MS Trollfjord oder MS Polarlys

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Shahi
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 12. Jan 2009, 21:26
Wohnort: Österreich

MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Shahi »

Hallo,
nachdem nun auch die MS Nordlys nicht im Einsatz ist, haben wir o.g. Schiffe angeboten bekommen.
Wir machen zum ersten Mal die Hurtigruten.
Was würdet Ihr uns von den o.g. Schiffen am ehesten empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG
Shahi
***Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum***
Nils Rautenberg
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 15:14
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Nils Rautenberg »

Guten Morgen Shahi,

die Polarlys kommt der Nordlys am nächsten, denn sie stammt aus der gleichen Baureihe. Zudem finde ich die Polarlys ziemlich "kuschelig". Wo z.B. bei der Richard With im Panoramasalong die Streben zwischen den Fenstern aus lackiertem Stahl sind, so hat man diese bei der Polarlys mit dunkelblauem Stoff verkleidet. Für eine Winterreise sehr gemütlich...

Die Trollfjord ist ausgesprochen modern mit viel Glas, Stahl und Stein. Nichtsdestotrotz ein Schiff, was bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat, insbesondere die Besatzung war im letzten September großartig.

Gute Reise!
Nils
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von seebär »

Hallo,
schau dir die Schiffe einfach an,bei hurtigruten.de auf der 360 grad Kamera,mein persönlicher Favorit ist die MS Polarlys,sie ist wesentlich gemütlicher als die Trollfjord,allerdings ist auch das Geschmackssache.
Gruß Seebär P-)
Christoph Mayer
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 31. Okt 2008, 11:30
Wohnort: 8620 Wetzikon / Schweiz

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Christoph Mayer »

Guten Morgen Shahi,
Ich kann mich ""Seebär"" nur anschliessen. Ich reiste schon mit POLARLYS welche
mir sehr gefällt.Aufgrund der grössten Glasfronten hat dieses Schiff das beste Panormadeck aller Schiffe. Wie schon vorgängig gemeldet - schaue Dir in der
Hurtigenruten-Homepage die Schiffe an - mit Bildern von Decks etc etc. POLARLYS
hat mehr offene Deckflächen als TROLLFJORD - diese hat aber Whirlpools mit 39-
grädigem Wasser.

Gruss aus der Schweiz
Christoph Mayer
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von waldfee »

Christoph Mayer hat geschrieben:Guten Morgen Shahi,
Ich kann mich ""Seebär"" nur anschliessen. Ich reiste schon mit POLARLYS welche
mir sehr gefällt.Aufgrund der grössten Glasfronten hat dieses Schiff das beste Panormadeck aller Schiffe.
Kann ich nur zustimmen. :!:

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Biggi »

Nils Rautenberg hat geschrieben: die Polarlys kommt der Nordlys am nächsten, denn sie stammt aus der gleichen Baureihe
Die Polarlys und die Nordlys haben nicht vielmehr gemeinsam als das "lys" im Namen ;-)

Ne Spaß beiseite, aus der gleichen Baureihe sind die beiden Schiffe definitiv nicht. Die Nordlys, Richard With und Kong Harald sind "Stralsund-Schiffe" gbaut um 1993. Die drei sind Schwesterschiffe und sind sich in gewisserweisse sehr ähnlich. Die Polarlys wurde (ich glaub) 1996 in Norwegen gebaut und hat kein Schwesterschiff, auch nicht die Nordnorge oder Nordkapp. Am ehesten ist die Polarlys (vom äusseren Aussehen) noch mit MS Midnatsol und Trollfjord verwandt würde ich sagen, aber auch nur seeeeehr entfernt.

Aber nun zur Frage Trollfjord oder Polarlys:

Ihr habt Kinder dabei (oder?), die freuen sich sicher üer die Pools auf der Trollfjord. Soweit ich weiß hat die Polarlys keine. Wenn Ihr gerne Sauna und Fitnessraum nutzen wollt, dann würde ich die Trollfjord vorschlagen. Die hat beides (mit Aussicht) auf Deck 9, Bei der Polarlys sind Sauna und Fitnessraum auf Deck 2.

Schöne Grüße
Biggi
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Lizzy »

@Biggi,
die MS POLARLYS wurde wie die MS FINNMARKEN, die MS NORDNORGE und die MS NORDKAPP in Ulsteinvik, also in Norwegen gebaut.

Aber die MS POLARLYS hat doch noch nicht einmal sehr entfernt eine Ähnlichkeit mit der MS TROLLFJORD oder der MS MIDNATSOL. Da besteht doch eher eine Ähnlichkeit mit der MS NORDLYS.

@Shahi
Ich würde dir wegen der Pools auch eher die MS TROLLFJORD vorschlagen.

Gruß
Lizzy
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Biggi »

@Lizzy
Lizzy hat geschrieben: die MS POLARLYS wurde wie die MS FINNMARKEN, die MS NORDNORGE und die MS NORDKAPP in Ulsteinvik, also in Norwegen gebaut.
Stimmt, aber nicht auf der gleich Werft ... Das hab ich vor längerer Zeit schon mal recherchiert, als jemand meinte Polarlys und Nordkapp / Nordnorge wären Schwesterschiffe.
Lizzy hat geschrieben: Aber die MS POLARLYS hat doch noch nicht einmal sehr entfernt eine Ähnlichkeit mit der MS TROLLFJORD oder der MS MIDNATSOL. Da besteht doch eher eine Ähnlichkeit mit der MS NORDLYS.
Ich hatte ja auch geschrieben am ehesten. Die Polarlys war damals eine Art Designstudie (hab ich mal in einem Buch gefunden). Schau Dir mal das Heck an, das ist dem der Trollfjord / Midnatsol doch sehr ähnlich. Zumindest wesentlich ähnlicher als dem Heck der Stralsundschiffe (z.B. Nordlys). Auch das "verglaste Treppenhaus" findet man bei Midnatsol und Trollfjord wieder ...
O.K. was die Innenaufteilung angeht, muss ich zugeben da ist die Polarlys eher in Richtung der anderen Schiffe (also Nordlys und Co.)

