Kabinenfenster dass RW Schlagseite hat und jede Menge Feuerwehrboote und ähnliches dabei sind.SchneiderRacers hat geschrieben:Wie habt Ihr eigentlich in Trondheim den Unfall der MS R.W. miterlebt?
Revolera
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
- Wohnort: Westerwald
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
@Revolera:
"Erst als wir ausfuhren sahen wir aus dem Kabinenfenster dass RW Schlagseite hat und jede Menge Feuerwehrboote und ähnliches dabei sind."
Ich glaube, da waren wir hier zu Hause besser informiert, als Ihr ...
Ich schau jeden Morgen zwischen 09:00 und 10:00 Uhr mal auf der Webcam vom Trondheimer Hurtigruten-Hafen rein, um zu sehen, welche Schiffe dort "parken".
Und dann sah, dass die MS R.W. dort parkte, wo sie eigentlich nicht hingehörte.
Also ging ich auf die Webcam der MS Fi. und konnte von dort aus deuten, dass mit der MS R.W.
was nicht stimmte. Später wurde über diese Cam ein weißes Tuch geworfen ....
Auch die Trondheimer Hafen-Cam umhüllte plötzlich "Nebel" ...
Mittags war es dann in http://www.bt.no zu lesen, was passiert war.
Wurde auf Eurem Schiff nicht über den Vorfall geredet?
"Erst als wir ausfuhren sahen wir aus dem Kabinenfenster dass RW Schlagseite hat und jede Menge Feuerwehrboote und ähnliches dabei sind."
Ich glaube, da waren wir hier zu Hause besser informiert, als Ihr ...
Ich schau jeden Morgen zwischen 09:00 und 10:00 Uhr mal auf der Webcam vom Trondheimer Hurtigruten-Hafen rein, um zu sehen, welche Schiffe dort "parken".
Und dann sah, dass die MS R.W. dort parkte, wo sie eigentlich nicht hingehörte.
Also ging ich auf die Webcam der MS Fi. und konnte von dort aus deuten, dass mit der MS R.W.
was nicht stimmte. Später wurde über diese Cam ein weißes Tuch geworfen ....
Auch die Trondheimer Hafen-Cam umhüllte plötzlich "Nebel" ...
Mittags war es dann in http://www.bt.no zu lesen, was passiert war.
Wurde auf Eurem Schiff nicht über den Vorfall geredet?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Das ist ja oft so dass man zuhause besser informiert ist wie Leute vor Ort. Allerdings muss man auch aufpassen dass in der Ferne nicht etwas schlimmer erscheint wie es ist...
Nachtrag:
Revolera

Ich glaube einige Leute haben es tatsächlich gar nicht mitbekommen, vor allem diejenigen die die RW nicht sahen. Zufällig hatten wir nach der Ausfahrt Brückenbesichtigung und Reiseleiter Peter sagte uns was los war, als wir vom Sturm der Nacht sprachen. Bei einer zweiten Brückenbesichtigung sagte Kapitän Holden auf Nachfrage wohl nur "ein kleines Problem...".SchneiderRacers hat geschrieben:Wurde auf Eurem Schiff nicht über den Vorfall geredet?
Nachtrag:
Naja - wer weiss was die in Alta so alles zusammen unternommen hatten, schliesslich hatten sie ja Kirkenes nie erreicht...soa12 hat geschrieben:Scheint mir auch so, denn auf der Fahrt, die am 04.01 in Bergen zu Ende ging, ist noch Jan Olav Klodiussen gefahren (und hat die Passagiere an der Reling per Handschlag verabschiedet - fast wie beim Traumschiff ...)

