Hallo,
noch mal vielen Dank allen die sich die Mühe gemacht haben zu antworten.
Ich denke ich bin schon mal ein bischen schlauer.
Wir werden mit einem 7,5 t LKW umziehen, d.h. da sind sowieso nur die nötigsten Sachen drin. Außerdem hat uns meine Arbeitstelle (Krankenhaus) schon eine Unterkunft (Haus) besorgt. Da werden wir schon alles unterkriegen.
Wie ist das eigentlich mit der Fahrt durch Dänemark, Schweden und Finnland. Muß ich da auch jedesmal durch den Zoll?
Und noch eine blöde Frage. Wie ist es in Norwegen mit dem Empfang deutscher Fernsehprogramme. Für alle die jetzt den Zeigefinger erheben. Ich weiß, daß ich schnellst möglich die Sprache beherschen muß. Es ist nur um evt. aufkommendes Heimweh etwas zu mildern.
Umzug nach Nord-Norwegen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di, 29. Apr 2008, 18:39
- Wohnort: Norddeutschland
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
- Wohnort: Mittelnorwegen
Re: Umzug nach Nord-Norwegen
kenne sehr gut die nordkap region,dort ist es kein problem deutsche programme
zu bekommen,war auch schon in kirkenes,aber ohne tv,aber mueste auch funtionieren
lykke til
zu bekommen,war auch schon in kirkenes,aber ohne tv,aber mueste auch funtionieren
lykke til
Re: Umzug nach Nord-Norwegen
Viel Erfolg bei euren Neuanfang!
Wir hatten Anfang Dezember ein "professionelles" Umzugsteam am Start, die auf der Rücktour mit Sommerreifen
auf dem Sprinter Bekanntschaft mit der herrlichen Winterlandschaft machen durften.
Viel Glück!
Wir hatten Anfang Dezember ein "professionelles" Umzugsteam am Start, die auf der Rücktour mit Sommerreifen


Viel Glück!
Re: Umzug nach Nord-Norwegen
Hei,
da hat es Euch ja ganz schön weit in den Norden verschlagen
. Als wir im Sommer in Kirkenes waren, haben dort neben der Straße Rentiere am Ortseingangsschild geweidet - ein nettes Fotomotiv.
Deutsches Fernsehen zu empfangen ist mit einer entsprechenden Satellitenanlage eigentlich kein Problem. Selbst habe ich bisher keinen Bedarf gehabt, und deutsche Nachrichten, Reportagen und den einen oder anderen Film sehe ich mir beim zdf übers Internet an. Mir genügt das, richtigen Fernsehenthusiasten sicherlich nicht.
Bevor wir ausgewandert sind, haben wir viele für uns nützliche Informationen auf der trolljenta.net Seite gefunden. Falls Du es noch nicht getan hast, solltest Du da unbedingt mal reinschauen! Dieses Forum hier ist natürlich auch eine super Quelle, doch leider bin ich erst nach meinem innernorwegischen Umzug auf diese Seite gestoßen...
Ich wünsche Dir/Euch einen angenehmen Umzug und einen guten Start in Norwegen!!!
da hat es Euch ja ganz schön weit in den Norden verschlagen

Deutsches Fernsehen zu empfangen ist mit einer entsprechenden Satellitenanlage eigentlich kein Problem. Selbst habe ich bisher keinen Bedarf gehabt, und deutsche Nachrichten, Reportagen und den einen oder anderen Film sehe ich mir beim zdf übers Internet an. Mir genügt das, richtigen Fernsehenthusiasten sicherlich nicht.
Bevor wir ausgewandert sind, haben wir viele für uns nützliche Informationen auf der trolljenta.net Seite gefunden. Falls Du es noch nicht getan hast, solltest Du da unbedingt mal reinschauen! Dieses Forum hier ist natürlich auch eine super Quelle, doch leider bin ich erst nach meinem innernorwegischen Umzug auf diese Seite gestoßen...
Ich wünsche Dir/Euch einen angenehmen Umzug und einen guten Start in Norwegen!!!