Gruß
Biggi
havfrue
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 31. Mär 2008, 11:20
Wohnort: Lofoten

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von havfrue »

Hallo shahi,
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, und hier im Forum wirst Du wahrscheinlich für jedes Hurtigrutenschiff eine eigene treue Fangemeinde finden. Ich selbst bin mit der Polarlys gefahren und kenne die Trollfjord nur von einer Besichtigung hier im Hafen. Für mich ist es keine Frage, daß die Polarlys wesentlich mehr Charme und Atmosphäre zu bieten hat als die Trollfjord. Die Trollfjord wirkt wie ein sehr großes, modernes Hotel - sehr kühl und ungemütlich wie ich finde. Schon bei den Glasaufzügen im Eingangsbereich war mir klar, daß hier nicht mehr der "alte Geist" der Hurtigruten zu finden ist. Gerade im Winter habe ich mit meiner Familie die Gemütlichkeit und "Wärme" der Polarlys sehr genossen. Die Besatzung war extrem freundlich (es waren im Januar auch nur wenige Passagiere an Bord :) ), das Essen hervorragend und die Kabinen sehr gut.
O.k., die Whirlpoolanlage auf dem Oberdeck der Trollfjord ist echt nicht zu verachten - man muß sich nur klar darüber sein, ob man so etwas nutzen will.
Für welches Schiff auch immer Du Dich entscheiden wirst - die Landschaft die Du erleben wirst ist die gleiche, und die ist ziemlich fantastisch!! :wink:
Gute Reise und viel Freude!!!
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von seebär »

Hallo,
dann hat Shahi ja Glück gehabt,es passt ja dann doch mit den Flugterminen.
Gruß Seebär P-)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Revolera »

Ich glaube meine Tochter und ich waren die Einzigen ausser der Russencommunity, die die Whirlpools auf der Finnmark nutzten - aber es war gerade nach Ausflügen herrlich bei Schnee im warmen Wasser zu sitzen!
Nils Rautenberg
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 15:14
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Nils Rautenberg »

Hmm,
mit dem Vergleich zwischen der Polarlys und der und der Nordlys hab ich ja wieder einen Schlamassel angerichtet 8) Was die technischen Daten betrifft, hat Biggi recht, nur so exakt wollt ich das gar nicht formulieren. Mir reichte der Hinweis aus, dass die Polarlys der Nordlys wesentlich näher kommt als die Trollfjord (was ja auch so ist).
Dabei hab ich mal wieder übersehen, dass hier im Forum die verschiedenen Themen sehr genau genommen werden. Grundsätzlich finde ich das sehr gut. Meine Bestreben war es, eine einfache Entscheidungshilfe zu geben.

Also: Hut ab vor Biggi, die es sehr exakt dargestellt hat und Kompliment an mich, für meine einfache Ausdrucksweise :roll:

Da die Nordlys nun ohnehin als Ersatz für die Richard With kommt, wäre es ja möglich für Shahi die Nordlys zu wählen ?!

Gruß,
Nils
Shahi
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 12. Jan 2009, 21:26
Wohnort: Österreich

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Shahi »

Hallo an alle,

erstmal vielen lieben Dank für Eure Infos!

Hatte wieder ein paar Glücksmomente als ich hörte die Nordlys wäre jetzt statt der Richard With eingesetzt worden, ist aber leider nicht zu den selben Bedingungen. Diese Zeit fällt ja in das Winterspezial hinein, sodaß die Kinder auf dieser Strecke kostenfrei sind, wo wir ja 2 dabei haben. Nur die eingesetzte Nordlys bietet das nicht an und somit wären hier die Kinder voll zu bezahlen, was dann mit 2 Kindern im Budget nicht mehr drin ist :-((((
Also werden wir nun doch mit weinenden Augen auf die Reise verzichten müssen.

Trotzdem danke für alles!

LG
Shahi
***Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum***
Nils Rautenberg
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 15:14
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Nils Rautenberg »

Hallo Shahi,

entschuldige, das verstehe ich nicht.
Hattest Du die RW bereits fest gebucht? Falls ja, dann steht Dir ein Ersatz zu und das ohne wenn und aber. Wenn Du noch nicht gebucht hattest, sieht die Sache etwas anders aus. Du müsstest Dich dann mit dem aktuellen Angebot "zufrieden" geben. Warum nimmst Du dann nicht eins der anderen Schiffe?

VIele Grüße,
Nils
Shahi
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 12. Jan 2009, 21:26
Wohnort: Österreich

Re: MS Trollfjord oder MS Polarlys

Beitrag von Shahi »

Hallo Nils,

Das ist etwas kompliziert....
Wir hatten die MS Richard With bei unserem Reisebüro angefragt, auch eine positive Antwort bzgl. freien Kabinen erhalten. Ich gab dann Mittag den Buchungsauftrag. Anschließend hab ich die Flüge bei Norwegian gebucht, immer natürlich bezugnehmend Einschiffungstag Richard With. Am Abend dann, als die Flüge bereits gebucht waren, habe ich vom Reisebüro dann die Meldung erhalten, daß die RW auf Grund gelaufen ist und nun doch nicht zur Verfügung steht. Jetzt sitz ich natürlich auf den Flügen fest, wobei zwar eine Umbuchung angeboten wurde, diese aber genau so teuer ist, wie die Flüge selbst.

Naja und das ist eben die Misere....

LG
Shahi
***Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum***
Antworten