Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von SchneiderRacers »

Da meine Reise in 4 1/2 Wochen beginnt, habe ich noch einige Fragen:

- Am 17.02. wird die MS Finnmarken nach einem Werftaufenthalt ab Bergen wieder eingesetzt. Ob es wohl
deshalb möglich sein könnte, an diesem Tag früher auf dem Schiff einzuchecken?

- Gibt es mittlerweile auf der Finnmarken einen Ruhe-Raum in der Nähe der Sauna?

- Fíndet der Königskrabben-Fang öfter statt? Bei meiner letzten Fahrt mit der MS Finnmarken (März 2008)
wurde das nicht angeboten.

- Ist Kapitän Trond Holten der Nachfolger von Kapitän Sten Magne Engen (MS Finnmarken),
der (laut Aussage hier im Forum) Ende des Jahres 2008 in Ruhestand ging?

- Was kostet das Kaffee-Paket?

- Mit welchem Stadt-Bus (bitte Nummer oder Bezeichnung angeben) gelangt man vom
Flughafen Flesland zum Hurtigruten-Kai? Und wie heißt die Haltestelle, an welcher man
aussteigen muss? Was kostet das ungefäht?

- Vielleicht weiß auch jemand, ob der früheste Bus ab dem Hafengelände zum Flughafen auch sonntags fährt ?!?!?!
Werktags fährt er wohl ab 04:00 Uhr jede halbe Stunde dort hin.
Ich müsste in der Nähe der Straße "Nedre korskirkeallmenningen" einsteigen (das ist im
Stadtteil "Bryggen") - leider geht mein Rückflug schon um 07:00 Uhr ab Flesland.
Da heißt es wohl: FRÜH aufstehen :roll: (Dies sollte aber nach der guten Erholung auf dem
Schiff möglich sein :lol:




Vielleicht weiß ja jemand Antwort auf meine Fragen. Ich würde mich freuen. :P

Gruß Kathrin
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

SchneiderRacers hat geschrieben:- Fíndet der Königskrabben-Fang öfter statt? Bei meiner letzten Fahrt mit der MS Finnmarken (März 2008)
wurde das nicht angeboten.
Bei uns kamen zwei Fischer mit einem Motorboot zum Schiff und führten die Viecher vor. Möglich dass es im Sommer noch einen Fang-Ausflug gibt.
SchneiderRacers hat geschrieben:- Ist Kapitän Trond Holten der Nachfolger von Kapitän Sten Magne Engen (MS Finnmarken),
der (laut Aussage hier im Forum) Ende des Jahres 2008 in Ruhestand ging?
Ich nehme an, auch ein Kapitän hat mal frei :shock:, so dass es wohl zwei Kapitäne sind. Wie man uns erklärte fahren die meisten Crewmitglieder zwei Törns und haben dann zwei Törns frei (also 22 Tage arbeiten, 22 Tage frei). Ich neme an, das gilt auch für den Captain.

Revolera
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von seebär »

Hallo Kathrin,
Wir sind letztes mal mit einem Linienbus in die Stadt gefahren,allerdings zum Hotel,ich glaube,das war der Flybussen.Dieser kostete 80NOK p.P.Dort kann man bei einer Haltestelle aussteigen,von dort sind es ungefähr 1000 mtr zum Kai,ich habe irrtümlich in einem anderen Forum 100mtr geschrieben,ich weiß auch nicht mehr,wie diese Haltestelle hieß,einfach den Busfahrer fragen.Der Flughafenbus fährt auch Sonntags,wenn Du von Bryggen aus fahren willst,kannst Du beim Rica-Hotel Norge einsteigen,den Busfahrplan findest Du bei http://www.flybussen.no
oder bei Nor-way-bussekspress.no.Alternativ kannst Du auch den Hurtigrutenbus nutzen,der fährt direkt zum Kai,kostet allerdings 160NOK
Kaffeepaket kostet 195,-KR,lohnt sich für hin und rückfahrt es gab letztes Jahr auf der Polarlys auch Tee mit diesem Paket,bei 3-5Tassen tagsüber rechnet es sich schnell,obendrein bekommst Du dafür auch noch die Thermotasse mit Schiffslogo.
Gruß Seebär P-)
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von seebär »