Revolera
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
- Wohnort: München
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Nana, Ruhrpöttlerin, da kannste ganz beruhigt sein! Die Finnmarken ist so ein schönes Schiff und die Reise ein so eindrucksvolles Erlebenis, daß Dir alle dafür dankbar sein werden, daß Du sie dazu bewegt hast mitzukommen!Ruhrpöttlerin hat geschrieben:@SchneiderRacers
Läuft was schief, bekomm ich bestimmt einen uffen Deckel von meinen Mitreisenden
Gruß "Ruhrpöttlerin" die am 17.02. die MS Finnmarken ebenfalls betritt
Wenn Ihr am 28.2. wieder in Bergen ankommt, dann kommen meine Leute und ich, und auch "seebär" und wer noch?
Herzliche Grüße,
Rolf
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Hallo Kathrin,
auch ich bin auf der Tour am 17..02. dabei. Laut Reisebüroinfo ist ein Einchecken vor 18.00 Uhr auch an diesem Termin nicht möglich. Aber vor Ort nochmal nachfragen kostet ja nichts.
Bis dahin, Meike
auch ich bin auf der Tour am 17..02. dabei. Laut Reisebüroinfo ist ein Einchecken vor 18.00 Uhr auch an diesem Termin nicht möglich. Aber vor Ort nochmal nachfragen kostet ja nichts.
Bis dahin, Meike
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
- Wohnort: Westerwald
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Guten Abend "Mei09" = Meike,
ich denke schon, dass wir früher einchecken können.
Die MS Finnmarken kommt "frisch" von der Werft nach Bergen. Also fallen sämtliche Reinigungsarbeiten weg, da sie bereits erledigt wurden. Wenn das Schiff "normal"
= am frühen Nachmittag, anlegt, dann können wir bestimmt früher als "normal" einchecken ...
Wenn nicht, dann geh ich davon aus, dass wir zumindest unser Gepäck dort abgeben können.
Ich werde voraussichtlich um 13:00 Uhr in Bergen landen (Flug ab Frankfurt).
Wann trefft Ihr in Bergen ein?
Schön, dass Du Dich hier gemeldet hast, so sind wir hier aus dem Forum schon
- 10 Ruhrpöttler
- 1 Westerwälderin
- frank_sg
- und 3 Mei09-Mädels
Insgesamt = 15 Mitglieder dieses Forums !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube, so was gab es noch NIIIIIIIIIIIIE !!!!!!
Liebe Grüße aus dem Westerwald von
Kathrin
P.S.: Falls Ihr noch Fragen habt bzw. Hilfe oder Ratschläge benötigt = hier seid Ihr richtig !!!!!!!!
ich denke schon, dass wir früher einchecken können.
Die MS Finnmarken kommt "frisch" von der Werft nach Bergen. Also fallen sämtliche Reinigungsarbeiten weg, da sie bereits erledigt wurden. Wenn das Schiff "normal"
= am frühen Nachmittag, anlegt, dann können wir bestimmt früher als "normal" einchecken ...
Wenn nicht, dann geh ich davon aus, dass wir zumindest unser Gepäck dort abgeben können.
Ich werde voraussichtlich um 13:00 Uhr in Bergen landen (Flug ab Frankfurt).
Wann trefft Ihr in Bergen ein?
Schön, dass Du Dich hier gemeldet hast, so sind wir hier aus dem Forum schon
- 10 Ruhrpöttler
- 1 Westerwälderin
- frank_sg
- und 3 Mei09-Mädels
Insgesamt = 15 Mitglieder dieses Forums !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube, so was gab es noch NIIIIIIIIIIIIE !!!!!!

Liebe Grüße aus dem Westerwald von
Kathrin
P.S.: Falls Ihr noch Fragen habt bzw. Hilfe oder Ratschläge benötigt = hier seid Ihr richtig !!!!!!!!

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
- Wohnort: Westerwald
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
@
- 10 Ruhrpöttler
- 1 Westerwälderin
- frank_sg
- und 3 Mei09-Mädels
= heute in 27 Tagen !!!!
Abfahrt in Bergen = 22:30 Uhr !!!!!!!!!
Stimmt das ? Nur noch so wenig ?
- 10 Ruhrpöttler
- 1 Westerwälderin
- frank_sg
- und 3 Mei09-Mädels
= heute in 27 Tagen !!!!
Abfahrt in Bergen = 22:30 Uhr !!!!!!!!!
Stimmt das ? Nur noch so wenig ?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
- Wohnort: Westerwald
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Interessanter Bericht über Kapitän Trond Holten, damals auf der MS Nordnorge:
http://www.handelsblatt.com/journal/bus ... -du;807710
(Bitte Zeile kopieren und ins www einfügen ...)
Ich hoffe, das funktioniert
http://www.handelsblatt.com/journal/bus ... -du;807710
(Bitte Zeile kopieren und ins www einfügen ...)
Ich hoffe, das funktioniert

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Falls Ihr dann alle auf dem Schiff ordenlich Reklame für das Forum macht, läßt sich der Rekord "größte Reisegruppe dieses Forums" bestimmt noch steigern. 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
- Wohnort: Westerwald
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
@ K-Lilly bzgl.
"Falls Ihr dann alle auf dem Schiff ordenlich Reklame für das Forum macht, läßt sich der Rekord "größte Reisegruppe dieses Forums" bestimmt noch steigern. "
Das ist eine gute Idee !!!!
Vielleicht kann ja jemand so eine Art Plakate/Fahnen .... anfertigen,
welche wir F.-Mitglieder stets
- an Bord präsentieren
- den entgegen kommenden Hurtigruten-Schwestern/-Brüdern
begrüßend zuwinken
- unsere Kabinentüre (oder auch den Balkon
- hat jemand von uns so was gebucht
)
schmücken
- beim Abendessen den "unseren" Tisch damit schmücken
- oder nur ganz dezent, eine Art "Visiten-Karte" an der Kleidung tragen
.... KÖNNTEN ....
(Ich hoffe, das nimmt jetzt niemand ERNST !!!!
)
"Falls Ihr dann alle auf dem Schiff ordenlich Reklame für das Forum macht, läßt sich der Rekord "größte Reisegruppe dieses Forums" bestimmt noch steigern. "
Das ist eine gute Idee !!!!








