NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
@ Revolera
ich habe die Seiten im Google mal schnell übersetzt, un dsoweit sich aus diesem Kauderwelsch von übersetzung lesen lässt, ist der drohende Konkurs der Hurtigruten noch nicht abgewendet.
Gruss Gita
ich habe die Seiten im Google mal schnell übersetzt, un dsoweit sich aus diesem Kauderwelsch von übersetzung lesen lässt, ist der drohende Konkurs der Hurtigruten noch nicht abgewendet.
Gruss Gita
äs liäbs Grüssli von de
Swisslady
Swisslady
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Danke Gita - wieso soll er auch abgewendet sein, nur weil der Staat mal wieder was zugeschossen hat schreiben wir ja nicht plötzlich schwarze Zahlen. Die Probleme bestehen schliesslich schon lange.
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Hi,
nun muss ich ja schon wieder nach Bremerhaven!
Inzwischen liegt nun die Polarlys im Dock der Bredo-Werft siehe hier: http://www.bredo.de/deutsch/cam.html
Außerdem kann man über die Webcam der Polarlys auch die unverkennbare Skyline von Bremerhaven erkennen. http://www.hurtigruten.no/WebCamera.asp ... lys2_2.jpg
Gruß
Maria
nun muss ich ja schon wieder nach Bremerhaven!
Inzwischen liegt nun die Polarlys im Dock der Bredo-Werft siehe hier: http://www.bredo.de/deutsch/cam.html
Außerdem kann man über die Webcam der Polarlys auch die unverkennbare Skyline von Bremerhaven erkennen. http://www.hurtigruten.no/WebCamera.asp ... lys2_2.jpg
Gruß
Maria
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Hallo Maria,
vielen Dank für den Link zur Webcam der Bredo-Werft.
Nun kann ich meine "MS POLARLYS" weiter beachten.
Gruß
Lizzy
vielen Dank für den Link zur Webcam der Bredo-Werft.
Nun kann ich meine "MS POLARLYS" weiter beachten.
Gruß
Lizzy
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Info unseres Reiseleiters auf der gerade zu Ende gegangenen Reise mit der Finnmarken: Die Pause der Finnmarken ist verlängert worden, weil neben der turnusmäßigen Werftüberholung noch eine Übung mit einem eigens installierten Hubschrauberlandedeck dazukommt. Die Finnmarken ist im Kriegs- oder Katastrophenfall Lazarettschiff, so dass auch diese Dinge geübt werden müssen.Lundefuglen hat geschrieben:Nun, dieser Termin war ursprünglich eben nicht geplant, sonst hätten wir ja nicht flott mehrere Plätze für den 6.2. buchen können. Das ist es was mich verwunderte. Eine routinemäßige Überprüfung hätte ja schon lang vorher eingeplant sein können und müssen, und dann fehlt das Schiff von vornherein im Fahrplan für eine oder zwei Touren. Aber, ok, wir müssen darüber nicht länger rätseln. Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß, Rolf
Vielleicht kann ja irgend jemand Fotos auftreiben, wenn es soweit ist ...
Olaf
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Hallo Norwegen-Freunde,
der THB-Deutsche Schiffahrtszeitung schreibt heute, dass die POLARLYS am 27.01. wieder in den Fahrplan einschert. Demnach müßte sie wohl Bremerhaven so am 25.01. verlassen. Also am Sonnabend (für unsere Freunde südlich von Hannover: Samstag) ist also noch Zeit sie im Dock bzw, in der Werft zu sehen.
Es heißt weiter, dass nicht nur diverse Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Hauptmaschine und der Antriebswellenanlage vorgenommen werden, sondern auch Stahl- und Farbarbeiten - und jetzt kommt's - Umbauarbeiten in den öffentlichen Räumen und Kabinen des Schiffes.
Mal sehen, ob wir was sehen können, wenn wir in 4 Wochen an Bord sind. Wir berichten.
Der THB bemerkt übrigens, dass die POLARLYS das erste Mal in einem deutschen Hafen ist.
Gruß
Ronald
der THB-Deutsche Schiffahrtszeitung schreibt heute, dass die POLARLYS am 27.01. wieder in den Fahrplan einschert. Demnach müßte sie wohl Bremerhaven so am 25.01. verlassen. Also am Sonnabend (für unsere Freunde südlich von Hannover: Samstag) ist also noch Zeit sie im Dock bzw, in der Werft zu sehen.
Es heißt weiter, dass nicht nur diverse Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Hauptmaschine und der Antriebswellenanlage vorgenommen werden, sondern auch Stahl- und Farbarbeiten - und jetzt kommt's - Umbauarbeiten in den öffentlichen Räumen und Kabinen des Schiffes.
Mal sehen, ob wir was sehen können, wenn wir in 4 Wochen an Bord sind. Wir berichten.
Der THB bemerkt übrigens, dass die POLARLYS das erste Mal in einem deutschen Hafen ist.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Am Sonntag war ich in Bremerhaven. Ich wollte immer nochmal einen Blick auf das Wrack der Wappen von Hamburg sowie in deren Schornstein werfen...
Die Polarlys interessiert mich nicht so sehr, daher habe ich mir den kompletten Weg bis zur Bredo Werft gespart. Falls noch jemand darüber nachdenkt ob sich ein Besuch in Bremerhaven lohnt (jetzt ist die Richard With da) hier einige Fotos als Entscheidungshilfe.


Das erste Bild ist um 13:00 aufgenommen, (leider voll gegen die Sonne) das zweite gegen 16:00
Ein bedeckter Himmel wäre in dem Fall wohl günstiger gewesen.
Hier noch ein anderes Bild mit besserer Beleuchtung:

Die Polarlys interessiert mich nicht so sehr, daher habe ich mir den kompletten Weg bis zur Bredo Werft gespart. Falls noch jemand darüber nachdenkt ob sich ein Besuch in Bremerhaven lohnt (jetzt ist die Richard With da) hier einige Fotos als Entscheidungshilfe.