Hallo Kathrin,
Trond Holten war vorher auf der MS Fram.Die Kapitäne auf der Fram werden öfter mal getauscht,daß nicht immer derselbe ein halbes Jahr unterwegs ist.Wahrscheinlich ist er jetzt Nachfolger von Sten Magne Engen,der ja lt.Reiseleiter Peter Ende 2008 in Pension gehen wollte.Der andere Kapitän der Finnmarken ist ja momentan Jon Olaf Klodiussen.
Gruß Seebär P-)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Holten hat wohl auch am Projekt FRAM seinerzeit mitgearbeitet und hat sie von Italien nach Oslo zur Schiffstaufe überführt.
soa12
Beiträge: 9
Registriert: Do, 01. Jan 2009, 23:10
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von soa12 »

Hallo Kathrin -
SchneiderRacers hat geschrieben: - Am 17.02. wird die MS Finnmarken nach einem Werftaufenthalt ab Bergen wieder eingesetzt. Ob es wohl
deshalb möglich sein könnte, an diesem Tag früher auf dem Schiff einzuchecken?
Zumindest die Kabinen sollten vor 18.00 Uhr bezugsfertig sein ... :)
SchneiderRacers hat geschrieben: - Gibt es mittlerweile auf der Finnmarken einen Ruhe-Raum in der Nähe der Sauna?
Leider nein ... bei unserer Reise (04.01. - 15.01.09) war aber im Fitnessraum gegenüber selten jemand, so dass man sich dort ein wenig ausruhen konnte.
SchneiderRacers hat geschrieben: - Fíndet der Königskrabben-Fang öfter statt? Bei meiner letzten Fahrt mit der MS Finnmarken (März 2008)
wurde das nicht angeboten.
Auf unserer Reise war das Teil des 'Hunting the Light - Winterprogramm' Flyers, der in den Kabinen verteilt wurde. Wenn es denn nun schon Teil des gedruckten Programms ist, kann man wohl davon ausgehen, dass das regelmäßig stattfindet. Auch sagte der Fischer, der vor Kjøllefjord an Bord der Finnmarken kam, dass er solche Veranstaltungen regelmäßig auf Hurtigrutenschiffen machen würde.
SchneiderRacers hat geschrieben: - Ist Kapitän Trond Holten der Nachfolger von Kapitän Sten Magne Engen (MS Finnmarken),
der (laut Aussage hier im Forum) Ende des Jahres 2008 in Ruhestand ging?
Scheint mir auch so, denn auf der Fahrt, die am 04.01 in Bergen zu Ende ging, ist noch Jan Olav Klodiussen gefahren (und hat die Passagiere an der Reling per Handschlag verabschiedet - fast wie beim Traumschiff ... :lol:)
SchneiderRacers hat geschrieben: - Vielleicht weiß auch jemand, ob der früheste Bus ab dem Hafengelände zum Flughafen auch sonntags fährt ?!?!?!
Werktags fährt er wohl ab 04:00 Uhr jede halbe Stunde dort hin.
Ich müsste in der Nähe der Straße "Nedre korskirkeallmenningen" einsteigen (das ist im
Stadtteil "Bryggen") - leider geht mein Rückflug schon um 07:00 Uhr ab Flesland.
Wir haben den Flybuss genommen (wie seebär schreibt) - der fährt auch sonntags früh und hält u.a. am Torgallmenningen, so dass Du vom von der "Nedre korskirkeallmenningen" gar nicht so weit laufen brauchst.

Viele Grüße

Olaf
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Hallo Olaf, dann waren wir bis Kirkens zusammen auf dem Schiff :D
soa12
Beiträge: 9
Registriert: Do, 01. Jan 2009, 23:10
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von soa12 »

Revolera hat geschrieben:Hallo Olaf, dann waren wir bis Kirkens zusammen auf dem Schiff :D
Hallo Revolera, jo - habe mich auch schon gefreut, Deine sehr schönen Fotos und Reisebeschreibung anzuschauen. Ich werde dann noch ein paar Anmerkungen, vor allem zur Rückfahrt dazuschreiben.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

@soa12 - habe dir unter meinem Beitrag der Reise geantwortet, da es nichts mit Kathrins Anfrage zu tun hat...