Vielleicht kann ja jemand so eine Art Plakate/Fahnen .... anfertigen,
welche wir F.-Mitglieder stets
- an Bord präsentieren
- den entgegen kommenden Hurtigruten-Schwestern/-Brüdern
begrüßend zuwinken
- unsere Kabinentüre (oder auch den Balkon


schmücken
- beim Abendessen den "unseren" Tisch damit schmücken
- oder nur ganz dezent, eine Art "Visiten-Karte" an der Kleidung tragen
.... KÖNNTEN ....











(Ich hoffe, das nimmt jetzt niemand ERNST !!!!


Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Kann man Westerwälder ernst nehmen ?SchneiderRacers hat geschrieben:(Ich hoffe, das nimmt jetzt niemand ERNST !!!!![]()
)
Ein Sauerländer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
- Wohnort: Westerwald
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Ich fasse hier mal die aktuellen New's der letzten Stunden zusammen:
Die MS Finnmarken wird ab dem 17.02.09 unter der Leitung von Kapitän Holten gesteuert.
So wurde es mir bekannt gegeben (= ohne Gewähr !!!!!)
Er ist ein sehr erfahrener Hurtigruten-Kapitän =
z.B. ist er mehrere Jahre in den norwegischen Hurtigruten-Gewässern u.a. mit MS Polarlys gefahren;
zudem hat er in den letzten Monaten hauptsächlich die MS Fram gesteuert!
(Anmerkung: Er war sogar bei deren Taufe in seiner Funktion als Kapitän anwesend!
Zitat: "Oslo hatte einen neuen Grund zu feiern: Das neue Expeditionsschiff der Hurtigruten, MS Fram, wurde am 19. Mai 2007 mit einem schönen Fest getauft. Wie es sich für ein Kreuzfahrtschiff seiner Klasse gehört, gab es eine angemessene Taufpatin: Ihre Königliche Hoheit, die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit, gab dem schnittigen Schiff den Namen .... Auf einem anschließend vom Kapitän der MS Fram, Trond Holten, geleiteten Schiffsrundgang lernte die Kronprinzessin dann das Expeditionsschiff auch an Bord kennen.....")
Wir können also während dieser Reise nicht nur Wissen über die traditionelle Hurtigrute erfahren, sondern auch viele Infos über die Übersee-Expeditionen erlangen ....
Kapitän Klodiussen wird die MS Finnmarken ab dem 26.01. bzgl. des
Werftaufenthaltes betreuen und das Schiff am 17.02. nach Bergen
überführen.
Geplant ist, dass die MS Finnmarken um ca. 14.00 Uhr
in Bergen einlaufen wird (= fahrplanmäßig).
Da die Kabinen während des Werftaufenthaltes hergerichtet wurden,
sollte es möglich sein, evtl. schon frühzeitiger einzuchecken (falls das
dafür notwendige Personal zu diesem Zeitpunkt schon zur Verfügung
steht).
Es wäre also möglich, beide Kapitäne kennen zu lernen .....

Die MS Finnmarken wird ab dem 17.02.09 unter der Leitung von Kapitän Holten gesteuert.
So wurde es mir bekannt gegeben (= ohne Gewähr !!!!!)
Er ist ein sehr erfahrener Hurtigruten-Kapitän =
z.B. ist er mehrere Jahre in den norwegischen Hurtigruten-Gewässern u.a. mit MS Polarlys gefahren;
zudem hat er in den letzten Monaten hauptsächlich die MS Fram gesteuert!
(Anmerkung: Er war sogar bei deren Taufe in seiner Funktion als Kapitän anwesend!
Zitat: "Oslo hatte einen neuen Grund zu feiern: Das neue Expeditionsschiff der Hurtigruten, MS Fram, wurde am 19. Mai 2007 mit einem schönen Fest getauft. Wie es sich für ein Kreuzfahrtschiff seiner Klasse gehört, gab es eine angemessene Taufpatin: Ihre Königliche Hoheit, die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit, gab dem schnittigen Schiff den Namen .... Auf einem anschließend vom Kapitän der MS Fram, Trond Holten, geleiteten Schiffsrundgang lernte die Kronprinzessin dann das Expeditionsschiff auch an Bord kennen.....")
Wir können also während dieser Reise nicht nur Wissen über die traditionelle Hurtigrute erfahren, sondern auch viele Infos über die Übersee-Expeditionen erlangen ....
Kapitän Klodiussen wird die MS Finnmarken ab dem 26.01. bzgl. des
Werftaufenthaltes betreuen und das Schiff am 17.02. nach Bergen
überführen.
Geplant ist, dass die MS Finnmarken um ca. 14.00 Uhr
in Bergen einlaufen wird (= fahrplanmäßig).
Da die Kabinen während des Werftaufenthaltes hergerichtet wurden,
sollte es möglich sein, evtl. schon frühzeitiger einzuchecken (falls das
dafür notwendige Personal zu diesem Zeitpunkt schon zur Verfügung
steht).
Es wäre also möglich, beide Kapitäne kennen zu lernen .....