Das erste Bild ist um 13:00 aufgenommen, (leider voll gegen die Sonne) das zweite gegen 16:00
Ein bedeckter Himmel wäre in dem Fall wohl günstiger gewesen.
Hier noch ein anderes Bild mit besserer Beleuchtung:

Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Siehste Sabine,
hatte ich Dir doch gesagt, so ganz toll ist er Blick nicht, und wenn die Lofoten gekommen wäre, hätte man wohl wirklich nicht viel gesehen.
Und wenn die Sonne scheint und man nachmittags da ist, sieht man wirklich fast nichts.
Liebe Grüße
Maria
hatte ich Dir doch gesagt, so ganz toll ist er Blick nicht, und wenn die Lofoten gekommen wäre, hätte man wohl wirklich nicht viel gesehen.
Und wenn die Sonne scheint und man nachmittags da ist, sieht man wirklich fast nichts.
Liebe Grüße
Maria
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Hallo Sabine,K-Lilly hat geschrieben: Die Polarlys interessiert mich nicht so sehr, daher habe ich mir den kompletten Weg bis zur Bredo Werft gespart. Falls noch jemand darüber nachdenkt ob sich ein Besuch in Bremerhaven lohnt (jetzt ist die Richard With da) hier einige Fotos als Entscheidungshilfe.
vielen Dank für die Fotos.
M.E. lohnt es sich Bremerhaven auch ohne Hurtigrutenschiffe zu besuchen. Deutsches Auswandererhaus, Zoo am Meer, demnächst das Klimahaus, usw. usw.
Gruß
Lizzy
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Hallo Lizzy,
Du hast recht, ich habe einige Punkte in Bremerhaven jetzt abgehakt, aber das Auswandererhaus steht immer noch auf meiner "muß ich noch angucken-Liste". Dann fehlt mir noch die neue Aussichtsplattform, eine Weserrundfahrt usw.
@Maria
Eigentlich gefiel mir der Blick zur Werft ganz gut, man sieht mehr als ich dachte. Das Problem war bloß die Sonne an der falschen Stelle.
Wenn die MS Lofoten gekommen wäre, dann hätte ich mir allerdings mehr Mühe gegeben. Das heißt, ich hätte mir ein Zimmer genommen und die passende Lichtstimmung abgewartet. Außerdem hatte ich mir überlegt... der Flugplatz Luneort bietet sich doch geradezu an - schon eine Platzrunde müßte da für einige gute Fotos reichen, oder?
Übrigens scheint Dir der Blick doch trotz der Kritik ebenfalls sehr gut zu gefallen - oder warum fährst Du so oft nach Bremerhaven?
Grüße
Sabine
Du hast recht, ich habe einige Punkte in Bremerhaven jetzt abgehakt, aber das Auswandererhaus steht immer noch auf meiner "muß ich noch angucken-Liste". Dann fehlt mir noch die neue Aussichtsplattform, eine Weserrundfahrt usw.
@Maria
Eigentlich gefiel mir der Blick zur Werft ganz gut, man sieht mehr als ich dachte. Das Problem war bloß die Sonne an der falschen Stelle.
Wenn die MS Lofoten gekommen wäre, dann hätte ich mir allerdings mehr Mühe gegeben. Das heißt, ich hätte mir ein Zimmer genommen und die passende Lichtstimmung abgewartet. Außerdem hatte ich mir überlegt... der Flugplatz Luneort bietet sich doch geradezu an - schon eine Platzrunde müßte da für einige gute Fotos reichen, oder?
Übrigens scheint Dir der Blick doch trotz der Kritik ebenfalls sehr gut zu gefallen - oder warum fährst Du so oft nach Bremerhaven?

Grüße
Sabine
Re: NORDKAPP in Bremerhaven, POLARLYS erwartet
Hallo Sabine,
wir sind sehr oft in Bremerhaven, auch wenn keine Schiffe da sind, z.B. um frischen Fisch zu kaufen oder um dort spazieren zu gehen.
Ich wollte nur meinen Eindruck wiedergeben, wie man die Schiffe in der Bredo-Werft sehen kann. Als wir letztes Mal dort waren haben wir übrigens den Tip von Magic befolgt und sind mal in die Dockstraße gefahren.
Und wie Lizzy schon geschrieben hat, es gibt so vieles in Bremerhaven. Im Auswandererhaus waren wir schon 2 Mal (sehr zu empfehlen), im Zoo auch. Die Aussichtsplatform des neuen Hotels nicht so gut, besser auf den Radarturm. Aber das hat jetzt nichts mehr mit Hurtigruten zu tun, deswegen höre ich jetzt auf.
Liebe Grüße
Maria
wir sind sehr oft in Bremerhaven, auch wenn keine Schiffe da sind, z.B. um frischen Fisch zu kaufen oder um dort spazieren zu gehen.
Ich wollte nur meinen Eindruck wiedergeben, wie man die Schiffe in der Bredo-Werft sehen kann. Als wir letztes Mal dort waren haben wir übrigens den Tip von Magic befolgt und sind mal in die Dockstraße gefahren.
Und wie Lizzy schon geschrieben hat, es gibt so vieles in Bremerhaven. Im Auswandererhaus waren wir schon 2 Mal (sehr zu empfehlen), im Zoo auch. Die Aussichtsplatform des neuen Hotels nicht so gut, besser auf den Radarturm. Aber das hat jetzt nichts mehr mit Hurtigruten zu tun, deswegen höre ich jetzt auf.
Liebe Grüße
Maria