Revolera
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von SchneiderRacers »

Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten !!!!

:lol: Nun weiß ich,

- mit welchen Bussen ich fahren kann und wieviel das ca. kostet
- wie teuer das Kaffeepaket ist
- dass es immer noch keinen Ruheraum im Saunabereich gibt (schade !!! :cry: )
- dass Kapitän Trond Holten (evtl.) der Nachfolger von Kapitän Sten Magne Engen ist
und sich die MS Finnmarken mit Kapitän Klodiussen "teilt".
Jetzt bin ich aber wirklich gespannt, wer die Tour ab dem 17.02. steuern wird.
Da Klodiussen seine Tour am 04.01. beendete und Holten an diesem Tag seinen Dienst startete,
müsste Holten 22 Tage lang an Bord sein - also bis zu dem Tag, an welchem die MS Finnmarken wieder in
Bergen eintrifft und auf die Werft kommt.
(MS Finnmarken wird vom 26.01. bis 16.02. nicht eingesetzt!)
Also wäre Holten ja eigentlich dann = ab 17.02. wieder dran (nach 22 Tagen Erholung)
- aber zu diesem Zeitpunkt hätte Klodiussen schon 44 Tage frei ?!?!?!?!?!??!?!?!? :?:

Außerdem bin ich gespannt, ob ich wieder Nordlichter sehen kann :shock:
Die fand ich so toll. Da bekomm ich heute noch eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke !!!!!!

Und hoffentlich herrscht, zumindest für ein paar Tage, gutes Wetter - damit man die tolle Aussicht
auch richtig genießen kann !!!!!!!!!!!!!

Hoffentlich ist dass Schiff nicht so voll. So wie es jetzt aussieht, scheint es recht ausgebucht zu sein :(

Auch bin ich gespannt, welche Kabine ich zugeteilt bekomme ....

HEUTE IN 4 WOCHEN bin ich - wenn alles gut geht - schon in Bergen !!!!!!!!!!!!!!!!! :lol:
(Vielleicht schon auf dem Schiff ???!?!?!!?!?!?!)
Hoffentlich funktioniert alles so, wie ich es geplant habe .....
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Mann ist das ein Forum - jetzt werden hier schon die Dienstpläne der Kapitäne besprochen :shock:
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Lizzy »

Revolera hat geschrieben:Mann ist das ein Forum - jetzt werden hier schon die Dienstpläne der Kapitäne besprochen :shock:
Hallo Revolera,

als Hurtigrutenfan hat man eben nicht nur sein Lieblingsschiff, sondern auch noch seinen Lieblingskapitän.

Gruß
Lizzy
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

stimmt...

Bild
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von seebär »

Hallo,
Dienstplan hin-Dienstplan her, auch wenn das Schiff auf der Werft liegt ist der Kapitän und ein paar Offiziere bzw.
Matrosen an Bord.Ich hab auch schon gerechnet,daß wir am 28.02.Trond Holten als Kapitän haben und Peter Jensen als Reiseleiter.
Ist aber eigentlich egal,hauptsache eine schöne Tour.
Gruß Seebär P-)

PS.Kathrin,hast Du auch gesehen,wie früh Dein Bus Sonntags morgens fährt??? :shock:
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@SchneiderRacers
Ich bin genauso gespannt, ob Nordlichter gesichtet werden und das Wetter entsprechend mit guter Sicht wird und überhaupt und so, ob wirklich alles nach "Plan" verläuft...wo es doch die erste Reise...für mich und meine Mitreisenden ist. Läuft was schief, bekomm ich bestimmt einen uffen Deckel von meinen Mitreisenden ;-)

Gruß "Ruhrpöttlerin" die am 17.02. die MS Finnmarken ebenfalls betritt
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Antworten